Kraft – die neusten Beiträge

Profi Kampfsportler vs Bodybuilder?

Moin,

worum geht's?

Ein Klassenkamerad aus der Berufsschule, den ich schon gut kenne, ist so 176cm groß, 70Kg schwer und betreibt eine Kampfkunst namens PFS. Mischung aus Karate, Boxen, Jeet kune do und Krav Maga, also eine sehr gefährliche Kampfkunst, die für Selbstverteidigung hervorragend ist. Was ist aber nun jetzt der Punkt an der Sache?

Der Typ behauptet, dass kein Mensch, egal wer, wirklich kein Mensch auf der Welt, eine Chance gegen ihn hätten. Nicht mal MMA-Kämpfer, Karatekämpfer oder irgendwelche starke Strongmans oder Bodybuilder. Alle Leute, die diese Kampfkunst PFS betreiben, sogar Mädchen mit 50 Kg, würden laut ihm sogar ein 180KG Strongman kaputt schlagen. Ein weiterer Freund von mir behauptet auch dass er mit seinen 60KG und 175 aufgrund seiner sehr guten Technik einen 150KG Bodybuilder umhauen kann.

Ich hingegen bin einer ganz anderen Meinung. Für mich ist klar bei einem Straßenkampf die Technik wichtiger. Allerdings wird ab einem bestimmten Kräfte- und Masseunterschied hingegen auch ein Profi Kampfkünstler den Kürzeren ziehen. Ich betreibe selbst Bodybuilding, bin 185 groß und wiege knapp 100KG und habe keine Kampftechnikerfahrung. Als ich mich mit verschiedenen Typen gekloppt hatte mal oder normales Sparring, waren auch drunter UFC Kämpfer, Ringer und Andere Kampfsportler. Bei den Kämpfen/Sparrings lief es immer ganz anders als von wegen Technik, Technik bla bla bla. Oftmals habe ich allein aufgrund meiner kräftigen Statur und Kraft viele solche Leute, die jahrelang Kampfsport betreiben, aufs übelste Problemlos ohne Technik vermöbeln können, aber klar waren welche auch, die mich selbst besiegt haben.

Wie ihr sieht, ist nicht meist nur die die Technik das A und O. Jetzt eure Frage wie bewertet ihr die Ganze Sache mit der Kraft und Technik in einem Straßenkampf?

Bodybuilding, Muskeln, Krafttraining, Kampfsport, Kraft, Sport und Fitness

Mit Bodybuilding aufhören und Kampfsport beginnen?

Moin,

Ich stehe seit kurzem vor einer sehr schwierigen Entscheidung.

Folgendes, ich bin jetzt 17 jahre alt und seit nun 2 Jahren betreibe ich Kraftsport also Bodybuilding und hab auch echt an Muskeln zugenommen ( wegen den ganzen Lockdowns leider auch viel verloren) und war echt zufrieden. Da ich leider von Natur aus es etwas schwerer hatte mit dem Aufbau hat es mich echt ein Haufen Arbeit gekostet also viel Geld ausgegeben für Ernährung bspw. Trotzdem war ich zufrieden mit meiner guten Statur und hab mega viel Kraft auch aufgebaut. Nur bin ich aufgrund einem Fall dazu gekommen dass ich unbedingt Kampfsport machen will da ich einfach unbedingt mich mehr auspowern möchte und Selbstverteidigung brauche. Gleich bei mir gibt es ein Gym das MMA, Boxen und BJJ gleichzeitig und sogar noch krafttraining bisschen macht also genau das was ich will.

Die Frage stellt sich nur wie das mit meinen Muskeln ist dann also gehen die alle verloren ? Weil für meine Statur bin ich sehe kräftig was dann für den Kampfsport ein Vorteil hat und die Kraft wird sich bleiben aber was ist dann mit meiner muskelmasse ? Um ehrlich zu sein macht mich das dann etwas trauriger weil das mich echt ein Haufen Mühe gekostet hat allerdings bin ich sehr fest vom Kampfsport überzeugt und mache das ganze sowieso nur mindestens 1 Jahr und dann werd ich wieder ins Bodybuilding starten. Nur was passiert mit meinen Muskeln dann und wie kann ich das ganze beibehalten?

Bodybuilding, Muskeln, Ernährung, Training, Geld, Kampfsport, Selbstverteidigung, Menschen, Kraft, Trainer, Boxen, Gesundheit und Medizin, Gym, Herausforderung, McFit, MMA, Sport und Fitness, körper und geist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kraft