Kosten – die neusten Beiträge

Lebenshaltungskosten In Vancouver/Kanada?

Hallo,

ich plane für das Frühjahr 2016 ein 10-12 wöchiges Praktikum Vancouver. Ich bekomme die Stelle über eine Agentur und das notwenige Visum geht auch klar.

Nun bin ich grade dabei mir Gedanken über die Vorort anfallenden Kosten zu machen, um einfach mal besser planen zu können, da ich bisher nicht in Kanada war kann ich mir nur schwer Preisvorstellungen machen(Weiss nur dass es nicht gerade billig is da ), daher die Frage an euch. Wenn ihr nicht von allem ne Ahnung habt ist das kein Ding ich bin über jede Info froh!

  1. Unterkunft: Ich habe vor mir über Craigslist eine WG zu suchen, das was bisher so meinen Vorstellungen entsprach lag bei ca. 500-600 CAN Dollar, ist das plausibel hiermit für ein Zimmer pro Monat zu planen oder ist es zu viel bzw. wenig ? Oder habt ihr andere Tipps um eine WG/Wohnheim zu finden, mir ist es wichtig in Kontakt mit andern Leuten zu kommen!

  2. Die Lebenshaltungskosten, im speziellen für Essen. Wie sieht es hier mit den Preisen für normale, selbst gekochte Mahlzeiten für den Abend und einem einfachen Frühstück (Cornflakes, Toast, ...) ? Und was würde für gelegentliche Restaurantbesuche (kein Luxus Restaurant) so ungefähr anfallen ? Und wie sieht es mit den Aktivitäten drumherum aus: Also Eintritte und Getränke in Discos, Eintritte zu Attraktionen/Sehenswürdkeiten, kleine Ausflüge in die Umgebung, usw.

  3. Der Nahverkehr: Mit viel viel muss ich für eine Monatskarte für den Innenbereich Vancouver rechnen ?

  4. Handy: Ich würde mir auf jeden Fall eine Prepaid Karte mit einer Flat für mobiles Internet kaufen wollen. Nur habe ich da erstes keine Ahnung bei welchem Anbieter ich da schauen sollte und zweitens mit was für kosten ich für eine normale Flat von 500MB-1GB zu rechnen habe. (SMS und Minuten sind mir nicht so wichtig) Bin für jeden guten Tipp offen!

Danke schonmal im Voraus!! Jeder Tipp hilft!

Reise, Kanada, Kosten, Nordamerika, Praktikum, Preis, Unterkunft, Vancouver, Work and Travel

was tun, wenn man probleme mit der fahrgemeinschaft hat?

ich habe ein problem mit einer mitschülerin, mit der ich vor ein paar tagen eine fahrgemeinschaft gemacht habe.

sie wohnt auf dem weg, den ich jeden tag mit dem auto zur schule und nach hause fahre. nun habe ich sie schon ein paar mal nach hause gebracht, ohne etwas dafür zu verlangen. dann haben wir die fahrgemeinschaft gemacht und heute ist sie dann das erste mal morgens und nachmittags mitgefahren. als ich sie dann auf die sache mit den kosten angesprochen habe, was ich aber auch schon vorher angedeutet habe, gab sie mir zur antwort, dass sie bei der anderen fahrgemeinschaft nie etwas zahlen musste.

nun fährt die andere fahrgemeinschaft nicht jeden tag, das sind ziemlich kaputte typen, die nur zur schule gehen, wenn sie lust haben (ist eine schule für den zweiten bildungsweg). ich habe ihr darauf gesagt, dass ich da nicht von ausgehen kann, ich komme früh morgens pünktlch, bringe sie auch wieder zurück, sie muss nicht zwei stunden am tag damit zubringen, auf den bus oder die bahn zu warten (schlechte öpnv-anbindung).

darauf sagte sie mir dann ganz lapidar, dass ich ja sowieso bei ihr vorbeifahren würde, was mich doch ganz schön aufgeregt hat. ich könnte ja auch mal krank werden, dann muss sie sowieso mit dem bus fahren. darauf habe ich dann nichts mehr gesagt. sie sagte dann noch etwas davon, dass sie dann auch erst mit ihrem kostenträger reden müsste und nicht weiß, ob der die kosten übernimmt. sie würde jedenfalls billiger bei weggekommen, sie würde 15 € die woche bezahlen, wo sie mit dem bus und der bahn das doppelte bezahlt und auch noch zwei stunden vom tag verschenkt.

nun weiß ich nicht, wie ich weiter agieren soll, ich will niemanden vor den kopf stoßen und mir keine probleme machen. ich kann andererseits aber auch nicht wohlfahrt spielen, für bus und bahn muss sie schließlich auch zahlen, obwohl die ja eh' bei ihr vorbeikommen...

Auto, Schule, Bahn, Kosten, Benzin, Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten