Stimmt es, dass es in Konzentrationslagern der Nazis sogenannte „Lagerbordelle“ gab, und wofür waren diese gedacht?
Ich habe gelesen, dass es in einigen KZs Einrichtungen gab, die als Bordelle dienten. Dort sollen weibliche Häftlinge zur Prostitution gezwungen worden sein. Offiziell hieß es wohl, dass diese Bordelle für Häftlinge gedacht waren, die durch besondere Arbeitseinsätze „belohnt“ werden sollten.
Tatsächlich sollen aber nur bestimmte Häftlingsgruppen Zugang gehabt haben, vor allem Funktionshäftlinge oder jene, die von der SS bevorzugt behandelt wurden. Viele einfache Häftlinge durften das gar nicht nutzen. Die Frauen, die dort eingesetzt wurden, hatten keine Wahl – sie wurden aus anderen Lagern oder aus Ravensbrück dorthin verschleppt.
Mich interessiert, ob das historisch gesichert ist, wie viele solcher Lagerbordelle es gab und welchen Zweck die SS damit wirklich verfolgte. War es eher zur „Belohnung“ gedacht oder hatte es auch propagandistische oder kontrollierende Hintergründe?