Welche Bedeutung hat für euch der Jahrestag zur Befreiung von Auschwitz?

16 Antworten

Es ist Zeit des schlimmsten Zivilisationsbruchs der Menschheit zu gedenken.

Meine Mutter hat damals in Polen gelebt und ist als Kind manchmal mit dem Zug am Lager vorbeigefahren, wenn sie Verwandte in Krakau besucht hat.

Zudem ist es eine wichtige Erinnerungsstütze, um an die Verbrechen zu erinnern, zu denen Menschen fähig sind.

Der Tag selbst hat für mich keinerlei Bedeutung. Es ist das dunkelste Kapital unseres Landes und man sollte immer an die Opfer und die Grausamkeiten denken. Ich benötige dafür keinen Jahrestag.


Gabel1953  28.01.2025, 08:23

Ich auch nicht.

Da das ganze 80 Jahre von uns entfernt ist und selbst mein Opa damals nur 12/13 Jahre alt war (also damit auch nichts zu tun hatte), ist es ein Tag wie jeder andere. Ich trage keinerlei Verantwortung an diesem Verbrechen, es ist mir zwar nicht egal aber ich muss da nichts vorheuchlen.


myotis  28.01.2025, 18:44

Für das Verbrechen nicht - aber für das nie wieder!

...und das war noch nie so nötig wie heute in den Zeiten xenophober Hetze!

WhatzUpGaming  28.01.2025, 18:53
@myotis

Lol die kommt ja wohl kaum von den Deutschen 😂 da sind wohl eher die Muslime in der heutigen Zeit daran schuld.

Gar keine. Während des zweiten Weltkrieges und der NS-Zeit gab es so viele Ereignisse, die bedeutsam waren und deren man gedenken könnte. Die Befreiung von Auschwitz (so wichtig sie für die Betroffenen selbstverständlich war) sticht da für mich nicht besonders hervor.