Sollte man Bilder vom Holocaust in Auschwitz im Geschichtsunterricht zeigen?
13 Antworten
Da mittlerweile viele diesen Massenmord leugnen und es wieder antisemitische und rassistische Parolen auch von Jugendlichen gebrüllt werden, ist es höchste Zeit, solche Bilder zu zeigen... vielleicht hilft es, dass sie ins Nachdenken kommen...
Ja. Diese Gräueltaten sollte das Deutsche Volk nie vergessen. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen!
Selbstverständlich. Dafür ist der Geschichtsunterricht da.
Keine Ahnung, wie der Geschichtsunterricht bei anderen so aussieht oder ausgesehen hat, aber das war selbstverständlich Teil meiner schulischen Geschichtsbildung. Es gibt auch sehr gut aufklärende Filmaufnahmen kurz nach der Befreiung einiger Lager. Die wirken noch mal deutlich mehr, als reine Fotos.
Das Zeigen von Holocaust-Bildern aus Auschwitz im Geschichtsunterricht kann helfen, das Ausmaß der Verbrechen eindrücklich zu vermitteln und das historische Bewusstsein zu stärken. Solche Bilder machen das Geschehene greifbarer und fördern eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Leid der Opfer. Dabei ist jedoch große Sensibilität gefragt, um die Würde der Opfer zu wahren. Die Bilder müssen sorgfältig ausgewählt und pädagogisch eingebettet werden. Wichtig ist, Raum für Fragen, Emotionen und Reflexion zu schaffen.