Kontrolleur – die neusten Beiträge

Inkassoverfahren für gültiges Zugticket?

Hallo an alle,

folgende Problem Situation: Mein Freund hat ein ganz normales Azubi Ticket,was man jeden Monat neu von der Arbeitsstelle ausgehändigt bekommt.Das Ticket ist aus Papier und besteht aus mehreren Teilen,mein Freund hat den unteren Teil davon verloren,allerdings auch ein Foto von dem ganzen Ticket.Er wurde kontrolliert und das Ticket wurde trotz Foto als ungültig eingestuft, wo ich allerdings sogar die Kontrolleure verstehen kann,Fotos kann man immer fälschen. Daraufhin hat er bei seiner Arbeitsstelle ein neues beantragt damit er den restlichen Monat ohne Ticket nachzeigen rumfahren kann. Seine Arbeitsstelle hat ihm immernoch kein neues Ticket gegeben,dabei ist das schon einen Monat her.Er wird immer und immer wieder kontrolliert weil er mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit muss.

Jedes Mal wenn er so einen Zettel vom Kontrolleur bekommt haben wir versucht das Ticket online nachzuzeigen,allerdings haben wir jetzt trotzdem ein Inkasso Verfahren. Das Problem ist ,dass wir bei der Deutschen Bahn angerufen haben und mehrfach explizit nachgefragt haben wie wir das Ticket nachziehen können,teilweise sollten wir eine E-Mail schreiben und andere Mitarbeiter sagten uns dann wieder was anderes und zwar sollten wir das durch einen Chat Bot einreichen.

Jedoch bei so vielen malen des „ungültigen“ Tickets nachzeigen,haben wir anscheinend einmal den Überblick verloren und jetzt ein Inkassoverfahren.

Nur zur Info:Beim inkasso Unternehmen geht niemand ans Telefon und auch die Bahn Mitarbeiter können uns mittlerweile nicht mehr weiterhelfen und jeder sagt was anderes.Und Ja wir haben uns immer innerhalb 14 Tage um das nachzeigen via chat bot oder E-Mail gekümmert.

Meine Frage:gibt es noch Möglichkeiten das zu umgehen?Es war ja nun mal nicht sein Verschulden,da seine Arbeitsstelle es nicht hinbekommen hat ihm schnell genug Ersatz zu geben (Sein Arbeitskollege hat sein neu beantragtes Ticket verloren bevor er es meinem Freund geben konnte).

Könnten wir die Rechnung notfalls an die Arbeitsstelle weiter geben?Und kennt jemand einen Weg wie man das Ticket nachzeigen kann,sodass auch wirklich alle Male abgedeckt werden?Vielen Dank schon mal im Voraus!

Bahn, Deutsche Bahn, Azubi, Fahrkarte, Inkasso, Schwarzfahren, Ticket, VRR, Bahnticket, Kontrolleur, azubiticket

60€ Strafe, Bahn fahren?

Folgendes ist das Problem:

Ich war für dieses Schuljahr an einer Schule angemeldet und auch angenommen und bekam dieses Schülerticket. Da ich zu dem Zeitpunkt extrem labil psychisch war, war ich auch den ganzen Sommer in der Psychatrie. Paar SM versuche waren auch dabei, viel auf der geschlossenen und dann endlich 2 Monate Therapie auch - lief auch gut. Natürlich geht es mir besser, aber trotzdem schlecht (weiß selber dass ich noch einen Langen weg vor mir habe).

Das Problem ist, dass ich nie an dieser Schule war und da anscheinend abgemeldet worden bin, aber ich bekam dazu keinen Brief oder ähnliches. Das Geld fürs Ticket wurde auch bei meiner Mutter abgezogen, bzw hätte.

Obwohl ich halt nicht zur Schule ging, hatte ich dieses Ticket noch, was ja auch noch funktionierte auch beim Einscannen und auf dem Ticket steht ja auch dass es noch gültig ist - also bei all dem Stress, habe ich das nicht mehr beachtet und weiter benutzt.

Im November wurde es auch noch gescannt und alles wie normal. Jetzt wurde ich letztens im Dezember damit kontrolliert und die meinte dass das Ticket gesperrt sei. Habe ihr das auch erklärt, aber dennoch gab sie mir einen Strafzettel von 60€.

Bei meiner Mutter angerufen und erfahren dass ich gar nicht mehr an der Schule angemeldet bin und ein Brief kam als ich in der Klinik war, wohne übrigens auch nicht bei meiner Familie und dennoch kam der Brief dahin.

Muss ich diese 60€ jetzt echt zahlen oder reicht da eigentlich nicht eine Verweisung drauf dass das Ticket ungültig ist und es ggf mir entwenden ?

das vermeintliche ”gesperrte Ticket“?? Hä

Bild zum Beitrag
Bahn, Deutsche Bahn, Bus, BVG, Fahrkarte, SchokoTicket, Schwarzfahren, Ticket, VRR, Zug, Bahnticket, Kontrolleur, avv

Kontrolleur fotografiert meinen Ausweis?

Hallo meine Lieben,

Ich wohne in Berlin und fahre immer die selbe Strecke über die Warschauer Straße, dadurch sind mir mittlerweile viele Fahrkartenkontrolleure vom Aussehen her bekannt, deswegen gibt es auch eine Vorgeschichte: also ein mal war ein Mann in der Bahn mit mir und es kamen drei Kontrolleure, auf jeden Fall haben die Kontrolleure den Mann um das Ticket gebeten aber der hatte nicht das passende dabei und verstand auch kein deutsch, da ich jemanden mitnehmen darf auf mein Ticket, bin ich zu den Kontrolleuren gegangen und hab gesagt, dass der Mann zu mir gehört und wir auf mein Ticket zusammen fahren... Daraufhin war einer der Kontrolleure extrem unfreundlich zu mir und meinte ich soll mich nicht einmischen und so weiter....

Heute: war wieder dieser Kontrolleur von damals mit in der Bahn und ka wieso aber ich hab vercheckt den Ausweis zu meinem Ticket (Schüler/Azubi) verlängern zu lassen, der Kontrolleur (weil er mich vermutlich noch von damals kannte) hat natürlich nicht nur meine Fahrkarte prüfen wollen sondern auch meinen dazugehörigen Ausweis und hat sich dabei gefühlt überdurchschnittlich viel mehr Zeit gelassen als bei den anderen Fahrgästen, aber dann kamm der Schock (bis zu dem Zeitpunkt dachte ich ja dass mein Ausweis noch gültig ist) er sagte einfach ich solle nächste Station mit aussteigen und packt meine Fahrkarte und Ausweis in seine Bauchtasche, ich war total perplex und sagte ihm er soll mir sofort meine Sachen wiedergegeben und er meinte nur"Mal sehen ob du die wieder bekommen kannst" dann kam sein Kollege und hat mich gefragt was los sei... Dann kam die nächste Station und ich hab gleich (etwas hochnäsig vielleicht) gesagt dass er mir jetzt mein Ausweis und Fahrkarte zurück geben soll und als er es aus seiner Tasche geholt hat, habe ich direkt danach geschnappt, aber er hat es festgehalten... Dann meinte er dass ja das Datum auf meinem Ausweis nicht gültig ist und ich eine Betrügerin sei... Daraufhin meinte ich dass das ja wohl nicht stimmen kann (hat es aber). Auf jeden Fall meinte er dass, er mich jetzt aufschreibt weil ich kein gültiges Ticket habe und hält dabei immer noch die ganze Zeit meinen Ausweis in der Hand, dann nach dem er fertig war mit diesen Schein ausfüllen... Hat er einfach mit seinem Handy ein Foto von meinem Ausweis und Azubi Ausweis gemacht... Ich hab direkt gesagt dass er die Bilder löschen soll und ich nicht mein Einverständnis dazu gegeben habe... Der andere Kontrolleur, hat erst nach Aufforderung reagiert und meinte zu mir ich soll kurz warten, dann haben die kurz geredet und der andere Kontrolleur kam zu mir zurück gab mir meine Sachen und meinte ich hab 7 Tage Zeit mich um das Bußgeld zu kümmern, und das war's... Die sind dann einfach gegangen...

Darf der einfach mein Ausweis fotografieren? Kann ich irgendetwas dagegen unternehmen bzw dafür sorgen dass es Konsequenzen für den Kontrolleur hat?

Berlin, Recht, Ausweis, BVG, Kontrolle, Schwarzfahren, Kontrolleur

Ticket 2000 entzogen worden weil es nicht funktionier .. was nun?

Mein Mann ist gestern von Düsseldorf nach Neuss gefahren zur Arbeit mit der S bahn und wurde dann von einem Kontrolleur kontrolliert. Wir haben ein übertragbres Ticket 2000. Der Kontrolleur meinte das die Karte nicht mehr funktioniert und hat die draufhin entzogen. Dann meinte er das mein Mann nach Mettmann muss um es dort abzuholen. Ich verstehe das nicht so ganz, da wir immer , wenn mal sowas vorkam, bei uns hier in Düsseldorf zur Rheinbahn gegangen sind und uns ein neues ausstellen lassen haben und es wurde uns nie entzogen nur wurde uns gesagt das wir das direkt abchecken lassen sollen das eventuell der chip nicht mehr funktioniert und es deswegen nicht mehr biept. Ausserdem hat der herr die Daten meines Mannes aufgeschrieben ihm aber nichts an Zettel oder sonstiges mitgegeben, wiegesagt er meinte nur das er nach Mettmann müsse und es dort abholen soll. Das Ticket funktioniert doch eh nicht wieso dann abholen?:/ wie schon erwähnt, bei solchen Fällen waren wir bei der Rheinbahn in Düsseldorf und haben das alte sperren lassen und uns ein Neues ausstellen lassen. Habe eben beim KC Rheinbahn in Mettmann angrufen er meinte auch das ich das in Düsseldorf neu ausstellen lassen kann und das das alte dann eh gesperrt wird aber der Kontrolleur ht die Daten meines Mannes und ka was das alles auf sich hat . Nicht das am Ende wir noch eine Strafe bekommen :/ apropo der Mann war echt frech, da ich in dem Moment am telefon wr und mit ihm sprechen wollte er aber meinte nee kb und ich wollte nur fragen was los ist , da das Ticket letzentlich ja auch ueber meinen Namen läuft

Düsseldorf, Kontrolle, Neuss, Rheinbahn, Ticket, VRR, Kontrolleur, Mettmann, S-Bahn

Mir wurde das falsche Busticket verkauft, bin ich nun schuld daran dass ich Schwarz gefahren bin?

Guten Abend zusammen!

seit Dezember 2015 fahre ich täglich mit dem Bus zur Arbeit, dementsprechend kaufe ich mir jeden Monat ein Ticket welches für den Gesamten Monat gilt. so viel zur Umstandsbeschreibung

Im Dezember 2015 bin ich zur städtischen Verkehrsgesellschaft gegangen um mir eine Kundekarte ausstellen zu lassen (diese braucht man für ein Monatsticket) an dem Tag wurde mir vom Herrn am schalter ein so genannter "Mobilpass" ausgehändigt für 42.20€ - ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern dass ich extra gefragt habe ob ich denn Damit von mir Zuhause bis zu meiner Arbeit fahren darf (und natürlich auch wieder zurück) Er bestätigte mir das und seitdem kaufe ich mir auch jeden Monat das o.g. Ticket immer wieder neu.

nun wurde ich allerdings am 20.12.16 im bus von einem Fahrtkartenkontrolleur kontrolliert und dieser sagte mir dass ich wohl ein Ticket für Sozialhilfeempfänger habe was nur mit einem Zusatzschreiben der Stadt gültig ist (ich beziehe keine Sozialhilfe oder vergleichbares)

Also bin ich am selben Tag zur Verkehrsgesellschaft gegangen um das aufzuklären.

Ich habe darauf hingewiesen dass mir das Ticket so von einem Mitarbeiter ihres Unternehmens im Dezember 2015 das erste mal verkauft wurde nachdem ich mich beraten lies und dass ich dementsprechend natürlich gedacht habe dass ich damit auch ganz normal bus fahren darf.

die Frau sagte mir erst dass ich das ehöhte Beförderungsentgelt trotzdem bezahlen muss (60€) - darauf hin bot ich an einfach die Differenz des Preises meines aktuellen Tickets zu einem normalen gültigen Monatsticket zu bezahlen (118,80€) darauf hin ging die Frau kurz nach hinten zu ihrem Vorgesetzten (denke ich zumindest) ,nach wenigen Sekunden kam sie wieder nach vorne und sagte mir dass ich beides zahlen muss, das neue Ticket und die Strafzahlung vom "Schwarzfahren"

ich sagte dass ich die Strafe defintiv nicht Zahlen werde. Ein neues gültiges Ticket für 118,80€ habe ich mir allerdings schon gekauft.

Jetzt zu meinem Problem:

ich bekam nun eine Mahnung über einen Betrag von 67€ (60€ erhöhtes Beförderungsentgelt + 7€ Mahngebühr)

Muss ich diesen Betrag zahlen oder bin ich im Recht wenn ich sage dass es ein klarer Fehler des Mitarbeiters war der mir zu erst das falsche Ticket verkauft hat und logischerweise auch verantwortlich dafür ist dass ich dieses danach immer wieder gekauft habe.

Prinzipiell gehts mir nicht wirklich um das Geld an sich - ich bin immerhin die Monate davor ziemlich günstig gefahren, auch wenn es nicht ganz rechtens war. Mich stört einfach nur dass ich nun für den Fehler eines anderen einstehen muss. Und dass man mein Angebot mit der Zahlung der Differenz so unkulant abblockt.

Im vornerherein schon einmal vielen Dank für alle Antworten! :)

Rechte, Bahn, Bus, Fahrkarte, Mahnung, Schwarzfahren, Ticket, Kontrolleur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolleur