Sind Busfahrkarten noch gültig, wenn sie ganz kaputt und zerknittert sind?
Weil bei meiner Karte ist am Ende des Monats immer schon die Schrift halb ab. Jetzt hat mein Wochenticket hat Risse und ist sehr zerknittert müssen Busfahrer sowas annehmen? Bis jetzt hat keiner gemeckert höchstens schief angeguckt
kt oder gelacht
4 Antworten
Nun ja, frage Dich, inwiefern Du von einem Schwarzfahrer, der das absichtlich getan hat, um die Ungültigkeit seines Tickets oder seine eigene Rasur am Ticket zu verschleieren? Nein, ich unterstelle Dir keine böse Absicht, aber wie soll "von außen" jemensch wissen, ob Du wirklich ehrlich bist oder nur ein besonders perfider Schwarzfahrer?
Langer Rede, kurzer Sinn: Der Busfahrer muss nur eindeutig gültige Tickets akzeptieren. Sobald er "rumvermuten" muss, ist das die Ermessenssache des Busfahrers: Er kann, muss das aber nicht akzeptieren.
Gehe doch bitte mit solchen Berechtigungsnachweisen sorgfältiger um! Deine Lieblingssachen würdest Du doch auch nicht zerknüllen und einreißen ... !
Was jetzt noch bleibt? Lege es in eine Klarsichthülle (nicht einkleben, das wirkt wie eine Fälschung!) und lagere es möglichst glatt. So sollte es für den Busfahrer eher OK aussehen.
Ja der hat heute gemeckert und gesagt er müsse die eigentlich einziehen....
Aber das ist halt auch nur ein dünnes Stück Papier das reißt leicht die richtigen Monatskarten sind besser
Nach der "Verordnung über die allgemeinen Beförderungsbedingungen" sind Fahrausweise ungültig, die "zerrissen, zerschnitten oder sonst stark beschädigt, stark beschmutzt oder unleserlich sind, so daß sie nicht mehr geprüft werden können".
Ja er hat gemeckert und gesagt er musste sie eigentlich einziehen
Solange alles lesbar ist... Sobald das Datum oder ähnliches nicht mehr identifizierbar ist verliert sie ihre Gültigkeit
Solange die Echtheit noch zweifelsfrei geprüft werden kann und die Fahrkarte noch hinreichend lesbar ist, kann die auch genutzt werden.