Kleidung – die neusten Beiträge

Ist es unnormal schwarze Kleidung zu tragen?

Seit ich 14 bin habe ich festgestellt das schwarz am besten an mir aussieht, und ich liebe vintage- und gothic Kleidung , dennoch ist Pink meine Lieblingsfarbe und ich kombiniere es oft. Und seitdem ich 14 bin bekomme ich dauerhaft von meiner Mutter gesagt das ich mich wie ne "Oma immer schwarz anziehen", (obwohl ich auch manchmal andere Farben trage, und ihre Aussage keinen Sinn macht), ich kriege immer gesagt, ich würde aussehen wie ne Nonne oder ich solle doch gleich ne Burka tragen. Als ich mit 13 in die Pubertät kam und ablehnte die Kinder Kleidung anzuziehen die mir meine Mutter immer aussuchte, fing sie an zu behaupten ich würde kein pink mehr tragen ,weil ich zu alt wäre obwohl ich mich einfach nur wie ein Teenager anziehen wollte. 🤣, heute meinte sie zu mir beim Shoppen, ich soll aufhören immer schwarze Hosen zu kaufen, weil wenn man älter ist schämt man sich, sich bunt anzuziehen. Aber hä? Sie selber beurteilt die älteren wenn sie sich mal bunt anziehen und sogar damals als sich eine 50 jährige pink angezogen hatte, sagte sie einfach: "nicht mal meine Tochter zieht sich noch pink an", obwohl ich die Farbe liebe und einfach nur nicht ihre hässliche Hose anziehen wollte. Meine Mutter denkt ständig schwarz-weiß, und dank ihren Sprüchen musste ich mir Gedanken machen, ob ich es doch irgendwie bereue, das ich zu schwarzer Kleidung tendiere, weil ich es irgendwie cool und elegant finde..

Was denkt ihr? Wie geht man mit sowas am besten um?

Bin übrigens 18/w

Kleidung, Mutter, Familie, Fashion, Mode, Mädchen, Aussehen, Style, Frauen, Kleid, Psychologie, Hose, Outfit

Wäsche müffelt nach dem Waschen, was tun?

Hallo,
ich bin vor kurzem Umgezogen und in der neuen Wohnung habe ich jetzt plötzlich das Problem, dass meine Wäsche muffig riecht direkt nach dem Waschen. Also ich mache die Maschine aus, öffne die Trommel und mir kommt direkt ein muffiger Geruch entgegen. Ich dachte dann, dass es an der alten Maschine liegen könnte. Habe also eine neue gekauft... Hätte ich mir auch sparen können, denn selbst bei der nagelneuen Maschine, exakt das gleiche Problem. Jedoch nicht immer. Ich wasche immer auf dem ECO Programm mit Vorwäsche. Das dauert i.d.R. ca. 3 1/2 Stunden und wäscht bei 40 Grad. Habe verschiedene Waschmittel probiert (verschiedene Marken und Pulver oder Gel). All das scheint nichts zu bringen. Folgende Ursachen kann ich zu 100% als Ursache ausschließen:

  • Waschmaschine überladen.
  • Kleidung hing zu lange im Schrank.
  • Wäsche zu früh abgehängt (Sie müffelt ja schon direkt nach der Wäsche).
  • Wäsche zu dicht aufgehängt (wie gesagt: Müffelt direkt nach der Wäsche).
  • Dosierung des Waschmittels (es ist egal wie viel ich nehme, selbst wenn ich kein Waschmittel nehmen würde, der Geruch ist immer der gleiche, also der Geruch des Muff variiert nicht.).
  • Anderer Weichspüler ( auch hier gilt das gleiche wie bei der Dosierung des Waschmittels. Menge ist egal, ist immer der gleiche muffige Geruch).

Ich würde das ja verstehen wenn das schon immer so war, aber es ist erst so seitdem ich in der neuen Wohnung bin. Das Haus verfügt übrigens über ein internes Entkalkungssystem welches mit Salz betrieben wird) Vielleicht hat ja schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir so einen Rat geben. Weil die Wäsche immer zwei mal zu waschen ist 1. äußerst zeitintensiv und 2. verbraucht so eine Maschine ja auch eine gute Menge an Strom und Wasser.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand etwas nützliches sagen könnte.
Danke im Voraus.

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Textilien, Geruch, Wäschepflege, Waschmittel, Weichspüler, Waschpulver

Kann ich zu meiner Paten-Tante gehen?

Ich bin ein junge (17)und möchte ein mädchen sein.

ich ich habe wo ich ungefähr 4Jahre alt war, meine paten Tante gefragt ob ich mal ihre Kleidung tragen darf und sie hat ja gesagt.
dann Herbst ferien 2018 ich fuhr zu meiner Tante und hab bei ihr geschlafen und habe sie darauf angesprochen dann hat sie gesagt komm mit und dann gingen wir zu ihrem kleider Raum. ja sie hat einen Raum wo sie ihre Kleidung hat und hat mir gesagt das ich mich bis auf die unter hose ausziehen soll. dass habe ich auch gemacht und sie hat mir dann ihr komunionskleid angezogen. ja sie hat es mir angezogen. und mir eine strumpfhose und eine Leggins angezogen. und hat mich noch geschminkt. und da wurde mir klar das ich ein mädchen sein will. aber habe es mich nicht getraut zu sagen. ein jahr später im sommer habe ich noch mal sie gefragt ob ich nochmal eine strumpfhose anziehen kann. und sie hat ja gesagt. eine halbe Stunde Stunde habe ich sie gefragt ob ich nochmal ihr kommunionkleid tragen kann. und eine Perücke hatte sie da. sie hat mir wieder das kommunionkleid angezogen.und hat dann gesagt sowas tragen wir, nicht damit meint sie das jungs normalerweise sowas nicht tragen. und eine halbe stunde später hat sie mich gefragt ob ich ein mädchen sein will weil ich nicht wusste ob ich es schon sagen willhabe ich nein gesagt hatte.fast es am letzten Tag gesagt aber dann doch nicht. und wenn ich bei ihr alleine bin trage ich heimlich das kommunionkleid und eine strumpfhose.

Kleidung, Mädchen, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung