Klassiker – die neusten Beiträge

Welcher ist euer Lieblingsfilm von Pixar?

Neben DreamWorks und Illumination Entertainment, welche zahlreiche Animationsfilme produziert haben, gibt es auch Pixar, welche zur Disney Company gehören.

Und ich bin selbst ein großer Fan von Pixar und Filme wie Findet Nemo, Findet Dorie oder die Monster AG und Monster Uni zählen zu meinen Favoriten des Studios.

Und ich möchte heute mal von euch wissen, welcher Pixar-Film euer Favorit ist. Ich werde dazu hier in der Beschreibung alle Pixar-Filme auflisten, so braucht ihr sie nicht zu suchen. In der Umfrage werde ich 6 dieser Filme bzw. Filmreihen aufführen und unter dem 7. Punkt könnt ihr dann euren Favoriten nennen:

1995: Toy Story

1998: Das große Krabbeln (A Bug's Life)

1999: Toy Story 2

2001: Die Monster AG (Monsters, Inc.)

2003: Findet Nemo (Finding Nemo)

2004: Die Unglaublichen – The Incredibles (The Incredibles)

2006: Cars

2007: Ratatouille

2008: WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)

2009: Oben (Up)

2010: Toy Story 3

2011: Cars 2

2012: Merida – Legende der Highlands (Brave)

2013: Die Monster Uni (Monsters University)

2015: Alles steht Kopf (Inside Out)

2015: Arlo & Spot (The Good Dinosaur)

2016: Findet Dorie (Finding Dory)

2017: Cars 3: Evolution (Cars 3)

2017: Coco – Lebendiger als das Leben! (Coco)

2018: Die Unglaublichen 2 (The Incredibles 2)

2019: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando (Toy Story 4)

2020: Onward: Keine halben Sachen

Wie ihr seht, geht es also vor allem um die Langfilme. Bei euren Favoriten könnt ihr aber auch gerne einen der zahlreichen Kurzfilme nennen, die als Vorfilme im Kino fungieren und auch teilweise schon Kultstatus erreicht haben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pixar

Freue mich auf eure Antworten und Teilnahmen.

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS.: Diese Umfrage versteht sich als Fortsetzung der beiden folgenden Umfragen von Phoenix686:

https://www.gutefrage.net/frage/euer-favorit-unter-den-dreamworks-filmen

https://www.gutefrage.net/frage/euer-favorit-unter-den-illumination-filmen

Bild zum Beitrag
Findet Nemo und Findet Dorie (2003 und 2016) 24%
Ein anderer Film von Pixar und zwar: 24%
Die Monster AG und die Monster Uni (2001 und 2013) 18%
Cars (Filmreihe) (2006, 2011 und 2017) 12%
Alles steht Kopf (2015) 9%
Toy Story (Filmreihe) (1995, 1999, 2010 und 2019) 7%
Oben (2009) 5%
Fernsehen, Film, Kino, Disney, Cars, Favoriten, Film und Fernsehen, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, oben, Toy Story, Lieblingsfilm, Findet Nemo, Pixar, alles steht kopf, Abstimmung, Umfrage

Welches ist das beste Miles Davis Album?

Hallo zusammen,

da ich aktuell wieder viel Jazz höre und demzufolge gar nicht an Miles vorbeikommen kann, würde mich einmal interessieren, welches seiner (unzähligen) Alben ihr als sein bestes erachtet? "Kind Of Blue" wird von der Fachpresse - und mit Blick auf die Verkaufszahlen - sehr häufig als das beste Jazz-Album überhaupt betitelt. Mich persönlich begeistert "Bitches Brew" allerdings am meisten; obgleich kein wirkliches Free-Jazz-Album, passiert hier so unglaublich viel. Ein Album, zu dem sehr viele Menschen keinen Zugang finden und auf das man sich wirklich einlassen muss. Ich kenne viele Menschen, die auch nach Jahrzehnten nichts damit anfangen können. Mich hat es damals schon beim ersten Hören gefesselt. Das geordnete, vielstimmige Chaos, die eindringliche Bassline auf dem Titeltrack, das famose "Spanish Key". Wenn man die Hexenmetapher aufgreifen will, bewegt sich das Album musikalisch sogar ein wenig zwischen der Faust'schen Hexenküche & Walpurgisnacht. Zweifelsohne eines der besten und prägendsten Alben der Musikgeschichte.

Was ist Euer Favorit und warum?

Die Auswahl kann natürlich gerne erweitert werden. Angesichts der Vielzahl an Alben, kann nur eine kleine subjektive Auswahl geliefert werden.

Kind Of Blue 33%
Bitches Brew 22%
Ein anderes... 22%
Sketches Of Spain 11%
In A Silent Way 11%
Milestones 0%
Miles In The Sky 0%
Musik, Album, Jazz, Jazzmusik, Klassiker, Musikgeschichte, Album Bewertung

Welche Märchen mögt ihr am liebsten - Umfrage?

Hans Christian Andersen:

  • Däumelinchen
  • Die Prinzessin auf der Erbse
  • Der standhafte Zinnsoldat
  • Die kleine Meerjungfrau
  • Des Kaisers neue Kleider
  • Die wilden Schwäne

Gebrüder Grimm: Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Rapunzel, Der Froschkönig, Schneewittchen, Aschenputtel

Englische Märchen (Joseph Jacobs): Jack der Riesentöter, Jack und die Bohnenranke, Die drei kleinen Schweinchen

Russische und slawische Märchen: Baba Jaga, Der Feuervogel, Die 12 Monate

Chinesische und japanische Märchen: Momotaro, Prinzession Kaguya, Kintaro

Märchen nach Kinderbuchklassikern: Alice in Wunderland, Pinocchio, Der Zauberer von Oz

Märchen aus 1001 Nacht: Alibaba und die 40 Räuber, Aladdin

Märchen der Gebrüder Grimm 59%
Märchen aus 1001 Nacht 14%
Hans Christian Andersens Märchen 9%
Russische und slawische Märchen 7%
Englische und Irische Märchen 5%
Märchen nach Kinderbuchklassikern 5%
Chinesische und Japanische Märchen 2%
Buch, Kinder, Film, lesen, Geschichte, Disney, Kultur, Fantasy, Märchen, Alice im Wunderland, Fantasie, Filme und Serien, Gebrüder Grimm, gute nacht geschichten, Kinder und Erziehung, Kinderbuch, Kinderserie, Kindheit, Klassiker, Kunst und Kultur, Moral, Orient, Vorlesen, 1001 Nacht, orientalisch, Schneewittchen, aschenputtel, Märchenbücher, Märchenfiguren, Märchenfilm, Once Upon a Time, rotkäppchen, Abstimmung, Umfrage, Aladdin

Welches sind für euch die größten Film- oder Serienmomente aller Zeiten?

Guten Morgen und Herzlich Willkommen zu meiner offiziell letzten Frage auf meinem Profil,

und als Abschluss dachte ich mir, dass eine reine offene Frage ohne Umfrage am besten ist.

Und ich möchte eben von euch wissen, welche eure liebsten oder größten Filmmoment/e sind?

Das darf also eine bestimmte Szene aus einem Film oder auch einer Serie sein, die euch besonders berührt oder einfach auch fasziniert hat. Dabei könnt ihr gerne auch die entsprechende Szene/n, falls bei YouTube vorhanden, verlinken und zudem würde ich es bevorzugen, wenn ihr eure gewählten Szene/n auch begründen könntet.

Bin jedenfalls sehr auf eure Antworten gespannt und wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und einen großartigen Start in die neue Woche.

Mit den besten Grüßen

Euer SANY3000

PS.: Hier übrigens noch meine restlichen Widmungen.

Den ersten Teil davon, gibt es bereits bei meiner Stanley Kubrick Umfrage:

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-film-von-stanley-kubrick-ist-euer-persoenlicher-favorit-neuauflage

Phoenix686 - Er ist vor allem das, was mir noch gefehlt hat und zwar ein toller Kooperationspartner für Umfragen, der wie ein Phönix aus der Asche, den SANY3000 Umfragen ein zweites Zuhause gegeben hat und auch gleich dabei war, nachdem ich ihm die erste gemeinsame Umfrage angeboten hatte und deshalb danke für bisher 10 gemeinsame Umfragen. Zudem schreibt er natürlich auch selbst lesenswerte Beiträge.

Das Gutefrage Team – Die gesamte Seite und natürlich das Support Team möchte ich natürlich ganz zum Schluss auch nicht vergessen zu erwähnen, denn ohne die Existenz von Gutefrage, gäbe es tatsächlich auch SANY3000 in dieser Form nicht, denn noch vor YouTube und auch anderen Internetaktivitäten, war das hier die erste Seite auf der ich mich als SANY3000 versucht habe und somit war sie ein Grundstein von dem, was danach gekommen ist.

Außerdem bedanke ich mich für den mal schnellen, aber auch langsameren Support auf meine vielen Verbesserungsanfragen, etc, denn mit einem Perfektionisten wie ich es bin, hat man es wohl nicht so einfach.

Danke natürlich auch an alle Nutzer, die ich aus Platzgründen nicht erwähnen konnte, denn man hat wie viele von euch wissen, neben den leider immer noch beschränkten 7 Antwortmöglichkeiten bei Umfragen, auch hier eine zum Glück großzügiger gewählte Zeichenvergabe zur Verfügung, die aber auch irgendwann zu Ende ist und ich meine Widmungen deshalb auch auf meine zwei letzten Fragen aufteilen musste.

Jedenfalls möchte ich somit allen Nutzern, die Teil meiner Umfragen und Fragen durch ihre Antworten geworden sind, ein großes Dankeschön ausschreiben. „Dies ist eine Reminiszenz an euch“ „Also Hut ab für diese geile Zeit“ (Leicht verändertes Zitat von Spaceinvaders)

Nach einer Kreativpause lesen wir uns jedenfalls zumindest in Form von Antworten wieder und Umfragen in Form von Kooperationen sind selbstverständlich auch nicht ausgeschlossen - Meine Kreativpause bezieht sich zudem vor allem auf meine Antworten.

Bild zum Beitrag
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Gefühle, Harry Potter, Star Wars, Thriller, Serie, Drama, Emotionen, empfehlenswert, Empfehlung, Film und Fernsehen, Filmbranche, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Szene, Verfilmung, Filmszene, Lieblingsfilm, Kultfilm, letzte Frage, meisterwerk, Umfrage

MEINE 300. FRAGE BEI GUTEFRAGE - Welcher Schauspieler bzw. welche Schauspielerin hat euch in welchem Film am meisten beeindruckt?

Herzlich Willkommen liebe Community,

dies ist bzw. war zum Zeitpunkt des Einstellens Frage Nr. 300 und mich interessiert heute mal von euch, welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin euch bzgl. des Schauspiels am meisten beeindruckt hat und in welchem Film oder welcher Serie war das?

Falls es da bei euch mehrere Schauspieler oder Schauspielerinnen geben sollte, wäre das auch absolut in Ordnung, denn selbst mir fällt da mehr als ein einzelner Name ein.

Freue mich jedenfalls auf eure Antworten.

Und bei mir persönlich wären es:

  • Robin Williams in Der Club der toten Dichter, König der Fischer, Good Will Hunting, Hinter dem Horizont - Das Ende ist nur der Anfang, One Hour Photo und vielen weiteren Filmen, da er mein Lieblingsschauspieler ist.
  • Tony Shalhoub in Monk.
  • Rowan Atkinson in Mr. Bean.
  • Sir Anthony Hopkins in Das Schweigen der Lämmer, Roter Drache, Instinct und Die zwei Päpste.
  • Liam Neeson in Schindlers Liste.
  • Joaquin Phoenix in Walk the Line.
  • Jim Carrey in Die Truman Show, der Mondmann und Vergiss mein Nicht.
  • Kate Winslet in Titanic und der Vorleser.
  • Leonardo DiCaprio in Titanic, The Wolf of Wall Street und The Revenant.
  • Tom Hanks in Cast Away - Verschollen und Sully.
  • Jack Nicholson in Shining und About Schmidt.
  • Christian Bale in American Psycho und Vice - der zweite Mann.
  • James McAvoy in Split und Glass.
  • Mikael Nyqvist in Wie im Himmel und Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück.
  • Rooney Mara in Verblendung.
  • Kathy Bates in Misery.
  • Toni Collette in Hereditary – Das Vermächtnis.
  • Bruno Ganz in Der Untergang.
  • Harald Juhnke in Der Trinker.
  • Nikolai Will in Kleines Püppchen, Teddybär.
  • Und Dieter Hallervorden in Der Springteufel und Sein letztes Rennen.
Nachtrag:

Ich möchte übrigens auch nach bereits über 100 Antworten, die Chance ergreifen, mich bei den vielen bisher großartigen und auch teils inspirierenden Beiträgen von euch zu bedanken und bedauere zugleich, das man nur einen Stern vergeben kann. Danke jedenfalls, das ihr das hier zu meiner erfolgreichsten Frage bei Gutefrage gemacht habt und euch die Zeit genommen habt, zu antworten und ich freue mich natürlich auf weitere tolle Antworten von euch und das gerne auch bei anderen Fragen und Umfragen. Zudem verspreche ich euch, das ich hier auf alle Antworten mindestens einmal reagieren werde, aber ich bitte euch, das es auch entsprechend Zeit braucht alle eure Antworten zu kommentieren. Deshalb bitte ich um euer Verständnis.

Mit den besten Grüßen und auf die letzten 33 Fragen

euer SANY3000

PS.: Nach dieser Frage sind übrigens noch 33 Fragen vorgesehen und dann werde ich mich hier von meinen Umfragen bzw. Fragen verabschieden. Also merkt euch ruhig schon mal die Zahl 333 denn die 333. Frage wird die Letzte hier sein und wenn es funktioniert dann werde ich diese letzte Frage als Gugumo stellen.

Bild zum Beitrag
Schauspieler, YouTube, Film, Stars, Kino, Unterhaltung, Emotionen, Film und Fernsehen, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Medien, Oscar, Schauspielerin, Trend, Cineast

(An alle Sailor Moon Fans) Was haltet ihr von den neuen Film Sailor Moon Eternal?

Hey! Seitdem Crystal erschienen ist, hat sich ja einiges getan. Der Anime ist er unter den eigentlich Fans untergangen, der CGI und der Zeichenstil war recht unbelieb, als auch die Story war sehr abgekürzt...

In der dritten Saison hat es ein zumindest ein neuen comeback gemacht, dass die Transformationen nicht mehr CGI waren und gezeichnet.

Nun, zu der Sailor Moon Crystal erscheint nun der Film Sailor Moon Eternal ( Was vom alten her etwa Sailor Moon S wäre ).

Dieser bezüglich ist jedoch eine Mischung vom Alten und vom Neuen Sailor Moon Anime (Im Stil). Gemischt mit alter Musik (remastered) aus den alten Anime (Intro, etc) und der Zeichenstil eine Mischung aus Alt & Neu und die Story wahrscheinlich mehr originalgetreu dem Manga (hoffentlich wird Tuxedo Mask dieses Mal die wahre Ehre gegeben die er eigentlich verdient hat :D xD)

Es gab mittlerweile schon sehr viele kleine Teaser und bin überzeugt dass der Film nicht so schlecht werden kann und plane mir diesen anzusehen. Der Film ist in Japan für den Sommer 2021 geplant in den Kino's und es gibt schon Gerüchte dass der Film international dann auf Netflix erscheinen wird.

Was haltet ihr alles von dem Ganzen? Und würdet ihr ihn euch anschauen?

Hier ein paar Links zu den Teaser'n des Films.

https://www.youtube.com/watch?v=IfcRidEen-E

https://www.youtube.com/watch?v=JrUX69e4DBw

https://www.youtube.com/watch?v=XszI9aR6B5w

Ich will ihn mir anschauen 50%
Möchte ich mir nicht anschauen 40%
Ich bin mir unsicher, ob ich ihn schauen möchte 10%
Anderes 0%
Manga, Anime, retro, Filme und Serien, Klassiker, Sailor Moon, sailor moon crystal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassiker