Kawasaki – die neusten Beiträge

Für welches Naked-Bike würdet ihr euch entscheiden?

Moin Moin liebe Flaschensammler und Tortenheber, wie die frage bereits verrät, ich stehe kurz vorm Kauf meines ersten Motorrads. Ich selbst bin 28 Jahre alt und habe mein Führerschein (A) seit 2 Jahren. Bin 184cm Groß, wiege ca. 95kg und bin bereits eine Kawasaki VN1500 sowie VN500 und Yamaha MT03 über mehrere Wochen intensiv gefahren. Da für mich nach diesen 2 Jahren fest stand, es gibt entweder ein Bobber oder Naked. Und ich mir den Bobber (so wie ich ihn haben will) Preislich nicht leisten kann, viel die Entscheidung nun auf ein Naked-Bike.

Kommen wir zu dem Thema, bei dem Ich eure Hilfe benötige. Welche Maschine würdet ihr mir empfehlen und warum? Meine aufgrund von eigenen Recherchen aufgestellte "Engere Auswahl" sieht wie folgt aus:

  • Kawasaki Z750 (ab Bj. 2007)
  • Honda Hornet 600 (ab PC 41)
  • Yahmaha FZ8

Was ist mir wichtig? - Bj. sollte nicht älter sein als 2007 - unter 20.000km wenn drüber sollten Ventile frisch eingestellt sein. - ABS wäre fein (Bitte nicht die Büchse der Pandora öffnen ob man es brauch oder nicht - Unter 5000€ besser noch unter 4500€ - Touren Tauglichkeit (z.B Kiel - Stockholm) - Robust im Alltag/Wartungsfreundlich - ab 70PS (wenn schon Naked dann soll es auch Spaß machen)

Freue mich auf eure Antworten und Begründungen, man kann viel Probefahren aber jemand der sein Bock schon ein paar Jahre fährt, weiß sicher mehr! Außerdem muss man ja erstmal wissen, was man Probefahren kann ;-) von daher bin ich auch froh über komplett neue Vorschläge. Toll wäre auch zu wissen auf was ich besonders achten sollte beim Kauf bei dem jeweiligen Bock.

Vielen Dank schon mal im Vorfeld für eure Antworten

Liebe Grüße und Gute fahrt :)

Yahmaha FZ8 100%
Kawasaki Z750 (ab Bj.2007) 0%
Honda Hornet 600 (ab PC 41) 0%
andere siehe Vorschläge 0%
Beratung, Motorrad, Sommer, Honda, Kaufberatung, Kawasaki, Yamaha, Nakedbike

KAWASAKI GPZ600R Läuft umrund und geht aus

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meiner Kawa gpz600r und hab noch keine Lösung gefunden.

Also: ich hab mein gutes Stück vor einigen Tagen aus dem Winterschlaf wachgeküsst. Sie startet zwar noch, allerdings dauert das etwas länger wenn sie kalt ist(mit Choke natürlich), dann geht sie an, braucht einige Zeit bis sie so auf 4000-5000 Touren kommt, ich dreh den Choke nur ganz leicht (1-2 mm) raus und sie geht von der Drehzahl runter wie es sein soll, und nach einiger Zeit wieder rauf, allerdings geht das nicht lange, bzw. ich kann den Choke nur bis zur Hälfte rausdrehen, da sie sonst ausgeht. Ich hab mal versucht ein Ründchen zu drehen, dabei passierte folgendes: Mit Choke und Gas angefahren (ca. 5000 -6000 Touren), dann während der Fahrt den Choke rausgedreht, weil es super laut war und weil ich dachte die Maschine war warm, dann kam ne Ampel, ich hab es aus 500 Metern gesehen, zieh Kupplung, brems langsam runter, Motorrad geht noch im Rollen aus. Ich steh etwas verdutzt und der Ampel(zum Glück keiner da) und versuch neu zu starten, wird nichts, dann hab ich den Choke immer weiter reingemacht und bei ca. 70% ging der Bock zum Glück wieder an. Ich also weiter gefahren, 3.gang 50 km/h ohne am Gas zu drehen (nur der Choke) ich aus Interesse mal hochgeschaltet, da bekommt sie bei 4500 Touren auf einmal schnapp-Atmung (etwa so wie sie sich sonst bei 2000-2500 Umdrehungen verhalten hat). Ich zieh die Kupplung, will gerade runterschalten, Maschine dreht auf 6000. Ich denk mir so: das ist aber komisch, sonst drehte sie selbst bei vollem Choke nach einer Zeit nur bei 4000. Ich dreh den Choke also ein Stückchen raus, dann ganz. Nächste Kreuzung, ausrollen, anhalten, Motorrad aus. Ich umgedreht auf kürzestem Weg zurück. Auf dem Hof angekommen, Leerlauf rein und mal gucken ob ich sie dort überzeugen kann ohne Choke an zu bleiben. Nach 10 Minuten war’s mir dann zu blöd und ich hab sie ausgemacht, da ich immer noch nicht weit unter die Hälfte gehen konnte. (Zeiten: 5 min "warmlaufen" auf dem Hof, 15 min "fahrt", 10 min nachlaufen) Früher konnte ich nach max. 5 min den Choke kompletto rausnehmen.

Ich wäre für Tipps/ Hilfe sehr dankbar liebe Grüße Tim

Motorrad, Reparatur, Motor, Kawasaki

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kawasaki