Kawasaki – die neusten Beiträge

Erstes Motorrad als Anfänger/in?

Hi, ich habe vor nächste Saison mit dem Motorradfahren anzufangen. Dazu beginne ich Anfang Februar mit dem A2 Führerschein, mein Plan ist es, Mai dann selber fahren zu können.

Ich habe viele Freunde und Arbeitskollegen, die etwas älter als ich sind und schon länger Motorrad fahren, weshalb ich auch grade am Anfang viel mit ihnen fahren werde, um zu lernen. Ich möchte zudem dann in 2 Jahren auch den A-Schein machen, mir aber nicht unbedingt gleich ein neues Bike kaufen.

Jetzt habe ich mich umgeschaut und habe mich auf 2 Modelle festgelegt, die in Frage kommen. Einmal die

  • Kawasaki Ninja 650

und die

  • Kawasaki Z900 als 70Kw Version.

Beide möchte ich gern neu und auf 48 PS/35 KW gedrosselt bei einem Händler kaufen.

Nun ist meine Frage, was mehr Sinn macht. Ich habe von vielen Leuten gehört, dass wenn ich bei erfahrenen Fahrern mitfahre und angemessen fahre, es "okay" ist, direkt mit einer 900ccm A2 Maschine anzufangen, gerade deshalb, weil ich dann nach 2 Jahren mir kein neues Bike kaufen muss. Einfach dann die Drossel rausprogrammieren lassen und schon hat das Bike fast das doppelte an Leistung.

Andere hingegen sagen aber, dass ich lieber mit einem kleinem Bike anfangen soll. Da weiß ich aber nicht richtig...

Meine Freunde werden mit mir als Anfänger extra langsamer fahren, das ist schon geklärt. Trotzdem hat die Ninja später wenn sie offen ist gerademal 20PS mehr, was relativ enttäuschend sein soll. Und dann nach 2 Jahren, wenn ich auch die Fahrerfahrung habe, trotzdem eher die Gruppe auszubremsen, habe ich jetzt auch keine Lust. Zudem läuft die Z900 durch ihre 4 Zylinder ruhiger und hat vor allem einen schöneren Klang :)

Macht es dann nicht doch etwas Sinn, direkt auf der Z900 zu lernen, diese Kennenzulernen und sich dann immer weiter zu steigern?

Eigentlich gefiel mir die Ninja von der Optik besser als ein Naked Bike, aber mittlerweile gefällt mir die Z900 auch wirklich richtig gut

Geld spielt keine Rolle, ich möchte aber gern bei Kawasaki bleiben, da mir die Marke einfach sehr gut gefällt.

Bild zum Beitrag
Sonstige Tipps/Meinungen 62%
Kawasaki Z900 31%
Kawasaki Ninja 650 8%
Motorrad, Ausbildung, Führerschein, Motor, Fahrschule, Kawasaki, Motorradfahren, A2, Naked Bike, Führerscheinklasse A2, Z900

Motocross Anfänger?

Hallo,

ich würde mir sehr gerne eine Motocross kaufen, jedoch schrecken mich die Wartungsintervalle ein wenig ab (jede 15 bh Kolben wechseln ???). Die Cross würde erstmal als Wald und Wiesen Moped genutzt werden und später villeicht mal auf der Strecke. Aber wenn ich es erstmal nur auf der Wiese und Wald nutze, dann muss ich mich doch nicht an die strengen Intervalle halten oder ? Ich habe jetzt eine Simson s51 und da hält sich auch niemand an die Wartungsintervalle, man macht eben was, wenn was kaputt ist (klar, Getriebeöl alle 5-10t km, Zylinder mal, man merkt ja wenn der am Ende ist) geht das nicht auch so bei einer Cross ?

ausserdem hätte ich noch eine Frage, welche Cross als Anfänger und meine Zwecke geeignet ist, ich bin 15 Jahre alt, wiege 65 kg und bin ungefähr 1,83cm groß. 125ccm oder 250ccm ? Mit einer Cross hatte ich noch keine Erfahrung, nur eben mit meiner Simson.

im Blick habe ich Vorallem drei Maschinen

-Yamaha YZ125/250

-Kawasaki Kx 125/250

-Suzuki RM 125/250

wichtig ist mir Vorallem Haltbarkeit, welche Maschine hat die günstigsten Ersatzteile ? Wenn es eine andere Marke noch gibt die gut ist, auch gerne schreiben, ist nicht so das ich mich auf die drei festgelegt habe, wobei die Suzuki gerade mein Favorit ist wegen dem Preis, mehr als 2.500-3000€ sollte sie nicht kosten, günstiger geht natürlich immer.

wichtig zu sagen wäre noch das es aufjedenfall eine 2 takter sein soll

vielen Dank schonmal !

Anfänger, 125ccm, Cross, Enduro, Kawasaki, KTM, MotoCross, Suzuki, Yamaha, 250ccm

Welche Lenkerendenspiegel passen auf Kawasaki Z650 Bj. 2021?

Hi,

Ich suche Lenkerendenspiegel für meine Kawasaki Z650 von 2021.

Ich suche ein Modell, welches ich ohne grossen Umbau einfach montieren kann. Also ohne 1000 Adapter und ohne den Lenker umzubauen.

Ich hatt mir schon dir Highsider Victory Evo gekauft. War leider ein Fehlkauf, da sie gegen den Tank kommen, nicht sehr stabil sind und weil ich musste sie hinter die Lenkerendengewichte montieren, da ich sie sonst nicht fest anziehen kann ohne dass das Gas eingeklemmt wird.

Ich habe mir gerade die Spiegel von Fenrir angeschaut. Laut einer Rezension passen die jedoch nicht auf eine Z650.

Auf Motea.com habe ich auch welche gefunden die anscheinend passen sollten, jedoch habe ich auf der Seite auch eine Soziusabdeckung gekauft, die angeblich passt, jedoch viel zu gross ist. Daher ist mein vertraue ich dieser Seite nicht mehr.

Die ganuen Maßen des Lenkers kenne ich leider nicht, und ich kann zur Zeit auch nicht messen, da ich nicht zu Hause bin.

Hoffe aber trotzdem dass mir jemand Helfen kann.

Vielen Dann :)

Highsider:

https://www.amazon.de/dp/B00MNFI6EM/ref=cm_sw_r_cp_api_i_HSSPQQV4EJBPQVNFT7FH

Fenrir:

https://www.amazon.de/dp/B09GXBF2ZW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_P2Z7NYXKSZAVSJKQJPT1

Motea:

https://www.motea.com/de/lenkerendenspiegel-fur-kawasaki-z-650-125-ruckspiegel-ece-zaddox-sp6-a297492-0

Motorrad, Musik, Technik, Bike, Kawasaki, Mechanik, Mechaniker, Spiegel, Technologie, motorcycle, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kawasaki