Katze – die neusten Beiträge

Probleme mit Nachbarn wegen angeblichen Katzengeruch

Hallo,

Ich habe folgendes problem.. ich bin im mai mit meinen 2 katzen in eine neue wohnung gezogen, oberstes stockwerk mit 11parteien. Die katzen sind nur in der wohnung, das katzenklo wird jeden tag komplett sauber gemacht und einmal die woche mit heißem wasser ausgespült.. wenn ich arbeiten bin (bin altenpflegerin arbeite daher schicht und bin viel unterwegs) lasse ich alle fenster der wohnung gekippt. Nun hat sich seid mai noch nie jemand beschwert wegen irgendwelchen gerüchen.. am sonntag hing nun ein zettel an der wohnungstür, ich solle mein katzenklo sauber halten da der flur unerträglich stinkt ( ohne namen des absenders ).. hab mich gewundertda mir nie was aufgefallen ist ( oder ich riech es nicht mehr) selbst besuch von mir hat nie irgendwelche andeutungen gemacht.. also gut, habe komplette wohnung geputzt, zugluftschutz an die wohnugstür, neues katzenklo gekauft und einen duftstecker gekauft. Habe einen brief an die nachbarn geschrieben das es mir leid tut und eine schachtel pralinen dazugelegt.. soo nun duftet es in meiner wohnung und auch ein bisschen vor der wohnung nach meinem duftstecker. Hab extra freunde eingeladen um mir zu bestätigen das es nicht nach katzen riecht! ( was auch nicht der fall war). Als ich heute nach hause gekommen bin klingelte es an der tür.. alles klar war mein nachbar der mir mit ziemlich agressiver stimme und haltung gesagt hat das es immer noch nach katzenurin? riechen würde und ich doch eine lösung finden soll da anscheinend das treppenhaus immernoch nach diesem unerträglichem katzenurinduft stinken würde und er seine wohnungstür nicht auf machen kann, da alles in seine wohnung zieht!

Ich hab keine ahnung was ich noch machen soll :( Oder könnte er irgendetwas gegen mich machen?

Wohnung, Katze

Wie bei Maine Coon Katzen Knotenbildung im Fell verhindern?

Seit Februar 2013 lebt bei mir ein Maine Coon Kater.Ich hatte ihn im einen Alter von 1 1/2 Jahren erworben.Schon da hatte er einige Knoten im Fell.Das soll bei der Rasse in diesem Alter aber nicht ungewöhnlich sein.Nach und nach konnte ich die Knoten mit einer Schere entfernen.Dann bekam er auch sein "Sommerkleid".Jetzt bekommt er wieder sein Winterpelz und damit geht es mit den Knoten wieder los.Das Fell wächst schneller als Gras im Frühsommer.Wer Maine Coon kennt,weiß was für seidiges Fell sie haben.Ich habe ein Kamm gegen Verfilzungen und einen spezial-Kamm für langhaarige Tiger.Ich kann ihn an einer Stelle Fellknoten entfernen und ein paar Stunden später hat er an anderer Stelle wieder welche.Meistens in der Achselgegend und manchmal auch am Kragen.Manche Maine Coon Besitzer lassen ihre Tiere scheren.Meine Tierärztin macht das mit ihren Coons auch so.Nur mein Kater hat etwas gegen Tierärzte.Beim TA Besuch muss er mit vier Leuten festgehalten werden,sofern eine Spritze oder ein Fieberthermometer ins Spiel kommt.Er ist halt recht groß und auch sehr kräftig.Eine so genannte "Katzenflüsterin" brachte auch keine Besserung.Zu Hause kann ich aber alles mit ihm machen.-Im Grunde möchte ich wissen,ob es ein Fellpflegemittel für Langhaarkatzen gibt,was die Knotenbildung verhindert.Anbei zwei Fotos.Einmal im Sommerfell und einmal im Frühjahrspelz.

Bild zum Beitrag
Fellpflege, Katze, Maine Coon

Katze lebt allein. Bin ich deshalb ein schlechter Mensch?

Hallo, ich habe mich extra neu registriert damit auf meinem Account jetzt nicht irgendwelche Hass Mails oder so eingehen. Ich bin kein Fake oder so aber mir brennt schon den ganzen Tag etwas unter den Nägeln.

Vor 8 Wochen habe ich mir eine Baby Katze zu gelegt. Total süß der Kleine ich lieb ihn wirklich abgöttisch. Ich wollte schon immer eine Katze aber das ging aus diversen Gründen erst jetzt. Jedenfalls ist mein Kurzer eine Hauskatze der alleine lebt. Sprich Einzelkatze. Davon war eine Freundin von mir heute überhaupt nicht begeistert. Ich hab viel Im internet dazu gelesen und viel sagen dass Katzen soziale Tiere wären und Gesellschaft bräuchten. Ich selbst kenne aber sehr viele Katzen die alleine leben ( auch in der Wohnung). Meine Freundin wollte wissen wieso ich keine zweite Katze dazu hole. Das hat viele Gründe. Erstens habe ich keine Lust dass tag täglich hier durch meine Wohnung gefetzt wird wie irre. Dass dadurch ständig etwas zu bruch geht durch das toben. Zwei Katzen wollte ich nicht sondern nur eine. Ich möchte eine Katze die verschmust ist, die immer ankommt und kuscheln will, die mir überall hin folgt ( ich finde das so niedlich) Das sind alles Sachen die eine Katze nur macht wenn sie sich auf den Menschen fixiert ( was mir der Züchter bestätigt hat) Also fakt um ich möchte eine Katze die sich auf mich fixiert hat. Das tun sie nicht wenn sie zu zweit sind. Eine Katze die alleine lebt ist meist sehr ruhig was Katzen zu zweit nicht werden. Meine Freundin meinte dann das sei sehr egoistisch weil eine Katze nicht dazu da wäre mir mein Leben zu versüßen. Ahhhh wozu soll sie denn bitte sonst da sein? Nätürlich sind Haustiere dazu da um niedlich zu sein und seinem Herrchen das Leben angenehm zu machen. Ich wehrte mich dann mit dem Argunment: Hunde stammen auch vom Wolf ab und sind Rudeltiere, da beschwert sich aber keine Sau dass sie alleine gehalten werden komisch oder? Außerdem bin ich den ganzen Tag zuhause, da ich von daheim aus arbeite. Die Katze ist also nie alleine. Ich kenne viele Katzen die alleine Leben, die von meiner Mutter z.b und ich kenne keine Katze die alleine lebt und deshalb psychische Probleme hätte oder irgendwie anderes auffällig geworden wäre. Der Züchter wie auch unser Tieratzt meinten dass Katzen sehr gut alleine leben könnten. Also warum wird mir daraus ein Vorwurf gemacht? Mein Kater ist jetzt 5 Monate alt und genau so wie ich mir das gewünscht hatte. Total lieb, ruhig, spielt gerne, macht nichts kaputt, zutraulich und folgt mir auf Schritt und tritt. Wenn er ins Zimmer kommt nach dem Schalfen miaut er mich an als ob er mir erzählen würde was er gerade erlebt hat. Genau so habe ich mir das Leben mit Katze vorgestellt, Er bekommt von mir alles was er braucht. Ihm geht es prima also warum muss ich mir diese Anfeindungen von Freundin oder im Katzen Netz ( Internet seite) gefallen lassen?

Kater, Katze, Psychologie, Egoistisch, psychische Störung, Verlustangst, Einzelhaltung, Katzenjunges

Hund tötet Katze - Rechtslage?

Hallo liebe community, letzten Monat hat sich ein vorfall zugetragen, der mich im nachhinein noch interessieren würde. da sich beim besten willen kein besitzer der katze ausfindig machen ließ, und sich auch auf anschläge im dorf hin (mit dem angebot, schadenersatz zu leisten) niemand gemeldet hat .. wo kein kläger, da kein richter: die sache ist im sand verlaufen, es wäre aber trotzdem gut zu wissen, wie die rechtslage ist!

Mein großvater war mit dem hund (foxterrier, also kaum größer als sie katze selbst) auf seiner obstwiese, also seinem eigenen Grunstück, das umzäunt ist und hatte den hund an der leine (kaum mehr als 2 meter von sich entfernt). Aus einem der bäume fiel die katze herab, denn da sich der hund direkt vor ihren füßen befunden hat, kann ich mir schwer vorstellen, dass sie gesprungen ist, vielleicht hat sie sich vor etwas erschreckt und deshalb den halt verloren? Sie hatte weder zeit, zu fauchen, noch davonzulaufen, denn der hund hatte sie schon am kopf gepackt und geschüttelt, anhand der verletzungen glaube ich, dass sie sich das genick gebrochen hat. mein großvater ist natürlich so schnell wie möglich dazwischen gegangen, aber er konnte nichts mehr ausrichten, das tier war offensichtlich sofort tot. vermutlich hat der hund deshalb so heftig reagiert, weil er den sprung der katze als angriff aus dem hinterhalt interpretiert hat. überflüssig zu sagen, dass beide einen verstörten eindruck gemcht haben, als sie nach hause kamen, die katze haben wir erst ins kühlhaus gebracht, um die beerdigung dem rechtmäßigen besitzer zu überlassen, als der nicht auftauchte mussten wir sie im heimischen garten bestatten - ich habe ihr ein hübsches grab mit einem rosenstock gemacht, immerhin tut sie mir extrem leid...

meine frage ist nun: wenn der besitzer der katze sich gemeldet hätte, hätte er irgendwelche ansprüche geltend machen können? ist man dazu verpflichtet, schadenersatz zu leisten oder das eigene grundstück so abzusichern, dass die katzen nicht eindringen können? muss der hund eventuell mit katzen verträglich sein, und wie hätte die lage ausgesehen, wenn er nicht an der leine gewesen wäre?

Ich würde mich über jede antwort sehr freuen!

Hund, Katze, Recht, tot, beißen, Schaden

Darf ich einem Kind einen Brief von meiner Katze schreiben?

Hallo, unser Nachbarsjunge ist 7 Jahre alt. Er hat zwar eine eigene Katze, mag meine aber wesentlich mehr. Regelmäßig kommt er nach der Schule auf dem Heimweg vorbei und streichelt sie. Vor kurzem hatte er ihr einen Brief geschrieben. Nur ein paar Worte und einige Stempel und Bilder, aber ich dachte er freut sich, wenn ich ihm aus der Sicht meiner Katze antworte. Kurz darauf habe ich seine Mutter getroffen. Sie hat sich bei mir bedankt und meinte er habe vor Freude geweint. Allein das Verhalten fand ich schon seltsam, allerdings hab ich dann einige Zeit später erfahren, dass er inzwischen mal aus der Schule weggelaufen war um meine Katze zu treffen. Jetzt kam der nächste Brief. Es ist fast eine ganze DIN A4 Seite Text, die soweit ich es lesen kann sich darauf bezieht, dass er meiner Katze sprechen beibringen will und ihn dazu überreden will mit in die Schule zu gehen. Mich, also die Mutter der Katze kritisiert er, weil Mars (die Katze) nicht in der Schule ist. Ich wollte wissen, ob es vlt schlecht für den Jungen sein könnte, wenn ich ihm weiter aus der Sicht meiner Katze schreibe, weil ich eben finde, dass sein Verhalten nicht mehr so normal ist. Oder ist es das? Ich kenne mich mit Kindern nicht so aus. Deswegen hoffe ich, dass mir da jemand helfen kann, Gruß

(P.s. Seine Mutter sehen ich selten, da ich selbst oft lange in der Schule bin, sie kann ich leider nicht direkt fragen. Die Briefe finde ich abends auf der Terasse.)

Kinder, Verhalten, Katze

Hilfe - Katze hat mich angegriffen!?

Ich bräuchte da dringend nen rat von jemandem! meine katze hat mich heute angegriffen, zum ersten mal, und ich meine echt richtig attackiert, ich hatte echt angst!! -.-

ich war hier in ner ecke neben dem sofa am kramen, und dabei ist mit ne vase umgekippt, das hat eben etwas gesscheppert und der inhalt ist auch rausgefallen. da kam die katze plötzlich fauchend ins wohnzimmer gelaufen, hat vor mir angehalten und mich ganz komisch angestarrt. ich hab dann weiter versucht die schwere vase wieder aufzustellen, da faucht sie nochmal, und ich hör darauf hin mit allem auf , schau sie nochmal an wie sie da steht, sprungbereit, und hab dann mein gesicht in meinem schoß begraben und nach meinem freund gerufen, und da SPRINGT sie wirklich auf mich drauf! und schlägt mit ihren krallen auf mich ein, faucht und brummt dabei....ich hab an meinen schultern jetzt überall kratzer von dem mist!! -.- mein freund hat sie dann verscheucht.

jetzt ist auch alles wieder gut, also sie ging gerade eben vor mir, miauzte "freundlich" und ja...aber ich will sie nicht mehr anfassen, hab gerade wirklich angst vor ihr....was wenn das wieder passiert?? unternommen haben wir jetzt garnichs, also weder geschimpft noch gut zugeredet. weiß jemand was das sollte??

die katze ist 13 jahre alt, top fit, wir haben sie seit anfang des jahres und wir halten sie als einzelkatze, weil sie vom tierheim nur als solche vermittelt wurde. freigang steht ihr zur verfügung, den nutzt sie aber kaum. sie ist ziemlich selbstbewusst und auch menschenbezogen, sehr "gesprächig", lässt sich aber nicht hochheben und auch sonst ist sie eher nicht der knuddeltyp. haben wir auch alles bisher immer berücksichtigt im umgang mit ihr.

Haustiere, Katze, Katzenpsychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze