Darf ich einem Kind einen Brief von meiner Katze schreiben?
Hallo, unser Nachbarsjunge ist 7 Jahre alt. Er hat zwar eine eigene Katze, mag meine aber wesentlich mehr. Regelmäßig kommt er nach der Schule auf dem Heimweg vorbei und streichelt sie. Vor kurzem hatte er ihr einen Brief geschrieben. Nur ein paar Worte und einige Stempel und Bilder, aber ich dachte er freut sich, wenn ich ihm aus der Sicht meiner Katze antworte. Kurz darauf habe ich seine Mutter getroffen. Sie hat sich bei mir bedankt und meinte er habe vor Freude geweint. Allein das Verhalten fand ich schon seltsam, allerdings hab ich dann einige Zeit später erfahren, dass er inzwischen mal aus der Schule weggelaufen war um meine Katze zu treffen. Jetzt kam der nächste Brief. Es ist fast eine ganze DIN A4 Seite Text, die soweit ich es lesen kann sich darauf bezieht, dass er meiner Katze sprechen beibringen will und ihn dazu überreden will mit in die Schule zu gehen. Mich, also die Mutter der Katze kritisiert er, weil Mars (die Katze) nicht in der Schule ist. Ich wollte wissen, ob es vlt schlecht für den Jungen sein könnte, wenn ich ihm weiter aus der Sicht meiner Katze schreibe, weil ich eben finde, dass sein Verhalten nicht mehr so normal ist. Oder ist es das? Ich kenne mich mit Kindern nicht so aus. Deswegen hoffe ich, dass mir da jemand helfen kann, Gruß
(P.s. Seine Mutter sehen ich selten, da ich selbst oft lange in der Schule bin, sie kann ich leider nicht direkt fragen. Die Briefe finde ich abends auf der Terasse.)
8 Antworten
Ich würde dem Jungen keine weiteren Briefe schreiben und am Besten auch aufklären, dass deine Katze diese Briefe auch nicht geschrieben hat sondern du. Mit 7 Jahren sollte man ihn wirklich wissen lassen, dass Tiere keine Briefe schreiben können. Allein, dass er schon von der Schule fern bleibt, zeigt ja, dass bei ihm ein völlig falsches Bild entsteht. Vielleicht sieht er deine Katze nun als Freund, Weil er vielleicht ansonsten nicht viele sozialen Kontakte knüpfen konnte.
Hallo,
nein, ich würde nicht im Namen der Katze einen Brief schreiben, denn der Junge, glaube ich, steigert sich sonst noch mehr in die Sache hinein und sieht die Katze eher als Mensch als Tier. Eine rege Phantasie haben viele Kinder, aber dies scheint mir doch etwas zu viel und Kinder mit 7 Jahren wissen eigentlich schon, das Tiere nicht sprechen können.
Nimm ihn mal zur Seite, wenn er wieder kommt und Deine Katze streicheln möchte. Erklär ihm, das Deine Katze ein Tier ist und nicht sprechen kann und auch nicht lesen, nicht zur Schule gehen muss. Tier auch nicht sprechen lernen können.
Er muss wissen, das Tiere natürlich auch Gefühle haben und die Katze sein streicheln auch geniest, aber sie nicht versteht, was er sagt.
Hat er vielleicht zu wenig Ansprache, das er dies auf die Katze überträgt?
Freilich, Kinder lassen auch ihre Puppen oder Stofftiere mit verstellter Tier mal sprechen, aber bei dem Jungen scheint es, als würde er wirklich meinen, die Katze könnte menschliches erlernen.
Würde aber auch, wenns mal möglich ist, mit der Mama des Kindes sprechen!
Liebe Grüssle
Bei einem 7jährigen finde ich das wirklich süß und ganz nebenbei übt er lesen und schreiben. Beim Inhalt solltest du darauf achten, dass du seine Vorstellungen nicht unterstützt, sondern das die Katze ihm erzählt, dass sie schon in der Katzenschule war als sie klein war und die Menschenschule nicht braucht. Oder das sie es total wichtig findet, dass der Junge in die Schule geht und viel viel lernt, weil das sooo wichtig ist für seine Zukunft. Aber sprich ruhig mal mit der Mutter wie sie das sieht und was sie mittragen kann.
Ach, ist doch total süß, solange seine Mutter nichts dagegen sagt, schreib ruhig, kannst ihm ja auf dem Weg auch erklären, dass eine Katze nicht in die Schule kommen kann und er da trotzdem immer fleissig sein und aufpassen soll etc. - Wenn du die Mutter mal siehst, kannst du das ja mit ihr besprechen, wenn das für sie ok ist ist doch alles fein.
Das ist ja echt süß. Ja schreib ihm ruhig aus Sicht der vernünftigen Katze weiter: Toll das du mich mit in die Schule nehmen willst, aber dort sind mir zu viele Kinder da habe ich Angst. Zu laut ist es mir auch. So in diesem Stile.