Jugendlich – die neusten Beiträge

Mit rauchen aufhören obwohl es Spaß macht?

Ich männlich 17 rauche seit etwas über einem Monat mit ein Wöchiger Pause.

Ich rauche sehr gerne und hatte mein Rauchverhalten bis vor kurzem extrem unter Kontrolle.Als ich 2 bis 3 Wochen geraucht hab habe ich einfach so für eine Woche aufgehört,weil ich keine Lust mehr hatte.Nach dieser Woche hatte ich aber auf ein mal Lust eine zu Rauchen.Hab ich dann auch getan und hab ab dann noch eine Woche weiterhin meine 4 Zigaretten am Tag geraucht.Vorgestern Abend hab ich mir dann normal geraucht und gedacht:Egal ich rauche jetzt einfach mal einen Tag nicht,einfach so,wird mir bestimmt nichts aus machen.

Also habe ich den ganzen gestrigen Tag nicht geraucht,was mir gar nicht soo schwer gefallen ist.Deswegen dachte ich,dass ich es heute auch ohne schaffe.

Habe ich zumindest gedacht.Der Schultag war schrecklich,ich dachte ich werde wahnsinnig.An dem Punkt war mir zum ersten mal klar,dass ich süchtig bin.Als ich dann zu Hause war habe ich als aller erstes geraucht,es ging nicht anders.

Mir ist richtig klar geworden,wie süchtig ich bin,was ich allerdings nicht wirklich schlecht,sondern irgendwie gut finde.Ich finde es irgendwie geil mich meiner Sucht voll und ganz zu unterwerfen.Was eigendlich schlecht ist weil ich es dann ja nie schaffen werde aufzuhören.Was ich glaube ich sogar innerlich möchte,aber die Sucht sagt nein.Und was sie mir befielt mache ich unverzüglich ohne nach zu denken.

Aber was soll ich tun?

Soll ich versuchen da gegen an zu kämpfen,irgendwie ist das verlangen über mächtig und übermannt mich jedes mal?

Freundschaft, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Gesundheit und Medizin, jugendlich, Liebe und Beziehung, Nikotin, Raucher, Raucherin

Was passiert wenn Eltern verschwinden?

Meine Eltern sind 6,7 Jahren geschieden weil der Vater gewalttätig war und seitdem haben wir auch keinen Kontakt mehr mit ihm, meine Mutter sagt seitdem immer das sie verschwinden will und es auch tun wird wenn ich erwachsen bin und das ich ihr im weg stehe von dieser Welt zu verschwinden, sie sagt das jenachdem so 2,3mal im Monat und deswegen frage ich mich, was passiert wenn meine Mutter jetzt verschwindet und ich alleine Zuhause bin? Sie ist seit einem Jahr arbeitslos deswegen wird das Jobcenter wohl Briefe senden und wenn niemand antwortet was dann? Kommt dann jemand nachhause und guckt was los ist? Was ist wenn ich selber die Polizei rufe und sage das ich jetzt alleine bin? Ich will auf gar keinen Fall ins Heim, könnte ich einfach Zuhause bleiben und jobcenter bezahlt mir weiter die Miete oder ich kann in eine kleinere Wohnung umziehen? Ich bin erst in 2monaten 16 aber wenn das alles passiert bin ich eventuell dann 16 deswegen frag ich mich das wegen der Wohnung bzw muss ich dann nicht unbedingt in ein Heim oder? Und was ist mit dem Vater wenn man geschieden ist? Wird er informiert und muss mich adoptieren? Ich will aufgarkeinem Fall zu dem aber wenn er sagt er will mich "haben", kann ich mich dann dagegen währen? Tut mir leid für diese komische Frage aber ich habe niemanden der mir das beantworten könnte, ich will nicht zum Jugendamt gehen und die Fragen weil ich nicht will das meine Mutter deswegen nochmehr gestresst wird und ich nicht in ein Heim will. Danke

Familie, Wohnung, alleine, Eltern, Heim, Jugendamt, jugendlich

Meine Schwester ritzt sich - wie kann ich helfen und meine Eltern unterstützen?

Hallo,

letzte Woche haben wir (meine Eltern und ich) entdeckt, dass sich meine kleine Schwester (14) ritzt. Sehr oberflächlich, mit einer Nadel seit etwa 3-4 Monaten.

Ich bin völlig am Boden, ich hätte ihr das nicht mal annähernd zugetraut. Es fühlt sich alles so völlig falsch an und ich kann jedes Mal nur mit den Tränen kämpfen wenn ich daran denke, wie sich meine Kleine selbst verletzt.

Ich habe mich mit dem Thema selbst nie großartig beschäftigt, bin nur selbst einmal in dem Alter damit konfrontiert worden, als mein bester Freund kurzzeitig dasselbe tat.

Wir haben sie darauf angesprochen und nachdem sie es zuerst abstritt, rückte sie doch mit der Sprache raus. Sie habe Druck in der Schule und dadurch würde sie sich ablenken können. Wir verstehen das aber einfach nicht, sie hat super Noten und braucht nicht mal dafür lernen!

Ich bin einfach nur von mir selbst enttäuscht, dass ich so blind war und irgendwie auch verletzt, dass sie sich mir nie anvertraut hat oder dass es mir erst so spät auffiel, bzw. gar nicht. Ich bin doch die große Schwester, wir haben ein super Verhältnis und jetzt fühlt es sich so fremd an. Als ob ich unfähig bin..

Ich weiß nicht wie ich zu Hause mit allen umgehen soll. Meine Mutter macht sich selbst Vorwürfe, aber ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen soll, weil ich selbst gerade nicht damit klar komme. Bei meinem Papa kann ich nur ins Blaue raten, da er nie der Typ war, der offen seine Emotionen gezeigt hatte. Meine Schwester meinte, sie wollte sich uns nie anvertrauen, damit wir nicht noch mehr Sorgen haben (vor allem meine Eltern), denn als sie noch ein Baby war, war sie krank (Blutkrebs). Vielleicht hat auch das einen Schaden davongetragen? Denn auch wenn man so klein ist, kann das etwas in ihr ausgelöst haben. Schließlich hat sie viele Kinder um sich herum sterben sehen.

Wir wollen sie auf jeden Fall zum Psychologen schicken, denn auch wenn sie sagt, sie könne locker damit aufhören, kann ihr doch sowas nur helfen?! Wir haben Angst, dass sie es jetzt trotzdem weitermacht – nur an anderen Stellen, die man nicht so schnell sehen kann.

Ich möchte einfach für alle da sein, aber ich weiß nicht wie ich das schaffen soll. Ich fühle mich schuldig, weil ich mich selbst gerade zurückziehe als für meine Mama bzw. meinem Papa da zu sein. Auch weiß ich nicht, wie ich meiner Schwester weiterhelfen soll. Ich will sie nicht unter Druck setzen, aber es fühlt sich auch so falsch an, den Tag einfach normal weiterlaufen zu lassen und das Thema nicht mehr zu erwähnen.

Ich bin so ratlos und verloren. Bitte kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe so Angst sie zu verlieren.

Danke!

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, jugendlich, Liebe und Beziehung, Ritzen, Schwester, SVV

Bester Freund ist neidisch auf mein Aussehen?

(Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht etwas arrogant und eitel klingt, ist es keinesfalls so gemeint. )

Hi, ich bin ein 17 jähriger Junge. Meinen besten Freund kenne ich eigentlich schon seit Jahren. Eigentlich haben wir uns immer gut verstanden, aber seine Schwester hat mir jetzt etwas erzählt, das mich sehr traurig macht.

Es war eigentlich schon immer so, dass mein Freund eher etwas dicklich war und ich schlank. Aber das hat uns (bzw. mich) nie gestört, weil mir das Aussehen immer relativ unwichtig war.

Durch die Pubertät sind die Unterschiede zwischen uns noch deutlicher geworden. Ich war ein relativer "Frühzünder", das heißt, bei mir hat die Pubertät schon in der Grundschule angefangen. Mein Freund ist eher ein "Spätzünder" gewesen.

Durch die Pubertät habe ich einen sehr "männlichen" Körper bekommen. Groß und sportlich. Ich hab auch relativ starke Körper- und Bartbehaarung (was mich aber eigentlich eher nervt). Mein Freund hingegen hat noch einen sehr kindlichen Körper.

An Rosenmontag waren wir - seit langem wieder mal - gemeinsam in einem Schwimmbad. Und da habe ich mich beim duschen eben ausgezogen. Da hat er wohl gesehen, dass ich auch relativ "gut bestückt" bin. Und das hat bei ihm wohl das Fass zum Überlaufen gebracht. Seine Schwester sagte mir, er hätte zu Hause richtig geweint und wäre wütend und traurig gewesen. Er hat wohl gesagt, dass es unfair ist, dass ich so "männlich" bin und er nur ein "fettes kleines Kind."

Ich hab jetzt ein richtig schlechtes Gewissen. Habt ihr irgendwelche Ratschläge, wie ich mich verhalten kann?

Ich kann ja wohl kaum sagen "ich hatte halt Glück mit den Genen."

Männer, Familie, Freundschaft, männlich, Körper, Aussehen, Freunde, Beziehung, Pubertät, Eifersucht, jugendlich, Jungs

Meine Mutter wirft meine Geschenke weg?

Meine Mutter hatte vor einigen Tagen Geburtstag und als Geschenk hab ich überlegt ihr was persönlicheres zu schenken also habe ich angefangen 2 Monate vor ihrem Geburtstag ein Bild bzw Portrait zu malen . Das Bild hat mich sehr viel Mühe und Zeit gekostet und ich habe auch von vielen gute und ehrliche Rückmeldungen bekommen also das Bild war nicht schlecht oder hässlich . Als ich ihr das Bild überreicht habe schien sie jedoch wenig begeistert . Sie sagte nur „wow danke“ schien sich jedoch eher über die Geschenke meiner Schwester zu freuen (Parfüm und ein Gutschein) . Als ich heute nachhause kam habe ich das Bild in der Mülltonne gesehen . Ich habe ehrlich gesagt gar keine Worte für gefunden und wurde dann echt sauer . Ihre Begründung war dass ich ihr zum Geburtstag was anständiges schenken sollte und nicht wie ein Kindergarten Kind nur ein Bild ? Das hat sehr meine Gefühle verletzt und bin dann daraufhin rausgelaufen . Ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll... soll ich ihr einfach verzeihen und nicht weiter drüber denken ? Oder mit ihr reden? Ich weiß nicht genau ob das reden mit ihr geht weil sie sehr stur ist und immer nur aus ihrer Perspektive spricht ...

Bilder, Kunst, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Geschenk, Mädchen, Geburtstag, Pädagogik, Trauer, Pubertät, Psychologie, jugendlich, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendlich