Internet – die neusten Beiträge

Datenfresser Google Chrome - gibt es Tipps und Tricks um Daten einzusparen?

Hallo, folgendes Problem bereitet mir Kopfzerbrechen!

Ich hab bei der Telekom 15Gb monatlich zur Verfügung.

Jedoch verbraucht Google Chrome und andere Google Apps fast 90% >13 GB allein in 18 Tagen, obwohl ich nur surfe z.B. websiten durchlesen und keine Videos aktiv anschaue. (Siehe Bilder)

Selbst Clash of Clans verbraucht gerade Mal knappe 1,5 GB im Monat (10%)

Ich vermute Mal dass die Werbungen in den Websites das Gros des massiven Datenverbrauchs ausmacht, trotz dass in Chrome eingestellt ist, dass aufdringliche Werbung blockiert werden, wird pro Website trotzdem bis zu 2 Werbevideos und 2 Banner gleichzeitig angezeigt, die sich gegenseitig überlappen!!!

Gibt es möglicherweise Tipps, Tricks oder add ons für Android, dass mir hilft massiv Daten einzusparen OHNE auf Surfen gänzlich zu verzichten, wie add blocker und sonstige Einstellungen? Oder sind das blocker mittlerweile überall wirkungslos geworden?

Normalerweise darf es NICHT sein , dass normales surfen ca. 1,5 h pro Tag, so massiv Daten verbraucht, vorallem wenn ich lediglich Google oder Infos über etwas einhole!!!!

Liegt der hohe Verbrauch ausschließlich wegen der Werbung oder mach ich noch andere Fehler?

Gibt es vielleicht für Android andere Browser die deutlich weniger Daten verschlingt?

Bitte Um Hilfe!

Bitte nicht sagen, websiten mit Werbungen vermeiden (das heißt dann gänzlich auf Surfen verzichten denn es gibt zu 99,99% keine Websiten mehr die ohne Werbung auskommt)

Danke

Bild zum Beitrag
Internet, Browser, Google, mobile Daten, datenverbrauch

Meinung des Tages: Ein Eichhörnchen als (politisches) Statement – was haltet Ihr vom Vorfall mit „Peanut“?

600.000 Follower auf Instagram – das Eichhörnchen Peanut erfreute sich wohl mehr viraler Beliebtheit als der ein oder andere Influencer sich zu träumen erlaubt. Doch das Eichhörnchen, das als Haustier gehalten wurde, wurde von der Umweltschutzbehörde beschlagnahmt und ist nun tot, denn es wurde eingeschläfert.

Beschlagnahmung bei Razzia

Mark Longo, der Besitzer des Eichhörnchen, teilte vergangenen Mittwoch auf Instagram mit, dass Beamte der Umweltschutzbehörde „Peanut“ aus dem Haus in Pine City mitgenommen haben. Dies sei aufgrund von Berichten über die illegale Haltung von Wildtieren als Haustiere geschiehen – Longo hielt nicht nur das Eichhörnchen, sondern auch einen Waschbär. Peanut hatte dann, so den Behörden nach, jemanden gebissen, der an den Ermittlungen beteiligt war – aufgrund dessen wurden dann sowohl das Eichhörnchen als auch der Waschbär eingeschläfert, um sie auf Tollwut zu testen.

Longo erklärte, dass er nicht mitbekommen habe, dass jemand gebissen wurde, auch die Behörden sollen kein weiteres Wort mit ihm gesprochen haben.

So kam Peanut zu Longo

Tatsächlich ist es nicht erlaubt, Eichhörnchen als Haustier zu halten. Der Besitzer Longo erklärte, wie es dazu kam. Vor sieben Jahren habe er das Tier in New York City an einer belebten Straße gefunden, auf der kurz zuvor dessen Mutter von einem Auto überfahren worden war. Das offenbar verängstigte Jungtier kletterte einfach Longos Bein hinauf und dieser nahm ihn mit. Verschmust und liebenswert sei das Tier gewesen, so der Besitzer und habe in seinem Haus sogar ein eigenes Zimmer gehabt.

Peanut wurde zum Gesicht einer Tierauffangstation

Die Videos des kleinen Nagetiers gingen absolut viral. Selbstredend waren unter den Views nicht nur positive Kommentare, auch Kritik wurde immer wieder laut. Doch nichtsdestotrotz wurde Peanut das Gesicht einer Tierauffangstation, welche Longo mit seiner Frau gegründet hat – mehr als 300 Tiere habe das Paar dort bereits gerettet, sowohl Katzen, Hunde, Pferde als auch Schweine. Finanziert wurde dies durch die Videos von Peanut im Internet.

Reaktionen auf den Vorfall

Am lautesten dürfte vermutlich die Reaktion von Elon Musk gewesen sein, welcher auf X (ehem. Twitter) deutlich seine Meinung äußerte. Er finde, dass die Regierung nicht das Recht haben sollte, in Häuser einzudringen und Haustiere zu töten, selbst wenn die Haltung des Eichhörnchen illegal sei. Statt das Tier zu töten, hätte man es auch einfach im Wald aussetzen können. Auch unter Beiträgen auf dem Instagram-Account von Longo gibt es vielzählige Kommentare, die die Entscheidung der Regierung kritisieren.

Von Seiten des Kandidaten für die Präsidentschaftswahl in den USA, Donald Trump, kam eine Reaktion – zumindest angeblich. Eine Pressemitteilung wurde veröffentlicht, in der er vermeintlich die Behörden und die Gouverneurin New Yorks kritisiert, statt sich um die illegale Einwanderung zu kümmern. Tausende Male wurde diese Erklärung mit „Gefällt mir“ markiert, allerdings hatte Trump wohl gar nichts damit zu tun. Seine Sprecherin, Karoline Leavitt, betonte mehrfach, es würde sich um eine gefälschte Pressemitteilung handeln. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über Haltungen dieser Art?
  • Wie hätten die Behörden reagieren sollen?
  • Sollte Longo gegen die Behörden vorgehen?
  • Kanntet Ihr das berühmte Eichhörnchen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Die Behörden haben falsch gehandelt, denn... 76%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 14%
Die Behörden haben richtig gehandelt, weil... 9%
Internet, Umweltschutz, Haustiere, Polizei, Amerika, Politik, Recht, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Psychologie, Wahlkampf, Behörden, Behördenwillkür, Biss, Haustierhaltung, New York, Rechtslage, Tollwut, viral, Wildtiere, Bisswunde, Instagram, Donald Trump, Tollwutverdacht, Tierwohl, Elon Musk, Meinung des Tages

YouTube und TikTok: Wo die Menschen angeben?

Oder nennen wir es „sich rühmen“. Ich würde schätzen 60% des Contents von YouTube und TikTok und vor allem die Short Videos, bestehen aus Menschen, die etwas vorführen, wofür sie Beifall oder zumindest Aufmerksamkeit erhalten möchten.

Und es gibt wirklich sehr talentierte Künstler und Sportler, deren Leistungen vor der Kamera auch mich beeindrucken.

Aber irgendwie… nutzt es sich ab. Es wird irgendwie erschöpfend. In einem Video tanzt (ziemlich spackig wie ich finde) ein Mann den Moonwalk von Michael Jackson an der Ampel, nächstes Video, ein Schlagzeuger, der ein tolles Solo hinlegt, nächstes Video, ein super krass abgerichteter Hund und sein Besitzer, nächstes Video, jemand malt tolle Bilder in der U-Bahn von fremden Menschen, nächstes Video, jemand spielt Piano in der Fußgängerzone (in einem Setting, das gefaked wirkt) und es wird akribisch auf die überraschten Fußgänger-Reaktionen mit der Kamera gezoomt, nächstes Video, jemand überrascht eine chinesische Restaurant-Bedienung mit fließendem chinesisch…

Und so geht das weiter und weiter… endlos so scheint es.

Und wie gesagt, das sind ja alles tolle Leistungen! Aber wisst ihr was ich vermisse? Die großen Talente von früher, die nie in den Vordergrund treten wollten. Die etwas legendäres Erschaffen haben, ohne dabei selbst in Erscheinung zu treten. Stilvoll, selbstlos und elegant. Ein Phantom, dessen Arbeiten tausende Menschen kennen, aber ohne, dass sie den Menschen dahinter kennen. Selbst Heavy Metall Bands (wie Metallica) sind heute so gläsern geworden, dass sie jeden Teil ihres Bandlebens abfilmen und hochladen.

Es gibt überhaupt kein Mysterium mehr um große Künstler. Alle zeigen irgendwie alles.

Wie wenig man damals über Nirvana oder Michael Jackson erfuhr. Das ganze zurückgezogene Leben dieser Menschen war irgendwie Teil der Magie, dass diese Personen umgab. Die Künstler waren jetzt nur Beispiele.

Indem sie wenig von sich preisgaben, sind die Sachen, die sie privat zeigen, heute noch extrem gefragt. Coldplay und Adele hingegen, posten täglich ein ganzes Konzertmitschnitt, mit Backstagevideo und Abreise aus dem Hotel. Und das ist so… 😴. Ich meine das juckt ja auch kaum noch einen Zuschauer.

Auf jeden Fall ist dieses sich vor der Kamera rühmen und profilieren irgendwie inzwischen etwas abgenutzt. Wisst ihr was ich meine?

Musik, Rock, Internet, tanzen, YouTube, Stars, malen, zeichnen, Fremdsprache, Sänger, Social Media, Band, Künstler, Musiker, TikTok

Wlan oder Amazon? Nix geht gerad?

Hallo also wollt jetzt endlich die technischen Dinge erledigen, dachte das is n Klacks und dann 🤷🏻‍♀️

Also ich habe echo sät 2990 combo als receiver für meine philips röhre. Tv mit receiver läuft. Wollte es nun pimpen, hab mir nen wlan Adapter geholt. Dem liegt eine Mini CD bei. Treiber, gehe ich von aus. Gut, Treiber = CD geht nicht in receiver, USB Stick wird nicht gefunden, wenn er im USB hub vom receiver steckt. Auch der Stick von meinem PC, den ich länger schon nutze, wird nicht erkannt. Ich versuche mich durch etliche Handbücher durch zu lesen 🤪

Hab in den hdmi Platz von dem receiver den Amazon Stick v meinem Freund eingesteckt, dachte da geht vielleicht was über den receiver. Also Strom hat der gute auch, aber erknbnant wird er nicht, da die röhre schon über 20j alt is (unter der bezeichnung 21PV385/01 Handbuch gibt es das Handbuch zum TV) hat der natürlich keinen hdmi Steckplatz.

Ich bin keine Technik leuchte, Leute. Absolut nicht. Aber ich dachte, da der receiver internetfähig sein soll, wäre es möglich dass auch ich damit irgendwie online gehen, mit dem Amazon Stick vielleicht sogar über die röhre TV gucken kann.

Ne, ich geb den tv nicht auf, raten ja viele zu. Ich liebe den Oldie style und meine über 300 vhs auch ♥️ 📼.

Jemand n Tipp wie I h das doch zum Laien kriegen kann?

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, USB, Kabel, Fernbedienung, USB-Stick, D-Link, HDMI, Philips, Receiver, USB Anschluss, Röhrenfernseher, Wlan Adapter, Fire TV Stick

Dating Apps zerstören mein Selbstbewusstsein?

Zuerst einmal ich bin männlich und 28 Jahre alt. Da ich mich im realen Leben nicht so häufig getraut habe, Frauen anzusprechen bzw. damit erfolglos war, habe ich mich nun Dating Apps gewidmet. Ich habe in letzter Zeit im Urlaub sehr gute Fotos von mir machen lassen und habe mir auch ziemlich viel Mühe bei der Beschreibung von meinem Profil gegeben, um so interessant wie möglich rüber zu kommen. Bin tatsächlich auch kein Langweiler. Ich vereise und unternehme sehr viel, treibe aktiven Kraftsport, bin sehr gepflegt und verhalte und kleide mich anständig. Das kann man ja in diesen Dating Apps auch so rüber bringen, aber das Charakterliche bzw. den Menschen der ich bin, kann man nur kennen lernen, wenn man sich auch auf ein Date mit mir einlässt. Und da scheitert es gewaltig. Ich werde schlicht und weg nicht geliked.

Ich sehe absolut kein Land!

Inzwischen like ich einfach alle Frauen und die einzigen Likes die ich erhalte sind von irgendwelchen Telegram Scammer oder Frauen, die nur mehr Instagram Follower anstreben. Also nichts reales. Das hat mein Selbstbewusstsein irgendwo schon stark beeinträchtigt, da ich immer dachte, das ich schon einigermaßen attraktiv bin, aber anscheinend ist das nicht so wie ich es mir immer eingebildet habe. Inzwischen traue ich mich gar nicht mal mehr Frauen anzuschauen. Ich wünschte ich hätte das mir nie angetan.

Bei den Frauen ist das ja ganz anders, die werden ja regelrecht überflutet von Likes und Nachrichten.

Das ist ja wie bei Bewerbungen bei einem guten Arbeitgeber, da muss man von der ganzen Masse herausstechen um überhaupt eine Chance auf ein Bewerbungsgespräch zu bekommen. Vor allem wenn man an dem Punkt ankommt, wo man so gut wie alles akzeptieren würde. Trotzdem kein Land in Sicht! Mein Selbstbewusstsein ist echt im Keller gelandet, da würde ich mich jetzt auch gerne einschließen!

flirten, Dating, Liebe, Internet, Date, Badoo, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Partnersuche, Bumble, Lovoo, Dating App, Tinder, Hinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet