Gibt es einen Kabel von der TV/Data Dose auf Ethernet?

4 Antworten

So einfach ist das nicht. Der Router, den du nutzt, ist sehr wahrscheinlich ein Kombigerät, also Modem und Router in einem. Das Modem ist direkt mit der Leitung deines Internetanbieters verbunden und muss von diesem auch freigeschaltet sein, um zu funktionieren.

Wenn du deinen PC direkt an die Multimediadose anschließen möchtest, bräuchtest du ein separates Modem, das mit deinem Anbieter kompatibel ist, und dieses müsste dann ebenfalls vom Anbieter freigeschaltet werden. Ein normales Ethernet-Kabel (RJ45) reicht hier nicht aus, da die Multimediadose kein Ethernet-Signal bereitstellt, sondern entweder ein Kabel-TV-Signal oder ein DSL/VDSL-Signal, das erst vom Modem aufbereitet werden muss.

Das Kabel, das du beschreibst – mit einer Verschraubung – ist vermutlich ein Koaxialkabel, das üblicherweise für die Verbindung zwischen der Multimediadose und dem Modem genutzt wird. Solche Kabel gibt es, aber sie sind für die direkte Verbindung zum PC ungeeignet, da der PC kein Modem integriert hat.

MFG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hochschulabschluss in Informatik (MSc)

lx224 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 18:57

Hi,

danke dir für ausführliche Antwort, d.h. Ich müsste mir einen Modem anschaffen, was dann auch einen Ethernet anschluss hat wenn Ich das richtig verstanden habe, da es sowieso einfacher ist als über 2 Zimmer einen Ethernet Kabel vom Router zu ziehen (da ist noch ein PC angeschlossen, deswegen kann Ich den Router auch nicht einfach in das andere Zimmer stellen).

LG

DasZitrone  12.12.2024, 20:33
@lx224

Naja das Modem muss vom Anbieter freigeschaltet werden. Das kostet aber meistens monatlich länger was...

KevinHP  12.12.2024, 21:04
@DasZitrone

Ich verstehe nicht ganz, wie das (auch mit Freischaltung) funktionieren soll. Gibt das Modem das Netzwerksignal dann in koaxial aus? Habe ich so noch nie gesehen – zeig gerne mal!

lx224 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 22:46
@KevinHP

Also Ich habe mich mal inzwischen bisschen mehr informiert und auch mit der Technik Abteilung von O2 telefoniert (mein Anbieter) und sie meinten, dass es am einfachsten mit den Powerline Adaptern funktioniert. Habe mir jetzt welche für 40€ von TP Link bestellt mit bis zu 1000Mbits und schaue ob das zuverlässig funktioniert. Aber scheint eine bequeme und kostengünstige Lösung zu sein.

KevinHP  13.12.2024, 04:37
@lx224

Ich hatte extrem schlechte Erfahrungen mit Powerline, was aber wohl auch an der schlechten Qualität der Stromleitungen im Haus gelegen haben könnte. Aber alleine aus der Erfahrung würde ich sogar eher noch WLAN vorziehen, wenn die Entfernung nicht zu weit ist.

Hoffe, dass es bei dir funktioniert.

DasZitrone  14.12.2024, 13:46
@KevinHP

Nein, Coax geht in das Modem hinein, das Modem wandelt dies dann um, am Modem kann man dann über Rj45 ein Ethernet Kabel anstecken, entweder an den Router oder direkt an Endgeräte.

KevinHP  14.12.2024, 16:56
@DasZitrone
am Modem kann man dann über Rj45 ein Ethernet Kabel anstecken

Das ist ja die normale Konfiguration, wenn man Internet über TV-Kabel empfängt. Der Fragesteller möchte allerdings an den Koaxialanschluss ein Ethernetkabel anschließen; da hilft das Modem auch nicht weiter.

DasZitrone  14.12.2024, 20:14
@KevinHP

Doch klar, wenn über Coax das Internet ins haus kommt, kann das Modem, welches oft einen Coax-In hat, das umwandeln, Bei mir Privat kam langezeit über Coax das Internet ins Haus.

KevinHP  14.12.2024, 23:17
@DasZitrone

Ich glaube, du verstehst es nicht. Es geht nicht um das Internetsignal von draußen.

Du kannst das Ethernetsignal über diese Buchse senden, aber dafür wird ein extra Gerät benötigt, was meines Wissens an beiden Enden angeschlossen werden muss. Dann kannst du diese Leitung auch nicht mehr für andere Dinge nutzen. Ob das zuverlässig funktioniert, weiß ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

Es gibt "Ethernet over Coax", aber das funktioniert garantiert nicht so, wie Du Dir das vermutlich vorstellst.

Das funktioniert nicht, aus der Dose kommt nichts, womit der PC was anfangen kann. du brauchst den Router der die Daten verarbeitet und ein Lan/Wlan Signal das der PC versteht, rausschickt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters