Ist das ein guter Tarif für Mobilfunk?
In 3 Monaten läuft mein alter Mobilfunk Vertrag (monatlich 13,50€ bei o2) ab. Krankheitsbedingt bin ich zu 90% meiner Zeit Zuhause.
Zuhause ist DSL Anschluss (o2).
Soll ich mich für das Angebot von web.de entscheiden?
Oder was würdest du mir empfehlen?
4 Antworten
Wenn dir auch 3 GB reichen nimm GMX Freephone:
https://www.gmx.net/handy/freephone/
Mit einem A55 sollte das funktionieren. Du brauchst einen GMX Mail Account und die zugehörige App um das zu bestellen.
GMX Freephone wird genauso wie die Tarife von web.de Drillisch/1&1 angeboten.
Wenn du für den Geld ausgeben willst würde ich aktuell eher ein anderes Netz als 1&1 nehmen.
Ja kannst du, dann weißt dir dein alter Anbieter für die Restlaufzeit eine neue Nummer zu. Du kannst den Tarif aber auch jetzt schon bestellen und die Portierung bei Drillisch erst später beantragen.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe. So werde ich es machen, dann probiere ich es mal aus.
Lg
WIrklich gut ist der nicht, aber halt billig. Du bist im 1&1-Netz (Baustelle), musst eine web.de-Adresse einrichten und hast eine Datenautomatik.
Wenn Du nicht viel Datenvolumen brauchst, dann wäre vielleicht der GMX FreePhone besser. Der hat zwar nur 3 GB, ist dafür aber komplett kostenlos (bis auf Nebenleistungen.)
Wie geht das, es ist kostenlos? Wovon profitiert denn dann der Anbieter an mir als Kundin? Da ist nämlich auch noch eine Telefonie und SMS Flat dabei....
Und was passiert, wenn ich mal nicht Zuhause bin? (Wandern, Krankenhaus oder Reha Aufenthalt o.ä.)
Und kann ich meine jetzige Mobilfunknummer, die noch 3 Monate gültig ist, mitnehmen?
Die Nummer könntest Du tatsächlich mitnehmen.
Ich habe es mir allerdings als Zweitnummer installiert
Die genauen Geschäftsmodelle sind üblicherweise keine öffentliche Information. 1&1 hat die Auflage, ein funktionierendes Netz zu bauen. Dafür brauchen sie aber auch aktive Kunden. Der kostenlose Tarif hat natürlich Zubuchoptionen und eine Datenautomatik. D. h. es können durchaus Kosten anfallen, aber die müssen schon bewusst oder zumindest informiert in Anspruch genommen werden.
Ansonsten ist es ein ganz normaler Mobilfunkvertrag, was soll passieren, wenn man damit rausgeht? Das Handy bucht sich im Netz ein, wenn es das nicht vorher schon getan hat.
Ja, Portierung ist möglich.
GMX Freephone hat - im Gegensatz zu vielen anderen Drillisch-Tarifen - keine Datenautomatik, weder orginal noch zubuchbar! Daten müssen bei Bedarf je manuell nachgebucht werden.
Da bist Du leider nicht richtig informiert. Drillisch hat mittlerweile eine DA dort eingeführt. Nur zum Start war sie nicht verpflichtend voreingestellt. Ich sehe die DA als zubuchbar im Backend, habe einen Tarif der ersten Stunde.
Congstar oder Fraenk.
Aber wenn du sowieso die ganze Zeit zu Hause bist, dann ist es eigentlich in dem Fall ziemlich egal, denn du schaltest einfach WLAN call ein und dann kannst du sowieso immer mit dem Mobiltelefon telefonieren, ob da nun guter Empfang ist oder nicht.
Prüf doch mal ob das folgende Angebote noch gilt, das geht allerdings nur für esim. Einfach die GMX App installieren und wenn das Handy eh sind fähig ist dann wird das gegebenenfalls gleich angeboten.
Oh, kostenlos? Wie geht das? Wovon profitiert denn dann der Anbieter an mir als Kundin? Da ist nämlich auch noch eine Telefonie und SMS Flat dabei....
Und was passiert, wenn ich mal nicht Zuhause bin? (Wandern, Krankenhaus oder Reha Aufenthalt o.ä.)
Das ist halt eine Werbeaktion, ewig wird es die nicht geben. Es wurde aber noch kein Haken an der Geschichte gefunden und ich habe mir das Ding auch freischalten lassen.
Kosten entstehen nur, wenn die drei Gigabyte nicht reichen und du mehr nachbuchen musst.
Aber wenn man hauptsächlich zu Hause ist, dann wird es Dir so gehen wie mir und du machst alle Datentransfers vorwiegend über WLAN.
Und wenn man mal am Telefonieren WLAN call aktiviert, dann kann man auch bei schlechtem Empfang einwandfrei telefonieren. Ein Risiko ist nicht dabei, es kostet ja nichts und kann monatlich gekündigt werden.
Wenn du nicht zu Hause bist, da hast du halt empfangen oder du hast keinen Empfang. Das ganze läuft im 1&1-netz und wo das nicht vorhanden ist, da läuft es über Vodafone.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
1: was genau ist denn WLAN call bzw wie aktiviere ich es?
2: oben in einem anderen Kommentar schreibst du, du hast es als eine Zweitnummer.
Meinst du damit, eine neue Nr in ein anderes Smartphone oder hast du 2 unterschiedliche Rufnummern in einen Smartphone?
Ich selbst nutze das Samsung Galaxy A55
3: mein jetziger kostenpflichtiger Mobilfunk Vertrag von o2 läuft Mitte März 25 ab. Wann empfiehslt du mir zum Wechsel?
"Meinst du damit, eine neue Nr in ein anderes Smartphone oder hast du 2 unterschiedliche Rufnummern in einen Smartphone?"
Zwei Nummer im gleichen Smartphone. Man kann seine alte Nummer aber auch zu GMX Freephone portieren lassen.
Ich selbst nutze das Samsung Galaxy A55
Dss unterstützt sowohl Dual-SIM als auch E-SIM
Du achtest du auf Preis und Lieferumfang.
Habe früher echt schlechte Erfahrungen nicht verschiedenen Providern gemacht.
Diese meide ich und lese Erfahrungsberichte über andere. Ich habe mir daher im Kopf eine Liste gemacht, wo ich nie einen Vertrag machen würde.
1&1 sowie dazugehörig Web.de und Gmx.de stehen auf meiner Liste.
Hallo,
mein jetziger Vertrag läuft noch bis Mitte März 25. Könnte ich meine Nummer denn jetzt schon beantragen bzw mitnehmen?