Optimierungen bei der Benutzerfreundlichkeit sind in der Regel keine Bugfixes, sondern Anpassung der Usability. Mit etwas Glück stehen mehr Details dazu im Changelog.
Es gibt da einen schmerzhaften, aber wahren Spruch: "Kein Backup, kein Mitleid."
Schreib's also ab und richte das Backup ein. Mein Mitleid hast Du trotzdem.
Für solche Probleme gibt es Checklisten. Geh die erstmal durch und berichte dann konkret, wo Du nicht weiterkommst, was Du probiert hast etc.
Ich sehe keinerlei Zusammenhang, wo sollte der auch liegen? Derzeit ist das Aufkommen an Spamanrufen sehr hoch.
Und wenn es kein Spamanruf war, musst Du schon mehr Informationen liefern, damit es überhaupt einen Anhaltspunkt für einen Zusammenhang gibt. Welches Callcenter, welche Firma, welches Anliegen, welche Geschäftsbeziehung besteht etc.
mailbox.org, bin sehr zufrieden.
Beruflich nutze ich eine kostenpflichtige Lösung. Als privater Fallback genügt mir eine Excel-Liste.
Prüfe, ob die App auch die notwendige System-Berechtigung hat, die Notifications anzuzeigen.
Zum Zeitpunkt der Screenshot war Dein Handy nicht in einem Fremdnetz eingebucht, das hätte man sonst am Roaming-Symbol erkannt.
Sollte Dein Aldi-Talk-Anschluss der primäre Anschluss sein, dann ist dieser deaktiviert und kann damit keine Roaming-Kosten verursachen. Deine mobile Datenverbindung wird über eine der beiden als „Mobile Daten“ benannten Anschlüsse hergestellt. Offenbar ist Turk Telecom dort das Heimatnetz.
Ich würde empfehlen, die beiden gleich genannten SIMs unterschiedlich zu bezeichnen, damit Du sie auseinanderhalten kannst.
Ja, in Hinsicht auf die genannten Kriterien lohnt es sich natürlich. Das iPhone 16 Pro ist kleiner als Dein Modell. Also lohnt es sich.
Die Manipulation würde in der Tat etwas beweisen: Deine Bereitschaft, das Problem per Betrug aus der Welt zu schaffen.
Der bessere Weg wäre, den Fehler einzugestehen und das Gespräch zu suchen. Mögliche Learnings:
- Bei wichtigen Ereignissen wie der Abgabe einer Arbeit auf den Abschluss des Uploads zu warten und diesen zu Verifizieren.
- Ausreichend Pufferzeit zur Deadline einplanen, so dass genug Zeit bleibt, um ein technisches Problem zu erkennen und zu beheben.
Wahrscheinlich wegen der Sperre, mit der gegen eSIM-Anbieter vorgegangen wird: https://www.handyhase.de/magazin/tuerkei-blockiert-esim/
Was für Werbung …? 😂
Ein originalverpacktes iPhone der ersten Generation.
Kommt drauf an. Manche Anbieter sind sehr aktiv darin, wechselwilligen Kunden ein Rückhol-Angebot zu machen, manche nicht. Das hängt auch vom Kampagnenbudget ab und das wird nicht öffentlich kommuniziert. Außerdem wird kalkuliert, ob sich die Rückholung lohnt.
Ja, auch eine Kündigung eines monatlich kündbaren Vertrags kann dies auslösen, muss aber nicht. Bei Congstar läuft das ebenso intransparent wie bei fast allen Anbietern auch.
Du kannst bei manchen Anbietern auch selbst Rückhol-Angebote in Anspruch nehmen, schau dazu ins Kundenportal. Verhandelt wird aber nur an der Hotline; immerhin soll es auch bei Congstar einen gewissen Spielraum geben. Dennoch ist es sinnvoll, Shopping-Events wie den Black Friday abzuwarten. Da sitzt das Budget bei den Providern lockerer.
Dennoch sind Rückhol-Angebote in 99,9 % deutlich schlechter als ein Wechsel in ein Neukundenangebot bei einem anderen Anbieter. Da geht es nicht um eine Ersparnis von 10 € pro Jahr, sondern ein paar Hundert. Das verstehen manche bis heute nicht, obwohl 4.-Klasse-Mathe dafür ausreicht.
Schach
Als Lehrgeld abschreiben. Nächstes Mal vorher über die Seriosität des Händlers informieren und nicht einfach blind bestellen.
Ja, kann sein.
Wenn Vodafone Dir die vereinbarte Leistung am neuen Wohnort nicht zur Verfügung stellen kann, dann würde ich die Kündigung empfehlen. Du bist nicht dazu verpflichtet, den Wechsel der Anschlussart zu akzeptieren.
Buche lieber einen neuen Anschluss. Wenn der Verfügbarkeitscheck positiv ausfällt, dann kann in der Regel auch geschaltet werden. Es ist nicht Dein Problem, wenn Vodafone den Anschluss nicht findet.
Die Hotspot-Funktion selbst verbraucht kein Datenvolumen. Deine Internetverbindung wird jedoch für alle verbundenen Geräte freigegeben. Es hängt völlig davon ab, welchen Traffic die erzeugen. Wenn ein verbundenes Gerät Videos streamt, dann geht entsprechend viel vom Datenvolumen ab.
Es macht aber keinen Unterschied, ob Du direkt auf Deinem Gerät oder ein anderer Nutzer auf seinem über den Hotspot verbundenen Gerät streamt. Der Verbrauch ist der gleiche. Und wenn jemand große Datenmengen bewegt, dann geht das zu Lasten Deines Kontingents.
Dann räum auf und schau nach, wie viel Speicher belegt ist. Um einzuschätzen, ob der Speicher reicht, kalkuliere, wie viel Speicher Du in den vergangenen Jahren belegt hattest. Dann hast Du die Rate, mit der Dein Speicherbedarf wächst. Und mit 4-Klasse-Mathe kannst Du dann errechnen, wie viel Speicher Dein Handy in der anvisierten, zukünftigen Nutzungszeit braucht.