Kostet mich ein Anruf nach Gran Canaria Geld?
Ich habe derzeit einen Vertrag bei Vodafone und da ist EU-Roaming mit Insklusive
Jetzt habe ich nen Kumpel angerufen, der derzeit im Urlaub auf Gran Canaria und wir haben mit unseren deutschen Telefonnummern telefoniert
Der Anruf ging 12 Minuten
4 Stimmen
2 Antworten
Der Anruf wird anhand der Rufnummerngasse tarifiert, nicht nach dem Aufenthaltsort des angerufenen Teilnehmers. Wenn Du in Deutschland bist, befindet sich Dein Mobilfunk-Anschluss ja nicht im Roaming.
Sprich: Es ist unerheblich, wo sich Dein Freund befindet, er könnte sich sogar außerhalb der EU bewegen und der Anruf würde dennoch für Dich so viel kosten wie ein normales Gespräch zu einer deutschen Mobilfunknummer. Und wenn Du eine Allnet-Flat hast, ist das Telefonat für Dich kostenlos.
Für Deinen Freund sieht es möglicherweise anders aus, denn er befindet sich tatsächlich im Roaming.
Aus deiner Sicht als Anrufende Person ist es ein Inlandsgespräch. Du hast mit deiner deutschen Rufnummer (+49) eine andere deutsche Rufnummer (ebenfalls +49) angerufen. Es gelten die Kosten nach deinem Tarif, welche vermutlich von einer Flat gedeckt sind.
EU-Roaming hat aus deiner Sicht hier nichts gebracht. Du warst in keinem EU-Ausland.
Für dein Gesprächspartner greift das EU-Roaming, da er im EU-Ausland ist. Eingehende Anrufe sind vom EU-Roaming gedeckt. Außerdem sind ausgehende Anrufen nach Hause (also DE mit +49) sowie in das aktuelle Land (hier also Spanien mit +34) abgedeckt.
Wenn du dich allerdings in Deutschland befindest und eine spanische Rufnummer (+34) anrufst, wird es teuer. Hier kostet eine Minute (je nach Tarif) etwa 21ct pro Minute. EU-Roaming greift hier nicht!