Internet – die neusten Beiträge

Dubai-Schokolade teurer als Flug nach Dubai?

(Bild: Bild.de/Meike Wirsel)

Guten Abend liebe GF-Community.

Am Samstag wurden die ersten Tafeln Dubai-Schokolade von Lindt verkauft – sie wurden direkt zum Spekulations-Objekt.

Düsseldorf – Da kann man sich die Schoki schon fast im Orient abholen …

Am Samstagmorgen brachte Schokoladen-Riese Lindt seine eigene Dubai-Schokolade auf den Markt. Eine limitierte Auflage von 1000 Stück soll in Deutschland verkauft werden, die ersten 100 Tafeln gab es in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Dort bildete sich weit vor Ladenöffnung um 10 Uhr eine Schlange von Kunden. Einigen ging es aber offensichtlich nicht um den Geschmack der gehypten Süßigkeit.

350 Euro für eine Tafel

Nur wenige Stunden nach Verkaufsstart tauchten die ersten Tafeln bei eBay auf! Statt für den Verkaufspreis von 14,99 Euro wurden die 150-Gramm-Tafeln im Internet für bis zu 350 Euro angeboten – mehr als das 23-Fache dessen, was die Kunden in Düsseldorf gezahlt hatten.

Irre: Am Samstagnachmittag waren sogar Flüge aus Deutschland nach Dubai für weniger Geld erhältlich, etwa für 257 Euro von Köln/Bonn zum Flughafen Dubai World-Central.

Zum Verkaufsstart am Samstag hatte Lindt eine Abgabemenge von einer Tafel pro Person festgelegt – schnell war anhand der langen Schlange klar, dass dennoch nicht jeder Wartende in den Genuss der Schokolade kommen würde.

Wie BILD erfuhr, orderte die Firma kurzerhand 150 Tafeln aus Aachen nach, die schnell nach Düsseldorf gebracht werden sollten. Kunden, die vor Ort waren und keine Tafel bekamen, sollen kontaktiert werden.

Schokoladen-Hype stammt von TikTok & Co.

Der Mega-Hype um die Schokolade hat seinen Ursprung in den sozialen Medien. Auf TikTok & Co. kommt kaum jemand um sie herum. Die Mischung aus der knusprigen und cremigen Füllung posteten zig Influencer in unzähligen Videos, in denen sie die Schokolade probieren.

Lindt hatte eine eigene Version angekündigt, will in den kommenden Tagen deutschlandweit 1000 Tafeln verkaufen, u. a. in Berlin (11. 11.), Frankfurt (12. 11.), Hamburg (13. 11.) und Köln (16. 11.). Mal sehen, ob danach weitere Tafeln im Internet auftauchen.

| Artikel:

Dubai-Schokolade kostet bei eBay schon 350 Euro | Regional | BILD.de

| Frage:

Findest du die Dubai-Schokolade für 350 Euro zu teuer?
  • Und welche Erfahrungen hast du mit ihr? Magst du diese Schokolade?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Die Dubai-Schokolade ist zu teuer. 88%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 13%
| Nein. Die Dubai-Schokolade ist nicht zu teuer. 0%
Handy, Internet, Essen, Lebensmittel, Schokolade, Kalorien, Deutschland, Zucker, Süßes, Süßigkeiten, Snacks, Kakao, Geschmack, Social Media, Dubai, Medien, Protein, Trend, TikTok

Guinness-Weltrekords wird nur noch ins Lächerliche gezogen?

Guten Tag liebe GF-Community.

Bevor ich hier erstmals meine eigene Meinung zu diesem Thema sagen möchte, will ich vorher nur eine kleine Sache erwähnen: Ich möchte hier niemanden diskriminieren oder irgendwie schlecht hinstellen. 
Jede(r) Teilnehmer und Teilnehmerin hat das absolute Recht, dort mitzumachen und die volle Berechtigung dafür.

| Meine Meinung:

Ich folge und verfolge Guinness-Weltrekords auf Instagram schon längere Zeit und sehe mir in der letzten Zeit immer mal Videos an. Leider stelle ich in letzter Zeit oft fest, dass es dort Menschen hat, die irgendwelche simplen Dinge machen, die auch jeder andere tun könnte. Ich mein, es ist toll, wenn es Leute gibt, die etwas Besonderes können und sich dann eine Urkunde verdienen bzw. abholen und dann einen Rekord aufstellen, und das ist auch soweit komplett fein. Aber ... wie gerade eben schon angeteasert gibt's mittlerweile auch Menschen, die gar kein großartiges Talent haben und einfach nur den größten Mist veranstalten, um so eine Urkunde zu haben. Früher war das alles noch viel mehr von Bedeutung und heute musst du nur noch etwas Dummes machen und du bekommst trotzdem diese verdammte Urkunde, obwohl du nicht wirklich was über Krasses getan hast.

Versteht ihr? Es ist nicht mehr wie das "Besondere" von damals, wo es um wahre Talente und echte Fähigkeiten ging. 

| Frage:

Wird der Guinness-Weltrekord nur noch ins Lächerliche gezogen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Er wird ins lächerliche gezogen. 80%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 10%
| Nein. Er wird nicht ins lächerliche gezogen. 10%
Internet, Männer, Mädchen, Menschen, Körper, Frauen, Talent, Alltag, Social Media, Psychologie, Jungs, persönlich, Fähigkeiten, Rekord, Instagram

Für was sind deutsche Esoterikforen gut?

Mich würde diese Frage mal brennend interessieren:

Also ich rede von diesen Online-Esoterik oder auch Hexen-Foren, wo teilweise immer noch zig- tausende User angemeldet sind und wo man sich über "ungewöhnliche Erfahrungen", "Paranormales" oder auch alternative Gedankenkonzepte austauschen kann.

Zumindest auf dem Papier...

Denn tatsächlich kann man dort so ziemlich garnichts von dem. Weder hat irgendwer dort in irgendeiner Form an außergewöhnlichen oder paranormalen Dingen Interesse, noch sonst irgendwas Interessantes zu erzählen und bei verschiedenen Fragen, die ich ausnahmsweise noch am Ehesten als berechtigte Überlegungen oder Theorien einstufen würde kommen ausschließlich 1 Satz - Antworten oder alles wird ins lächerliche gezogen. Naja ich frage mich grade was eigentlich der Zweck dort ist, wer dort liest und für was...? Manche der User dort haben über die Jahre 20.000, 50.000 oder sogar 100.000 Beiträge geschrieben und scheinen dort auch 24/7 online zu sein. Aber größtenteils check ich einfach nicht was der Inhalt ist bzw. es gibt einfach keinen oder es geht um wirklich maximal uninteressanten, meist hochgradig klischeehaften Nonsens oder halt irgendwelche meist älteren Damen, die die Karten legen oder gelegt bekommen wollen.

Wirkliches echtes "Geheim-Wissen" von echten fähigen Leuten bzw. neuere Erkenntnisse parapsychologischer Forschung wird dort leider systematisch nirgends geteilt und generell scheint zu 99% ein sehr zweifelhaftes bzw. auch recht unfreundliches Publikum mitzulesen.

Manche denken jetzt wahrscheinlich an irgendwelche Systemkämpfer, Aussteiger, Revolutionisten, Whistleblower, VT'ler oder Leute, die an Paranoias leiden, aber auch diese gibt es dort nicht...

Auch wissenschaftliche Feldversuche oder Experimente gibt es wie von Zauberhand grundsätzlich keine...

Wenn dann maximal Psychoversuche (wie reagieren User auf bestimmte konstruierte Dinge, Geschichten oder Beiträge) !?

Aber WIESO IST DAS SO? Und was ist der genaue Zweck dieser Foren?

Internet, Anlaufstellen, Forum, Diskussion, Spiritualität, Esoterik, Wissenschaft, Psychologie, Außergewöhnlich, Geistheiler, Hellsehen, Kartenlegen, Orakel, paranormal, paranormale phänomene, Parapsychologie, PSI, Traumdeutung, Wahrsagen, Forensuche

Tarifumstellung auf 300 Mbit/s – keine Erhöhung der Geschwindigkeit nach zwei Wochen?

Guten Abend!

ich habe kürzlich meinen Internetvertrag bei der EWE von einem Tarif mit 100 Mbit/s auf einen Tarif mit 300 Mbit/s erhöht. Laut EWE sollte dieser Tarifwechsel bereits vor zwei Wochen vollzogen und die höhere Geschwindigkeit aktiviert sein (deren Leitungen sagen es kommen 300 Mbit/san). Leider erhalte ich jedoch nach wie vor nur eine Downloadrate von 100 Mbit/s, obwohl der neue Tarif schon freigeschaltet sein sollte.

Der technische Support von EWE konnte mir bislang nicht weiterhelfen, außer mir mitzuteilen, dass die Ursache vermutlich in den Einstellungen meiner Fritzbox liege. Allerdings habe ich an den Router-Einstellungen nichts verändert, und die Fritzbox hat die Zugangsdaten beim ersten Setup automatisch über das Fiberkabel bezogen. In diesem Zusammenhang wurde mir auch suggeriert, dass möglicherweise der Benutzername in den Einstellungen der Fritzbox aktualisiert werden müsse. Eine genaue Erklärung, was hier genau angepasst werden muss, konnte mir der Support jedoch nicht liefern.

Darüber hinaus wurde mir mitgeteilt, dass ein Techniker in etwa einer Woche bei mir anrufen würde, um das Problem zu untersuchen – allerdings würde dieser Service mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Ich frage mich, warum eine solche Anpassung nötig ist, da meine Hardware mit den 100 Mbit/s problemlos funktioniert und auch weiterhin stabil läuft. Wenn alles zuvor korrekt konfiguriert war, warum sollte eine Anpassung an der Fritzbox erforderlich sein, um die Geschwindigkeit auf den neuen Tarif zu erhöhen?

Ich bin ein wenig verwirrt, da ich davon ausging, dass die Geschwindigkeit nach der Tarifumstellung einfach automatisch erhöht werden würde, ohne dass eine manuelle Anpassung durch mich oder einen Techniker notwendig wäre. Da die Hardware (insbesondere die Fritzbox) vorher problemlos mit dem alten Tarif funktionierte, stellt sich mir die Frage, was genau nach der Tarifumstellung geändert werden muss.

Ich würde mich sehr über eine schnelle und ausführliche Klärung des Problems sowie über eine Lösung freuen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen  

Simon

Internet, ewe, Glasfaser, Router, Internettarif

1&1 Kundenabzocke, was sind meine Rechte?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und zwar: Ich habe mir bei 1&1 am 09.10.2024 einen DSL 250 Young Tarif gemacht, d.h. die ersten 10 Monate sind gebührenfrei. Am 29.10.2024 habe ich einen Anruf von 1&1 zwecks Glasfaser erhalten. Daraufhin erzählte mir der Mitarbeiter wie toll Glasfaser sei usw. Ich habe ihn daraufhin gefragt wie das Ganze abläuft, also ob mein Rabatt die ersten 10 Monate besteht und ob der DSL 250 Young Tarif bis zum Glasfaserausbau stattfindet. Er antworte Klipp und klar mit „JA“! Also habe ich dann die Email mit dem neuen Glasfasertarif, die ich von ihm zugeschickt bekommen habe während des Telefonats bestätigt. Einen Tag später erhalte ich die Email mit dem neuen Glasfaser 600 Tarif und ich habe mich da mal durchgelesen. Als ich herausfand das ab dem 01. Monat schon was abgebucht wird, habe ich am 04.11.2024 bei 1&1 angerufen. (Schaltungstag für den neuen Tarif war am 05.11.2024) Ich erklärte dem Kollegen das Problem und das Gespräch vom 29.10.2024 und habe daraufhin den Vertrag widerrufen. Der Kollege hat zu mir gesagt, „ich müsse mich um nichts mehr kümmern, er hat das alles dokumentiert und an die blablabla weitergeleitet und der Young Tarif wird wie davor weiterlaufen“. So und heute habe ich eine Email erhalten „Vielen Dank für ihre Bestellung“, der Tarif ist DSL 250 1 - 6 Monat gebührenfrei + Router was 4,99€ mntl. kostet. Mir ging das ganze dann bis oben hin und ich habe heute nochmal bei 1&1 angerufen und das Problem geschildert. Die Aussage war „den DSL 250 Young Tarif gibt es nicht mehr und es wurde stattdessen ein vergleichbarer Tarif gewählt der sich jetzt nicht widerrufen lässt“ und ich habe denen gesagt das sowas nicht sein kann und ich mich nicht abzocken lasse und ich diesen Tarif garnicht zugestimmt habe. Das beste ist, ich sehe im Control Center das eine Rechnung von 99,94€ fällig ist und die am 12.11.2024 von meinem Konto abgebucht wird. Einmal von dem Tarif den ich widerrufen habe und einmal von dem Young Tarif, aber ich stelle mir die Frage, wie kann sowas sein?? Ich habe daraufhin die Tonbandaufnahmen aller Telefonate eingefordert, also ich muss laut Kollege zuerst ein schriftliches Schreiben hinschicken. Ich würde das ganze rechtlich vorgehen, weil mir Falschinformationen mitgeteilt wurden und mir irgendwelche Verträge untergejubelt werden. Ich wollte da mal nachfragen wie das ganze rechtlich aussieht und was ich in diesem Fall tun könnte.
Danke im Voraus!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Router, WLAN-Router, DSL-Anschluss

domain selber kaufen oder backorderservice einschalten?

hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Internetseite bzw. eine Domain mit der Endung .de kaufen.

Zwar zeigt mir Strato an, dass die Domain verfügbar ist, doch paar Stunden nach der Bestellung erhalte ich immer eine Ablehnung mit dem Grund 'RedemptionPeriod'.

Nach längerer Recheche und Abfragen mit DomainTools, habe ich herausgefunden, dass die Domain gelöscht ist, aber noch nicht verfügbar.

Wie muss oder sollte ich vorgehen, wenn ich diese Domain haben möchte? Ich habe viel über Backorder Services und Drop Catching gelesen. Dabei sind mir volgende Fragen in den Sinn gekommen:

1. Ist man besser bedient wenn man selber immer wieder versucht 'manuell' z.B über Strato etc. die Domain zu erwerben oder sollte man wirklich einen Backorder Service in Anspruch nehmen?

2. Was macht ein Backorder Service, ist es so das sich der Firmenanbieter die Domain kauft und dann zur Auktion frei gibt, falls es mehrere Interessenten gibt? Sprich die machen das gleiche wie ich über Strato nur automatisiert und schneller?

3. Es gibt mehrere Anbieter wie z.B DropCatch.com, Namejet.com, Nicsell.de

4. Nehmen wir mal an es gibt zwei Interessenten die diese Domain erwerben möchten. Der eine versucht es immer wieder manuell über einen Anbieter wie Strato z.B um 00:00:01 zu erwerben, der andere hat einen Backorder Service beauftragt. Der jenige der einen Backoder Service in Anspruch nimmt, kann er daran Schuld sein, das es jetzt mehr Interessenten gibt, weil der Backorder Service Anbieter die Auktion oder das Bedürfnis nach dieser Webseite veröffentlichen?

5. Welchen Anbieter sollte man diesen Aiftrag anvertrauen? (Ich kenne jetzt nur Nicsell die einen Backorder Service für .de Domains anbieten) Wie sind ehre Erfahrungen?

6. Gibt es noch etwas womit ich meine Chancen erhöhen kann die mde Domain erwerben zu können?

7. Gibt es noch etwas das ich wissen muss?

Vielen Dank im Voraus.

Server, Internet, Netzwerk, DNS, Domain, IP-Adresse, domainname

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet