Cname dns?

1 Antwort

Deine Ausdrucksweise am Anfang ist etwas komisch.

Dein client fragt seinen DNS Resolver nach dem hostnamen. Wenn dieser das im cache hat, antwortet er dir direkt, sonst fragt er den zuständigen DNS Server. Dann bekommt er den cname zurück und schickt es an deinen Client. Dein Client wiederum stellt dann für den cname Eintrag eine neue DNS Anfrage und die Kette geht von vorne los.

AWS z.b. verwendet den Mechanismus massiv in Verbindung mit sehr kurzen TTL's um schnell die Anfragen zwischen Verfügbarkeitszonen und virtuellen Loadbalancer Instanzen zu verteilen.


frank824 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 21:18

Das bedeutet er muss für den C Name Eintrag noch mal den gleichen Server kontaktieren der er schon vorher angefragt hat im Grunde sind das dann zwei Anfragen

Wenn der Client aber möchte, dass der Resolver das für ihn auflöst , rekursive Antwort er erwartet keinen Verweis, sondern er erwartet, dass der Server die Domäne auflöst

Thomasg  03.02.2025, 21:22
@frank824

der client kann das nicht möchten.
und wenn der hostname in dem cname Eintrag eine andere Domain hat, muss der DNS Resolver wahrscheinlich einen anderen DNS Server befragen. Diese CNAME Einträge können auch verschachtelt sein, so dass der client am Ende vielleicht 10 Anfragen stellen muss, um die eigentliche ip Adresse aufzulösen.
Hier mal eine beispielhafte Ausgabe des dig Tools für amazon.de

; <<>> DiG 9.18.30-0ubuntu0.24.04.2-Ubuntu <<>> www.amazon.de
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 10256
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 4, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1


;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 65494
;; QUESTION SECTION:
;www.amazon.de.			IN	A


;; ANSWER SECTION:
www.amazon.de.		1793	IN	CNAME	tp.abe2c2f23-frontier.amazon.de.
tp.abe2c2f23-frontier.amazon.de. 60 IN	CNAME	www.amazon.de.edgekey.net.
www.amazon.de.edgekey.net. 20774 IN	CNAME	e15317.dsca.akamaiedge.net.
e15317.dsca.akamaiedge.net. 20	IN	A	23.215.121.157


;; Query time: 46 msec
;; SERVER: 127.0.0.53#53(127.0.0.53) (UDP)
;; WHEN: Mon Feb 03 21:21:14 CET 2025
;; MSG SIZE  rcvd: 170

  
frank824 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 21:33
@Thomasg

Der resolver hat doch einen DNS Server als Eintrag Beispiel ich habe als DNS Server einen eintrag beispiel 8.8.8.8 Wie kann denn mein System noch einen weiteren del server kontaktieren dann müsste ich 2 eingeben

Thomasg  03.02.2025, 21:35
@frank824

Bitte richtig lesen! Das macht der DNS resolver. In deinem Fall 8.8.8.8