14-Tage-Widerruf als Trick, um aus dem Internetvertrag zu kommen?
Ich bin aktuell bei einem Internetanbieter und möchte meinen Vertrag vorzeitig beenden. Der Grund dafür ist, dass ich deutlich günstigere Angebote von anderen Anbietern gefunden habe und bald umziehen werde. Mein jetziger Anbieter hat mir am Telefon gesagt, dass mein Vertrag leider noch bis Oktober 2026 läuft und ich ihn nicht vorzeitig kündigen kann. Stattdessen wurde mir angeboten, entweder meinen bestehenden Vertrag an meinen neuen Wohnort mitzunehmen oder einen komplett neuen Vertrag abzuschließen.
Dabei ist mir folgende Idee gekommen: Wenn ich einen neuen Vertrag bei meinem aktuellen Anbieter abschließe und diesen dann innerhalb der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufe, würde das dann nicht dazu führen, dass mein alter Vertrag ebenfalls vor Oktober 2026 beendet wird? Ist das eine Möglichkeit, um aus dem alten Vertrag herauszukommen, oder gibt es in den Verträgen von Internetanbietern möglicherweise spezielle Klauseln, die solche "Tricks" verhindern sollen?