Hörgerät – die neusten Beiträge

Freundschaft mit schwerhöriger Person gestaltet sich als belastend? Kennt das jemand?

ich kenne seit Jahren eine Frau, mit der ich eine zeitlang auch eine Freundschaft pflegte.

Kommunikation wurde jedoch zunehmend schwierig für mich, da sie sehr schwerhörig ist und andauernd Probleme mit ihren Hörgeräten hatte.

Leider fand ich die Kommunikation immer anstrengender und erschöpfend...

Die Geräte waren oft verstopft, so dass sie mich vorwarnte, sie würde schlecht hören- ich nahm dies auch wahr, wenn wir uns verabredeten, sie sagte oft Jaja, nickte andauernd mit dem Kopf, aber ich hatte manchmal eher das Gefühl, sie versteht mich gar nicht richtig....?

Dann saßen z.B. wir in einem Restaurant zum Essen, hinter ihr am Tisch saß ein Paar, was sich stritt, meine Bekannte hörte davon rein gar nichts....ich sprach sie drauf an auf den Streit hinter ihr und sie meinte, sie habe gar nichts gehört- ist das normal, dass man nichts mitbekommt, was knapp hinter einem geredet wird?

Sie steht beim Spazierengehen oft mitten auf dem Weg und Radfahrer und andere Fußgänger sind davon irritiert, ich habe sie oft gebebeten, zur Seite zu gehen, da sie es offenbar nicht merkt/hört, wenn jemand vorbei will-

Bei Bestellung in einem Cafe an der Theke verstand sie die Nachfrage der Bedienung nicht, die Dame reagierte etwas irritiert, weil meine Bekannte nicht adäquat au ihre Nachfrage reagiert hat und sie meckerte dann, dass die Bedienung unfreundlich sei- diese wusste aber ja nichts von ihrer Hörminderung....warum sagte sie der Servicekraft nicht, dass sie schlecht hört?

Sie schreibt sehr lange Whattsapp Nachrichten und sendet auch extrem lange Sprachnachrichten, ich jedoch möchte mich lieber austauschen, wenn man sich persönlich sieht....mir fällt es einfach schwer, dass man sich bei Treffen nichts mehr zu erzählen hat, weil sie vorher schon alles über whatts app ausdiskutieren und erzählen möchte.

Ich habe sie öfters auf ihre Hörgeräte angesprochen, ob man die nicht besser einstellen kann oder ob es noch alternative Geräte gäbe.

Sie meinte, die Geräte verstopfen oft, dass Sauberhalten sei teuer, sie reinige diese auch nicht jeden Tag...

Leider sind die Geräte sehr teuer, sagt sie- alle paar Jahre braucht sie komplett Neue- kann ich natürlich verstehen, dass sie da ggf. Probleme hat, jedoch lebt sie bei den Eltern und muss kaum Miete zahlen, so dass sie aus meiner Sicht schon Geld haben müsste, sich gute Geräte anzuschaffen?

Kennt sich jemand damit aus...oder hat ähnliche Erfahrungen??

mich würde das alles nicht stören, ich bin da lockerer 43%
ich rate Folgendes: 43%
würde den Kontakt einschränken, aber nicht abbrechen 14%
wäre mir auch zu anstrengend, würde keine Freundschaft wollen 0%
Frauen, Kommunikation, Psychologie, Behinderung, Gespräch, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Hörgerät, Akustiker, Ohrenarzt

Was kann man tun um die Klingel besser zu hören?

Unser Häuser der Genossenschaft, hatte alte Klingelanlagen (Haustür ist mit Öffner, klingelt anders als Wohnungstür!) + die neuen Klingelanlage ist es auch so.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei der alten, bin ich oft umsonst auf gestanden, weil im Fernsehen beim Notarzt im KH die Geräte auch so piepsten oder ich habe sie nicht gehört. Mein Freund + ich haben uns gefreut endlich die Klingel zu hören. Mit der Alten, hatte ich schon mal einen "riesigen Anschiss" bekommen! Habe zu geguckt, wie die Handwerker am Nachbarhausdach rum geklettert sind, weil wir neue Dächer bekommen sollten. Da hatte ich einen bitterbösen Zettel im Briefkasten, weil sie geklingelt hatten + ich nicht auf gemacht hatte. Am Telefon, kam unteranderem der Ausspruch: "Kaufen sie sich doch Hörgeräte, wenn sie das nicht gehört haben!" - Ich "habe ich schon!" Naja da wurde die bissel ruhiger!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich die Zimmertür aufhabe, + Fernseher an höre ich sie besser. Ist die Tür zu, kann ich sie schon überhören (Gestern hat mein Freund mehrmals unten + dann oben geklingelt + ich habe es nicht gehört. Ich trage gut angepasste Hörgeräte + mein Freund braucht keine, aber Jeder hört die Klingel trotz auf ganz laut gestellt nicht richtig!

Werde noch mal in meinem Hörgeräteladen nach fragen. Aber so was mit Licht (?) mag ich nicht! Was nützt mir das, wenn ich im SZ, Bad, Küche bin + im WZ leuchtet es! Vllt. funktioniert das mit meinen Hörgeräten zusammen, wie mein Handy oder das Gerät was ich am Fernseher anschließen kann + in der Küche höre, was der WZ Fernseher sagt.

Wenn mir Jemand was bringt + ich es sagen kann, sage ich: "Bitte Sturm klingeln!"

Also, bitte helft mir!

Danke, eine schöne + gesunde restl. Woche! 💙 🐏

Klingelton, Hörgerät, Klingel, Lautstärke, Klingelanlage

Perfekte Hörgeräte für geringen Hörverlust?

Als Kind habe ich Mal Hörgeräte bekommen. Die Stimme klingt damit aber viel zu künstlich geblechert. Als ob mir da was fehlen würde oder die Geräte einfach schlechte Qualität haben. Die Stimme ist zu vergleichen mit den billigsten Kopfhörern für 50cent zum wegwerfen. Da kann man für 1500 Euro die die Krankenkasse übernimmt viel mehr erwarten. Ich habe nicht das Gefühl das die Akkusticker diesen Preis gerecht werden. Ich habe vor kurzem wieder ein neues Gerät Gerät bei Kind und Amplifon getestet und muss sagen " Ja es ist besser geworden aber nicht so gut, dass ich die Geräte tragen würde.

Ich suche Hörgeräte die so gut sind. Dass man garnicht spürt dass man sie überhaupt trägt. Ich brauche Hörgeräte mit denen ich ein Naturechtes Hören empfinde. Also eigentlich genau so höre wie bisher nur eben lauter bzw. Deutlicher.

Aber nicht künstlich geblechert.

Gibt es solche Hörgeräte ?

Immerhin vorderen die über tausende von Euros für diese Geräte und Bose oder Beats Audio bieten viel bessere Horqualitat für 100 bis 300 Euro. Teilweise gibt es sogar Kopfhörer für 10 Euro mit noch bessere Qualität ( in-Earkophörer)

Also wieso können dann akkustiker kein Gerät anbieten dass denen ebenbürtig ist ?

Ich weiß die Dinger sind viel kleiner als Kopfhörer. Aber bei der Forschungzeit die die akkustiker seit 15 Jahren hatten als ich das letzte Hörgerät probiert habe. Hatte sich doch schon längst was tun müssen.

Gibt es möglicher weise 1 Hörgerät das meinen Forderungen gerecht wird ?

Medizin, Audio, hören, Beats, Bose, Forschung, Hörgerät, Kopfhörer, hoergeraeteakustiker

Hörgeräte mangelhaft?

Meine Frage richtet sich ausschliesslich an Hörgeräteträger und Fachleute auf diesem Gebiet.

Habe mir zur Behebung der eingeschränkten Hörfähigkeit zwei Hörgeräte anfertigen lassen. Preis pro Stück über 3400-€.

Nach 5 Wochen fiel das eine Hörgerät aus. Brachte es ins Geschäft zur Überprüfung. Kostenpunkt 10.--€. Das gerate musste zur Reparatur eingeschickt werden. Daur der Reparatur 3 Wochen.

Nach weiteren zwei Wochen fiel auch das andere Gerät aus. Brachte auch dieses ins Geschäft zur Überprüfung. Man behielt es dort.

Ca. 2 Wochen danach Anruf des Geschäftes , dass ich die Geräte abholen kann.

Holte die Geräte ab und beide funktionierten, was ih bei der Berührung der Teiles, welches inter das Ohr gesteckt wird, ein leichtes Knistern vernehmen lässt.

zuhause angekommen, legte ich beide Geräte in die Aufladestation, um diese voll aufzuladen.

Nach dem Ladevorgang setzte ich die Geräte ein. Ca. 3 Stunden nach dem Einsetzen, fiel das zuletzt ins Geschäft gebrachte Gerät erneut aus.

Die Geräte werden von mir sorgfältig behandelt und auch gesäubert.

Auf Anfrage im Geschäft, wegen des Ausfalls der Geräte wurde das mit dem Vorhandensein von Ohrenschmalz argumentiert.

Diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, weil das Teil, welches hinter dem Ohr platziert wird, nicht mit Ohrenschmalz in Verbindung kommt, weil der sich bekanntlich im Innenohr entwickelt.

Bei beiden Geräten läut noch die 6 monatige Garantie. Ich muss nun erneut das schadhafte Gerät ins Geschäft bringen.

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit seinen Hörgeräten gemacht ? Ist das Argument mit dem Ohrenschmalz ein zutreffendes, weil ja nicht das Teil betrogen ist, welches sich im Ohr befindet, sondern das Teil hinter dem Ohr, also ausserhalb des Gehörganges.

Wer kann mir da Tipps geben, wie ich mich gegenüber dem Geschäft verhalten soll ? Wer kann fachlich meine Ausführungen beurteilen ? Würde mich über brauchbare Vorschläge freuen.

defekt, Hörgerät

Hörgerät nach 4 Wochen schon defekt?

Hatte mir ein Hörgerät gekauft. Preis ca. 2700.--€. Nach 4 Wochen war dieses Hörgerät bereits defekt. Habe das Gerät dann ins Geschäft gebracht, um die Ursache feststellen zu lassen, warum es nicht funktioniert.

Dort hat man für die Überprüfung des Gerätes als erstes 10.--€ verlangt. Dann stellte man fest, dass das Hörgerät defekt ist und zur Reparatur eingeschickt werden muss.

Dauer ca. 3 Wochen bis es wieder zur Verfügung steht. Ist es in Ordnung, wenn das Geschäft eine Gebühr für die Überprüfung des Gerätes verlangt, obwohl noch Garantie darauf ist ? 2 Jahre Garantie, nach 4 Wochen defekt.

Gibt es Sachverständige, die überprüfen können, so ein Hörgerät defekt geht, was die Ursache ist ? Kennt da jemand Adressen ?

Ich habe den Eindruck, dass ich bei einer Firma das Hörgerät kaufte, der es in erster Linie ums Geld geht. Es werden Garantiepolicen verkauft, die sehr teuer sind. Z. B. 680.--€. Eine kleine Dose mit Feuchtetüchern über 20.--€. 6 kleine Reinigungsstäbchen für 12.50 €. Wert vielleicht 1.--€. Ladegerät 200.--€. Laut Etikett auf dem Ladegerät "Made in Malaysia".

Sind solche Preise bei Hörakustikern üblich, oder geht das schonen Richtung Abzocke ?

Man nannte mir den Preis des Gerätes mit 2700.--€, Da ging ich davon aus, dass von diesem Preis der Zuschuss der Krankenkasse abgezogen wird, welchen der Akustiker dann bei der Krankenkasse anfordert.

Ich bekam dann die Rechnung. Die wurde wie folgt ausgestellt. Preis des Gerätes 2700.--€ plus Zuschuss der Krankenkasse., z. B. 600.--€. Dann wurde auf der Rechnung der Zuschuss wieder abgezogen, sodass ich am Ende 2700.--€ für das Gerät zahlte.Ist diese Art der Rechnungsstellung so üblich ?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann darüber etwas sagen?

defekt, Hörgerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hörgerät