,,Es gibt Hörgeräte & Kopfhörer" ist DAS Totschlag Argument schlechthin wenn`s um Schwerhörigkeit geht. Die Sätze stammen vom Stammtisch & sind realitätsfern!

8 Antworten

Das letzte Scheinargument ist ein Unding. Selbsverständlich hat man kein Recht, nachts und feiertags seine Nachbarn zu terrorisieren. Man setzt den Kopfhörer einmal auf und fertig, wo ist das Problem? Es sollte doch inzwischen auch Bluetooth-Kopfhörer geben, ohne Kabel, so dass man damit auch Küche und Klo erreichen kann. Man hat einen Mietvertrag unterschrieben, die Hausordnung gehört dazu, und es gibt gesetzliche Bestimmungen. Man muss sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, dass Du es als "Rücksichtnahme" bezeichnest wenn andere sich von Dir Rücksichtslosigkeit gefallen lassen.

Das mit den Hörgeräten ist natürlich bedauerlich. Hier ist das Google-Rohmaterial zu "Hörgerät verstecken".


Roxane051  15.09.2024, 22:32

Oh da kann ich viel zu sagen. Ich bin selber schwerhörig. Kopfhörer sind meist lautstärken beschränkt und somit zu leise. Mit hörgeräten drunter ist es schmerzhaft und die hörgeräte fiepen dadurch. Klar nachtruhe sollte eingehalten werden sprich dann halt kein fernseher. Aber es wäre schön wenn man tagsüber es einigermaßen ertragen kann. Manche dinge sind halt so und da muss schon was von beiden seiten kommen das man sie auf was einigen kann.

Sophie1728  04.03.2025, 16:00
@Roxane051

Also ich komme mit Kopfhörern und gut klar und meins hat eine Bluetooth Funktion.

Roxane051  13.04.2025, 23:39
@Sophie1728

Aber nur weil du damit klarkommst heisst es nicht das es jedem so geht. Ich komme auch gut klar mit meinen kopfhörern ohne die geh ich niergends hin aber trzd.

Sophie1728  14.04.2025, 08:41
@Roxane051

Wie alt bis du eigentlich weil bis 18 musste man glaube nix selbstbezahlen ich weiß es aber nicht mehr.

Soll das ein Witz sein? Fernsehen muss man doch nicht, wenn man das macht muss man halt die Unannehmlichkeit eines Hörgeräts in Kauf nehmen, vor allem wenns spät ist. Ich mein, wenns alle paar Tage mal für ne Stunde ist, zu ner vernünftigen Zeit, wird man wohl damit leben können (auch wenns trotzdem sehr rücksichtslos von dem Fernsehsüchtler ist), aber öfter, oder zu später Zeit? Wieso sollte ich da Rücksicht nehmen, vor allem auf so was unwichtiges. Soll er halt ein Buch lesen.

Wieso bitte sollten deine Unannehmlichkeiten wegen der Kopfhörer wichtiger sein als meine, wenn ich deinen Lärm in meiner Wohnung hören muss? Wieso erwartest du Rücksichtnahme, wenn du selbst rücksichtlos bist? Ich verwende auch selbst oft Kopfhörer, ist doch eine Kleinigkeit, keine Ahnung was du daran so schlimm findest.

Abgesehen davon - was soll man da jetzt im Alltag großartig machen? Wenn das momentan das beste ist was es gibt, ists halt so. Tut mir dann zwar leid für die Betroffenen, wenn sie Mobbing ausgesetzt sind, das ist natürlich eklig. Aber ne Frage hier ändert da jetzt auch nichts dran.

Nein. Ich muss früh raus. Da ist es mir egal, ob er schwerh9rig ist oder nicht. Soll er seine Kopfhörer aufsetzen. Dafür hat er sie doch.


Roxane051  15.09.2024, 22:34

Köpfhörer sind begrenzt in der lautstärke und meist zu leise. Hörgeräte und kopfhörer sind schmerzhaft und einfach blöd weil sie fiepen. Trozdes bin ich ebenfalls der Meinung das wenigstens die nachrichte eingehalten werden sollte und würde zu solche zeiten dann halt kein fernseher schauen.

Auch Kopfhörer bieten keinen Vorteil, da nicht jeder damit zurecht kommt und es extrem nervig ist, für alltägliche Dinge wie fernsehen extra Kopfhörer aufsetzen zu müssen.

Wenn man schon eine Behinderung aufweist, dann sind Abstriche im Leben usus. Kannst nicht einfach sagen, daß dir alles nicht passt.

zum einen extrem teuer

Hörgeräte gibts billig bei Ali-Express... https://www.aliexpress.com/w/wholesale-deaf%2525252daid.html?spm=a2g0o.home.search.0

Kopfhörer der Marke Sennheisser, halte ich für die besten.

Sorry, aber da bist du wohl schlecht informiert.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel pro Hörgerät einen Vertragspreis von 685 €, zuzüglich einer Pauschale für individuell gefertigte Ohrstücke von 33,50 € und einer Servicepauschale für Reparaturarbeiten von ca. 125 €. Bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit erhöht sich die Kostenübernahme für das Hörgerät auf ca. 840 €. 

Hörgeräte: Übernahme der Kosten | Verbraucherzentrale.de

Es gibt mittlerweile Geräte, die man kaum sieht und z.B. mit dem Smartphone koppeln kann, u.a. zum Fernsehen oder Musik hören.