Hast Du ein Hörgerät?
32 Stimmen
7 Antworten
Ja ich habe eines, und zwar ein recht teures. Leider muss ich es an die verschiedenen akustischen Umgebungen nach Bedarf anpassen, denn das Hören wird wesentlich komplizierter. Die Anpassung erfolgt über mein iPhone.
In lauten Umgebungen, wie Gaststätten ist es leider kaum brauchbar.
Das größte Problem ist, dass meine Ohren nun mehr Ohrenschmalz bilden, als wollten sie diesen Fremdkörper abstoßen. Da wäre noch einiges an Entwicklungsarbeit zu leisten, denn die sehr kleinen Schallaustrittsöffnungen verstopfen schnell und dann wird es nicht leise, sondern ich höre gar nichts mehr.
Am besten ist die Unterstützung in einer eher leisen Wohnung mit Einzelgesprächen. Sobald viele durcheinander reden, geht nichts mehr.
Mein HG kann ich zu Hause kaum nutzen, da meine Frau ein Organ hat, bei dem ich mir die Dinger aus die Ohren zerre. Ich lege keinen Wert auf ein geplatztes Trommelfell.
Ein guter Freund hat auch eins bekommen und ich durfte das mal testen, weil ich mal wissen wollte wie das ist. Das war also wirklich absolut ungewohnt, wie eine viel zu starke Brille, im Vergleich.
Nee, trotz viel lauter Musik sind meine Ohren noch gut. Habs testen lassen, beim HNO.
Wie-viele "Hast Du..."-Fragen folgen noch? Wir hatten schon eine Brille, ein Hörgerät... (Kommt als Nächstes eine Hüftprothese?)
Warum nicht? Vielleicht auch noch: Bei wem ist ein Bein kürzer als das Andere.
2x Scala R 312 Farbe Platinum.
Hab Ich nicht. Aber vielleicht werde Ich eines brauchen, wenn Ich älter werde.