Hilflosigkeit – die neusten Beiträge

Hat mein Vater zwei Persönlichkeiten?

Hallo ich schreibe jetzt mal ein paar Sachen über ihn. Bitte beantwortet mir die Frage und falls ihr es nur so vermutet dann schreibt das bitte dazu.

Also mein Vater ist manchmal sehr nett und redet viel mit mir, versucht Konversation aufzubauen. Das klappt aber nicht weil ich ihn nichtmehr mag. Das ist weil er einfach nicht immer so ist. Teilweise ist er ein ganz anderer Mensch das erkenne ich schon an seinem Blick und Körpersprache, wie er zurzeit drauf ist.
Wenn er diese 2. Art hat, ist er sehr gereizt. Er macht abwertende Kommentare, verkleidet diese als Spaß, ist sehr unfreundlich zu mir, macht extra Sachen die ihm nichts bringen außer dass sie mir nicht gefallen. zB musste ich für die Familie Pizza bestellen und er hat dann nachdem ich ihn dreimal drum gebeten habe den Fernseher leiser zu stellen nichts gemacht. Er hatte die Fernbedienung direkt neben ihm und hat einfach nicht reagiert und mich angegrinst. Obwohl ich schon am Telefon war und der Fernseher sehr laut war. Dann musste ich das selber ausmachen. Das sind solche Kleinigkeiten die er dann einfach ohne Grund nicht macht. Nachdem ich ihn damit konfrontiert habe, hat er sich aufgeregt weil ich „immer alles so ernst nehme“ . Könnt ihr mir da sagen ob ich jetzt überreagiert habe? Es ist einfach so unnötig.

Außerdem redet er mit meiner Mutter immer sehr abwertend und macht unangebrachte „Witze“. Zudem stellt er sie oft als dumm dar um sich besser zu fühlen. Meine Mutter hat wenig Selbstwertgefühl deswegen sagt sie da nichts gegen und reagiert auch nicht wenn ich ihr sage sie soll mal was dagegen sagen. Sie sagt dann immer man muss das einstecken und dass ich das auch machen sollte. Sie hat sich auch zu einer Therapie angemeldet was ich vor kurzer Zeit erfahren habe, obwohl sie immer bestritten hat, dass sie unglücklich ist.

Mein Vater muss immer Recht haben und unterbricht sie immer und am Ende sagt sie wirklich IMMER „Ja stimmt du hast recht“ obwohl das natürlich nicht immer so ist. Mein Bruder(17)ist genauso aber über den gehts hier nicht. Er ist sehr aggressiv und wenn er mal sauer ist zittert er sehr stark. Hat auch mal auf mich eingeprügelt und meine Mutter geschlagen die ihn abhalten wollte.

So mein Vater beleidigt mich auch oft als unverschämt, unfreundlich, unausstehlich usw wenn ich ihm sage wie ich mich fühle. Dann sagt er auch dass meine Gefühle nichts wert sind und dass ich „mich doch mal angucken soll“ .

Und wenn andere Leute dabei sind ist er SO übertrieben nett und der perfekte Vater jedoch merke ich auch bei fremden Leuten wie „fake“ er ist, das merke ich auch am Blick. Er würde sich niemals so benehmen wie er es bei mir und meiner Mutter tut. Das ist echt schrecklich. Ich wünschte er wäre immer so nett wie er ist wenn andere dabei sind. Aber er lacht mich immer wieder wegen irgendwelchen Sachen aus das zerstört einen nurnoch. Ich würde gerne mehr schreiben habe keine Zeichen mehr übrig:) Also könnt ihr mir helfen? Wäre echt toll ich beantworte auch Fragen

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Psychologe, verzweifelt, toxisch

Wieso habe ich nur falsche Freunde?

Okey also ich bin jetzt 23, und habe bisher nur Leute gehabt die wirklich falsch zu mir sind oder nicht interessiert. Woran liegt das? Ich bin nicht die coolste weil ich keine Drogen nehme (will ich auch nie) oder viel tanze aber bin super ehrlich, nett, spontan und für jeden Spaß zu haben. Mein Ex (9 Jahre beziehung) hat mich nur verarscht obwohl ich immer treu und unterstützend war, und meine Freundinnen (2) wollen nie Geld ausgeben wenn sie mit mir sind und sagen alles kurzfristig ab. (Habe immer Geschenke an Geburtstage etc. für sie und Sie mir noch nie was geschenkt). Viele andere sind nicht an einer tieferen Freundschaft mit mir interessiert. Wieso? Woran liegt sowas? Wie kriegt man richtig Freunde die ehrlich sind und auch einen wirklich mögen und immer für einen da sind? Ist es mit 23 zu spät solche fürs Leben zu finden?

(Ich gehe bald in eine neue Uni aber erst nächstes Jahr und bis jetzt habe ich keine richtigen gefunden, und ich habe nie gelogen oder was hinterhältiges gemacht wie die Leute die ich kenne die viele Freunde haben, wieso ist das so?)

die Freundinnen die ich habe die viel lügen, super hinterhältig sind, egoistisch und auch mein Ex hatte viele Freunde obwohl er super egoistisch war und illegale Dinge gemacht hat? Wieso finden die alle Freunde und ich nicht?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Beziehung, Junge, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung

habe probleme mit meinem vater könnt ihr mir bitte helfen?

Ich bin 15 jahre und habe südländische wurzeln aber bin in deutschland geboren. Ich darf wirklich nie raus und wenn dann müssen meine eltern mich hinfahren und abholen. Heute wollte ich um 17 uhr zu einem schulfest gehen und es endet um 20 uhr das schulfest ist auf einer anderen schule die aber nur 5 minuten von meiner schule entfernt ist also nicht weit von zuhause. Mein vater unterstellt mir schon seit monaten das ich ihn nur anlügen würde weil ich bis jetzt paar mal gelogen habe aber nur aus angst und weil meine eltern mich sonst nirgendwo hinlassen würden bzw mein vater. Heute meinte er okay dann hat er alles wieder so gedreht das ich dargestellt wurde als hätte ich gelogen er hat mein handy genommen und den chat einfach durchgelesen hat mir sogar gedroht wenn ich versuche das handy zu nehmen oder ihm zu nahe zu kommen mich zu schlagen und das handy kaput zu machen. Er hat mir untergestellt ich würde lügen und ich hätte angeblich meine freundin gefragt ob wir dahin gehen wollen. Er kennt nicht mal die wahrheit und unterstellt mir direkt das ich gelogen habe obwohl ich wirklich die wahrheit gesagt habe. Das ist in letzter zeit sehr oft passiert das er direkt übertreibt und denkt alles was ich sagen würde wäre gelogen. Ich dacht erst jeder hat mal solch Krisen in der familie aber nein so ist es nicht. Ich brauche hilfe und weiß nicht was ich tun soll mein vater wird sehr aggressiv und schreit mich richtig laut an und ich glaube sogar er würde mich schlagen aber er hat es bis jetzt noch nie getan da ich immer abstand gehalten habe als er mir gedroht hat. Kurz gefasst ich habe keine freiheit bin sehr oft einfach nur zuhause und wenn ich dann mal mit freunden draußen bin dann nur 10 minuten von zuhause und dann nur bis 18 uhr. Ich darf einfach gar nicht raus und meine mutter findet auch das er übertreibt und direkt ausrastet und mir wieder alles unterstellt er hat sogar meine mutter angeschrien und meinte sie dürfte nicht dazwischen reden wenn er mit mir redet.

Islam, Familie, Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, verzweifelt, Südländer

Hilfe! Meine Mutter hat einen neuen Mann. Er verändert alles. Wie kann ich meine Haare retten?

Ich muss jetzt leider erstmal etwas ausholen. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Jetzt lebe ich bei meiner Mutter. Mein Vater hat den Kontakt zu uns abgebrochen. Ich habe ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Im Leben meiner Mutter ist inzwischen ein anderer Mann. Es ist ein arabischer Mann. Er hat auch zwei Mädchen. Beide sind in etwa in meinem Alter. Vor ein paar Wochen sind wir zusammen gezogen. Es gibt zwischen mir, dem neuen Freund meiner Mutter und seinen Töchtern immer mal wieder Streit. Sie wurden halt ganz anders erzogen. Ihr Leben unterscheidet sich sehr von meinem Leben. Sie sind oft am beten, sind sehr religiös und gehen regelmäßig in die Moschee.

Ist auch alles in Ordnung für mich. Jeder soll leben wie er möchte. Meine Mutter lässt sich aber immer deutlicher von ihrem neuen Mann beeinflussen. Er redet ihr auch ein wie man mit mir umgehen muss. So werde ich in meinem Lebensstil immer mehr eingeschränkt. Ich habe schon mehrfach Gespräche mit meiner Mutter und ihren neuen Mann geführt. Sie lieben sich sehr und meine Mutter ist ihm vollkommen verfallen. Sie richtet sich mehr und mehr nach seinen Werten. Sie ist inzwischen auch konvertiert und geht regelmäßig mit in die Moschee. Ich kann damit aber nichts anfangen. Ich war auch nie gerne in der Kirche.

Okay. Eigentlich gehört dies alles nicht zu meiner Frage. Es hilft aber eventuell zum besseren Verständnis. Die beiden anderen Mädchen haben kurze Haare. Beide bis zum Kinn. Jetzt will der neue Mann meiner Mutter dass meine Haare auch abgeschnitten werden. Er sagt dass meine Haare viel zu lang sind. Ich habe ganz lange Haare bis zum Popo. Sie sollen mir bis zum Kinn abgeschnitten werden. Meine Mutter ist jetzt ebenfalls der Meinung. Ich soll mich anpassen. Sie wollen dass ich zum Friseur gehe. Ansonsten wurde mir angedroht dass meine Haare zu Hause abgeschnitten werden.

Ich liebe meine langen Haare. Ich will nicht dass sie abgeschnitten werden. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Hat jemand für mich ein paar Ratschläge?

Liebe, Leben, Haare, Islam, Mutter, Familie, Polizei, Frisur, Vater, Glaube, Hilflosigkeit, Jugendamt, lange Haare, Liebe und Beziehung, Zwang, Drang

Wieso fällt es mir schwer, Freundschaften aufzubauen?

Ich bin etwas nachdenklich und würde mich freuen, einige Tipps oder Denkanstöße zu erhalten. :)

Kurz zu mir:

Ich bin eine Person, die sehr gut mit Menschen umgehen kann. Ich bin sowohl beruflich als auch bei Bekannten und Freunden relativ hoch angesehen, habe ein sehr höfliches Auftreten und bekomme auch in dieser Hinsicht regelmäßig das entsprechende Feedback. Das zeigt sich für mich vor allem darin, dass ich mit meinen Mitmenschen keine Probleme habe, mich mit allen Menschen gut verstehe, oft auf meine positive Ausstrahlung angesprochen werde und von Dritten höre, dass mein Name bei Gesprächen häufig positive Erwähnung findet. Ich habe auch keine Schwierigkeiten, auf Menschen zuzugehen und finde auch mit neuen Kontakten immer Gesprächsstoff (keine unangenehmen Pausen).

Und jetzt zu meinem "Problem", was ich irgendwie nicht verstehe und hoffe, hier etwas Inspiration zu erhalten: Ich merke zunehmend, dass dieses "Gut-mit-Menschen-Klarkommen" scheinbar nur bis zu einem gewissen Punkt reicht (also z. B. ein gutes Verhältnis zu Kollegen, bei denen es z. B. selbstverständlich ist, oder Privates zu reden und gemeinsam die Mittagspause zu verbringen oder ein solides "Bekannten-Verhältnis").

Kurzum kann man sagen, dass ich einen relativ großen Kreis an guten Bekannten habe (was ich erst mal nicht als negativ betrachte), aber eben relativ wenige "intensive" Freundschaften. Und wenn es dann mal um ein Treffen oder eine Unternehmung geht, muss die Initiative von mir kommen, ansonsten würde sich in den meisten Fällen nichts abspielen...

Es ist natürlich schwierig, da ich hier meine Lebenssituation nur kurz anreißen kann und mich keine/r aus diesem Forum "live" erleben kann. Aber vielleicht hat der/die ein oder andere doch einen wertvollen Denkanstoß für mich. Kann es sein, dass ich "zu" freundlich bin? Was kann ich tun, damit die Initiative, mal etwas gemeinsam zu unternehmen, vom Gegenüber kommt?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Bekanntschaft, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung

BAFöG-Was tun wenn Vater Unterlagen nicht einreicht?

Hi Leute,

im September habe ich all meine Unterlagen (bis auf die meines Vaters) an das BAföG-Amt eingereicht.

Meinen Vater habe ich zuvor, da absolut kein Kontakt besteht, per Brief aufgefordert mir die Unterlagen, die benötigt werden, auszufüllen und zuzuschicken. Dieser hat mir dann ebenfalls per Brief mitgeteilt, dass ihn das BAFöG Amt kontaktieren solle.

Also waren in den Unterlagen, die im September von mir eingereicht wurden, auch die Kopien der Briefe sowie BAFöG Antrag 8 (Antrag auf Vorausleistungen) enthalten.

Da wir schon Ende Oktober haben und ich immer noch keine BAFöG Zahlungen enthalten habe (was auch normal ist), dachte ich mir, dass ich meine Sachbearbeiterin nach dem Stand der Dinge frage.

Diese hat mir dann mitgeteilt, dass mein Vater noch immer keine Unterlagen eingereicht hat. Und dass ich dann, nachdem er das ( wann auch immer das sein soll ) einreicht, mit einer Bearbeitungsdauer von 6-8 Wochen rechnen muss.

Ich will nicht so lange warten. Ich bin auch total aufgewühlt, weil ich nicht weiß was ich machen soll. Kann mir jemand weiter helfen? Wie läuft das ab mit dem Antrag auf Vorausleistungen? Darf sich das mein Vater einfach erlauben? Was gibt es für Konsequenzen für ihn?

Ich danke euch für eure Hilfe!

LG

Studium, Schule, Familie, Geld, Recht, Unterhalt, Vater, BAföG, Hilflosigkeit, Kindesunterhalt, Student, Studentenleben, BaföG-Amt, BAföG-Antrag, Ausbildung und Studium

Ich bin am Ende ... ist das eine Krankheit oder doch Depression?

Hallo, ich bin weiblich, 16 Jahre alt und ich weiß nicht mehr weiter... mir geht es seit ca. einem Jahr sehr schlecht.

Vorab muss ich sagen, dass ich eine sehr schöne Kindheit hatte bis ich 12 geworden bin. Ab da ging mein Leben steil abwärts. Ich entwickelte eine Depression (laut Aussauge meiner damaligen Psychologin).

Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt sehr stark geritzt und musste auch (auf Grund eines Suizidversuches) in die Klinik. Zwei Jahre später ging es mir dann wieder besser und mein Leben lief relativ gut. Bis zum November letzten Jahres...mir ging es immer schlechter. Ich war nicht mehr ich selbst... hab angefangen Stimmen zu hören, mit Bildern zu reden, wenn ich mit meinen Eltern abends spazieren war fing ich an zu weinen und zu schreien, weil ich Angst hätte verfolgt und umgebracht zu werden. Es wurden ein eeg, ein mrt und zahlreiche Bluttests gemacht und alles war im positiven Bereich ( bis auf mein ? Borreliosewert?. Er war leicht erhöht, aber der Arzt meinte, dass er es nicht glauben würde, dass ich sowas habe. Im Januar wurde es besser und wir zogen um, da meine Eltern in einem schöneren Umfeld wohnen wollten. Ich selber fand es auch gut, da in der alten Stadt viele Gerüchte um mich rumgingen und ich generell einen Neuanfang als gute Idee empfand. So war es auch, ich lernte zwar nicht wirklich viele Freunde kennen, aber ich hatte einen schönen Sommer. (Ich hab im Alter von 13-14 sehr viel gekifft, aber es dann schlussendlich gelassen, weil meine Mutter es mitbekommen hatte und sie sehr verletzt und enttäuscht war.)

Seit den Sommerferien habe ich wieder damit angefangen und es ab und zu gemacht aber es letztendlich auch gelassen. Es war für mich ein Ausweg. Ein Ausweg aus meinem Leben, denn ich weiß nicht genau wie lange ich das habe, aber ich schätze mal seitdem Juli gehts mir von Tag zu Tag schlechter. Ich zähle mal meine Symptome auf :

  • depressive Stimmung 
  • EXTREME Müdigkeit (trotz viel Schlaf)
  • Vergesslichkeit
  • Konzentrationsprobleme
  • Sehr starkes Gefühl immer dümmer zu werden ( ich war damals eine der Klassenbeste und mittlerweile kann ich einfache Fragen kaum noch beantworten und es fällt mir sehr schwer mich auszudrücken...auch das hier zu schreiben fällt mir sehr schwer, weil ich bestimmt tausende Rechtschreibfehler habe ...)
  • Ständige Kopfschmerzen 
  • Orientierungsprobleme
  • Gestörtes Temperaturgefühl ( sehr oft starke Hitzewallungen und manchmal friere ich sehr stark 
  • Ich bin fast nur noch am schlafen und wenn mich zum Beispiel meine Mutter weckt, weil sie es nicht so toll findet, dass ich tagsüber schlafe, weiß ich gar nicht wo ich bin, wer ich bin oder was ich mache ... dann mache ich auch oft verwirrendes Zeug an das ich mich später allerdings gar nicht mehr erinnere ( solche Situationen halten ein paar Minuten an)
  • Kein Selbstbewusstsein ( in der Schule finden mich viele komisch, weil ich extreme Angst habe etwas zu sagen)

Leider hab ich nicht genug Zeichen übrig deswegen geht es unten weiter ..😬

Krankheit, Müdigkeit, Drogen, Psychologie, Borreliose, Cannabis, Depression, Erschöpfung, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, kiffen, Ritzen, SVV

Er ist ohne Grund kalt und ignorant?

Hallo, ich hätte da mal eine Frage zum Verhalten von einem Typen, an dem ich interessiert bin. Und zwar hatten wir mal etwas im Club (ist schon ein Jahr her) und damals habe ich ihm danach einen leichten Korb gegeben.

Die darauffolgenden Monate haben wir uns dann regelmäßig zufällig im Club getroffen und smalltalk gehalten. Kurz hatten wir auch mal per WhatsApp geschrieben, aber auch nur smalltalk.

Vor einem Monat haben wir dann, als wir uns mal wieder zufällig im Club getroffen haben festgestellt, dass er auf meine Berufsschule wechselt und da meinte er, ich könnte ihm dann ja „helfen“. Als ich ihn dann in den Pausen gesehen habe, wollte ich nicht auf ihn zugehen und er anscheinend auch nicht auf mich, denn es kam nicht mehr als ein kurzes Hey und dann war er auch schon wieder weg. Keine Umarmung oder so, obwohl ja davor alles gut war. Das hat mir das Gefühl gegen, dass er nichts von mir wissen will.

Als ich auf dem Oktoberfest war, stand er plötzlich am Tisch von meinen Freunden und als ich gekommen bin, ist er sofort gegangen. Dann bin ich ihm sogar hinterhergelaufen, da ich sein Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen kann. Er meinte dann er geht zu seinen Freunden und es wär ja alles ok.

Aber nun ignoriert er mich komplett und schaut mich demonstrativ nicht an. Zu meiner Freundin ist er ganz normal, sagt immer Hi und redet total entspannt. So als hätte ich irgendwas verbrochen. Jedesmal wenn er so ist, verletzt mich das, weil ich ihn ja wirklich mag und ich sein Verhalten überhaupt nicht verstehe. Soll ich auf ihn zugehen und „den ersten Schritt machen“?

Dazu muss ich sagen, dass er ein „Fuckboy“ ist, weshalb ich mich noch weniger traue auf ihn zuzugehen, da ich sonst nie einem Typen hinter laufe.

Wäre super lieb, wenn mir trotz des langen Textes jemand antworten könnte, ich bin nämlich total ratlos!

Tipps, Männer, Schule, Freundschaft, kalt, Mädchen, Junge, boy, Hilflosigkeit, Ignoranz, Jungs, Liebe und Beziehung, ratlos, verliebt, Fuckboy

Wie werde ich nicht mehr Ausgeschlossen und beachtet?

Hallo ich heisse Aria, bin 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin. Das Gefühl alleine, antriebslos und unmotiviert zu sein plagt mich schon sehr lange. Es ist schwierig meine Situation zu erklären...

Von meiner Persönlichkeit bin ich eher ein direkter Mensch, ruhig, zurückhaltend, ehrlich und entspannt. Ich rede kaum von mir aus, aber bin sehr offen für Gespräche. Gesundheitlich geht es mir ebenfalls nicht so gut. Ich habe eine Ältere Schwester (24) und Eltern die sich bald trennen werden.

Seit längerem ist mir aufgefallen, dass ich Zuhause und bei der Arbeit kaum beachtet werde. An der Arbeit Unterhaltet sich jeder und versteht sich sehr gut, doch bei mir ist es kaum der Fall. Ich werde dauernd vergessen, niemand kommt auf mich zu und redet kein Wort mit mir. Meine Freundin (18) die ebenfalls in der Ausbildung mit mir im selben Jahr ist, hat es hingegen sehr gut mit Ihnen.

Es ist so das wir in unserer 3 Jährigen Ausbildung fix mit einem weiterbildender Arzt zusammenarbeiten. Meiner (30) ist sehr distanziert und abwesend bei meiner Anwesenheit. Er arbeitet mit mir aber geht mir dauernd aus dem weg. Es scheint mir auch so das er mich als Person nicht leiden kann. Er gibt mir dauernd so gemeine und verletzende Bemerkungen. Vor einem halben Jahr hatten wir uns noch sehr gut verstanden.

Es ist schwierig für mich so zu arbeiten, da ich im letzten Jahr auf seine Hilfe angewiesen bin um mich gemäss der Prüfung zu vorbereiten, doch er lässt mich am Patient nie selbstständig was erledigen. Ich habe ihn selber darauf nicht angesprochen doch meine Ausbildnerin schon, es hat sich kaum was geändert. Er ist trotzdem so abwesend und schlecht gelaunt bei meiner Anwesenheit. Das was mich am meisten Verletzt ist, dass er meiner Freundin alles selbstständig erledigen lässt, ihr Kritik gibt und dauernd lobt. Sie verstehen sich sehr gut und haben einiges gemeinsam. Ich versteh wieso er sie mag, denn das tu ich natürlich auch. Sie ist sehr offen, redet viel und sehr sympathisch.

Einerseits möchte ich mich nicht vergleichen und Eifersüchtig sein, denn es fehlt mir nicht an Selbstbewusstein. Das Dauernde scheitern macht mich echt fertig. Egal was ich tu und lasse es ist nie gut genug. Ich weine nur Nachts im Bett, weil ich mich deartig ausgestossen und alleine fühle. Es fühlt sich so an als würde ich mitten im Pazifischen Ozean schwimmen und nach Hilfe schreien doch niemand hört mich. Zuhause ist es kaum besser. Ich bin sehr oft alleine oder es herrscht Streit zwischen meinen Eltern.

Ich bekomme zurzeit Panikattacken und kriege mitten am helligen Tag kaum Luft ohne Grund. Leide unter Angstzustände, ständige Müdigkeit und Energiemangel.

Nach Hilfe möchte ich nicht suchen, meiner Meinung nach ist es keine Depression. Wenn ich es meiner Ärztin erzählen würde, denke ich das sie es mir einerseits nicht glauben wird.

Arbeit, Schule, traurig, Beziehung, Depression, Hilflosigkeit

Hilfe! Wie kann ich SSV widerstehen?

Ich habe mich jetzt seit knapp 3 Monaten nicht mehr geritzt oder generell selbst verletzt, außer mal ab und zu meinen Arm stärker gekratzt, wenn ich besonders wütend war.

Jedoch habe ich seit kurzem wieder das Problem, dass ich nachts nicht schlafen kann und ständig Panikattacken bekomme (habe höchstwahrscheinlich neben meinen Depressionen auch noch eine Angst- und Schlafstörung, evtl sogar Borderline).

Dazu habe ich Probleme in der Schule (ständig krank, schlechte Noten trotz vielem Lernen etc) und Stress zu Hause.

Dadurch hab ich auch wieder öfter Selbstmordgedanken, habe letztens sogar wieder einen Suizidversuch geplant, dann aber doch nicht durchgezogen.

Heute ist es besonders schlimm und ich könnte mir gerade wieder die Hände an der Wand wund schlagen (habe ich erst einmal gemacht, meine Hand musste danach in Gips und ich habe es auf einen Sturz geschoben, da keiner von meinem SVV und meinen Suizidgedanken weiß).

Zudem habe ich total das Verlangen mich zu ritzen, da mich das irgendwie total befreit.

Allerdings bin ich ja seit knapp 3 Monaten quasi "clean" und möchte es gern auch weiterhin ohne Hilfe schaffen.

Gummiband und Arme bis zum letzten cm vollkritzeln haben in den letzten Tagen super geholfen, genau wie das Kratzen, aber jetzt gerade bringt es einfach nichts mehr.

Habe schon versucht mich mit schlafen (den ganzen Nachmittag, von 14-18 Uhr) abzulenken und mit zocken, aber es klappt einfach nicht.

Was kann ich jetzt machen, um es nicht wieder zu tun und ohne Hilfe zu holen?

Habe auch Alkohol hier, aber den zu trinken machts ja sicher eher schlimmer, oder? Damit wird man ja eher noch leichtsinniger.

Was macht ihr in solchen Situationen bzw was habt ihr damals gemacht ?

Alkohol, Psychologie, Angststörung, Borderline, Depression, familiäre Probleme, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, kratzen, Psyche, Psychiater, Psychiatrie, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe, Ritzen, Schlafstörung, schlechte noten, Selbstmord, SVV, Suizidversuche, Clean

Der Partner meiner Mutter macht mich fertig und bringt uns auseinander. Wie soll ich reagieren?

Hallo Community.

Ich wende mich heut mit einem Thema an euch das mich sehr belastet. Und vielleicht kennt der ein oder andere die Situation und kann mir helfen.

Vor etwa 6 Jahren hat sich meinr Mutter von meinem Vater getrennt. Meine kleine Schwester und ich waren darüber sehr froh da wir beide nie eine gute Beziehung zu ihm hatten. Die Zeit verging und ich wünschte meiner Mutter das sie wieder mit einem neuen Partner glücklich wird. Ich half ihr, sich bei einer Singlebörse anzumelden und schon bald lernte sie ihren jetzigen Partner kennen. Das ganze ist nun circa 3 Jahre her. Ich mochte den neuen Partner und war glücklich darüber das es meiner Mutter wieder gut gieng.

Doch schon nach kurzer Zeit begannen die Probleme. Der Partner meiner Mutter ist meiner Meinung nach nicht Konfliktfähig. Immer wieder gab es Streitigkeiten weil er mich beleidigte, an mich niveaulose Kommentar abgab oder mich und meinen Lebensweg nieder machte. Nach solchen Konflikten gieng ich ihm immer erstmal aus dem Weg und hoffte auf eine Entschuldigung. Diese kam nie. Meine Mutter kam immer wieder auf mich zu und setze mich unter Druck in dem sie mir zu verstehen gab wie schlecht es ihr geht wenn wir uns nicht verstehen und das ich bitte wieder auf ihn zugehen soll. Meiner Mutter zuliebe hab ich das immer wieder gemacht. Dann lief es wieder einige Zeit gut bis zum nächsten Ausrasster. Wieder keine Entschuldigung. Ich trotzdem wieder auf ihn zugekommen. Und so geht das nun seit 3 Jahren. Klar hab ich auch Fehler gemacht- doch nach jedem Fehler bin ich zu ihm gegangen und habe mich entschuldigt. Und bei meinen Fehlern war meine Mutter auf mich sauer, hat teilweise nicht mit mir gesprochen bis die Sache geklärt war. Gestern ist die Situation dann komplett eskaliert. Er hat mich und meine Schwester niedergemacht, gemeint er könnte uns unsere Mutter wegnehmen usw. Und wir wollen die Beziehung zerstören. An diesem Punkt hab ich beschlossen das ich keinen Kontakt mehr mit ihm will. Meine Mutter steht weiter hinter ihm. Und ich bin egal. Ich halt das nicht mehr aus.

Mutter, Familie, Hilflosigkeit, Streit, verletzt, Partnerschaftschaft, Beleidungen

Gefühle verloren gegangen?

Hallo!

Ich und meine freundin sind seit juni zusammen. Im juni und anfang juli lief alles perfekt, die harmonie hat gestimmt. Dann sahen wir uns den restlichen juli und den gesamten august nicht, hatten jedoch täglich telephonkontakt (telephonieren, snapchat). Als wir uns im september wieder sahen (1 woche her) war es irgendwie anders. Ich schob diese veränderung darauf, dass ich einfach ein wenig nervös war sie wieder zu sehen, weshalb ich vllt nicht ganz ich selbst war. 4 tage vergingen und es blieb zwischen uns komisch (weniger witze, mehr peinlich stillen) und meine freundin hat mir gesagt dass sie weniger gefühle für mich empfindet als vor den ferien. Mir persönlich gings auch so, allerdings weiss ich nicht ob ich je gefühle hatte (mir gings im September darum, dass die stimmung und harmonie anders war und nicht dass ich keine gefühle hatte).

Das, was mir an dieser situation unruhe bereitet, ist die tatsache dass meine freundin sich nicht erklären kann warum sie keine gefühle mehr hat (sie meint ich sei toll und attraktiv) und warum diese gefühle scheinbar so plötzlich verschwanden (direkt nach den ferien, im sommer waren sie laut ihr noch da). Das bereitet mir komplexe denn ich weiss nicht was ich falsch gemacht haben könnte. Habt ihr ideen was los sein könnte? Könnten ferien wirklich der auslöser für gefühlsverlust sein? Wir wollen beide die beziehung noch irgendwie retten und wissen nicht was wir tun sollen.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilflosigkeit