Hilflosigkeit – die neusten Beiträge

Beste Freundin schlägt mich was tun?

Hey

Also es wird etwas länger^^

Ich kenne meine beste Freundin seit der ersten Klasse aber da sie nach China umgezogen ist (für 1 Jahr), haben wir den Kontakt verloren. Vor zwei Jahren bin ich in ne neue Schule gegangen und sie ist zufällig mit mir in die Klasse gekommen. Am Anfang war alles gut wir haben uns super verstanden aber nach ner Zeit hat sie sich immer mehr lustig über mich gemacht (wegen Klamotten, Aussehen etc.) und irgendwann hat sie auch angefangen mich zu schlagen und zu treten. Ich hatte auch schon blaue Flecke weil sie mich oft an einer Stelle getreten hat. Vor paar Wochen war ein extrem stressiger Tag und ich hatte auch übelst Kopfschmerzen und hab auch bisschen gemeckert darauf hin boxte sie mir so stark in den Magen das ich echt zsm gebrochen bin wie ein Sack. Sie verpasst mir auch Ohrfeigen wenn ich mit Gedanken wo anders bin oder "frech" werde. Ich hab ihr gesagt sie soll es lassen aber sie hört einfach nicht auf! Sie hat sich richtig stark verändert, sie nimmt mir dauernd mein Handy weg und schaut mit wem ich schreibe, einmal hab ich versucht mein Handy zurückzunehmen aber sie hat mich gebissen. Sie will dauernd was mit mir machen aber wenn ich sage ich habe schon was vor, dann will sie wissen mit wem und wann und fühlt sich vernachlässigt. Ich weiß noch als sie mich gefragt hat ob sie zu mir kann aber da hatte ich echt gar kein Bock weil wir viele Hausis hatten, deswegen habe ich nein gesagt aber sie ist trotzdem zu mir gegangen!! Es interessiert sie gar nicht was ich davon halte oder ob ich das will oder nicht. Ich habe echt schon Angst vor ihr, wenn sie sich mal am Kopf kratzen will zucke ich zsm weil ich denke die Ohrfeigt mich wieder. Sie hasst alle meine Freunde und sagt immer sie wäre meine einzige beste Freundin, wenn ich mal sage ich habe noch andere Bff's wird sie richtig sauer. Ich würde am liebsten alles beenden aber ich habe Angst das sie allen meine Geheimnisse erzählt oder Gerüchte erfindet (ist schon mal passiert) und ich gemobbt werde. Ich muss mit ihr noch 3 Jahre in einer Klasse sein. Was kann ich tun damit sie aufhört? Und was ist mit ihr los?

Danke im Voraus

Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, beste Freundin, Hilflosigkeit, Kontrolle, Liebe und Beziehung, schlagen

Ständig diskutieren?

Mein Freund und ich sind seit mehreren Monaten (fast einem jahr) zusammen. Ich liebe ihn wirklich sehr, er ist ein liebenswerter und wundervoller Mensch. Aber seit einigen Wochen diskutieren wir ständig über Gott und die Welt.

Am Anfang unserer Beziehung waren wir sehr rücksichtsvoll, liebevoll zueinander und wir waren auch immer einer Meinung.Wenn nicht, dann haben wir die Meinung des anderen aber akzeptiert ohne Diskussion.

Doch jetzt wird das Diskutieren schon fast zur Gewohnheit zwischen uns. Ich sage etwas, er wird wütend weil er mich nicht versteht. Das wiederum macht mich traurig weil ich ihn nicht verlieren will und mir immer da as Schlimmste im Kopf ausmale.

Er ist rechthaberisch und bestimmt viel. Er plant viel, aber wenn mir dann mal etwas nicht gerade so in den Plan passt (weil ich zum Beispiel keine Zeit oder einen Termin habe) dann wird er ausfällig, gereizt , mir gegenüber. Er weiß gar nicht mehr was er zu mir sagt, ich hab manchmal das Gefühl dass er sich selbst nicht reden hört...

Ich weiß, zu einer Diskussion gehören immer 2 Leute und ich diskutiere auch viel. Ich bin selbst gereizt.

Aber es macht mich so traurig, wie unsere Beziehung sich entwickelt hat. Ich schau mir manchmal Bilder an und denke mir „Damals haben wir nie diskutiert“

Er und ich haben schöne Momente miteinander und ich bin sehr glücklich mit ihm, deshalb will ich ihn auf keinen Fall verlieren!

Glaubt ihr, das ist nur eine Phase momentan und alles wird wieder besser?

Ich weiß nicht weiter..

Liebe, Freundschaft, traurig, Diskussion, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, liebevoll, Partnerschaft, Problemlösung

Angst Zwangsstörung?

Hallo,

ich habe ein mehr oder weniger komisches Problem.

In den letzten Wochen habe ich wie so eine Art Angst Zwangsstörung bekommen, dabei habe ich in Gedanken, dass ich meinem Freund den ich sehr liebe vergiften könnte.

Ich bin ein sehr fürsorglicher, liebevoller und vorsichtiger Mensch, ich würde NIE jemandem etwas tun.

Das Problem ist, dass ich zum Beispiel Angst habe, dass wenn ich Essen zubereite für ich dort etwas hinein tun könnte was anderen ( meinen Freund) schadet.

Bspw: Ich mache mir einen Café und gebe Milch in die Cafémaschine.

Ivh weiss, dass diese Milchpackung später auch andere benutzen werde und plötzlich kommt mir der Gedanke: hoffentlich habe ich nichts schlimmes in die Packung getan.

Ich weiß, dass ich das NIE tun würde und das man ,, merkt“, was man macht.

Trotzdem verarscht mich dann mein Gehirn und es ist so als könnte ich mich nicht daran erinnern, was ich vorher gemacht hätte.

Normal würde ich dann die ganze Packung Milch ,,zur Sicherheit“ wegwerfen, obwohl ich eigentlich weiß das damit nichts ist, und mein Gehirn nur so tut als würde ich mich an nichts erinnern.

Ich habe gelesen, dass man genau das versuchen soll nicht zu tun, um zu merken das nichts schlimmes passiert, wenn bspw. noch andere die Milch benutzen.

Das fällt mir oft schwer ,, weil ich mich nicht erinnern kann“, obwohl noch nie etwas passiert ist.

Wie kann ich diesen Teufelskreis besiegen Bzw. lindern , bis ich Professionelle Hilfe hab.

Angststörung, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit

Ich bin mir unsicher wie ernst er es meint?

Hallo

ich habe einen Mann Kennen gelernt, vor 2 wochen haben uns am Wochenende das erste mal getroffen, war voll schön er hat auf einer Aussichtsplattform was vorbereitet eine Decke Trinken und was zu essen, wir verstehen uns echt sehr gut, können über alles lachen, er meinte nach dem Treffen auch ja ich hab ihm voll den Kopf verdreht.

Dann haben wir uns gestern wieder getroffen waren am See haben da gechillt und haben uns auch geküsst, er hat auch mein po angefasst, und versucht mich noch weiter zu berühren, aber ich wollte das nicht hab ihn auch ständig die Hand weg, er hat es dann auch gelassen, aber ich hab halt sehr Interesse an ihm und will nicht das er nur sex will, hab ihm auch ausdrücklich gesagt ich will nur so übernachten sex uw alles nur in einer Beziehung.

er so er macht das aus Spaß er will das ja auch.

dann meinte er nach dem Treffen gestern , er hat geschrieben, bevor wir wirklich richtig zusammen sind, will er mir noch was erzählen damit er keine Geheimnisse hat, und er meinte er mag mich sehr so das es sich schon zum verlieben entwickelt.

dann haben wir vorhin was geschrieben, der so was bekomm ich dafür ich so was willst du und er meinte alles jede einzelne Stelle von dir.

das verunsichert mich wieder, spielt er das nur oder meint er das ernst 🙁

Liebe, Leben, Tipps, Männer, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Küssen, Bekanntschaft, Gefühlschaos, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verknallt, verliebt, Hilferuf

Liebe oder aus ausnutzen?

Hi und zwar hab ich mit nem Jungen eine etwas komische Beziehung. Also so Freundschaft +. Ich bin fast jeden Tag bei ihm, wir küssen uns, er fässt mich an... er sagt z.B. auch “Ich liebe dich” aber sagt dann noch “natürlich freundschaftlich” aber sagt dann wieder auch so Sachen “ich will dich ohne Klamotten sehen” & bettelt mich an, dass ich zu ihm komme. Er nimmt immer meine Hand & behandelt mich wie eine Prinzessin. Also ohne Spaß, wenn ich was will, macht er es. Wenn ich mal nicht nett zu ihm bin, er verzeiht mir alles. Ich meine, wenn man so eine intime “Beziehung” führt muss, man doch auch Gefühle entwickeln?! ABER er klatscht z.B. auch anderen Mädchen auf den Po. Ist er einfach nur Notgeil? Dann kommt mir sein Verhalten aber komisch vor, weil er alles & jeden beleidigt, außer mich. Aber er haut mir auch vor seinen Kumpels auf den Po & sagt kommst du noch mit? Und wenn ich ihn frage z.B. nutzt du mich nur aus, fängt er ohne Spaß an zu heulen und sagt „nein niemals“ und so und will, dass ich ihm in die Augen schaue...er sagt mir dann 1000 Mal, dass er mich wirklich mag. Und ich habe mal so unauffällig gesagt danach „viele sagen du stehst auf mich, aber das stimmt ja nicht“ dann hat er nichts gehst und nur zur Seite geschaut.Er schreibt auch immer mit „❤️„ und macht mir voll oft Komplimente. MAG ER MICH? ODER NUTZT ER MICH AUS???

Antworten

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Küssen, anfassen, Hilflosigkeit, Hintern, Jungs, Liebe und Beziehung, Notgeil, Freundschaft Plus, Fuckboy

Trennung, Freund er liebt mich nicht mehr?

Hallo, tut mir leid das ich mit den Fragen nerve, aber es macht mich echt fertig.

mein Freund und ich sind seit 1 Jahr und 9 Monaten zusammen, wir hatten schonmal einen großen Streit, wo wir uns fast getrennt haben, das war im Februar, danach lief eig alles wieder normal.

Nach dem wir uns ausgesprochen hatten.

zurzeit benimmt er sich gegenüber mir etwas komisch, ist am Handy hört mir nicht zu..

ich hab ihn gestern gefragt ob er mich eig noch liebt, er meinte nicht mehr wie am anfang.

ich hab ihn gefragt ob er nur in mich verknallt war es aber keine Liebe gewachsen ist..

er meinte genau so: am Anfang ich mochte dich, dann wurde es zu liebe, aber dann von Zeit zu Zeit wegen der Sache von Instagram Snapchat ( weil ich es wieder aktiviert hatte, aber mit niemanden geschrieben hab) zum denken gebracht und weil ich am Montag gesagt hab ob wir uns vllt wann Anderst treffen können, meinte er das hat den letzten Funken zum löschen gebracht.

Dann hab ich gefragt ob er noch mit mir zsm sein will und er meinte:,, ich weiß es mittlerweile nicht mehr .. einer Seite ja einer Seite weiß ich nicht ob es richtig wäre.

und heute höre ich gar nix von ihm.

was soll ich machen, ich will ihn nicht velieren, aber ich will nicht mit jemand zsm sein wo mich nicht mehr liebt, das tut weh😢

er meinte noch es ist mehr als mögen aber weniger als liebe, also wie am Anfang unserer Beziehung.

ich bin 21 er 34

Liebe, Freizeit, Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, verliebt

Affäre mit der Stiefmutter beenden?

Ich bin 18 1/2. Mein Vater hat seit 4 Jahren eine neue Frau. Sie ist 42 mein vater 52. Nun wohne ich seit einen halben Jahr wieder bei ihm. Mein Vater ist voll berufstätig und arbeitet immer bis 19 Uhr Abends. Meine Stiefmutter ist Hausfrau. Nun kommt es öfter vor nach der Schule das meine Stiefmutter mich bittet ihr bei etwas zu helfen oder wir machen zusammen Sport und unterhalten uns. Manchmal schauen wir auch TV. Wir verstehen uns sehr gut. Ich fand sie von Anfang an sehr attraktiv. Nun fällt ist mir aufgefallen jetzt wenn es wärmer wird das sie auffällig oft sehr anzügliche Kleidung in meiner Gegenwart trägt und auch mich öfter bittet sie zu massieren. Darauf bin ich öfter eingegangen weil es mir auch gefallen hat. Dabei bin ich auch ziemlich geil geworden und es ist dazu gekommen das wir rumgemacht haben. Ihr hat das ganze auch ziemlich gefallen und wir haben jetzt schon ein paar Mal rumgemacht aber kein sex. Bei ihr und meinem Vater läuft es und letzter Zeit nicht so gut. Nun hab ich immer wieder Gewissensbisse das mein Vater das ganze herausfinden könnte. Das Problem ist das ich in der Situation viel zu erregt bin und dann immer schwach werde und ich weiß nicht was ich dagegen tun kann ich hatte noch nie eine Freundin. Ich wollte eigentlich meiner stiefmutter jetzt mal sagen das dass zwischen uns nicht so weiter gehen kann hab es aber nicht gemacht? Ist es eigentlich normal das ich solche Fantasien habe und auch immer so schwach werde in ihrer Gegenwart und was kann ich dagegen tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Erotik, Beziehung, Sex, Sexualität, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, Sexuelle Fantasien, Geil werden

Der Horror Chef?

Ich habe vor 3 Jahren in einem Altenheim angefangen zu arbeiten ich war gerade erst 19 Jahre alt geworden. Ich war in der Schule sehr schwach und hatte sehr viele probleme. Ich bin da im Restaurant tätig. Schnell musste ich feststellen dass da wieder Probleme auf mich zukommen. Mein Chef war ständig hinter mir, ich bin da echt durch die Hölle gegangen jeden Tag mit Tränen nach Hause gefahren. Ich war sehr schüchtern und ruhig, das nutze er aus. Ich servierte mal eine Dame ein Glas Sekt, das Glas Sekt hat der hinter der Bar gefühlt über den Strich. Als ich das Glas nahm und zum Tisch brachte ist er mir hinterher gegangen und er brüllte richtig bei der Dame zu das will ich nie wiedersehen das soll bis dahin gefühlt sein wo der Strich aufhört. Dann machte ich Café, ich spürte schon am Rücken dass er mich wieder beobachtet und fragte mich sehr dumm was ich da tue er gab mir nicht mal die Chance zu antworten und sagte sofort hör auf mit diesen Spielereien und mach das anständig. Dabei mach ich meine Arbeit ich verstehe es einfach nicht. Er ist ständig hinter mir und geht meine Arbeit kontrollieren. Ich hatte schon morgens Angst reinzukommen. Er sagte auch schon auf einmal aus dem nichts zu mir und das mehrfach ich weiß dass ich euch so behandelt habe. Natürlich bin ich nicht darauf eingegangen das wollte er ja nur er weiß es er macht trotzdem weiter. Einmal hatte ich am Wochenende frei, ich bin an die Ostsee gefahren mit einer Freundin ich liegte gerade am Strand als das Telefon klingelte ich bin aber nicht dran gegangen. Wieder zur Arbeit, brüllte er mich sofort an wenn ich mir noch einmal erlaube nichts an Telefon zugehen würde er das sofort melden. Das glaubt mir kein Mensch was das für ein dreckiger Mensch ist. Eines Tages loggte ich mich bei Facebook ein und bekam eine Freundschafts Anfrage von meinem Chef ich bekam Angst und nahm sie aus Angst an, er wusste ganz genau was zutun ist für mich fertig zumachen mir Angst ein zu reden. Ich Arbeite heute noch immer da, ich gehe noch immer mit einem unsicheren Gefühl darein. Wir habe eine gemeinsame Gruppe auf Facebook wo jeder drin ist, und wer kickt mich einfach mal so raus? Der Chef! Ich möchte ihm mal richtig zurück antworten ich weiß einfach nicht wie. Es hat sich schon eine Gruppe gebildet. Wenn der Chef da ist hält er sich nur mit diesen bestimmten Mitarbeitern auf die anderen sind die Außenseiter nicht gut genug. Die ganze Arbeit unternimmt oft was zusammen, ich bin da nie mit gegangen bekomme ich natürlich auch des öfteren zuhören. Ich weiß nur dass der Chef und noch andere sich mal voll getrunken haben und der Chef hat einer Mitarbeiterin auf den Arsch gehauen aus Spaß sie lies sich das auch gefallen. Er hat eine Frau und ein Kind zuhause. Eine andere Arbeit ist fast unmöglich ich habe keinen Diplom, und das war einfach eine riesen Chance für mich.

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Chef, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Was macht mich so anders? Was kann ich tun?

Ich fühle mich anders als meine Mitschüler. Ein paar Beispiele:

Ich bin 16 Jahre alt und hasse es auf Partys zu gehen, ich sehe einfach keinen Sinn darin mich in einem stickigen, nach Schweiß stinkenden, abgedunkelten Raum mit alkoholisierten Menschen abzugeben.

Ich artikuliere mich anders, besitze einen ausgeprägten Wortschatz und drücke mich auf eine ganz andere Weise aus als Andere.

Obwohl ich mich sehr bemühe so zu sein wie die Anderen gelingt es mir einfach nicht. Ich kann nicht erfassen welche Themen sie als interessant erachten und langweile sie oft einfach wenn ich versuche mit ihnen eine Konversation zu führen. Ebenso wenig teile ich ihren Humor.

Ich merke mir alles was ich je gelesen oder gehört habe und weiß deshalb viele Dinge die Andere nicht wissen und wenn sie in der Schule mit peinlichen Halbwissen prahlen (oder wie mans auch nennen will) verbessere ich sie oft. Deshalb werde ich von manchen als "Klugscheißerin" abgestempelt, was ich in gewisser Weise auch nachvollziehen kann, aber ich kann falsche Behauptungen nicht einfach so im Raum stehen lassen. Das macht mich agressiv und hibbelig.

Genauso wenig verstehe ich wie man sein Leben Leben kann ohne sich Gedanken zu machen. Ich hab das Gefühl meine Klassenkameraden leben einfach so ohne sich zu fragen welchen Sinn das alles macht, was der Tod, die Existenz, die Bedeutung von Emotionen, Gedankenmanipulation etc. in ihrem Leben für eine Rolle spielt. Sie hinterfragen es nicht. Sie leben einfach ihr sinnloses Leben mit Partys am Wochenende und unterhalten schöner fast nichts anderes. Sie denken nicht über das große Ganze nach und stellen sich nicht die Frage was sie vom Leben erwarten. Wenn ich sie danach frage lautet die Antwort: Ist mir doch egal ich bin 16.

Ich kann oft nicht schlafen und bleib die ganze Nacht lang wach weil ich tausend Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen habe und obwohl ich meine Gedankenströme abstellen möchte und dies oft zwanghaft versuche gelingt es mir einfach nicht.

Ich finde es komisch einen Menschen anzuhimmeln weil er so schön ist (wie irgendein Model) und die ganze Zeit von dieser Person zu schwärmen obwohl man diese Person nicht im geringsten kennt. Ich hasse diese Reduzierungen auf unser Äußeres. Das sagt nichts über einen Menschen aus.

Die gerade dargelegten Gedankengänge schildere ich denen natürlich nicht. Ich spiele brav mit, rede über ihre Themen und geh auf ihre Partys. Trotzdem grenzen sie mich aus. Ich lasse mir (meinem Empfinden nach) niemals etwas anmerken, trotzdem sie stoßen mich ab.

Was soll ich denn tuen außer mitspielen? Es macht mich fertig weil ich deswegen sehr einsam bin und oft denke es liegt an mir, dass ich so anders bin

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Anders sein, Ausgrenzung, besonders, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, unbeliebt, Außenseiterin

Meine Mama ist krank helft ihr mir?

Hallo,

Ich bin am Rand der Verzweiflung angekommen.

Ich kann mit meiner Mutter nie reden, ihr sagen wenn mir etwas nicht gefällt (halt was sie besser machen könnte), ohne das sie komplett ausrastet, das Gespräch abbricht und weggeht, sich fragt warum es immer sie trifft und sie alles macht, und anschliessend selbstgespräche führt und somit auf alle rumflucht.

Sie arbeitet in der Gastro, trinkt jeden Abend etwas. Ganz besonders Flucht sie auf alles und jeden wenn sie sich betrunken ärgert. Vor 5 Jahren ist sie mal betrunken auf mich losgegangen.

Ich lebe mit ihr zusammen weil ich in der Lehre mir keine Wohnung leisten kann & habe auch niemanden zu dem ich kann.

Ich habe den Eindruck das sie total krank geworden ist im Kopf.

Eben gerade bin ich in Tränen ausgebrochen habe ihr gesagt das sie krank geworden ist sie hat es nur verspottet, war auf einmal voller Wut hat den Fernseher komplett lautgestellt um mich zu übertönen und die Tür zu gemacht. Dann hat meine Schwester angerufen und sie hat gesagt " Hallo hier ist deine kranke Mutter das hat deine Schwester gesagt, weil ich von ihr wollte das sie die Küche sauber macht".

Hatte vergessen gestern Abend die Küche sauber zu machen so kam es dann ins Rollen weil sie wieder gesagt hat " dass sich alle immer auf sie verlassen und wenn sie etwas will macht es niemand "

Ich weiss nicht was ich tun soll, habe angst das ihr nach der Arbeit was passiert weil sie vielleicht betrunken hinfällt usw. Es gibt noch viel viel mehr, das würde aber den rahmen sprengen. Ich bin über jede einzelne Hilfe dankbar.

Gesundheit, krank, Mutter, Familie, Hausmittel, Freundschaft, Alkohol, Krankheit, Psychologie, Heilung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Mama, Psychologe

lyrikanalyse mhhh?

Frieden

Das blaue Meer verliebt sich in das Leben, Und tausend Augen sind uns wohlgesinnt: Ja, schon beginnt der Hauche Tausch, der Kräuselwind! Und lauter Herzen fangen an zu beben.

Bald wird das Meer sich wohl zum Ufer heben. Die kleinste Welle, die als Schaum zerrinnt, Die Spitzenschleier um die Erde spinnt, Mag sich dann irgendwo und ganz ergeben.

Ein blauer Schmetterling hat sich verloren. Im Blauen draußen find ich ihn nicht mehr: Hat ihn der Strand als sein Geschenk erkoren?

Mein Herz, Dir werde nicht auf einmal schwer! Bestimmt hast Du bereits ein Lied geboren, Nun sing Dich aus, am traumhaft blauen Meer.

Theodor Däubler

ich brauche dazu eine lyrikanalyse für den hauptteil .inhaltsangabe ,deutungshypothese .(strophen,verse, reimschema, metrum, kadenzen, ejambements,wortwahl die vorsticht,form der sätze )

Dann noch sprachliche bilder,vergleich,personifikation,metapher,(repitizionen=Wiederholung,klimax,alliterationen),anaphern ,epipher,symbole

wer oder was ist das lyrische ich mit begründung ,wer ist der adressat,die atmosphäre

bitte helft mir!!ihr müsst keinen text verfassen wäre toll wen aber ihr könnt das auch in stichpunkte fassen nur mit textbeleg wenn es geht ...Da wo eine klammer gegeben ist müsst ihr mir nicht helfen .....und nein das ist keine ha schreibe in 2 wochen eine arbeit und will eine gute vorlage haben ......?!Könnt mir jmnd helfen ist so wichtig

Liebe, Deutsch, Schule, Sprache, Hilflosigkeit, Lyrik, Hilferuf, please

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilflosigkeit