Herz – die neusten Beiträge

Mutterherz? Verletzt es ständig?

Tach Euch.

Wieviel Herz soll ich meiner Mutter noch geben?

Vorab...

Meine Mutter ist jetzt 84.Jahre. Lebt bei mir im Haus und ist im Kopf voll da.

Gute Rente , hat Pflegestufe und kann ganz Entspannt leben.

Aber macht die ganze Familie irre mit ihren Eigensinn.

Ich bin 57. Jahre ,habe Ihr vor 5. Jahren das Leben gerettet.Nach einer doppelseitigen Lungenembolie.

War immer da , wenn es Ihr schlecht ging ...und immer diese bösen Worte ..ich bin nie da ...

Ich habe doch diese Werte von Ihr ...und bin so bitter Enttäuscht , das Ihr Ego wichtiger ist , als Tatsachen .

Ich bin ein Samariter und in meiner Familie lebt eine Harmonie die einfach nur Wundervoll ist.

Ich bin 34. Jahre Verheiratet , Habe meinen echten Lebenspartner gefunden und meine 2. Söhne mit Familie wollen UNSERE Familie .

Weil wir diesen Schatz pflegen ... haben wir in UNS einen so fetten Halt , der soviel leichter unser SEIN im Leben jetzt ist und auch so bleiben wird.

Da muß man sich ständig Anpassen können , um solchen Schatz im Leben zu haben.

Meine Mutter hat 30. Jahre unter sehr niederträchtigen Umständen gelebt.

Und jetzt lebt sie in meiner Familie und sieht es nicht. !!!!!!

Ihr scheiß EGO versucht meine Familie in Keile zu Treiben.

Alle wenden sich indirekt ab , nur Ich will schlichten.

Jetzt bin ich immer wieder der Böse .

Ich mache viel , für Sie ... aber wenn man immer wieder getreten wird ...

habe ich kein Bock mehr .

Meine Achtung und Wertschätzung geht immer weiter runter.

Was reitet diese Frau nur ?

Sie hat die Wahl....

... meinen Schatz zu leben...

oder in ihrem Ego zu sterben.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Frage jetzt...

Ich lerne auch mit meinen 57. Jahren , mich immer wieder Anzupassen , um diesen Lebensschatz zu haben...

Das kann doch eine 84. jährige Uroma , wo das Gehirn noch i.O. ist... oder ?

Herz, Liebe und Beziehung

Kann man anhand mehrerer negativen Troponin I hs Tests eine Schädigung des Herzmuskels ausschließen?

Hallo ihr Lieben :]

Ich wollte mal Fragen, ob man anhand mehrerer negativen Troponin I hs Untersuchungen eine Schädigung des Herzmuskels ausschließen kann?

Laut meines Wissens und Recherchen ist Troponin (Herzenzym) ja nur im Blut nachweisbar, wenn der Herzmuskel geschädigt wurde..

Bedeuten mehrere negative Befunde über mehrere Wochen, dass der Herzmuskel nicht geschädigt wurde?

Kurze Vorgeschichte: Ich hatte Anfang Dezember eine Herzbeutelentzündung (Perikarditis mit geringem Perikarderguss) und ich habe/hatte Angst, da ich seitdem unter Extrasystolen leide.. Manche Kardiologen sagen, dass Extrasystolen bei einer Perikarditis auftreten können, andere sagen nein.. Im Internet liest man auch verschiedenes und oftmals liest man von Extrasystolen in Verbindung mit einer HerzMUSKELentzündung..

Eine Herzmuskelentzündung bzw. eine Beteiligung des Herzmuskels wurde jedoch aufgrund der negativen Blutergebnisse ausgeschlossen.. Hatte keinerlei Entzündungswerte und wie gesagt - negatives Troponin I hs..

Ein MRT wurde nie gemacht, immer nur EKG und Herzultraschall..

Die Extrasystolen habe ich nun täglich seit 4 Monaten, mal mehr mal weniger am Tag.. Bei meinem letzten Langzeit-EKG waren es 8 VES und SVES, jedoch habe ich seitdem deutlich mehr am Tag..

Was sagt ihr dazu? Bin überfordert..😅

Herz, Ekg, Gesundheit und Medizin, Kardiologie, Sport und Fitness

Vorhofflimmern oder Panikattacke?

Hallo, 

Ich habe in letzter Zeit öfters Herzrasen. Ich war auch schon einige Male in der Notaufnahme es wurde immer ein EKG gemacht, das Herz abgehört und einmal wurde auch Blut überprüft. Alles normal. Der Puls war auch schon mal bei 170 als ich am Monitor überwacht wurde aber die Ärzte sagten es sei eine Panikattacke und haben eine Angststörung diagnostiziert. 

Mein Hausarzt hat mir eine Überweisung für den Psychologen und zur Sicherheit nochmal für den Kardiologen gegeben um letzte Zweifel auszuschließen. Den Termin beim Kardiologen habe ich erst am 24. März.

Nun hatte ich gestern wieder eine Panikattacke und hatte einen schnellen unregelmäßigen Puls. Ich habe mit einer Smartphone App den Puls gemessen und diese zeigte Vorhofflimmern an. Ich weiß jetzt nicht wie genau die App ist aber wenn ich sonst Messe zeigt es alles normal an. Symptome wie Schwindel usw waren auch dabei. 

Kann es sein dass es sich um Vorhofflimmern handelt und nicht um Panikattacken? Die Symptome verschwinden eigentlich wieder wenn ich mich beruhigt habe. Oder vielleicht ist es auch anders rum und ich beruhige mich weil die Symptome verschwunden sind? Ich hab mittlerweile schon dauerhaft Angst dass das Herz irgendwie versagt oder sonst irgendwas passiert. 

Ich bin 28 Jahre alt und sonst körperlich gesund, habe kein Übergewicht und auch niemanden in der Familie mit Herz Problemen. 

Herz, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Vorhofflimmern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Herz