Herz – die besten Beiträge

Erhöhter Ruhepuls nach Magen-Darm-Infekt - Herzmuskelentzündung?

Hallo zusammen,

vor etwa 3,5 Wochen hatte ich eine Magen-Darm-Grippe mit Fieber bis 38 °C und starkem Erbrechen. Vier Tage später ging es mir wieder gut, mein Ruhepuls und meine HRV waren normal und ich habe das Training wieder aufgenommen. Normalerweise laufe ich 60 bis 70 Kilometer pro Woche, da ich mich auf einen Marathon vorbereite.

Am Anfang waren leichte Läufe problemlos, aber etwa eine Woche später habe ich ein Intervalltraining gemacht. Dabei fühlte ich mich plötzlich sehr erschöpft und bekam am Abend leichtes Fieber (37,5 °C). Drei Tage später war ich wieder vollständig erholt, Ruhepuls und HRV normal, und ich konnte einen lockeren Zone-2-Lauf ohne Probleme absolvieren.

Seit dem darauffolgenden Tag sind mein Ruhepuls und meine HRV jedoch nicht mehr stabil. Deshalb habe ich seit zehn Tagen nicht mehr trainiert. Mein Ruhepuls schwankt stark, manchmal liegt er im Normalbereich von 46 bis 55, manchmal deutlich höher zwischen 65 und 80. Die HRV ist weiterhin schlechter als gewöhnlich.

Weitere Symptome habe ich nicht. Kein Fieber, keine Halsschmerzen, keine Brustschmerzen und keine Atemnot. Manchmal habe ich das Gefühl, meinen Herzschlag stärker wahrzunehmen, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde, weil ich mir Sorgen mache.

Untersuchungen bisher: EKG unauffällig, Blutwerte stehen noch aus, nächste Woche habe ich einen Termin beim Kardiologen für ein Herzultraschall.

Meine Frage: Ist es normal, dass der Ruhepuls und die HRV noch mehrere Wochen nach einem Infekt erhöht und schwankend sind, oder könnte das auf eine Herzmuskelentzündung hinweisen?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße

Herz, Arzt, Kardiologie, Herzmuskelentzündung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Herz