Ist "du gehörst (zu) mir" eigennützig?

20 Antworten

Kommt immer auf den Kontext und die Situation an


gaege84  20.08.2025, 10:29

exakt

Pfiati 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 10:55

Hast recht. Als Nicht-Mutterspracher fällt es mir schwer. Eher Liebe, aber Kontext ... Haß-Liebe?

Sarah030227  20.08.2025, 10:59
@Pfiati

Nun ja manche sagen das ja auch in bestimmten Situation um zu zeigen das für sie klar ist das man zusammengehören für immer

"Du gehört ZU mir" und "Du gehörst mir" sind ja zwei paar Stiefel.

"Du gehörst mir" beansprucht das Eigentum an einer anderen Person, der andere Satz ist eher liebevoll gemeint.


HaHaHa816  20.08.2025, 10:50

Stimmt ge nau,klarer ausdrücken

Pfiati 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 10:49

Danke. Der Unterschied ist mir nicht ganz klar. Aber liebevoll. Okay.

critter  20.08.2025, 11:01
@Pfiati

Dann nochmal genauer: "Du gehörst mir" sagt jemand, der die andere Person, also fast immer die Partnerin so konditioniert, dass diese nur ihm in allen Belangen zur Verfügung zu stehen kann, also nur das tun darf, was von ihr verlangt wird. Sie hat sich ganz den Bedürfnissen dieser Person unterzuordnen und darf meistens noch nicht mal normale Kontakte zu anderen Personen haben. Es handelt sich oft um sehr aggressive Menschen und dadurch kommt es auch zu Handgreiflichkeiten besonders gegenüber der Partnerin, aber auch zu anderen Personen.

Pfiati 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 11:20
@critter

Ich sehe das nicht so eng / streng. Aber danke dir. Scheint mir darauf anzukommen, wie es ausgelegt wird.

Ich kann beide Seiten verstehen.

critter  20.08.2025, 11:47
@Pfiati

Och nee, du bist für Sklavenhandel? Das ist keine Liebe mehr, das ist nur schlimmster Egoismus und heißt meistens auch nur, dass der "Sklavenhalter" nicht im Geringsten selbstbewusst ist. Nur mit der Unterdrückung der Partnerin fühlt er sich männlich stark. Eine traurige und gefährliche Sache.

Pfiati 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 12:00
@critter

Hmmm ... geht beidseitig, je nach Kontext. Safe word. Duh.

Ich denke, wie diese Aussagen empfunden werden, insbesondere die Version ohne "zu", hängt vom Charakter der Beziehung ab.

Ich lebe mit meiner Partnerin in einer BDSM Beziehung. Ich gehöre ihr, ich will ihr gehören. Wenn sie zu mir sagt "du gehörst mir", ist das also genau die Bestätigung, die ich mir wünsche. Es macht mich glücklich und stolz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pfiati 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 11:02

Toller Beitrag. Nicht direkt mein Thema, aber doch indirekt iwie. Gut geschrieben. Danke für die Offenheit.

kommt doch drauf an wie ihr es als Paar seht. Es gibt immer leute die sich dran aufhängen aber das hat euch ja nicht zu intressieren.

Ich kann klar sagen MEINE Frau. und sie sagt MEIN Mann.

Wir gehören einander. Und wem es nicht passt der kann uns den Buckel runterrutschen.

Die verstehen von Liebe einfach nix.


Pfiati 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 10:57

Guter Beitrag. Danke

Es ist schon ein großer Unterschied, ob man jetzt sagt "Du gehörst zu mir" oder aber "Du gehörst mir"... Letzteres hat mit Liebe eher nichts zu tun und kommt arrogant und überheblich rüber...