Haustiere – die neusten Beiträge

Huhn findet sich nicht in die Gruppe ein. Was soll ich tun?

Hallo liebe Leser, ich habe folgendes Problem:

Vor etwa einem Monat habe ich mir nach langer Recherche 5 Hühner auf einem Geflügelmarkt gekauft (ein Blausperber, ein Maran, ein schwedisches Blumenhuhn, ein Sussex und einen Grünleger), welche alle etwa 18 Wochen alt waren.

Schon an Tag 1 stand fest: das Blumenhuhn ist Anführerin :) ich denke auch sie ist schon etwas älter

Leider verstarb das Sussex Huhn nach einer Woche (sie hatte Tage zuvor den Schnabel fast immer auf und atmete nicht ganz normal). Daraufhin habe ich den Züchter angerufen und dieser meinte es wär nicht das einzige Huhn, welches an diesem Markt verkauft wurde und welches gestorben war.

Er bot mir an das Huhn zu ersetzen, nur wollte ich erst eine Weile warten um zu schauen ob die anderen Hühner vllt noch Symptome aufweisen (Luftholprobleme). Ich habe den Stall komplett gereinigt und desinfiziert und die übrigen Hühner wirkten Kerngesund.

So hab ich mich nach fast zwei weiteren Wochen entschieden, dass ich das neue Huhn einziehen lassen kann (die ersten 4 Hühner waren also schon 3 Wochen zusammen).

Diesmal bin ich aber zum Züchter selbst an den Hof gefahren. Ich war schon kurz davor ein Sussex mitzunehmen, aber dann entdeckte ich eine weiße Italiener Henne mit weißer Brust. Ohne lang zu überlegen habe ich sie mitgenommen.

Jedoch hatte ich ein wenig Skepsis, weil sie alleine in die neue Gruppe kommen würde. Der Züchter verneinte dies aber und meinte es seie kein Problem, sie einfach dazuzusetzen.

Zuhause angekommen ist die Italienerin sofort in Panik verfallen und flog erstmal locker über den 1,80 Meter-Zaun. Nach dem ich die Flügel gestutzt hatte und sie immer noch entkam musste ich leider ein Netz über das Gehege spannen. Als sie dann einmal unter einem Ast saß und 3 der 4 Hennen auf sie pickten beschloss ich den Züchter anzurufen, keine Reaktion. Schließlich habe ich den Vorditzenden des Geflügelzuchtvereins angerufen. Er meinte:

  1. Ecke des Geheges abtrennen
  2. Futter und Wasser rein
  3. Huhn rein
  4. 2 Tage warten

Als das Huhn jetzt wieder geschnieft hat war ich sogar beim Tierarzt, es hat eine Art schnupfen, der Schnabel musste gekürzt werden und sie hat ganz viele Läuse :(. Die ganze Truppe bekommt aktuell Antibiotika. Dafür kommt die italienerin morgens wenn sie raus kommen noch in den abgetrennten Teil, damit sie auf jeden fall das medikament bekommt. sonst ist sie möglichst viel im richtigen auslauf. allerdings verkriecht sie sich auf eine bank und gerät in panik , wenn ein anderes huhn darauf springt. sie trinkt und frisst kaum (weil sie sich nicht nach unten traut) und wirkt immer inaktiver :(

übrigens: nachts darf sie zu den anderen hühnern in den stall, sie geht dann etwas wiederwillig rein und schläft unter den stangen oder im legenest unten.

mittlerweile tut sie mir nur noch leid und ich fänd es so schön wenn sie in die gruppe finden würde. aber ich weiß nicht mehr was ich tun kann.

danke an alle antworten

Tiere, krank, Eier, Haustiere, Tierhaltung, Huhn, Nutztiere

Ist mein Hamster krank?

Hallo in die Runde,

ich hab nun seit über 1 Monat meinen Hamster. Erst mal ein paar Fakten zu meinem Hamster: es ist eine sie, habe sie bei einer Hobbyzüchterin gekauft und sie ist ein Goldhamster (8-9 Wochen alt beim Kauf). Ihr Käfig ist auch circa 1m^2 groß und hat ein großes Laufrad (ø28cm), ein großes Sandbad und eine Buddeltiefe von ~20cm. Sie war in den ersten Wochen sehr aktiv und hat ausgiebig ihren Käfig erkundigt. Ich habe ihr rund 3-4 Wochen zum eingewöhnen gegeben und nur in den Käfig gegriffen um Wasser und Futter aufzufüllen. Danach habe ich auch öfters mal so die Hand reingetan um zu sehen ob sie sich langsam an mich gewöhnt. Leider musste ich vor circa 2 Wochen feststellen das sie Nachts gar nicht mehr raus kommt sondern nur noch schläft und immer ihre Ohren angelegt hat. Ich dachte mir nichts dabei und habe sie in Ruhe gelassen (lediglich in den Käfig gegriffen um Futter und Wasser zu wechseln). Das kam mir aber so allmählich komisch vor und ich habe sie ein bisschen beobachtet wobei mir vor paar Tagen auffiel das sie nur noch sehr schlecht laufen kann. Es sieht aus als hätte sie was getrunken. Ich bin mit ihr dann am nächsten Tag direkt zum TA gegangen und er meinte es könnte entweder ein Tumor sein oder eine Verstopfung. Daraufhin hat mir der TA Antibiotika und Medikamente mitgegeben gegen eine Verstopfung. Einen Tumor kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da sie doch noch so jung ist🥺. Hatte das von euch bei den Hamster auch schon mal jemand? Bin echt verzweifelt da sie auch mein erstes Haustier ist :(.
Ich füge unten ein Bild hinzu wie ihr Körper jetzt aussieht. Danke schon mal im Voraus für Antworten!

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Hamster, Gesundheit und Medizin

Kater verhält sich komisch nach Impfung?

Hallo

Wir haben uns vor sieben Wochen zwei Kätzchen zugelegt.

Die beiden sind jetzt 19 Wochen alt. Ein Männchen und ein Weibchen.

Letzten Donnerstag waren wir mit den beiden beim impfen, Katzenseuche- und Schnupfen.

Seitdem verhält unser Kater sich sehr auffällig. Zwei Tage später fing er exessiv an mein Gesicht abzulecken, einen Tag später hat er unsere Wände (stinknormale, weiß gestrichene Wand) geleckt, dann Leisten, Herdplatten und die Außenseite unserer Fensterrahmen. Seit zwei Tagen frisst er in kleinen Mengen Katzenstreu.... er ist noch dazu unrein geworden und pinkelt im Wohnzimmer nicht mehr in das Katzenklo sondern auf alles weiche was auf dem Boden liegt, oder auf unsere Wolldecke (die jetzt über der Tür hängen muss). Die anderen Katzenklos werden normal benutzt und er macht auch sonst nirgends hin.

Noch dazu sieht sein Fell irgendwie, scheiße, aus. Nicht matt und glanzlos, aber irgendwie komisch. Er will auch nicht mehr richtig mit uns spielen, tobt aber weiterhin mit seiner Schwester durchs Haus.

Hab den Tierarzt natürlich angerufen, dieser meinte, dass das nicht von der Impfung kommen kann und ein Mineralstoffmangel sein muss. Wir sollen ihm nun ein Mineralstoffpräparat geben.

Hat jemand sowas schonmal mitgemacht und kann mir Tipps geben? Kann es eventuell eine allergische Reaktion auf irgendwas im Impfstoff sein? Seiner Schwester fehlt absolut gar nichts, nur er spielt verrückt.

Sonstige Infos:

-wir haben vier Katzenklos für zwei Katzen, sie werden gereinigt sobald eine Katze drauf war.

-das lecken fängt an nachdem er was gefressen hat

-die beiden fressen das Kittenfutter von Carny

-Hab die Decke und alles andere jedes Mal in BactoDes eingeweicht und dann gewaschen, er pinkelt aber trotzdem wieder drauf sobald sie auf der Couch liegt

Tiere, Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Impfung, Unreinheiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere