Handy – die neusten Beiträge

Samsung S9 lädt auf einmal sehr langsam?

Hallo

und zwar lädt mein Handy, wie oben beschrieben, auf einmal über Nacht nur sehr langsam. Sagen wir mal, wenn ich heute mein Handy in ca. 1 Stude voll laden könnte und morgen auf einmal 5 stunden dafür brauchen würde, dann wäre das sehr komisch. So ist es bei mir der Fall. Allgemein war es jedoch aber auch bis jetzt immer mit dem laden komisch.

- Ladekabel war immer extrem locker am Handy angeschlossen, egal welcher Kabel.. es liegt also am Handy. Es reicht ein leichts Bewegen des Handys aufm Tisch und das Kabel ist schon raus.

- Seitdem ich das Problem mit dem schwer laden habe, funktioniert irgendwie auch nur mein letztes Ladekabel. Wenn ich mein Handy mit einem ganz neuen Kabel laden möchte, fuktioniert es einfach nicht.

- Sobald ich das Ladekabel einstecke, dauert es 1-2sek bis mein Handy anfängt zu laden, davor war es immer direkt.

- Es könnte sein, dass da eine klebrige Flüssigkeit/Substanz in der Ladebüchse gelangt worden sein kann. Vergleichbar wie die Flüßigkeit die beim reifen von Früchte entsteht.

Hätte jemand eine Idee, wie ich das reinigen könnte oder welche andere Ursache es haben könnte? Meine einzige Erklärung wäre es mit der klebrigen Substanz. Ich habe es auf jeden fall schon mit einer bürste versucht da irgendwie leicht rein zu kommen und mit einem Zahnstocher auch. Ich denke jedoch eher, dass man diese klebrige substanz eher wegwaschen müsste ( auflösen ). Ich kenne mich da nicht so gut aus.. aber da die Handys wasserfest sind, würde eigentlich nichts dagegen sprechen das Handy (Ladybüchse) einfach mit Wasser zu waschen, oder?

Vielen Dank

Handy, Smartphone, Laden

AN ALLE PROFIS: Daten aus defektem Galaxy A40 retten. Ich habe schon alles Mögliche versucht?

Das Handy geht zwar an, das kann ich am Ton hören, aber der Bildschirm bleibt komplett schwarz.

Ich habe meine Daten auch nicht auf Google Bilder, oder Drive oder so gespeichert, da ich zu so etwas immer sehr skeptisch war. Das einzige was ich gemacht habe (zufällig eine Woche bevor das Handy kaputt ging) ist ein Back-up. Ich hatte angenommen, das damit alles irgendwo abgespeichert wird. Jetzt weis ich aber, dass dem nicht so ist und man nur ein paar Einstellungen auf einem neuen Gerät wiederherstellen kann.

Einfach über USB-Kabel am Rechner darauf zugreifen, geht nicht, da ich ein Sperrmuster drin habe.

Ich habe auch kein Debugging an.

Ich habe versucht mit einem Adapter und einer Maus das Muster auf dem schwarzen Bildschirm blind nachzuzeichnen, aber es klappt nicht.

Ich habe mit einem VGA Adapter versucht das Display auf einen Bildschirm und Laptop zu spiegeln, aber Bildschirm und Laptop erkennen das Smartphone irgendwie nicht.

Ich habe auch kein Bluetooth aktiviert im Handy.

Datenrettungsprogramme aus dem Internet helfen auch nicht weiter. Da gibt es nur eine relativ kleine Auswahl von welchen Samsung Handys man Daten retten kann. Das A40 ist da natürlich nicht dabei.

Mit der Find-my-Phone-Webseite von Samsung klappt es auch nicht, weil bei mir die Funktion im Handy selbst ausgeschaltet ist. Komischerweise kann ich es aber über diese Webseite orten und Klingeln lassen aber eben keine Daten übertragen. Wenn ich auf Daten übertragen klicke, dann ist der Rechner stundenlang am arbeiten, aber es werden keine Daten übertragen.

Ich will es auch nicht zur professionellen Datenrettung schicken, weil es für mich einfach zu teuer ist und wohl auch teurer als das Handy selbst wert ist.

Wer kann mir helfen? Es muss doch noch Möglichkeiten geben? Kann man irgendwie den internen Speicher ausbauen und ablesen oder funktioniert sowas nicht?

Wäre für eine Antwort sehr dankbar

Handy, Smartphone, Technik, Datenrettung, Samsung Galaxy A40

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy