Gymnasium – die neusten Beiträge

Schulstress + Nervenzusammenbrüche?

Hey ich bin 12 Jahre alt und gehe in die 7 klasse aufs Gymnasium .Ich hab mich dieses Jahr weniger in der Schule angestrengt als sonst weswegen ich einen Brief übers Halbjahr bekommen hab wo Drinnen stand das ich Versetzung gefährdet bin.Dies hat mir natürlich so ein kleinen Schub gegeben mehr zu lernen dies tat ich aber im end Effekt bekam ich trotzdem schlechte Noten ich weiß nicht ganz genau woran das liegt an meiner Faulheit oder einfach an meiner Art zu lernen aufjedenfall hab ich eine sehr gute Beziehung zu meinen Eltern und wenn es um Noten geht sind sie da auch nicht große Feinde von mir dennoch wenn ich versuche mit ihnen über meine Probleme zu sprechen sagen sie mir „hättest du dich mehr bei der Nachhilfe anstrengen sollen“ „hättest du mehr Fragen stellen sollen“ „hör auf die Schuld auf andere zu schieben“ dies das nachdem meine Eltern sowas sagen bin ich natürlich etwas traurig und weine da ich eine sehr sensibel Person bin dann wenn ich mich Wieder ein wenig beruhigt hab gehe ich nochmal zu ihnen und sage sowas wie „Mama/Papa es tut mir leid aber bitte hör auf mir noch mehr Stress zu machen du weißt doch ich hab sowieso schon Angst vor der Schule“ aber dadurch wird das ganze noch schlimmer mir wurde mein Handy weggenommen und ich hab sehr viel Ärger bekommen wie ich schon erwähnt hab bin ich eine sehr sensibele Person weswegen ich so eben ein Nervenzusammenbruch hatte.

hat irgendwer Tipps oder kann das nachvollziehen ? ich weiß echt nicht weiter

Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Zeugnis

Habe ich so etwas wie fear of missing out?

Ich wechsle im Sommer an die WMS (Wirtschaftsmittelschule) und bin dieses jahr an die FMS gegangen, was am gleichen Ort ist wie das Gymnasium.

Die Abschlussklasse des Gymnasiums hat viele coole dinge gemacht, wie die schule in eine Disco zu verwandeln oder auch eine Zeitung über sich, in der es aussieht als hätten sie richtig viel spass gehabt.

Ich habe richtig Zweifel, ob die WMS wirklich etwas für mich ist, weil ich bei der Wahl Biologie oder Wirtschaft ohne nachzudenken Biologie wählen würde. Aber an der WMS hat man kaum Biologie, dafür hat man nach dem Abschluss einen Beruf als KV (Kauffrau/Kaufmann) nach dem Gymnasium hat man eigentlich noch nichts. Und studieren will ich eigentlich auch nicht unbedingt oder ich habe noch gar nicht darüber nachgedacht. Dass ist auch eines der Gründe, weshalb ich an die WMS gehe. Aber jetzt habe ich eben diese Zweifel, ob ich die Falsche Wahl getroffen habe.

Ich habe angst, dass ich es bereue und mir wünsche, ich wäre an das Gymnasium gegangen.

Aber ich bin sehr leicht zu beeinflussen und ich denke es könnte sein, dass ich jetzt wegen dieser Abschlussklasse denke, dass Gymnasium macht immer so viel spass und habe angst, dass ich dann langweilig an der WMS Wirtschaft Unterricht habe und mein leben hasse, während die Leute im Gymnasium die beste zeit ihres Lebens haben.

Denkt ihr es liegt daran, dass ich so Zweifel habe und angst habe meine Wahl zu bereuen oder denkt ihr, dass die WMS einfach das falsche für mich ist?

Ausserdem wünsche ich mir schon seit der 6. Klasse mal ins Gymnasium zu gehen aber ich weiss nicht ob es einfach wegen Anerkennung ist. Aber es ist ja doch komisch, dass ich jetzt fast jede schule mal gemacht habe oder machen werde ausser das, was ich eigentlich mal wollte

Berufswahl, Gymnasium

Angst vor Abitur?

Hallo,

ich bin noch nichtmal in der Oberstufe, habe allerdings sehr Angst vor dem Abitur (Berlin). Dies ist eventuell auch dem Leistungsdruck geschuldet, da einer meiner Geschwister das Abitur mit 1,1 absolviert hat.
Mir ist es wichtig, für die Zukunft abgesichert zu sein und dementsprechend viele Studiengänge zur Auswahl zu haben (möglichst ohne Wartesemester).

Ich sehe immer wieder, wie produktiv viele im Abitur sind und allen erzählen, dass das „die Höllenzeit aller Schüler wird“.
Ich denke immer/bin zuversichtlich, sehr früh und intensiv mit dem lernen anzufangen, wenn ich das Abi dann schreibe, jedoch ist das im vergleich zu Arbeiten die wir z.B. aktuell haben in der Praxis dann doch etwas schwieriger.
Ich habe ausserdem einen Nachteilsausgleich für die mündliche Beteiligung, da ich da etwas Schwierigkeiten habe und oder auch Schwierigkeiten habe, mich in Gruppen oder Menschen gleichen Alters zu integrieren (hauptsächlich weil sie einfach noch sehr kindlich sind und ich keine Interessen mit denen teilen kann..).

Allerdings wirkt es sehr, als wenn ich von Seiten der Lehrer benachteiligt werde (befinde mich in einer Verhaltenstherapie & hatte x-beliebige Gespräche mit Schulsozialarbeiter(!)).
Dies ist vor allem anhand Bewertungen und oder allgemeinen Umgang festzustellen.

Ich mache mir also kurzerhand beim Lernen selbst viel stress und überdenke z.B. immer wieder, was die Lehrer wie formulieren könnten oder darstellen könnten in der Arbeit/Klausur.

So, ganz schön viel jetzt hier berichtet ^^, was sind aber denn eure Erfahrungen mit dem Abitur, wie war eure Laufbahn?

Danke im Vorraus!

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Psychologie, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulabschluss, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium