Muss man einen Hefter haben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was nicht vorhanden ist, kann nicht kontrolliert werden. Es stellt sich ja eher die Frage, welche Konsequenzen ergeben sich aus der Kontrolle? Also was passiert, wenn Du der Lehrerin nichts aushändigst, was sie kontrollieren könnte? Die Frage nach dem Dürfen stellt sich nicht. Wenn Du ihr nichts gibst, darf sie nicht. Wenn Du ihr etwas gibst, dann darf sie.

Wenn Du wolltest, könntest Du aus dem Gesamtordner die Blätter herausnehmen, die zu dem Fach der Lehrerin gehören. Solltest Du keinen leeren Hefter mehr haben, gehören diese Dingern zu den preiswertesten Möglichkeiten, Loseblattsammlungen zusammenzunageln. Ich weiß garnicht wie die heißen.

neu:

Bild zum Beitrag

Im Gebrauch:

Bild zum Beitrag

Gruß Matti

 - (Schule, Lehrer, Hausaufgaben)  - (Schule, Lehrer, Hausaufgaben)

Kuhlmann26  23.05.2024, 13:07

Ich danke Dir für den ⭐️.

Gruß Matti

0

Nein, niemand darf Dir irgendwelche Regeln auferlegen. Du musst zu jeder Zeit in Deinem ganzen Leben völlig selbst bestimmen können, was du machst und wie Du etwas tust.

Es ist ja auch beispielswiese eine ganz miese Vorschrift, welche Dich einschränkt, wenn Du über die Straße gehen willst und Dich dabei nach einer Farbe zu richten hättest.

Warum gehst Du überhaupt in eine Schule? Das ist doch auf aufgezwungen und nicht Deine freie Entscheidung. Und auch in vielen anderen Einrichtungen gibt man Regeln vor, die Du nicht in jedem Fall magst.

Nein; Regeln sind Einschränkungen. Die mögen alle anderen so hinnehmen, aber Du darfst Dich davon natürlich befreien, DU hast das System durchschaut.


Ichhelfegerne0 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:23

War meine Frage so schlecht gestellt?

Ich habe gefragt, ob meine Lehrerin meinen Hefter, und damit meine Sammlung an Materialien aus dem Unterricht kontrollieren kann.

Geh mit deinen Spaß-Antworten bitte in den Zirkus oder versuche es in der Comedy-Branche.

0
sumpfbub  22.05.2024, 19:49
@Ichhelfegerne0

Der Punkt ist Dein Unwillen, eine an die Allgemeinheit gestellte Forderung zu erfüllen. Du meinst, Du müsstest aus der Reihe tanzen.

0
Ichhelfegerne0 
Fragesteller
 22.05.2024, 22:38
@sumpfbub

Wo ist denn da ein Unwillen? Und wird ständig gesagt, wir müssen jetzt selbstständiger werden. Da kann es ja wohl selbstverständlich sein, seine Arbeitsmittel selbst zu sortieren und zu nutzen, am Ende geht es sowieso um die Note.

Und ein »Aus der Reihe tanzen« sehe ich hier nirgendwo. Ich frag ja nun mal nach, was hier ja glaube ich auch legal ist, oder?

Kleiner Tipp: Halte dich besser an den Text, der garantiert auch bei dir unter diesem Eingabefeld steht:

Schreibe respektvoll und hilf Deinen Mitlesern weiter.
0

Besorg Dir ausreichend viele Einhakhefter oder Ösenhefter. In diese kannst Du den Inhalt Deines Ordners heften und sie danach in den Ordner heften.

https://www.schaefer-shop.de/p/falken-oesenhefter-din-a4-ganzer-deckel-1-stueck

https://www.bueroshop24.de/falken-einhakhefter-950175

Ein iPad ist ein Spielzeug und kein seriöses Arbeitsgerät. Besorg Dir ein Notebook mit Windows 11 und mit Maus. Und für zuhause einen Monitor, eine externe Tastatur und einen Drucker/Scanner. Um daran zu arbeiten setz Dich auf einen Stuhl an den Schreibtisch.


Ichhelfegerne0 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:24

Für die 8. Klasse?

0
hamberlona  22.05.2024, 14:37
@Ichhelfegerne0

Ja, natürlich. Lernen, seinen Kram als gut durchdachten Verzeichnisbaum aufzubewahren, vieles Nützliche mit Excel zu erledigen, in Word zu schreiben und das als PDF zu speichern und zu verschicken, schon mal ein bisschen programmieren lernen.

0

Dann hefte halt die Blätter aus dem großen Ordner in einen Hefter um.
Oder verwende, als Kompromiss-Lösung, Heftstreifen im Ordner.