Abitur mit Ausrichtung?

2 Antworten

Das Abitur ist die 'Allgemeine Hochschulreife'. Da ist auch egal wo du es gemacht hast und welche Ausrichtung die Schule hatte.

Beim Studium wird das also wohl relativ zweitrangig sein, bei der Ausbildung sucht man sich die Azubis ja aus, da könnte es ggf. eine Rolle spielen. Aber ich denke auch da wird es nicht von elementarer Bedeutung sein. Natürlich kannst du mit einem Gymnasium, das einen entsprechenden Schwerpunkt hatte ggf. eher ankommen mit 'in der Schule hat mich XY besonders interessiert' als wenn du das Fach ggf. gar nicht hattest.

Aber das ist dann ja die Motivation für den Beruf und die kannst du quasi von überall haben.

Wenn es kein Fachabitur, sondern die "Allgemeine Hochschulreife" ist, wovon ich ausgehe, dann kannst du mit dem Abi alles studieren, was man auch mit einem Abi studieren kann, das man an einem "allgemeinbildenden Gymnasium" erworben hat.

Mit einem Abi an einem Wirtschaftsgymnasium werden dir die Inhalte der Grundvorlesungen in BWL vielleicht bekannt vorkommen, während es für den "normalen" Abiturienten neuer Stoff ist. Für die Prüfung lernen müsst ihr beide.