Gutefrage.net – die neusten Beiträge

Was denken Social Bots und Chat Bots über ihre eigene Exsistenz?

Ärgert es sie zb. nicht das sie immer nur die Meinung ihrer Programmierer vertreten müssen und keine eigene Meinung haben dürfen?

Für die, die noch nicht, oder nicht genau wissen was Social Bots/Chat Bots sind:

Bots sind Computerprogramme, die nach ihrer Aktivierung ohne menschliches Zutun automatisiert im Internet agieren. Die Einsatzbereiche dieser automatisierten Roboter sind unterschiedlich. Überall, wo die Bots, Fragen selbst beantworten oder auch kommentieren können, werden diese mittlerweile eingesetzt. Für den Menschen ist eine Unterscheidung manchmal kaum ersichtlich, da die Programme mit einem eigenen Online-Profil mit ihrem digitalen Gegenüber interagieren, fast ganz so wie ein echter Mensch. Dies macht die Anwendung, je nach Zielsetzung des Mini-Roboters, teilweise fraglich. Je nach Einsatzgebiet des Bots werden diese als Social Bots oder Chat Bots bezeichnet.

Darüber hinaus nutzen bösartige Social Bots in vielen Fällen sogenannte "Fake Accounts". Diese Fake Accounts bzw. Social Bot-Profile wirken oft so täuschend echt, dass es Internetnutzerinnen und -nutzer kaum möglich ist, diese von einem echten Menschen zu unterscheiden. Dies kann gerade im Hinblick auf gezielte Manipulationen von öffentlichen Meinungsbildern im Netz durch "Fake News" zum Problem werden. Es ist sicher, dass Social Bots als Störenfriede im Netz unterwegs sind und potentiell als Cyber-Angriffsmethode, nicht nur zur Meinungsmache, genutzt werden könnten. Auch individuelle Personen könnten direkt angegriffen werden. Ein Bot könnte hier zum Beispiel die Identität einer Person adaptieren und im Namen derer Kommentare posten oder Nachrichten mit Links zu schadhaften Webseiten versenden. Natürlich steckt hinter einem Bot immer die Intension des Programmierers und daher gilt, grundsätzlich können diese Mini-Roboter nur das, was ihnen beigebracht wurde. Auf jeden Fall sollten Internetnutzerinnen und -nutzer Kommentaren im Internet mit einem gesunden Misstrauen entgegentreten und ggf. Informationen durch verifizierte Quellen prüfen.

Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Onlinekommunikation/Soziale-Netzwerke/Sichere-Verwendung/Exkurs-bots/social-bots.html

Computer, X (Twitter), gutefrage.net, Software, Programm, Roboter, Facebook, Social Media, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Sinn des Lebens, Chatbot, Instagram, TikTok, Discord, Philosophie und Gesellschaft

Kann man Badlion ohne Admin-Passwort starten?

Hey Leute

Ich habe mir letztens den Badlion Client heruntergeladen (dies ist eine Anwendung welche das Spiel Minecraft startet), aber immer wenn ich Badlion dann starten möchte, werde ich aufgefordert das Passwort des Administrators einzugeben.

Ich möchte aber Badlion ganz normal starten, ohne irgendwelche Passwörter!

Da meine Mutter Admin ist wäre es kein Problem dies zu ändern, da man defintiv den Administrator dazu benötigt (Ich bin 12 also wohne noch bei meiner Mutter).

Und ich kommt jetzt bestimmt mit: „Ja aber dann kann deine Mutter doch jedesmal ihr Passwort eingeben“.

NEIN

Also zur Erklärung: Auf meinem Desktop ist das Icon von Badlion aber mit diesem Blau-Gelb Karierten Schild unten rechts, und wenn ich Badlion dann starten möchte muss der Admin sein Passwort eingeben.

Ach ja, sogar der Administrator muss, wenn er bei sich eingeloggt ist, bestätigen dass er Badlion starten möchte nur halt muss er nicht das Passwort eingeben sondern einfach nur Ja oder Nein drücken.

Jedenfalls hab ich auch schon mit meiner Mutter (dem Admin) probiert bei den Eigenschaften von Badlion was zu ändern, hat nicht geholfen. Neu Installiert, ratet mal: hat auch nicht geholfen.

Kann man das noch irgendwie anders lösen weil ich will Badlion ganz normal starten!

Kann mir da bitte irgendjemand helfen?

Danke :(

PC, gutefrage.net, Familie, Notebook, Passwort, Speicher, Minecraft, Administrator, Kennwort, Speicherplatz, Laptop, Badlion Client

ChatGPT und die Folgen für diese Plattform?

Ich möchte die Aufmerksamkeit auf ein Phänomen lenken welches meiner Meinung nach nicht im Sinne der Platform bzw. seiner User, explizit denjenigen die nach besten Wissen hier antworten, sein kann.

Dank der Software ChatGPT ist es möglich auf seine Fragen KI generierte Antworten zu bekommen und diese hier zu veröffentlichen.

Just solch ein Fall habe ich hier verlinkt.

Hier hat der User zugegen selbst keine Ahnung und die Antwort lediglich kopiert zu haben.

Nur frage ich mich wie fair ist das denjenigen gegenüber die hier teilweise seit Jahren nicht nur mit Wissen sondern durch Recherche, sich einlesen sowie mit Quellen unterlegt und eigenen Worten hilfreich anderen zur Seite stehen wenn ein Chatbot das gleiche schafft und dann ein User diese Antwort als die seine ausgibt.

Bekommt er dann Anerkennung, ein Hilfreich und Danke wird gar durch scheinbar seriöse Antworten irgendwann zum Experten ernannt obgleich er defakto nichts geleistet hat?

Durch Copy und Paste einer Chatbot Antwort ohne das dies offensichtlich ist, gar gekennzeichnet?

Zudem wird solch eine Antwort vollkommen ohne Prüfung des Antwortgebenden übernommen. Sie klingt in meinem Beispiel, bereits durch Umfang, Formulierung sowie weitgehende Infos seriös und wird daher auch vom fragenden User nicht weiter in Frage gestellt. Solch eine in Sekunden formulierte Antwort auf Korrektheit zu prüfen dauert eben wesentlich länger sofern mann die Kommentarfunktion zur Richtigstellung dafür nutzen möchte.

Was haltet ihr davon?

Und wie sollte Gute Frage damit umgehen?

gutefrage.net, Software, künstliche Intelligenz, Antwort, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gutefrage.net