Gott – die neusten Beiträge

Ging James Hutton von einer Entstehung der Tiere wie des Menschen durch Urzeugung aus?

Aus heutiger Sicht ist es kurios, dass James Hutton als Vater der modernen Geologie gilt. Seine Erkenntnisse gehen auf unwissenschaftliche Prämissen zurück und speisen sich beinahe ausschließlich aus seiner deistischen Philosophie. Neben anderen Dingen, etwa dass sich aus der Gesteinsart kein Alter ableiten lässt und Tiere nicht aussterben können, glaubte Hutton, dass Gott die Welt perfekt erschaffen hat, jedoch nach der Erschaffung nicht mehr weiter in die Erdgeschichte eingegriffen hat. Die Schöpfung der Erde sei ein einmaliger und unwiederholbarer Akt mit dem Ziel, den gegenwärtigen Zustand zu bewirken gewesen. Die der Schöpfung nachfolgende Entwicklung, darunter die Abkühlung der Erde und das Hervorbringen von Leben, sind zwangsläufige Folgen dieses perfekten Schöpfungsaktes. Letztlich sei die Erde als eine Art erdachter "Organismus", welcher Tieren, Pflanzen und insbesondere dem Menschen alles zur Verfügung stellt, was diese zum Überleben brauchen. Stephen Jay Gould nannte Huttons Ideen sogar "wertlose und unverdauliche Fantasie eines etwas veralteten Sesselgeologen." Obwohl Hutton mitunter als Vordenker der Evolutionstheorie gehandelt wird, scheint ihm ein evolutionistisches Weltbild gar völlig fremd zu sein. Zwar äußert er sich nicht wirklich zur Entstehung des Lebens, doch sein Werk suggeriert in gewisser Weise eine Entstehung aller Lebewesen zur gleichen Zeit - bis auf den Menschen, der erst später in Erscheinung getreten sein soll. Übersehe ich etwas, oder ist Hutton wirklich davon ausgegangen, dass Lebewesen - einschließlich des Menschen - einfach so durch Urzeugung entstanden sind?

Religion, Christentum, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Evolution, Geologie, Gott, Paläontologie, Philosophie, Deismus

Kann man erretung verlieren?

Bitte antwortet nicht ohne den Text zu lesen.

Die Frage geht an Christen.

Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wusste von Anfang an, wer die waren, die nicht glaubten, und wer ihn verraten würde. Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben!

Johannes 6:64‭-‬65

Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes!

Johannes 6:68‭-‬69

Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du, Simon, Sohn des Jona; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel!

Matthäus 16:17

Ist Petrus nicht einer der gläubigen? Ist er nicht vom Vater?

Er bekennt Jesus als Christus und Sohn Gottes, ist er somit nicht nach Römer 10:9 errettet? Es müssen ja nicht exakt die Worte sein.

Es heißt ja:

Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen.

Johannes 10:27‭-‬29

Der Vater ist größer als jeder und somit wird er dafür sorgen das die Schafe beim guten Hirten bleiben.

Das unterstützt auch dieser Vers:

Wer bist du, dass du den Hausknecht eines anderen richtest? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn. Er wird aber aufrecht gehalten werden; denn Gott vermag ihn aufrecht zu halten.

Römerbrief 14:4

Und Jesus als guter Hirte, sagt ja das er seinen schafen ewiges Leben gibt.

Sie sind also erretet. Und diese erretten, können keinem anderen nachfolgen (Joh. 10:5).

Es ist für mich ziemlich klar, das Petrus ein Schaf Jesu und nachfolger Jesu mit wahrem Glauben ist. Jesus sagt selbst das ihm sein Glauben vom Vater offenbart wurde. Also ist er vom Vater, aber niemand kann ja jemanden aus der Hand des Vaters reißen.

Das Problem ist, Simon Petrus verleugnete Jesus dreimal.

Wäre er an dem Tag gestorben, wäre er nicht im Himmel, also nicht erretet.

Das ist echt ziemlich verwirrend für mich. Somit hat ja Petrus seine Erretung verloren.

Wie ich daruaf komme, das Petrus an dem Tag nicht erretet wäre:

Jeder nun, der sich zu mir bekennt vor den Menschen, zu dem werde auch ich mich bekennen vor meinem Vater im Himmel; wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den werde auch ich verleugnen vor meinem Vater im Himmel.

Matthäus 10:32‭-‬33

Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Erlösung, evangelisch, Evangelium, Gott, Jesus Christus, katholisch, orthodox, Sünde, Theologie

Gott wäre unfair?

Ich verstehe das mit dem freien Willen nicht so ganz.

Man kann zwar nicht sagen, ob der freie Wille jetzt wirklich frei ist oder nicht, aber was man sagen kann ist, dass unser Wille extrem stark von unserem Umfeld beeinflusst wird.

Eine Person gehört nicht nur einer anderen Religion an, weil sein Charakter anders ist, sondern auch, weil er anders aufgewachsen ist, weil er anders erzogen wurde, weil er andere Erfahrungen gesammelt hat und auch weil sein Gehirn biologisch ganz anders zusammengesetzt ist.

Person A gehört dem Islam an, weil er entweder in den Islam hineingeboren wurde oder weil sein Leben so verlaufen ist, sodass er zum Islam konvertiert ist.

Person B gehört dem Christentum an, weil er entweder in das Christentum hineingeboren wurde oder weil sein Leben so verlaufen ist, sodass er zum Christentum konvertiert ist.

Person C ist Atheist, weil er in seinem früheren Leben nie in Kontakt mit Religionen kam und weil sein Leben so verlief, sodass er Atheist geblieben ist.

Person A, B und C gehören unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen an, da ihr Leben unterschiedlich verlief, da ihr Charakter unterschiedlich ist, da sie alle einer anderen Kultur angehören und weil sie biologisch unterschiedliche Menschen sind und das seit der Geburt.

Also können wir sagen, dass jeder zwar selbstständig und frei handelt, dass jedoch diese Handlungen und Gedanken stark durch die äußere Welt beeinflusst werden, wogegen man nichts tun kann, denn das Leben verläuft wie es verläuft.

Unabhängig davon, welcher Gott der richtige ist: Inwiefern ist es fair, unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte, dass Gott Person A, B oder C bestraft, weil er an das "Falsche" glaubte?

Islam, Jesus, Christentum, Bibel, Gott, Judentum, Koran, Muslime

Welcher Koran ist richtiger?

Der
  • اِ۬لْحَمْدُ لِلهِ رَبِّ اِ۬لْعَٰلَمِينَ (1)
  • اَ۬لرَّحْمَٰنِ اِ۬لرَّحِيمِ (2)
  • مَلِكِ يَوْمِ اِ۬لدِّينِۖ (3)
  • إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُۖ (4)
  •  اُ۪هْدِنَا اَ۬لصِّرَٰطَ اَ۬لْمُسْتَقِيمَ (5)
  •  صِرَٰطَ اَ۬لذِينَ أَنْعَمْتَ عَلَيْهِمْ (6)
  • غَيْرِ اِ۬لْمَغْضُوبِ عَلَيْهِمْ وَلَا اَ۬لضَّآلِّينَۖ (7)

Google-Translate:

  • Gepriesen sei Gott, Herr der Welten (1)
  • Der Gnädigste, der Barmherzigste (2)
  • Königreich des Jüngsten Gerichts (3)
  • Du bist es, den wir anbeten und den wir um Hilfe bitten (4)
  •  Führe uns auf den geraden Weg (5)
  •  Der Weg derer, die Du geschenkt hast (6)
  • Außer denen, auf die Er zornig ist, und auch nicht denen, die in die Irre gehen (7)
oder der
  • بِسۡمِ ٱللَّهِ ٱلرَّحۡمَٰنِ ٱلرَّحِيمِ (1)
  • ٱلۡحَمۡدُ لِلَّهِ رَبِّ ٱلۡعَٰلَمِينَ (2)
  • ٱلرَّحۡمَٰنِ ٱلرَّحِيمِ (3)
  • مَٰلِكِ يَوۡمِ ٱلدِّينِ (4)
  • إِيَّاكَ نَعۡبُدُ وَإِيَّاكَ نَسۡتَعِينُ (5)
  • صِرَٰطَ اَ۬لذِينَ أَنْعَمْتَ عَلَيْهِمْ (6)
  • غَيْرِ اِ۬لْمَغْضُوبِ عَلَيْهِمْ وَلَا اَ۬لضَّآلِّينَۖ (7)

Google-Translate:

  • Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen (1)
  • Lob sei Gott, Herr der Welten (2)
  • Der Gnädigste, der Barmherzigste (3)
  • König des Jüngsten Gerichts (4)
  • Du bist es, den wir anbeten und den wir um Hilfe bitten (5)
  •  Der Weg derer, die Du geschenkt hast (6)
  •  Außer denen, auf die Er zornig ist, und denen, die in die Irre gehen (7)

Es handelt sich um den Druck von dem Hafs-Koran und dem Qalon-Koran, wie sie in Saudi-Arabien/in Mekka von staatlicher Druckerei verkauft werden.

Islam, Schrift, Allah, Glaube, Gott, Mohammed, Sure

Glaubt ihr an die Zeichen der Stunde (Islam)?

Eine ernste und sachlich gestellte Frage. Warum glaubt ihr /nicht an die Zeichen der Stunde? Hier einige Zeichen die unteranderem im Quran und in Hadithen erwähnt werden. Dabei muss man beachten, dass der Quran vor ca. 1400 Jahren entstanden ist.

-Die Eröffnung der al-Aqsa Moschee

-Die Pest von Amwas

-Das Überquellen des Geldes und der Verzicht der Spende

-Das Erscheinen der Versuchungen

-Das Erscheinen derjenigen, die sich als Propheten ausgeben

-Die Verbreitung der Sicherheit

-Das Erscheinen des Feruers im Hidschaz

-Die Bekämpfung des Turkvolkes

-Die Bekämpfung der Nichtaraber

-Das Schwinden des Wissens und das Erscheinen des Unwissens

-Die vielen Sicherheitsleute und Helfer fer Tyrannen (der ungerechten Machthaber)

-Die Verbreitung der Unzucht

-Die Verbreitung der Zinsen

-Das Erscheinen von Musik und ihre Erlaubnis

-Das viele Konsumieren von Alkohol und seine Erlaubnis

-Die Verzierung von Moscheen unf Prahlen damit.

-Um hohe Gebäude eifern

-Das vermehrte Töten

-Die Zeitraffung

-Die Kürzung (der Distanz) zwischen den Märkten

-Das Erscheinen von Polytheismus in der Umma

-Das Erscheinen von Verwerflichen und Schändlichen, Kontaktabbruch zu den Verwandten und die schlechte Behandlung des Nachbarn

-Der Vermehrte Geiz

-Das vermehrte Handeln

-Die vermehrten Erdbeben

-Das Erscheinen von Erdrutschen, Entstellungen und Herabfallen von Strinen aus dem Himmel

-Das Verschwinden der Rechtschaffenen

-Die Begrüßung gilt nur denen, die man kennt

-Das Erlangen des Wissens bei Kleinen, die so gut wie kein Wissen haben

-Das Erscheinen der nackten Bekleideten

-Das Verfassen von Büchern und ihre Verbreitung

-Das Anschwellen der Morde

-Das viele Lügen und die Ungewissheit beim Wiedergeben und Übermitteln von Nachrichten

-Die vermehrten Falschaussagen und das Verschweigen ded Wahrheit

-Die hohe Anzahl an Frauen und die geringe Anzahl an Männer

-Der Vermehrte plötzliche Tod

-Das Verleugnen der Menschen untereinander

-Der vermehrte Regen und Schwinden von Pflanzen

-Aus dem gespaltenen Euphorat Fluss ragt ein Berg aus Gold heraus

..... und so weiter. Einige von den Zeichen sind schon erschienen und vergangen, andere dauern immer noch an und wiederum andere die noch nicht erschienen sind.

Religion, Islam, Glaube, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott