Gold – die neusten Beiträge

Hat jemand Vergleichsbilder verschiedener Platinlegierungen?

Vorab: Bitte nur auf die Frage antworten, wenn ihr auch Bilder oder Links mit Bilder habt. Für Fragen oder sonstiges nutzt bitte einfach die Frage-Option gleich hier unter der Fragestellung. Auf diese Weise bleibt die Frage offen und kann auch noch später von interessierten Experten gefunden werden bis jemand Links/Bilder zur Verfügung stellen kann. Danke!

Ich würde mir gerne verschiedene Platinlegierungen nebeneinander anschauen (Leider haben Juweliere oft keine Ahnung um welche 950er Legierung es sich handelt und Goldschmiede haben auch oft nur eine PT Legierung im Haus). Eines der bekanntesten Farb-Unterschiede ist PT950 vs PT600 siehe z.B. hier (das dunklere ist 600er):
https://www.eheringe.de/hochzeitsmagazin/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mattierte-600er-Platin-und-950-Platin-ring-ojzrwvtx8queznowghkc6c0mcokodtho75q8rbf5ds.png

Allerdings gibt es noch viel mehr Platin Legierungen. So gibt es z.B.:

PT 999
PT 950 Cu
PT 950 Co
PT 950 W
PT 950 Ru
PT 900 Ir

Auch hier soll es leichte Unterschiede in den Farbnuancen und auch anderen Eigenschaften (z.B. Kratzer) geben. Leider hatte ich noch nie die Gelegenheit diese einmal nebeneinander zu sehen. Hier bei interessieren mich vor allem Farbunterschiede und würde mich über Vergleiche (z.B. verschiedene Legierungen in gleicher Oberflächenrauheit auf einem Bild) freuen. Vielleicht hat jemand hier ja einen guten Link oder hat selbst ein Bild für solch einen Vergleich erstellt. Vielleicht auch nicht für all diese Legierungen sondern nur für zwei oder mehr.

Hier ein paar Beispiele die ich bereits finden konnte:

https://www.pricescope.com/community/threads/platinum-alloy-choice-help.241697/ (etwas runter scrollen, PT900/Ir versus PT950/Ru)

https://www.goettgen.de/schmuck-foren/ftopic26512.html (auch hier für die Bilder etwas herunter scrollen, PT950/Cu versus PT950/W)

Gold, Silber, Vergleich, Schmuck, Goldschmied, Legierungen, Platin

Hast du schon einmal deinen (Ehe-) Ring aufbereiten lassen?

Ringe verändern sich oft über die Zeit. Während mit Stahl- oder Wolframringen nahezu keine Veränderungen feststellbar sind, so ist dies z.B. bei Platin ganz besonders schnell der Fall (wenn man es z.B. mit Weißgold oder anderen Materialien vergleicht) - es wird stumpf (Englisch: dull).
https://www.callagold.com/problem-solving/why-platinum-rings-turn-dull-so-fast/
oder hier als video:
https://www.youtube.com/watch?v=VfXfTHVcyjU

Mich würde nun einmal interessieren, ob ihr euren (Ehe-) Ring einfach immer nur so tragt oder ihn auch schon mal zum Juwelier/Goldschmied gebracht habt, um ihn neu zu polieren oder mattieren oder oder oder. Vielleicht macht ihr das sogar regelmäßig (z.B. zum Jahrestag). Was sind so eure Erfahrungen, was bezahlt ihr dafür und welches Ring-Material tragt ihr. Vielleicht macht ihr aber auch gar nichts davon oder frischt den Ring (z.B. bei Silber gut möglich) einfach selbst wieder auf und wenn wie?

Den Ring noch nie auffrischen lassen und würde das auch nie tun. 60%
Den Ring beim Goldschmied/Juwelier neu aufgefrischt. 20%
Ich werfe den Ring weg, wenn er nicht mehr schön aussieht. 20%
Den Ring selbst poliert oder z.B. im Silberbad aufgehellt. 0%
Ich besitze keinen Ring oder erst seit kurzem. 0%
Ich habe den Ring auffrischen lassen aber würde es nicht mehr tun 0%
Gold, Silber, Schmuck, Ring, Goldschmied, Jahrestag, Juwelier, Platin, polieren, Wolfram, aufbereiten, auffrischen, Ehering, Kratzer entfernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gold