Gold – die neusten Beiträge

Woran kann man ''Gold Digger'' Frauen erkennen?

Woran kann man Frauen erkennen, denen bei der Partnersuche ganz besonders auf das Geld und den Status des Mannes achten ?

Wie kann man Frauen bei der Partnersuche aussortieren, die Status- oder Geldgeil sind ?

Mir ist persönlich aufgefallen, dass es bestimmte Frauen gibt, die so tun als sei ihnen Status und Gehalt ihres Mannes völlig egal und dabei ist es ihnen in Wirklichkeit alles andere als egal. Sie daten gezielt nur Männer mit höheren Einkommen und hohen sozialen Status.

Lernen Sie einen Mann mit hohen sozialen Status kennen, dann haben sie sich natürlich nur in seinen guten Charakter verliebt und das ihr Partner Beruflich so erfolgreich ist, ist natürlich nur reiner Zufall. Und sollte er doch nur ein Normalo sein, der nicht reich ist, dann gehen sie früher oder später fremd und verlassen ihren Partner für den reicheren Mann.

Diese Frauen wissen ganz genau wie man Männer manipuliert und sie schaffen es sehr gut ihre wahren Interessen geheim oder versteckt zu halten und lassen den Mann glauben, sie sei in ihn nur wegen des Charakters verliebt.

Mir ist wichtig, dass man die Strategien solcher Frauen schnell durchschauen kann und man die wahren Absichten von solchen Frauen früh genug erkennen kann. Den solche Frauen haben kein Problem damit ihren Mann für den reicheren Mann zu verlassen. Für sie ist eine Trennung nichts dramatisches und sie sind unberechenbar.

Besonders schlimm wird es, wenn man mit so einer Frau verheiratet ist oder mit ihr gemeinsame Kinder hat. Dass kann sehr schnell die totale finanzielle Zerstörung für den Mann bedeuten.

Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen wie man sich am besten bei der Partnersuche vor solchen Leuten am besten schützen kann.

Wie kann man am besten solche Leute erkennen ? Welche Tricks oder Tipps gibt es, woran man sie testen kann um rauszufinden, ob sie auch so sind ?

Liebe, Finanzen, Männer, Religion, Gold, Geld, Single, Frauen, Psychologie, Feminismus, Liebe und Beziehung, Partnersuche, Status, Philosophie und Gesellschaft, Hypergamie

Mehrere Goldketten gleichzeitig tragen?

Hallo liebe Community,

Ich liebe Schmuck vorallem echt Goldschmuck. Mein Vater kauft mir jedes Jahr seit ca 2 Jahren Goldschmuck 750 18 Karat Goldschmuck.
Ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe 2 Königsketten und 1 Kordelkette sowie ein Goldring und ein Königsketten Armband. Ich trage fast täglich Schmuck manchmal auch mehrere Ketten meistens 2 manchmal auch 3 da ich mit meinem Vater in 2 Monaten wieder nach Genf fahre und mein Vater dort einen Juwelier kennt seit Jahren und wir hauptsächlich unseren Schmuck bei ihm kaufen, kriege ich dieses Jahr so hat es mir mein Vater versprochen eine Plattenkette die 90 Gramm wiegt.

Ich will keinesfalls angeben oder sonst was ich hasse es wenn Menschen sich wegen Materiellen Dingen für etwas besseres halten.

Ich will lediglich bloß wissen ob Ihr es übertrieben findet das mein Vater mir soviel Schmuck schon gekauft hat nicht zum Geburtstag oder sonst was sondern einfach nur als Geschenk weil er mich gern hat außerdem gibt mein Vater gerne Geld für Schmuck aus weil er auch meint das es eine Anlage ist und ich es später meinen Kindern weitergeben kann.

Da ich keinen in meinem Alter kenne der soviel Ketten hat wollte ich fragen was Ihr davon haltet wenn ich mit soviel Schmuck rumlaufe und ob ich automatisch hochnäsiger rüberkomme ich frage hier weil ich dass Gefühl habe das viele mich beneiden für so simple Dinge die Materiell sind und ob Ihr auch den ganzen Schmuck öfters gleichzeitig tragen würdet an meiner Stelle.

Ich danke euch schonmal für eure Antworten und für den etwas zu lang geratenen Text ich will nur eventuell wissen wie sowas auf euch wirken würde wenn ihr mich sehen würdet und was ihr euch denken würdet.

:)

Gold, Schmuck, jugendlich

Wie macht ein Pfandhaus Geld?

Hallo,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Pfandhäuser und Pfandleihe. Das Grundprinzip ist mir bewusst.
Jetzt habe ich gelesen, dass für Zinsen und Gebühren gesetzliche Vorschriften gelten:
- Zinsen maximal 1% pro Monat.
- Gebühren gestaffelt bis zu 300 Euro Pfandleihwert, dann 6,50 (2,1 % im Monat). Über 300 Euro frei bis zu 4% im Monat.Wird ein Gegenstand der nicht ausgelöst wird mit Gewinn versteigert bekommt der Kunde den Gewinn.
Ich frage mich wirklich, wie da ein Gewinn aufkommen kann.
Bei 300 Euro und 3 Monaten macht das knapp 30 Euro Zinsen und Gebühren. Klar, bei hohen Leihwerten über 300 Euro hat man Freiheiten, bei 30.000 Euro sind es bei drei Monaten etwa 4500 Euro.
Aber davon müssen bezahlt werden:
- Miete, Strom, Wasser Gas.
- Mitarbeitergehälter und Sozialabgaben.
- Fort- und Weiterbildungen zu Themen wie Finanzen, Wertanalyse, usw.
- Spezielle Möbel wie Wartebänke, Stühle, Aufbewahrungsschränke usw.
- Sicherheitsvorkehrungen wie Sicherheitsglas, Überwachungskameras, Safes.
- Verwaltungssoftware
- Spezielle Geräte zur Wertermittlung von Edenmetallen usw.
- Gebühren für Versicherungen
- Sicherheiten, falls bei Versteigerungen nicht der Wert rumkommt.
- Computer und Büromaterialien.
- Und dann natürlich Steuern.
Das ist doch eine ganze Menge...
Man hört aber immer wieder von Pfandhausbesitzern, die ordentlich Geld machen, zum Beispiel der Goldheinz in Karlsruhe.
Was meint ihr? Lohnt sich das? Ich will sowas nicht aufmachen, aber interessieren tut es mich schon, ob dabei wirklich so viel Gewinn rumspringt.

Finanzen, Gold, Geld, Edelmetalle, Recht, Pfandhaus, Unternehmen, Gründen oder eröffnen, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gold