Gauden Double Eagle? Grünspan?
Schönen guten Abend,
Ich habe vor kurzer Zeit einen St. Gaudens Double Eagle von 1924 erworben und bin nun sehr stutzig geworden.
Er hat sich mit der Zeit grünlich verfärbt, zwar hat er ein 10% Kupferanteil und 90% Goldanteil, aber er sollte doch nicht so stark anlaufen?
3 Antworten
"Die Münzen haben einen Durchmesser von 34,1 mm und eine Dicke von 2,41 mm. Das Gewicht beträgt 33,43 g bei einer Feinheit von 900/1000."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/St._Gaudens_Double_Eagle
Einfach mal genau wiegen und die Abmessungen überprüfen (am besten mit einer Schiebelehre).
Sollten einige Eigenschaften nicht korrekt sein, dann handelt es sich um eine Fälschung.
Bitte gib uns doch hier Bescheid, was du am Ende herausgefunden hast, so dass wir auch etwas dazulernen können. Danke.
Danke für die Rückmeldung. Wenn Maße und Gewicht exakt stimmen wäre es fast unmöglich, dass es eine Fälschung ist. Wahrscheinlich käme dann nur Platin als "Fake-Kern-Material" in Frage. Mal schauen was der Juwelier sagt. Habe noch nie gehört, dass 900er Gold anlaufen würde.
Dann solltest du mal die Dichte prüfen, um Sicher vor einer Fälschung zu sein. So müsste sie aussehen. Wurde für 1400 Dollar versteigert.

rein optisch und nach Foto schaut dei Münze eher wie irgend eine Kupferlegierung (Bronze, Messing...) aus. sorry.
Die Münze habe ich jetzt überprüft alles stimmt habe sie auch mit diversen Bildern verglichen gebe sie noch bei meinem Münzhandler ab und lasse sie dort auch nochmal testen