Geruch – die neusten Beiträge

Hilfe gegen Passivrauch

Grüße!

Ich (Nichtraucher) wohne zusammen in einer Wohnung mit einem Raucher, der einfach nicht mit dem Rauchen aufhören will. (Nein, er wird nicht aufhören, so sehr man ihn auch bitten würde. Viele haben es schon versucht, und es hat nichts gebracht) Er raucht in den Wohnräumen, und er will auch nicht vor die Türe oder auf den Balkon gehen, wenn er raucht.

Mittlerweile stinkt es im ganzen Haus einfach nur nach Rauch, Lüften hilft nicht, Raumspray/Duftkerzen nur vorübergehend. Sobald ich die Zimmer betrete, in denen geraucht wird, bekomme ich sofort pochende Kopfschmerzen. Mein Hals schmerzt die ganze Zeit, meine Stimme hört sich kratzig an, und im Brustbereich spüre ich ein permanentes Stechen bzw. habe Schwierigkeiten, ganz durchzuatmen. Leider komme ich nicht drum rum, diese Räume mehrmals am Tag zu betreten, was ich jedoch schon so gut wie möglich vermeide, bzw. versuche es so kurz wie möglich zu machen und die Luft anzuhalten.

Selbst in meiner Nase hat sich dieser Geruch festgesetzt, da ich den Rauch immer noch riechen kann, wenn ich durch die Nase einatme, auch wenn ich außer Haus bin.

Da ich in nächster Zeit aber nicht einfach mal so ausziehen kann, frage ich mich, was ich dagegen noch tun kann oder soll. Neben dem abscheulichem Gestank machen mir auch die Bedenken über die gesundheitlichen Folgen zu schaffen. Kann es sein, dass ich irgendwelche bleibenden Schäden davontrage, wenn ich mir das noch länger antue?

Ich habe schon überlegt, diese Wegwerf-Atemschutzmasken aus dem Baumarkt zu verwenden, weiss jedoch nicht, ob dies viel helfen würde.

Auf jeden Fall bin ich über jeden Ratschlag glücklich, der mir ein wenig weiterhelfen kann.

Gesundheit, Kopfschmerzen, Rauchen, Geruch, Lunge

Muffiger Geruch im Bettkasten

Wir haben vor ca. 3 Jahren ein neues Bett gekauft. Das Bett hat 2 Kästen, die man erreicht, wenn man den Lattenrost hochklappt (ich hoffe, man versteht was ich meine).

Im November/Dezember letzten Jahres fiel mir ein unangenehmer Geruch im Schlafzimmer auf. Immer in Bett-Nähe. Erst dachte ich, der muffige Geruch kommt von dem Bezug, der am Rahmen des Bettes befestigt ist. Somit habe ich diesen Rahmen ordentlich abgesaugt und abgeschrubbt. Ergebnis: keine Veränderung.

Dann kam ich auf die Matratzen. Die Unterseite der Matratzen roch auch tatsächlich muffig. Ich habe dann die Matratzenbezüge gewaschen, genauso habe ich die Matratze selbst abgesaugt und leicht gereinigt. Erst später fiel mir richtig auf, daß auch der Bettkasten so muffig riecht. Ich bin dann mit Hygienereiniger und Essigreiniger ran und hab alles ausgewischt. Aber der Geruch ging irgendwie nicht ganz weg. Da mein Mann aber meinte, er rieche nichts mehr, dachte ich, daß ich schon so einen Phantomgeruch in der Nase habe ;-) weil ich das doch länger gerochen habe.

Leider ist es kein Phantomgeruch. Es riecht weiterhin. Muß dazu sagen, daß ich schon alles nach Schimmelflecken abgesucht habe: nichts vorhanden! Mich nervt es langsam. Die Matratzenunterseite (ich wechsel regelmäßig) riecht/stinkt auch schon wieder nach diesem Muff-Geruch.

Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Geruch weg bekomme?

Das Bett selbst war recht teuer, sodaß ich ungern gleich das ganze Bett rauswerfen möchte :-(

Haushalt, Gesundheit, Bett, Geruch, Gesundheit und Medizin

Die ständige Angst zu Stinken loswerden? Hilfe

Ich habe in der Schule und anderen Orten, wo fremde Leute sind, immer die Angst zu stinken.


Ich bin immer sehr sehr angespannt und verklemmt wenn ich bei anderen Menschen bin. Ich habe immer die Angst zu stinken, aber nach der Schule, wenn ich zu Hause bin, rieche ich immer sehr frisch und angenehm dezent nach Deo...


Ich dusche täglich:

morgens bekomm ich manchmal gleich schon Panik, wenn das Handtuch so modrig komisch riecht.

Der Geruch setzt sich dann in meinem Gehirn fest und den ganzen Tag riecht es so komisch nach dem Handtuch

habe dann immer die Angst danach zu riechen, quasi den Geruch auf die Haut gerieben... aber wie gesagt wenn ich dann wieder alleine bin riecht es sehr angenehm...

nur unter Menschen bekomm ich immer die ständige Angst zu stinken... ich habe das Gefühl dass sich die Leute in meiner Nähe komisch benehmen, als wenn ich stinke... ich scanne dann immer unbewusst und ungewollt jede Handbewegung meiner Banknachbarn (Schule) und zerbrech mir dann den Kopf, ob ich stinke... rieche dann auch unter meinen Klamotten und manchmal

  1. riecht es angenehm nach Deo (die Angst ist jedoch kein wenig weg) oder

  2. ich rieche, es riecht komisch, bekomme einen Schreck, rieche nochmals, und dann riecht es wieder nach Deo (Angst ist dann immer noch da, wenn nicht sogar stärker, da ich dann total unsicher bin was nun "stimmt" und was vom Gehirn "vorgegaukelt" war...)))

Ich weiss echt nicht weiter, denn das Ganze plagt mich richtig.

Ich habe schon den Ratschlag bekommen, einen guten Freund zu fragen, aber ich käme mir dann irgendwie wie ein Id** vor.*

Die Kleider, welche frisch gewaschen wurden, riechen mal gut, mal riechen sie aber so ganz komisch... ist das vielleicht, was ich "rieche" und ich auf mich beziehe?


Oder ist es die medizinische Crème, die ich gegen die Trockenheit der Haut im Gesicht jeden morgen auftrage? (die riecht total komisch und ich mag den Geruch überhaupt nicht... ist aber nur dünn aufgetragen und meine Mama sagt, dass die Crème schnell einzieht und man nichts riechen würde...)

Zu dem Punkt, meine Eltern versichern mir immer, dass ich nicht stinke oder unangenehm rieche wenn ich sie 1. selber frage oder sie 2. merken, wie ich die ganze Zeit an mir schnuppre.... Ich vertraue ihnen auch vollkommen aber ich habe dennoch diese Angst, aber nur wenn ich unter anderen Leuten bin (Familie zählt nicht...)

Ich weiss echt nicht wie ich diese Angst los werden könnte... gibt es da einen hilfreichen Tipp oder so?? :-(

P.S ich schwitze selten, und wenn dann nur wenig und riecht nicht "schlimm" oder intensiv und wasche mich täglich etc.


16, m


Danke an alle Tipps!!

Kleidung, Gesundheit, Körper, Junge, Körperpflege, Geruch

Mäuse im Zimmer?!

Hallo, ich habe seit ein paar wochen immer wieder so krabbel geräusche in mienem zimmer gehört... und auch öfter mal ein rascheln. Irgendwann als ich mal am pc saß habe ich dann eine Maus gesehen und hab mich erstmal erschrocken. Dann habe ich angefangen nach hausmitteln zu suchen wie cayenne pfeffer was aber nichts bringt und ahbe dann mausefallen gekauft. erst die aus holz die dann auch am nächsten morgen beide mit einer aus "bestückt" waren. als das nicht aufhgehört hat mit dem rascheln habe ich welche von obi aus plastik mit naturköder geholt... mittlerweile sind schon über 10 mäuse da rein gelaufen...da die mausefallen aus plastik von obi im 2er pack waren habe ich immer zwei aufgestellt... an den selben stellen... vor 4 tagen oder so... war eine mausefalle aufeinmal weg. ich ahbe bei meiner freundin geschlafen seit 1 woche vor den ferien und darum nicht jeden morgen nachgucken können.... aber eine mausefalle fehlt.. ich ahbe schon gesucht.. und finde die nciht... da es etwas nach verwesung riecht (zumindestens glaube ich das es so riecht) hab ich gesucht aber nichts gefunden (mein zimmer ist etwas durcheinander) jetzt ahbe ich 2 fragen. 1. Wie bekomme ich den geruch möglichst gut weg? 2. wie werde ich die mäuse los?

ich habe die vermutung das die mäuse unter der heizung durchkommen... aber so viele? wo kommen die denn her? wohnen die in der wand? ich habe auch keine essenreste in meinem zimmer...

Meine Eltern wissen nichts davon.. keiner weiß was davon außer ich und jemandem sagen will cih das auch nicht weil es sonst heißt das liegt an dem unordentlichen zimmer.. aber die zimmer meinr geschwister sind nciht besser.. teilweise sogar schlimmer...

Danke für jede Hilfe und sorry für die buchstabendreher und so :s

Grüße

Maus, Geruch, Verwesung, Zimmer, Mausefalle

Brandgeruch in Rigipswand

Hallo :-)

Ich hatte vor 8 Monaten einen kleinen Schwelbrand in meiner Küche: ein Topf mit Essen stand stundenlang auf der Herdplatte. Hatte Gück, dass es nicht zu einem richtigen Brand gekommen ist. Der Gestank von dem verbrannten Essen war kein Problem, der war nach kurzer Zeit wieder weg. Aber was geblieben ist, ist der Gestank von dem Kunststoffgriff am Topf, welcher stundenlang vor sich hinglimmte. Die Partikel sind überall eingezogen, in die Möbel, in die Wände, einfach überall. Besonders kontaminiert wurden die Rigipswände.

Ich habe alles rausgeräumt aus der Küche, auch die Tapete. Mein Plan war, ein halbes Jahr ordentlich zu lüften, dann den Rigips mit Sperrgrund vorzubehandeln und die neue Tapete mit Nikotinfarbe zu streichen. Was ich dann auch tat, aber der Gestank ist leider immer noch da.

Ein Rausreißen der Rigipswände und Ersetzen durch neue ist leider nicht möglich. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Gibt es eine Chance, dass sich der Gestank irgendwann einmal von selber verflüchtigt? In meinetwegen 1-2 Jahren oder so?

Ich reiß die neuen Tapeten gern nochmal runter und behandele die Rigipsplatten erneut vor. Aber mit was? Kann ich die am schlimmsten betroffene Wand einfach überlackieren? Oder bekomme ich dann gleich ein Schimmelproblem?

Gibt es bessere und schlechtere Nikotinfarben? Oder ist das alles das selbe, egal von welchem Herstellerl?

Fragen, Fragen, Fragen...

Bitte keine Antworten mit Schälchen Kaffee, Essigreiniger, Raumduft oder Lüften - ist nett gemeint, kenne ich aber alles schon. Klasse wäre, wenn ein 'Profi' mitlesen würde - mit normalen Haushaltsmitteln oder Großmutters Tricks ist der Sache nicht beizukommen. Liebe malernde und lackierende Zunft - helft mir, ich möchte meine Küche wiederhaben!

C.

Haushalt, lackieren, Geruch, Maler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geruch