Gefühle – die neusten Beiträge

Checken wir es beide nicht?

Hey, ich m19 hab mich ja in nen Jungen m15 verliebt. Eigentlich bin ich davon überzeugt dass er mich nur als Freund mag und da von seiner Seite aus nicht mehr als Freundschaft ist. Allerdings gibts da so n paar Anzeichen die vllt darauf hinweisen könnten dass er doch mehr empfindet 

  • Er hat auch immer wieder meinen Blick gesucht und mich immer wieder für zwei-drei Sekunden intensiv angeschaut. 
  • Er wollte mir in der Kirche sogar einen Platz neben sich freihalten, aber so n Random Typ hat sich neben ihn gesetzt. Danach hat er sich sogar entschuldigt, voll cute irwie
  • Er hat als wir in der Gruppe essen waren meine Körperhaltung und meine Gestiken gespiegelt. 
  • Ich habe mich versprochen und er hat mich gleich damit scherzhaft aufgezogen 
  • An Weihnachten hatte ich nen Status in WhatsApp mit nem Weihnachtsgruß. Darauf hat er reagiert und geschrieben „Dir auch“ und dann hat er nochmal geschrieben „Schöne Weihnachten dir und deiner Familie“. Er hat sich dabei oft verschrieben und i know, dass kann mal passieren aber meint ihr das ist ein Zeichen
  • Ich habe ihm gestern ein Kompliment gemacht bezüglich seiner Haare und da meinte er „Danke fürs Kompliment, freut mich 😁😁“.
  • Wir necken uns wann immer wir können
  • Wir haben uns aus Spaß ein bisschen gekabbelt, Weil wir zsm Musik gemacht haben und er die Streicher in meinen Augen nicht so gut eingespielt habe wie ich. Ich habe dass zu ihm aus Spaß gesagt dass seine Streicher richtig toll waren. Ich sagte dann zu ihm „Ich will doch nur nicht dass du dich schlecht fühlst. Schau, so nett bin ich zu dir“ Daraufhin sagte er „Oh, Beautiful“. Das sagt er aber relativ oft, denke nicht dass das was zu bedeuten hat 
  • Des Weiteren hat er ganz lieb zu mir gesagt „Du siehst nh bisschen erschöpft aus, alles okay bei dir?“
  • Er zieht mich regelmäßig auf, was bei ihm aber zum regelmäßigen Umgangston gehört.
  • Ich habe auch einen Gitarreneffekt in meinem Aufnahmeprogramm nach ihm benannt, das fand er sehr cool. Er hat dann auf meinem Handy gesehen dass ich einen Fokus mit seinem Namen erstellt habe und er meinte „Warum bin ich so oft auf deinem Handy? Das ist gruselig“. Daraufhin hat er so süß gelacht. 
  • er war durch den Regen als er mit dem Fahrrad zu mir gefahren ist, völlig nass, sodass er erstmal seine Hose trocken föhnen musste. Ich habe ihm natürlich auch eine Hose von mir angeboten aber er hat gesagt „Mir ist es egal, ich mach mir da mehr Sorgen um dich“.
  • Am Montag habe ich mich mit einer Gitarrenlehrerin unterhalten weil er noch vor mir im Unterricht war. Als er dann rausgekommen ist, hab ich ihn begrüßt, er hat aber kein Wort gesagt sondern nur mit den Händen als Gruß gewunken. War er vielleicht schüchtern Hallo zu mir zu sagen?

Sind das Zeichen dass er auf mich steht?

Bro, er steht auf dich, 100%!! Ihr checkt es nur beide nicht 53%
Du interpretierst da zu viel rein 37%
Er will nur Freundschaft mehr nd 10%
Musik, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Frauen, Sex, Bisexualität, Freundin, Jungs, Körperhaltung, Streit, bester-freund-verliebt, LGBT+, Crush, Blicke deuten

Schluss machen oder nicht?

Ich bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen, jetzt fallen mir immer mehr Sachen auf, die mich sehr stören. Bin öfter am überlegen, ob ich Schluss machen sollte. Ich würd gern eure Meinung hier rein holen, sage euch mal pro und contra für diese Beziehung.
was man noch wissen sollte, er ist trans (Frau->Mann), hat dementsprechend viele weibliche Freunde, was mich nicht sehr stört (meistens…)

Pro FÜR die Beziehung

  • er behandelt mich eigentlich immer gut, ist für mich da und wenn es mir nicht gut geht hilft er mir
  • er möchte mir nicht wehtun, es interessiert ihn was ich mache/denke

Das klingt jetzt wenig, und ich bin selbst überrascht, dass mir auf die Schnelle nicht mehr einfällt. Ich liebe ihn, aber es gibt zurzeit mehr Sachen die mich stören:

Contra für die Beziehung

  • er hat vor ein paar Tagen herausgefunden, dass eine Freundin von ihm auf ihn steht. Problem: Er stand vor einem Jahr auch auf sie. Ich habe mir gedacht, ok wenn er mich liebt, dann wird er ihr nicht zu nahe kommen. Letztens hat er ein Bild in seine Story gestellt, wo er mit ihr gekuschelt hat. In der Schule tatsächlich. Er ist ein Mensch der gerne Körperkontakt hat, und normalerweise habe ich da kein Problem damit, aber irgendwie kam es mir in dem Moment nicht nur als Freundschaft vor. Er lag ihn ihren Armen, Gesicht darin vergraben, richtig an sie geklammert.
  • er nimmt Drogen, raucht, trinkt. Und das nicht selten. Ich habe kein Problem damit, wenn er mal eine raucht, oder was trinkt. Drogen sind da schon eine andere Sache. Ich sage ihm immer wieder, hör auf damit, es ist nicht gut. Aber er ignoriert meine Ratschläge komplett. Da denke ich mir, ja ok dann nicht. Aber dass er dann immer davon redet z.b: „Boah ich hab gestern so geiles Gras für nen billigen Preis gekauft und mir dann so einen fetten gebaut“ oder „Ich komm von dem Zeug nich mehr weg, aber es juckt mich halt auch nicht haha“, ich denk mir dann, ich will nicht dass er das später bei uns im Haus genau so macht.
  • manchmal gibt es auch so Momente, die mich generell stören. Entweder verhält er sich sehr kindisch, redet in einer Baby-stimme und will immerzu betüdelt werden. Find ich ok, aber doch nicht in der Öffentlichkeit oder 24 Stunden am Tag.
  • Er will mich durchgehend küssen, anfassen, bla bla bla. Mit Küsse habe ich kein Problem, aber ich will doch nicht in der Öffentlichkeit mit ihm rummachenv, vorallemdingen nicht in der Schule

es gibt natrülich noch mehr sachen die mich stören, jedoch glaube ich kaum, dass sich das jemand so lange durchlesen will. Erstmal vielen Dank dass du bis hier in gelesen hast. Ich würde mich über eine antwort freuen :)

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Red Flag, Crush

Mängel an Sozialkompetenz und daher keine Beziehung?

Hallo,

Ich habe leider an mir festgestellt, dass ich, wenn ich mich mit Freunden treffe (oft auch mit deren Freundinnen), kein einziges Wort rede, das geht jetzt fast ca. 10 Jahre so. Jedoch ist es nicht weil ich nicht möchte, sondern ich merke dass ich schon nach ca. 5 Minuten verschwommen sehe, ich Kopfschmerzen bekomme und ich oft einen Krampf (oft so stark wie an der Wade) im Hals bekomme ( wenn ich reden möchte/ es aber nicht kann) es tut sehr stark weh und ich bekomme manchmal für ca 15 Sekunden keine Luft... (vielleicht hättet ihr das auch mal?)

Aufjedenfall dachte ich vielleicht, dass ist die Nervösität oder Mängel an Selbstvertrauen, aber es scheint wirklich jedesmal aufzutreten, wenn ich mich treffe...

Ich bin 28 (männlich) und oft ist es für mich eine Qual, wenn an unseren Tisch neue Frauen sitzen und ich sie gerne ansprechen würde aber dann meine Kopfschmerzen anfangen, mir schwindelig wird und ich ein Krampf bekomme... Daher entscheide ich mich bewusst nicht zu sprechen und einfach zuzuhören. Dabei werde ich oft als einfach schüchtern oder der Mann mit wenig Selbstbewusstsein abgestempelt, obwohl ich als Person ein anderer Mensch bin jedoch bekommt es keiner so mit...

Daher hätte ich bis jetzt auch noch nie ein Kuss oder eine Freundin...

Ich musste mal bei einem Treffen mit Freunden (mit deren Freundinnen) kurz vom Tisch raus da ich auf die Toilette musste, da hörte ich wie alle über mich redeten und habe wahrgenommen, dass mich überwiegen die Frauen: für dumm, stumm und mit wenig Selbstbewusst halten...

Als ich wieder zurück kam haben die so getan als wäre nichts und weiter über andere Themen gesprochen...

Denken viele Frauen wirklich so, wenn ein Mann so gut wie gar nichts sagt?

Dating, Liebe, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, Psychologie, Freundin, Partnerschaft, Psychotherapie, Sozialkompetenz

Hat er kein Interesse mehr?

Ich habe am 13.12./14.12. jemand online kennengelernt. Er wollte sich am liebsten gleich noch am Freitag, den 15.12. treffen, da er dann in Urlaub gefahren ist. Er wäre sogar noch einen Tag später gefahren, aber das ging mir zu schnell, außerdem hatte ich kurz vorher Corona und war nicht sicher, ob ich nicht noch ansteckend bin.

Wir haben dann fast jeden Tag gechattet, und eigentlich hat er sich immer zuerst gemeldet, und er war sehr angetan von mir. Ich auch von ihm. Er war zuerst kurz bei seiner Mutter zu Besuch und ist dann zu einem Kumpel nach Spanien geflogen, am 26.12. glaube ich, ist noch ein weiterer Kumpel dazu gekommen, da wurde es etwas weniger, weil sie zu dritt mehr unternommen haben. Aber war noch okay. Er wollte dann anschließend wieder nochmal zu seiner Mutter und am 8.1. zurück fahren und dann gleich bei mir vorbei.

Aber nach Silvester wurde es dann noch weniger, wir haben nur noch jeden 2. Tag kurz geschrieben und jedes Mal hab ich ihn zuerst angeschrieben dabei. Ich hatte ihn schon gefragt, ob er nicht mehr möchte, aber er antwortete "Doch, natürlich". Er meinte dann schon, er hofft, dass er sich nicht erkältet, wenn er wieder nach Deutschland kommt, wegen dem Temperaturunterschied. Und dann schreib er halt vor dem geplanten Date, dass er es absagen müsse, weil er leicht erkältet sei und auch zu wenig geschlafen habe.

Er fragte, ob es mir denn gut ginge und ich antwortete "Jetzt nicht mehr". Und dass ich irgendwie schon seit dem 26. das Gefühl habe, dass er nicht mehr so das Interesse hat, und mir dieses "Ich hoffe, ich werde nicht krank" schon vorkam wie eine Ankündigung. Ich habe halt auch viel schlechte Erfahrungen mit sowas gemacht, also das Treffen kurz vorher abgesagt wurden. Das habe ich nicht geschrieben. Er meinte halt, er hofft, dass ich nicht traurig oder sauer bin, weil er kein Bock hat auf schlechtes Gewissen. Ich schreib, dass es aber doch verständlich sei, dass ich enttäuscht bin, was er bejahte, und fragte, ob er jetzt sauer sei, weil ich ihm ein schlechtes Gewissen machen, er meinte, ne dazu sei er zu müde und sei nicht der Typ dafür.

Er wollte sich an dem Tag dann noch ausruhen und Tee trinken, und das würde dann schon wieder (Weil ich die Sorge äußerte, dass er dann erst richtig krank wird) und muss die Woche dann wieder zur Uni. Und hat es auf Freitag verschoben. Hab ihm dann am Montag noch ein "Schlaf gut" gewünscht, als er Zuhause ankam. Seitdem habe ich wieder nichts von ihm gehört.

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Ich habe hier schonmal geschrieben, als er das erste mal anfing, sich nicht zu melden und die Antworten waren eher so, dass es Quatsch sei, dass ich mich da aus taktischen Gründen zurückhalten soll, aber ich habe schon die Erfahrung, dass es nicht besser wird, wenn man jemanden so hinterher rennt.

Er sagte Anfangs, dass er Wert legt auf offene Kommunikation und er hat nichts geäußert, was irgendwie negativ klang, aber trotzdem habe ich halt ein ganz ungutes Gefühl. Ich weiß nicht, ob ich irgendwas geschrieben habe, was ihn abgeschreckt hat, und ich denke, dass es vielleicht auch falsch war, dass ich so viel Bedenken geäußert habe. Das Ganze zu thematisieren macht es ja schon so kompliziert bevor wir uns überhaupt getroffen haben und ich denke, keiner hat Bock auf so nen Stress.

Aber ich möchte einfach, dass er sich jetzt zuerst wieder meldet, damit ich weiß, dass er wirklich Interesse hat. Andererseits macht mich das echt verrückt, und ich würde ihm am liebsten wieder schreiben. Ich hab wirklich nicht das Gefühl, dass es am Freitag noch was wird. Wenn er sich jetzt nicht meldet, müsste ich die Sache einfach abhaken, aber es fällt mir sehr schwer, weil ich halt echt nicht verstehe, warum. Und mache mir halt große Selbstvorwürfe, dass ich irgendwas verkackt habe. Ich hab mich wohl schon etwas verguckt in ihn und kann nicht einfach so denken, wer nicht will, der hat schon, next.

Wie gesagt, wir haben bisher immer mindestens jeden zweiten Tag geschrieben. Wenn ich heute nichts von ihm höre, wäre es das erst Mal, dass es zwei sind. Vielleicht denkt er ja auch, dass ich jetzt sauer auf ihn bin. Oder er ist einfach krank und/oder zu beschäftigt mit der Uni (davor hat er mir aber auch noch geschrieben, als er an der Uni war).

Dating, Liebeskummer, Gefühle, Interesse verloren

Kann durch Stress die Liebe nachlassen?

Guten Tag Zusammen,

ich hoffe ich kann durch Euch einige gute Ratschläge bekommen, wie ich mich in meiner Situation am besten verhalten kann.

Vorgeschichte:

2 Jungs (9 und 12 Jahre)

Ich bin seit September 2022 von meiner Ex-Frau getrennt. Ab diesen Zeitpunkt allerdings noch in einer gemeinsamen Wohnung.

Seit Mai 2023 bin ich mit meiner neuen Partnerin (ebenfalls 2 Kinder; Mädchen 12 Jahre und Jungen 10 Jahre) zusammen, wir kennen uns bereits schon seit Kindheitstagen. Dies habe ich bzw. musste ich im Juni 2023 auch meinen Kindern mitteilen, da meine Ex bereits Andeutungen bei den Kindern gemacht hatte, so daß ich mich bzw. die Kinder gar nicht richtig darauf vorbereiten konnte.

Im Juli 2023 kam es zu einen Vorfall, bei dem mich meine Ex-Frau wegen häuslicher Gewalt und Körperverletzung angezeigt hat (da dies nicht der Wahrheit entsprach, aber zur irgendwie auch mit zum Thema gehört habe ich es mal angemerkt). Die Polizei hat sie der Wohnung verwiesen, und nicht mich.

Allerdings ist sie 3 Tage später wieder in meine Wohnung gekommen, und ich bin erstmal zu meinen Eltern gezogen. Ich habe daraufhin einen Antrag auf Wohnungszuweisungsverfahren beim Amtsgericht gestellt, dem auch stattgegeben wurde, das sich das Haus in meinem Familienbesitz befindet in dem wir bis Dato gemeinsam lebten.

Meine Partnerin hat mich in der Zeit immer voll unterstützt, ich habe fast schon bei ihr gewohnt. Habe immer, wenn die Kinder nicht bei mir waren, bei ihr geschlafen und auch gemeinsam ihren Haushalt erledigt.

Leider kamen immer mehr Querelen mit meine Ex-Frau auf, gerade in Bezug auf die Kinder. Nur ein Beispiel um es nicht zu sehr in die Länge zu ziehen; Sie sagte zu meinen Jüngsten das er zu meiner Partnerin sagen soll, das sie eine dumme Schl***e wäre, und unsere Familie kaputt gemacht hätte; Das hat er aber nicht gemacht.

Meine Kinder mögen meine Partnerin total, umgedreht ist es genauso.

Ich musste sehr oft nach Hause zu meiner Ex-Frau, da sie mit den Jungs nicht richtig zurecht kam/kommt. Dies war bereits in der Vergangenheit schon so. Die Jungs sind auch sehr auf mich fixiert, da ich i.d.R immer alles mit ihnen gemacht habe (Sport, Vereine, Veranstaltungen, etc). Dies kam auch öfters Nachts vor, wie z.B. zwei Hornissen in der Wohnung waren, und meine Jungs mich um 1:30 Nachts angerufen haben das sie Angst haben, und die Mama schon im Bett läge und schläft. Natürlich bin ich sofort hin und habe ihnen geholfen.

Dann gab es in dieser Sache noch weitere, teilweise erhebliche Vorkommnisse, wie das der Große seine Mutter körperlich angegangen ist, usw... Hier drauf möchte ich vorerst nicht weiter eingehen.

Meine Ex-Frau ist Ende November endlich aus meiner Wohnung ausgezogen. Ich hab ehrlicher Weise gedacht, das es jetzt nur noch bergauf geht, allerdings hatte ich mich da getäuscht.

Seit Mitte November hat sich das Verhalten meiner Partnerin mir gegenüber ziemlich abgekühlt. Und seit dem ich wieder in meiner Wohnung wohne, ist es nochmals kühler geworden, so zumindest meine subjektive Empfindung. Als ich sie darauf angesprochen hatte, kam erstmal keine richtige Antwort, außer das sie mit den Kindern und den Tieren Zuviel Stress hat (sie arbeitet auch Vollzeit), und das es ihr im Moment alles Zuviel würde.

Ich habe angenommen das es an den Katzenkitten lag, die sie zur Zeit mit versorgen muss, da die Mutter keine Milch hatte, und sich danach alles wieder ändern würde. Allerdings war es dann leider nicht so.

Als ich mich jetzt vor kurzen mit Ihrer einer Ihrer Freundinnen unterhielt (kenn ich auch schon seit Ewigkeiten), hat sie mir erzählt das sie bei ihrer letzten Unterhaltung gesagt haben: "Beziehungen nur noch ambulant!", was wohl soviel bedeutet das ich nur noch auf Abruf (?) da sein soll.

Wir hatten ziemlich viele Pläne was Reisen und Unternehmungen angeht. Auch verstehen sich die vier Kinder sehr gut untereinander. Ich hab mir sogar extra einen 7-Sitzer gekauft, damit wir nicht immer mit 2 Autos fahren müssen.

Ich liebe sie zu sehr, als daß ich einfach sagen könnte: "das passt mir so nicht, und ich beende die Beziehung", dazu ist sie mir einfach zu wichtig.

Immer wenn ich ihr anbiete ihr zu helfen, damit sie etwas mehr Ruhe hat, und auch mehr Zeit und weniger Stress, verneint sie es. Auch wenn ich anbiete das sie mit den Kindern schnell zum essen vorbei kommen soll (wohnen ca 400m auseinander) macht sie es äusserst selten.

Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich mich weiterhin verhalten soll; mache ich das "Spiel" erstmal mit, und hoffe das es irgendwann besser wird, oder ist es für mich das Beste - da es mich schon sehr belastet, das Ganze zu beenden...

Soll ich mich Rar machen, das sie ggf. merkt das ich ihr fehle?

Fragen über Fragen... Ich weiß es nicht und bin schon ziemlich verzweifelt.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus über Eure Antworten, Gedanken und Inspirationen. Vielleicht hat von Euch jemand die Eierlegendewollmilchsau im Ärmel, würde mich freuen von Euch zu hören.

Viele liebe Grüße,

Pille

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft

Ich habe zugegeben das ich ihn Liebe was nun?

Liebe Gutefrage Community,

ich hoffe, es geht euch gut. Ich möchte euch von einer etwas ungewöhnlichen Situation erzählen, die sich auf einer Party ereignet hat. Ihr kennt mich vielleicht als Kathileschen, und normalerweise bin ich nicht diejenige, die sich in solchen Situationen wiederfindet, aber diesmal war es anders.

Letztes Wochenende war ich auf einer Party und muss zugeben, dass ich ein bisschen mehr getrunken habe als gewöhnlich. Die Stimmung war großartig, die Musik hat gespielt, und ich habe mich von der ausgelassenen Atmosphäre mitreißen lassen. Das Tanzen hat so viel Spaß gemacht, dass ich vielleicht ein wenig die Grenzen zwischen Spaß und Ernst überschritten habe.

In meiner angetrunkenen Situation 😀😃 habe ich herumerzählt, dass ich mit meinem Freund "Goldlöckschen" (Spitzname) zusammen bin. Ich dachte, es sei vielleicht ein witziger Spitzname für meinen Freund, aber leider hat das bei den Leuten für Verwirrung und Unbehagen gesorgt. Vor allem bei Goldlöckschen selbst.

Es stellte sich heraus, dass mein Freund nicht besonders begeistert darüber war, als "Goldlöckschen" bezeichnet zu werden, und er hat sich geweigert, diese Art von "Beziehung" zu akzeptieren. Es war für ihn anscheinend unangenehm, und ich verstehe jetzt, dass meine ausgelassene Stimmung auf der Party zu Missverständnissen geführt hat.

Ich möchte mich aufrichtig bei Goldlöckschen entschuldigen und bei allen, die sich möglicherweise unwohl oder irritiert gefühlt haben. Das war sicherlich nicht meine Absicht. Wir haben darüber gesprochen, und ich habe versprochen, in Zukunft auf meine Worte und Handlungen besser zu achten.

Soll ich nochmal versuchen mit ihm eine Beziehung aufzubauen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Ist das ein trennungsgrund?

Es geht darum, dass ich meinen jetzigen Ehemann im März 2021 kennengelernt habe. Wir waren zusammen, haben uns fast jeden Tag getroffen, und es war einfach großartig. Davon sind wir beide überzeugt, dass es zwischen uns besonders und magisch war. Wir kamen damals beide frisch aus einer anderen Beziehung. 2022 haben wir uns dann von Mitte Januar bis Ende April getrennt. In dieser Zeit hatte er einmalig sehr kurzen Sex (5-10 Sekunden) mit seiner Exfreundin, weil sie es ausprobieren wollte, da sie Jungfrau war. Es hat ihr nicht gefallen und ihm auch nicht, also haben sie aufgehört. 2021 habe ich meinen Ehemann entjungfert.

Nun habe ich vor kurzem durch seine E-Mails erfahren, dass er sich 2021, als er mit mir zusammen war – es war noch keine feste Beziehung beziehungsweise er hat es noch nicht ganz so ernst mit mir gemeint – 2-3 Mal mit ihr getroffen hat, um ihr bei ein paar Sachen zu helfen und vermutlich auch einfach so, um mit ihr zu reden. Das Ganze hatte er mir damals nie gesagt und verheimlicht, weil er nichts zwischen uns kaputt machen wollte. Nun bin ich seit Mai 2022 wieder mit ihm zusammen und seitdem sind wir unzertrennlich. Wir sehen uns seitdem 24 Stunden am Tag, wir wohnen zusammen und deshalb weiß ich, dass er seit unserem Neuanfang im Mai 2022, als wir wieder zusammenkamen – also jetzt mehr als 1,5 Jahre –, treu ist und sich nie wieder mit ihr getroffen hat.

Ich bin Anfang dieses Jahres von ihm schwanger geworden, wir haben im Sommer dieses Jahres geheiratet. Ende letzten Jahres habe ich einen Verlobungsantrag von ihm bekommen und wir haben seit sechs Wochen einen gemeinsamen Sohn. Das Problem ist, dass ich erst vor vier Wochen herausgefunden habe, dass er sich 2021 mit uns beiden getroffen hat, und seitdem bin ich total verletzt. Nachdem wir erfahren haben, dass ich schwanger bin, durfte ich seine ganze Freunde und Familie kennenlernen. Er steht voll und ganz hinter mir und freut sich darauf, der Welt zu zeigen, dass ich seine Frau bin.

Mein Vater und meine Schwester sagen, dass es sehr lange her ist und dass ich nicht eifersüchtig auf die Vergangenheit sein soll, weil er sich ja jetzt für mich entschieden hat.

Ich weiß auch, dass er seit fast zwei Jahren treu ist und ich seine Priorität geworden bin. Er meint es ernst – das merkt man ja.

Ich bin aber trotzdem schockiert, weil es nie zu erwarten war! Fünf Monate bevor ich schwanger geworden bin, hat er mir einen Verlobungsantrag gemacht und einmal hat er aus dem Nichts gesagt: "Ich werde dich heiraten und du wirst die Mutter meiner Kinder." Fünf Monate später ist es Realität geworden und er hat sein Versprechen gehalten. Ich weiß echt nicht weiter. Er hat viele Begründungen dafür, warum er das mit der Exfreundin gemacht hat und irgendwie glaube ich ihm das auch als seine beste Freundin irgendwo. Aber da gibt es noch eine Stimme in meinem Kopf die sagt: Was ist, wenn da mehr ist oder er noch lügt? Obwohl er sich wirklich bemüht mit all den Erklärungen, dass nichts Wichtiges vorgefallen ist und es dumm wäre deswegen Schluss zu machen… Seine Eltern verstehen auch nicht, warum ich immer so sauer bin, weil es ja Vergangenheit ist. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Ist es Normal mit 12 liebeskummer zuhaben wenn ja was tun dagegen?

Hallo! Ich bin mir nicht so richtig sicher ob es Liebeskummer ist und oder einfach nur eine Phase. Ich war mit einem Jungen zusammen den ich sehr Doll geliebt habe er hat letztes Jahr im Sommer Schluss gemacht und ich habe mich immer noch nicht erholt. Ich habe herausgefunden das er Schluss gemacht hat weil ich ihm zu Hässlig war, das hat ziemlich mein selbst Bild zerstört. Ich konnte nach dem wir nicht mehr zusammen waren nicht mehr richtig essen, entweder hab ich viel zu viel gegessen oder viel zu wenig, Ich konnte nicht mehr richtig schlafen entweder habe ich viel zu viel geschlafen oder zu wenig, ich bin nicht mehr rausgegangen und habe mich ziemlich isoliert. Ich konnte nicht mehr richtig in der Schule aufpassen da ich alle paar Minuten angefangen habe zu weinen oder einen zusammen Bruch hatte. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Immer wenn ich ihn sehe, an ihn denke oder irgendetwas schmecke/rieche denke ich an ihn und fange an zu weinen. Ich habe fast alle meine Klamotten aus der Zeit wo ich noch mit ihm zusammen war weggeworfen, wenn ich seinen Namen höre geht es mir nicht mehr gut ich habe noch nie wegen eine Person so krass geweint wie bei ihm. Ich will diese Gefühle einfach nur los werden. Ich habe versucht mehr mit Freunden zu unternehmen oder mich abzulenken habe ich ihm immer noch im Kopf. Hat irgendjemand Tips was ich tun könnte

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Jungs

Komische Gefühle um den besten Freund meines Freundes?

Hallo zusammen. Vorab, ich habe dies noch niemandem erzählt, weder meinem Freund noch dem besten Freund. Ich bin jetzt ein Jahr und paar Monate mit meinem Freund zusammen, wir nennen ihn mal Tom. Tom und ich sind eigentlich sehr glücklich zusammen jedoch haben wir oft Probleme miteinander. Zum Beispiel: wir haben nichts gemeinsam, weder Persönlichkeit noch hobby‘s, Style oder Meinungen. Das führt oft zum streit da wir nie wissen was wir zusammen machen wollen da wir nicht das mögen, was der andere mag. Oft beginnt auch ein Streit einfach wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit.

So, vor paar Monaten habe ich angefangen mehr mit seinem Besten Freund in Kontakt zu treten da Tom und er sich öfters treffen wenn ich dabei bin. Ich rede eher seltener mit seinem Besten Freund da ich eher introvertiert bin aber als ich dann bisschen mit ihm gesprochen hab fiel mir auf wie viel wir gemeinsam hatten. Er liebt Videospiele, ich liebe Videospiele. Zudem haben wir auch noch den gleichen Sinn für humor und persönlich finde ich seinen style viel besser als der von Tom (ich hab Tom das schon mehrmals gesagt). Sein Bester Freund und ich haben uns gegenseitig gefolgt auf insta und snapchat (Tom hat gar keine Sozialen medien) und schicken uns täglich normale snaps. Immer wenn ich ihn gefragt habe ob wir Videospiele spielen sollen meinte er „ja komm online“ und so.

Das Problem ist: Ich weiss nicht ob ich auf ihn stehe, ich könnte mir eine Zukunft vorstellen mit ihm aber da gibt es viele dinge die dies unmöglich machen, vor allem weil ich Tom trotzdem liebe und seine Familie schon kenne. Jedoch würde ich gerne wissen ob da jemals was entstehen könnte. Ich bin in einem ziemlichen Dilemma.

Soll ich ihn einfach vergessen??

Gefühle, bester Freund, Beziehungsprobleme, Dilemma

Belastendes Ereignis (Kennenlernphase)?

Hallo Leute

Ich lerne seit ca. 3 Monaten diesen Jungen kennen. Wir haben uns über einen Kollegen kennengelernt. Wir hatten auch schon einige Treffen. Bei den Treffen war ich auch schon einige Male bei Ihm zuhause und habe seine Eltern kennengelernt. Wir verstehen uns sehr gut und sind der Meinung das eine Beziehung zwischen uns funktionieren kann.

Jedoch gab es einen Vorfall der mich an der Sache zweifeln lässt.

Wie ihr wissen müsst war ich bevor ich ihn kennengelernt habe noch Jungfrau. Ich hatte mein ,,erstes mal“ mit ihm, welches auch gut war , da er Rücksichtsvoll mit mir war. Ich hatte leichte Schmerzen. Er hat mir auch gezeigt das ich mich nicht für mein Körper schämen soll, da ich ihm gesagt habe das ich nicht mit meinem Körper zufrieden bin.

Ich habe im oberen Abschnitt das erste mal so betont, da als wir das 2 mal Intim geworden sind er so anders war. Er war gar nicht rücksichtsvoll, er hat ohne Vorspiel oder sonstiges angefangen. Ich habe auch geblutet, welches für mich komisch war, da ich beim ersten Mal gar nicht geblutet habe. Ich hatte ebenso immense Schmerzen.

Als ich ihm dies mitteilte hat er gemeint das es normal ist, was für mich verständlich ist da ich schon davon gehört habe. Ich wollte jedoch aufhören, da ich die Schmerzen nicht mehr aushalten konnte. Er hat mich dazu gedrängt weiter zu machen bis er fertig wird. Ich habe versucht weiterzumachen, für ihn und sein Bedürfnis. Als ich ihm klar sagte das ich wirklich nicht mehr kann, hat er gemeint das es doch nicht so schlimm sei und ich übertreibe. Letztendlich hat er es akzeptiert das ich nicht mehr will. Er hat mich jedoch gebeten ihm einen BJ zu geben, welches ich auch tat. Ich habe aber nach einer Zeit aufgehört, da es für mich komisch war.
( Er ist bei beiden Male nicht gekommen, da ich es immer abgebrochen habe)

Ich bereue das ich weitergemacht habe. Ich habe nur noch schlechte Gedanken über diese Situation.

Jetzt weiss ich nicht ob ich ihn darauf ansprechen sollte, ich einfach nur übertreibe oder es einfach sein lassen soll?

Gefühle, Frauen, Sex, intimität, Jungs

Richtig den Neuanfang starten?

Guten Abend,

nach 1 Monat Trennung sind wir nun seit 4 Tagen wieder zusammengekommen. Wir haben eine gemeinsame Wohnung. Meine Ex trennte sich von mir. Kam vor kurzem wieder auf mich zu, da sie bemerkte es war ein Fehler sich von mir zu trennen. Wir sprachen nochmals über dinge die wir anders angehen wollen und was unsere Fehler waren.

Wir wollten es beide langsam angehen. Also noch leben wir beide bei unseren Eltern wie nach der Trennung. Wir hatten uns nach der Aussprache am Samstag, gestern wieder getroffen, in unserer gemeinsamen Wohnung, um Zeit miteinander zu verbringen. Bisher hatten wir nur gekuschelt, gestern kam es ihrer seits aus zum Geschlechtsverk. und damit auch zu unseren ersten Küssen seit der Trennung. Anschließend sagte sie: „dass war so gut“. Wir kuschelten anschließend weiter, soweit so gut. Kurze Zeit später wollte sie plötzlich nachhause. Wir verabschiedeten uns und küssten uns.

Heute, schrieb sie mir: Es war ein Fehler, miteinander geschlafen zu haben. (Sie drang zum Geschlechtsverk.) Sie fühlte sich anschließend unwohl und deswegen wollte sie heim. Es sollte aber keine Beeinträchtigungen auf unsere Beziehung haben da es ihr Fehler war, und sie eine glückliche Beziehung mit mir will. Wir sollte es nur langsamer angehen. Ich war gestern enttäuscht über die kurze gemeinsame Zeit, da wir uns nun fast nh Woche nicht sehen können da sie mit Freunden verabredet ist.

Heute holte ich sie von ihrer Freundin ab um sie heim zu bringen. Leider gab es nur ein küsschen auf die Wange zum abschied. Als ich zuhause ankam, schrieb sie mir: Danke das du mich heimgebracht hast, es hat mich sehr gefreut❤️❤️.

Nun bin ich total verwirrt, und weiß nicht wie ich es weiter angehen soll. Ist dass alles normal oder mache ich mir einfach nur zu große Gedanken darüber?

Danke für eure Tipps & Antworten

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Ist zu große Begeisterung eine RedFlag?

Ich date gerade jemanden (kenne ihn seit etwa einer Woche, wir sind beide ungefähr Anfang 30) und er ist extrem begeistert von mir. Mehr als es meiner Empfindung nach normal ist. Er ist schon eine Weile Single, hat keine Familie mehr und wünscht sich eine Freundin. Es passt alles zwischen uns und wir verstehen uns gut. Wir können scherzen, flirten und dann doch wieder über Gefühle und Probleme reden. Unsere Gespräche gehen unglaublich tief, wir haben viele schwere Themen angesprochen.

Mich überfordert etwas das er derartig hin und weg von mir zu sein scheint. Er macht viele Komplimente, schreibt fast jede Nachricht mit Herzen, bringt große Gefühle zum Ausdruck. Richtung Lovebombing. Da hab ich ihm gesagt das es mir zu viel ist und ich mich unwohl damit fühle - das respektiert er auch und hat es etwas runtergefahren. Seine Versicherung, dass er es ernst meint, klang glaubhaft. Ich hab ihm geraten sich nicht zu schnell emotional zu verwickeln, immerhin hatten wir noch nicht mal ein Date. Er schrieb das er sich bereits verliebt und es doch nicht schlimm sei.

Als ich unser Date verschieben musste, weil ich beruflich sehr eingespannt bin, hatte er Verständnis, schrieb mir aber auch das er sehr traurig ist, etwas weinen musste und das er seinem besten Freund schon von mir erzählt hat. Ich möchte ihm keine emotionale Erpressung unterstellen, damit ich mich mit ihm treffe, er kommt mir eher wie ein sehr emotionaler und sehr ehrlicher Mensch vor.

Nun zu meinem Problem:

  1. Ich habe Angst das jemand, der sich sehr schnell verliebt, auch genauso schnell wieder ent-liebt. Das er gerade die Rosa-Rote-Brille auf hat und nicht weiß was er gerade wirklich will und braucht.
  2. Was ist, wenn er nur so begeistert ist, weil er einsam ist und mich als einzige Chance sieht oder so? Ich möchte nicht das sein Interesse später abflaut und er mich ersetzt, wenn er jemand besseren findet.

Wie ist eure Meinung dazu? Mache ich mir zu viele Sorgen oder sind sie berechtigt? Habt ihr einen Rat für mich?

Dating, Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Erstes Date, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Liebe und Gefühle, Crush, Redflag

Rede ich mir die Beziehung schlecht? (evtl. Psyche)?

Hi erstmal und schonmal sorry für die lange Frage.

Muss vorab sagen ich litt als Kind unter einer leichten Zwangsstörung.

Ich habe ein Problem. Bin seit zwei Monaten mit dem für mich perfekten Mädchen zusammen (Aussehen, Charakter, auch ihr familiäres Umfeld ist einfach genau das was ich will). Sie ist 17 und ich 21. Ich bin so dermaßen verliebt in sie das ich mir immer extra dann Urlaub genommen habe wenn sie Urlaub hatte da sie Samstags auch arbeiten muss und immer einen Tag unter der Woche als "Ausgleich" nehm ich mal an frei bekommt.

Es war alles perfekt ich lebte meinen Tag ging ins Gym, auf Arbeit hab ab und an bisschen Fifa gespielt und meine Freundin und ich sahen uns jedes Wochenende und ab und an unter der Woche (wenn es die Zeit zu lies da ich 40KM entfernt arbeite). Nun war der Plan das wir uns vom 22.12-02.01 sehen da wir beide Zeit hatten ich habe mich so darauf gefreut.

Nun war sie aber am 29.12 positiv auf Corona da sie schon einige Tage krank war und mal einen Test machen wollte. Das hieß also erstmal die Freundin ne Zeit lang nicht sehen dachte ich, und es viel mir um Anfang auch recht einfach, da ich endlich auch mal Zeit hatte mal wieder mit meinen Freunden was zu machen, ins Gym zu gehen oder auch mal wieder bisschen zu zocken (hab das sehr "vernachlässigt").

Ich war also den ersten Tag zuhause ohne meine Freundin und habe sie wirklich extrem vermisst. Wollte mir Bilder anschauen um mich quasi auf Krampf zu trösten, was aber nicht ging, ich mein Bilder ersetzen sie ja nicht. Also hab ich mir angefangen einzureden das ich keine Gefühle mehr für sie habe, da mich die Bilder nicht trösten.

Es war eine schlimme Nacht, da ich mir generell viele Dinge einrede auch wenn ich Kopfschmerzen hab rede ich mir die wildesten Krankheiten ein. Ich habe mir das in dieser Nacht so krass eingeredet das ich jedes mal wenn ich meine Freundin nicht sehe heulen muss vor trauer da es sich so komisch anfühlt ohne sie.

Habe also gegoogelt danach wie eine Beziehung aussehen soll oder wie es sich anfühlt mit einer Beziehung abzuschließen da ich Angst hatte das ich mir das so krass eingeredet habe das es am Ende so ist.

Sei es drum immer wenn sie bei mir ist fühle ich mich so unfassbar gut ich würde am liebsten nie wieder von ihr weg gehen aber dieses o.g Gedankenkarussel setzt sich fort sobald ich alleine bin und quasi wieder den Kopf zum nachdenken habe.

Habe eben Urlaub mit ihr gebucht (3 Tage als Geburtstagsgeschenk für sie und hab mich so unendlich darauf gefreut) sobald sie aber wieder weg war begann schon wieder dieses Gedankenkarussel.

Hab auch das Gefühl das ich jeden Gedankengang, jeden Traum, jedes Gefühl meiner Freundin beichten muss da es sich sonst so unerhlich ihr gegenüber anfühlt. Habe die letzten Tage nur noch Alpträume wie ich sie verliere, wie sie mir fremdgeht, wie ich ihr fremdgehe, wie sie mich einfach verlässt auf gut Deutsch.

Ich habe ein Problem damit im jetzt zu leben und den Moment mit ihr zu genießen da ich die ganze Zeit nur an die Zukunft denke und das nur negativ (Was ist wenn ich die Gefühle verliere, was ist wenn ich nix mehr spüre, was wenn es nicht die richtige ist etc.)

Es ist echt brutal schlimm, ich habe das Gefühl wenn ich schluss machen würde würde ich nur diese Gedanken aus dem Kopf bekommen allerdings würde es mich nicht glücklich machen, weil ich das Mädchen wirklich gern habe.

Sorry für die lange Frage und danke für die Antwort :)

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie kommt das rüber?

Hallo Zusammen,

Ich (21) hab einen Freund (26) und wir sind seit einem Jahr zusammen. Seit ungefähr einem halben Jahr wohnen wir inoffiziell zusammen und wir haben gesagt das wir nächstes Jahr offiziell zusammen ziehen wollen.

Mein freund sagt mir auch immer das ich die richtige sei und gestern haben wir grob über das Thema heiraten gesprochen. Er hat mich gefragt, ob ich ihn jetzt heiraten würde wenn er mich fragen würde. Ich habe gesagt das ich ja sagen würde aber es mir noch etwas zu früh ist. Wir haben nicht vor jetzt zu heiraten und wenn erst später. Ich habe ihn dann gefragt, ob er tun würde und er meinte ,,noch nicht", weil es ihm noch zu früh wäre. Ich kann das verstehen, aber wie kann er dann schon behaupten das ich die richtige bin. Und irgendwie denke ich dann, dass er sich bei mir unsicher ist, ob ich die richtige bin. Ich möchte jetzt keinen Antrag bekommen und die Zeit genießen. Aber zum einen sagt er, ich sei die richtige und im nächsten Moment ist er sich unsicher und es wäre ihm zu früh. Natürlich ist das nur daher gefragt und ich möchte jetzt auch noch keinen Antrag haben, aber denkt ihr, er ist sich unsicher bei mir und denkt ich wäre nicht die richtige?

Als ich ihn gefragt habe, woher er weiss das ich die richtige bin, sagte er nur, weil er es weiss und mich liebt. Aber dann verstehe ich seine Aussage zu dem Thema nicht. Ich hab das Gefühl er ist sich unsicher und sagt es vielleicht nur so.

Was denkt ihr ?

Danke und lG

Männer, Gefühle, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle