Gedanken – die neusten Beiträge

Ein Leben in der Natur mit Freunden (18 jahre alt)?

seit ca einem halben Jahr bin ich fest davon überzeugt, dass ein Leben heute und besonders in so einer gesellschaft in der wir gerade leben, so gut wie nichts lebenswertes mit sich bringt. Zukunftstechnisch betrachtet arbeitet man sich tot für gar nichts (versteht mich richtig, arbeiten ist sehr wichtig und nur so funktioniert jede gesellschaft aber man muss vor allem für die richtige sache arbeiten) und ich möchte mein Leben gerne sinnvoll gestalten. Damit meine ich vor allem lebenswert, sodass ich wenn ich in meinem bett liege sagen kann, dass ich zufrieden mit meinem leben bin und das ich es lebenswert lebe falls das sinn macht. Was mich immer fastziniert hat (und ich bin 17) ist zum beispiel die serie und die filme zu dragons (drachenzähmen leicht gemacht). Nicht weil ich drachen so sehr mag, sondern weil mich die art und weise wie gelebt wurde so begeistert. In der natur oder mehr noch mit der natur zu leben so wie es eigentlich sein sollte und inmer auch war. Man findet seinesgleichen, baut sich eine hütte, lebt sein leben mit seinesgleichen (freunden) erlebt vielleicht ein paar abenteuer oder lernt zumindest die welt ein bisschen kennen und dieses leben zu leben da bin ich sehr sicher erfüllt jeden menschen. Nur leider weiß ich überhaupt nicht ob und wo ich vielleicht menschen finde die genauso ticken. In meinem alter beschäftigen sich die meisten und damit meine ich fast alle noch gar nicht mit solchen dingen und haben einfach spaß im leben während ich einfach nur alles dafür tun würde so ein lebenswertes für mich erfüllendes leben leben zu dürfen. Gibt es irgendwo leute in meinem alter die das gleiche oder zumindest ein ähnliches ziel im leben haben? Und wenn ja wie und wo findet man sich. Ich weiß ja das es leute gibt aber man findet diese menschen einfach so selten und ich habe ein bisschen sorge, das ich das alles alleine aufbauen muss. Nicht weil ich keine freunde habe, sondern weil sich keiner von ihnen so sehr mit diesem leben indentifizieren kann wie ich. Vielleicht verstehen es auch nur wenige ich weiß es nicht. jedenfalls wäre es super zu erfahren wie eigentlich andere das finden und es würde echt guttun mal jemanden zu finden, der genauso tickt. LG und vielen vielen dank für das lange lesen. Ich glaube ich habe noch nie soviel geschrieben haha

Liebe, Zukunft, Gedanken, Sinn des Lebens

warum?

mein leben gerät seit beginn des Jahres 2025 komplett aus dem ruder und vorher ging es auch schon in die selbe Richtung

in der schule wurde ich grundlos gemobbt

mittlerweile bin ich 22 und es wäre schön wenn es mit der liebe wenigstens schlecht laufen würde aber nein es läuft garnicht und das schon seit jeher

meine berufliche Karriere geht momentan auch den Bach runter drei jahre Ausbildung und am ende wieder nichts geschafft

meinen Führerschein hab ich auch fast gehabt... 30 Sekunden vor Abschluss der Prüfung fehlgeschlagen ... beim aussteigen -> 5000€ in den sand gesetzt (Auch nur so hoch da das ganze zu corona stattfand und die beitrage trotz Pandemie auflagen weiter bezahlt werden mussten)

und um den Kontrast perfekt zu machen hatte ich vor einiger zeit einen richtig guten freund der mich mittlerweile ignoriert da sein leben wie am Schnürchen läuft und sich seine Prioritäten daraufhin verschoben haben. Er hat seinen Führerschein, hat einen super Job und eine wirklich attraktive und intelligente Freundin...wenn man dieses Paar sieht weis man einfach das die seelenverwandt sind ...schön zu sehen das es sowas auch in echt gibt aber anscheinend nicht für jeden

und der Witz ist das es ihm alles einfach so in die Hände gefallen ist alles first try

ich hab das Gefühl das ich bald platze und etwas mache was ich im Nachhinein bereuen werde. Keine Ahnung was aber diese ganze angestaute wut und dieser ganze angestaute Frust baut sich immer weiter auf ein Tiefschlag nach dem anderen und ich habe angst vor dem tag an dem der Druck raus platzt.

ich schwitze mir den arsch ab um überhaupt irgendwas in meinem leben in den griff zu bekommen und am ende klappt es dann doch nicht also nochmal die frage WARUM?

Liebe, Schule, Zukunft, Angst, Gedanken, Emotionen

Das Gefühl von guten Noten vergeht nicht, was machen?

Hallo zusammen,

gerade mache ich die 10. Klasse. Ich war schon immer eine Person, die man als Streber bezeichnen kann, obwohl ich gerne auf die Verwendung dieses Wort verzichten würde.
Seit einigen Jahren verfolgt mich das Bedürfnis nach guten Noten. Ich habe es auch soweit geschafft und schreibe auch in den meisten Fächern eine 1. Jedenfalls empfinde ich ein Nichts beim erhalten dieser Zahlen. Kein Stolz, keine Freude und keine Glücksgefühle. Ich fühl mich leer. Dabei lerne ich auch in dem Sinne viel und bemühe mich auf diese 1, doch im Endeffekt ist es wieder und wieder ein Nichts für mich.
Die Geschichte dreht sich erstmal um, wenn ich schlechter als eine 1 schreibe. Ich fühl mich dumm. Ich sag mir immer ich würde dieses Thema verstehen und, wenn dann so eine (gute) Note, wie 2 rauskommt, empfinde ich eine Art Enttäuschung.

Zunächst ist zu erwähnen, dass ich nicht neidisch bin, wenn jemand eine bessere Note als ich hat, aber ich hinterfrage mich warum ich nicht die selbe Leistung bringen konnte. D.h. ich zweifle in diesem Moment an mich selber und der Gedanke, dass ich besser sein konnte, verfolgt mich dann die nächsten paar Wochen.

Es hat auch nicht mit der Befriedung und den positiven Aussagen der Lehrer zu tun, die mich immerhin loben. Ich weis es einfach nicht, wie ich es erklären soll. Auch mit der Unterstützung und den Lob , befinde ich mich immer auf den selben Punkt. Die Zahlen und Worte, die ich mir erarbeite, lassen einfach kein Funken in mir auslösen.

Ehrlich gesagt ist es mir voll kommen klar, dass Noten kein bisschen über mich etwas aussagen, sondern mit unserem System verknüpft sind. Trotz dieser Gewissheit vergeht mir nicht das Bedürfnis nach ihnen, weil ich weis, dass ich die Sachen auf einer rapiden Art erlernen und verstehen kann, denn schließlich macht mir auch das Lernen Spaß. Es ist ebenso nicht auszuschließen, dass ich weis, dass die Noten nicht schlecht sind.
Sozusagen ist es ein ständiger Wettbewerb mit mir selber, der immer das gleiche Verfahren anbietet und kein Ziel festlegt.
Manchmal wünsche ich mir dabei, dass ich diese Phase einfach weglassen könnte und mich weniger Stressen würde, um meine Jugend zu genießen, mit meinen Freunde rausgehen, meine Hobbys regelmäßig zu tätigen, meine Familie Gesellschaft zu leisten und meine Zeit an Gott widmen würde.
Immerhin ist mir klar, dass ich schon den Rest meines Lebens damit verbringen werde mich für unnötige Dinge zu Stressen, denn so will es schließlich die Arbeitswelt.

Naja, vielleicht liegt nur an mir und vielleicht ist es auch Zeit wirklich daran zu arbeiten.

Schule, Gedanken, Christentum, Weisheiten

Der Tod

Moin

ich kann nicht schlafen also hier ein kleines Manifest von mir zum Thema Tod

Manifest: Die Ruhe des nichts

Ich denke, dass nach dem Tod nichts kommt. Für viele mag diese Vorstellung erschreckend oder bedrohlich wirken, doch für mich ist sie eher ein Trost. Ich stelle mir den Tod als das völlige Aufhören vor – ein schwarzes Nichts, ohne Leid, ohne Freude, ohne Emotionen. In diesem Zustand gibt es keinen Schmerz, keine Sorgen, keine Verantwortung mehr. Einfach das Ende des Bewusstseins und der Existenz. Dieses Bild des Nichts erfüllt mich nicht mit Angst, sondern mit einer seltsamen Ruhe. Ich freue mich darauf, weil es bedeutet, dass all die drückenden Gedanken und die ständige Erreichbarkeit, all die Herausforderungen und Belastungen, die das Leben mit sich bringt, endlich vorbei sind. Natürlich bin ich ein normaler Mensch, der einen Beitrag zur Gesellschaft leistet, der Freunde und Familie hat. Ich schätze das Leben und die Beziehungen, die es bereithält. Doch trotz all dem habe ich keine Angst vor dem Tod. Es ist nicht so, dass ich den Tod anstrebe oder mich darauf “hinarbeite”. Vielmehr ist es so, dass ich mich nicht vor ihm fürchte. Der Tod ist für mich eine Art Befreiung, ein Zustand der Ruhe. Kein weiterwährender Schmerz, keine ständige Erwartung oder Verantwortung, sondern schlichtweg das Aufhören. Die Vorstellung, in dieses Nichts einzutreten, erfüllt mich nicht mit Trauer, sondern mit Erleichterung. Diese Sichtweise gibt mir eine gewisse Freiheit. Sie nimmt mir die Angst vor dem Unbekannten und ermöglicht es mir, mutiger zu leben, ohne ständig in die Zukunft zu blicken und dabei die Gegenwart zu verlieren. Der Tod ist für mich nicht das Ende von allem, sondern das Ende von allem, was mich zu einem aktiven, bewussten Wesen macht. Danach gibt es nichts mehr – und das ist etwas, worauf ich in gewisser Weise in Frieden blicken kann.

wie findet ihr meine Gedanken was sind eure dazu ? Wie seht ihr den Tod und wie steht ihr dazu

lasst es mich wissen

MFG

ein dichter und Denker der morgen wieder arbeiten muss

Menschen, Tod, Gedanken, Sinn des Lebens

Sind diese Gedanken unrealistisch?

Ich hab Bock, nächstes Jahr mit dem Auto von Österreich nach Castrillo de los Polvazares in Spanien zu fahren. Dann bin ich 18 und von mir aus fahr ich auch allein. Einfach entspannt mit dem Golf 4 (ich glaub, der schafft das) von Österreich nach Castrillo de los Polvazares. Eine Nacht eventuell im Auto schlafen (ich hoff, ich hab Platz) und dann in das Dorf. Vielleicht noch nach León und einfach mal was erleben. Auch wenn es wahrscheinlich gut was kostet.

Zudem möchte ich auf der Strecke, besonders in Frankreich, kleine Städtchen besuchen, wie zum Beispiel Brive-la-Gaillarde. Einfach einen kleinen Umweg fahren, spazieren gehen und das Abenteuer genießen. Das ist so viel geiler, als auf Partys zu gehen. Einfach fahren, die Welt sehen, nette Leute treffen und mit Franzosen quatschen. Am Abend in einem kleinen Dorf in Frankreich ankommen, in ein kleines Restaurant allein essen gehen. Bei uns würde ich nie allein in ein Restaurant gehen, aber da ist es mir scheißegal. Einfach genießen, Fotos machen, im Auto schlafen und am nächsten Tag weiterfahren.

Vielleicht mache ich mehrere solcher Roadtrips, wenn ich Zeit habe. Dann habe ich genug, meinen Kindern zu erzählen, weil ich bestimmt Dinge erlebe, die man sich merkt. Es hört sich an, als würde ich einen Film beschreiben. Sind meine Gedanken unrealistisch?

Auto, Roadtrip, Angst, Spanien, Deutschland, Beziehung, Frankreich, Führerschein, Gedanken, Österreich, Golf 4

Gute oder schlechte Entwicklung?

Ich bin 21 und habe bis jetzt mein Hauptfokus nicht auf weltliche Ziele gehabt. Ich habe immer das Wesentliche. Das zwischenmenschliche mehr Wert beigemessen.

Das tue ich nach wie vor irgendwo, aber ich hab gründlich nachgedacht. Menschen sind aufgrund dieses Kapitalismus Systems überwiegend nicht mehr wozu sie Potenzial hätten (in zwischenmenschlicher Hinsicht)

Die meisten priorisieren eben ihre weltlichen Ziele, und legen viel Egoismus an den Tag. Nicht nur gesunder Egoismus, sondern auch Leute ausnutzen etc..

Ich fühle mich bisschen sauer auf mich selbst, weil ich meist an solchen Menschen geraten bin, und mich selbst zurückgestellt habe. Ich will es nicht mehr. Es fühlt sich an wie Zeit und Energie Verschwendung an.

Ich gehe jetzt mein Weg, und mache mein Ding. Und fokussiere mich auch auf meine weltlichen und spirituellen Zielen. Genau die Ausnutzer sind es, die mich jetzt als Egoistisch labeln, und manchmal fühle ich mich schuldig. Die Wahrheit ist, dass sie mich enttäuscht haben, und ich keine Wahl hatte. Ich muss mich selbst retten, weil 90% der Menschen nun mal nur an ihren Ar** denken. Warum sollte ich es dann auch nicht?

Ist das die richtige Entscheidung? Vorallem aus spiritueller Hinsicht. Fakt ist, dass ich mich nicht an weltliches binden will, aber warum sollte ich es nicht anstreben? Riskiere ich, dass es mein Herz vergiftet?

Dann wirst du wie sie 57%
Alternativ 29%
Ist gut so 14%
Liebe, Leben, Arbeit, Religion, Familie, Freundschaft, Angst, Gefühle, Menschen, Selbstbewusstsein, Gedanken, Karriere, Psychologie, Glaube, Philosophie, Zwischenmenschliches

Was könnte das sein und wie schalte ich es ab?

Ersteinmal: Ich habe keine Ahnung was daa sein könnte. Bei mir wurden auch nie irgendwelche psychologischen und/oder neurologischen Auffälligkeiten diagnostiziert.

Nun aber zu dem Problem:

Es sind zwei Dinge,

1. Meine Wahrnemung und Reize: Ich sehe viele Details und konzentriere mich auch sehr auf sowas - Dinge die einem normalerweise nicht auffallen. Das führt unter anderem dazu, dass ich erst die Einzelteile und dann das Ganze sehe. Das könnte jetzt natürlich zuerst toll klingen, aber es lenkt mich bei Zeiten viel zu sehr ab. Außerdem höre ich jedes noch so kleine Geräusch, egal wie kurz und/oder leise es ist. Das zwar stören, wenn ich versuche zu schlafen, ist aber vergleichsweise unproblematisch.

2. Meine Gedanken: Ich denke rund um die Uhr. Über alles Mögliche und auch über verschiedene Sachen gleichzeitig. Oft habe ich einen Gedanken, der zu gleich mehreren nächsten Gedanken führt. Das ist öfter mal ziemlich nervig. Z.B in zwei Situationen. Die erste wäre in der Schule; es wird mir schnell zu langweillig, da jedes Thema nur oberflächlich behandelt wird und ich nicht wirklich darüber nachdenken darf. Die zweite wäre wenn ich versuche zu schlafen; ich habe unglaublich viele Gedanken denen ich folgen will, aber gleichzeitig brauche ich Schlaf. Die einzige Maßname mit der ich mich halbwegs ablennen kann, ist mir im Kopf mathematische Aufgaben und Fragen zu stellen.

Das ist jetzt ziemlich zusammengefasst und es gibt auch noch anderes, aber das sind zwei Dinge die mir besonders auffallen.

Daher:

Wieso habe ich das?

Kann ich das vielleicht unterdrücken?

Habt ihr das auch?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Mädchen, Gedanken, Psychologie, Anders sein, Neurologie, Psyche, Psychische Gesundheit, auffällig, Auffälligkeiten

Was soll ich tun?

Ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich weitermachen soll. Jeden Tag wächst meine Angst vor dem Gedanken, dass die Schule bald wieder anfängt. Ich sehe jetzt schon all die schlechten Noten vor mir, die ich bekommen werde und ich habe keine Ahnung, wie ich das schaffen soll. Ich weiß nicht, was mit mir los ist (ich habe keine Diagnose), aber ich merke, dass ich mit meiner „sozialen Angst“ nicht mehr zurechtkomme.

Ich frage mich ständig, wie ich irgendwann arbeiten soll, denn früher oder später werde ich das tun müssen. Aber allein der Gedanke daran macht mich völlig fertig. Psychisch bin ich so am Ende, dass mich nichts und niemand mehr interessiert. Menschen können sagen, was sie wollen, es interessiert mich einfach nicht. Ich bin so verzweifelt, dass ich mir wünsche, jemanden zu heiraten, der mich einfach zuhause in Ruhe lassen würde. Es wäre mir sogar so egal, wenn ich “eingesperrt” wäre. Für jemanden wie mich, die so introvertiert und von sozialer Angst belastet ist, wäre das fast wie ein Luxus.

Aber selbst das ist unrealistisch, weil ich nicht einmal weiß, wie ich mit jemandem eine normale Unterhaltung führen soll, ohne dabei zu stottern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich überhaupt jemand mag und falls doch, wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn ich nicht in der Lage bin, mich zu öffnen?

Bitte sagt mir nichts von einer Therapie. Meine Eltern verstehen nicht, wie ich mich fühle, und sehen nicht ein, dass es mir schlecht geht. Sie sagen mir immer seit Jahren, dass ich mich endlich öffnen soll, aber das fällt mir so schwer. Selbst hier auf dieser Plattform zu schreiben, kostet mich unheimlich viel Überwindung. Ich fühle mich so verzweifelt, dass ich manchmal einfach nur darauf warte, dass Gott mich zu sich nimmt.

Angst, Gedanken

Was kann ich nur machen?

. Ich bin halt irgendwie sehr empfindlich und voll sensibelchen. Ich nehme jeden Scheiss persönlich und heule dann Rum innerlich. Im schlimmsten Fall greife ich dann sogar Menschen an verbal oder werde aus meiner Unzufriedenheit und verletzheit angreifenden.

Was kann ich dagegen tun. Bin auch schon in Therapie. An Geld mangelt es mir nicht wenn jemand was kennt , wo man hingehen könnte??

Ich bin 27 und will schon lange was daran ändern, aber ich nehme mir echt jeden Scheiss zu Herzen und am Ende grübel ich darüber und gebe mir noch selbst die Schuld im Sinne von " wäre ich doch nur ein abgefuckter Kerl, dann würden sich die Menschen das gar nicht trauen irgendwie frech zu sein oder Scheiss Aktionen zu machen. Bin Mitten in Ausbildung und habe auch. Sehr gut Noten aber es hilft mir einfach nicht. Heute schmeißt so ein Betreuer meinen Ordner in die WG und ich war schon wieder so sensibel danach war der wieder bill normal zu mir. Ich könnte echt kotzen . Ich gebe anderen so viel macht über mich. Ich kämlfe mich durch und fühle mich trotzdem wie ein Feigling.

Wirklich ich brauche echt mal eine Idee.

Ich weiß (Selbstbewusstsein, Style Verändern, mal den Mann Stehen, kämpfen, hart sein, Frauen klar machen, Erfahrungen sammeln, reflektieren und und und)

Ich kenne sie leider alle. Aber anscheinend will ich nicht. Anscheinend brauche ich das ?? Oder ich erwarte oder Sehne mich nach einem anderen Leben, wo ich macht habe und niemand mir was kann.

Außerdem mache ich mir über mein Leben auch Gedanken aber viel mehr über das der anderen besser gesagt denen die ich potentiell als Arschlöcher herauskristallisiere und sie schon praktisch dämonisiere nur um es mir selber dann noch schwerer zu machen. Mein Gehirn macht dies automatisch, vielleicht aus einer tief sitzenden Angst sich dem leben wirklich zu öffnen. Ich weiss es nicht. Nur ich weiss auch das mein Selbstmitleid auch nicht wirklich dazu beiträgt. Vielleicht bin ich auch einfach nur feige.

Ich brauche wirklich eine Idee, wie ich aus diesem Kreislauf herauskomme.

Natürlich kenne ich all die klassischen Ratschläge: Selbstbewusstsein aufbauen, den Style verändern, „den Mann stehen“, kämpfen, härter sein, Erfahrungen sammeln, Frauen klarmachen, reflektieren und so weiter. Aber anscheinend will ich das nicht wirklich. Vielleicht brauche ich diesen Zustand sogar auf irgendeine Weise? Oder ich sehne mich nach einem Leben, in dem ich Macht habe, in dem mir niemand etwas anhaben kann.

Statt mich auf mein eigenes Leben zu konzentrieren, verschwende ich oft so viel Energie darauf, über das Leben anderer nachzudenken – speziell über diejenigen, die ich als „*****löcher“ identifiziere. Ich dämonisiere sie regelrecht, vielleicht um mich selbst noch mehr zu blockieren und mir das Leben schwerer zu machen. Es fühlt sich an, als würde mein Gehirn das automatisch tun, vielleicht aus einer tief sitzenden Angst, mich wirklich dem Leben zu öffnen.

Ich weiß nicht genau, warum das so ist. Aber ich merke, dass mein Selbstmitleid auch keinen Ausweg bietet. Es macht nichts besser. Vielleicht bin ich einfach nur feige.

Danke für euren weise Worte.

Schule, Angst, traurig, Gefühle, Menschen, Seele, Trauer, Tod, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Gedanken, Welt, Angststörung, Sensibel, Unsicherheit, Weltkrieg

Wie soll ich damit umgehen?

Ich habe jetzt seit mehrere Jahren das Gefühl das ich über ein bestimmtes Thema reden muss aber ich kann einfach nicht (also nicht irl). Ich hab es schon häufig probiert aber es geht einfach nicht und ich weiß nicht weiter. Immer wenn ich probiert habe und mir auch teilweise Tage oder Wochen vorher ein Datum ausgemacht habe an dem ich darüber sprechen will mit egal wem, hab ich es kein einziges mal geschafft auch nur ansatzweise das Thema anzusprechen. Das ist wie eine Blockade in meinem Kopf oder sowas. Sobald ich anfangen will darüber zu reden werde ich nervös, mein Herz klopft schneller und sobald ich dann was sagen will ist mein Kopf einfach ganz leer. Es ist wie so ein black out wo einfach alles erdenkliche in meinem Kopf abschaltet und ich kein einziges Wort mehr kenne. Das geht jetzt schon ewig so und ich halte es so langsam nichtmehr aus. Ich weiß einfach nichtmehr weiter und es frisst mich irgendwie auf. Ich kann mich auf nichtsmehr richtig konzentrieren weil zu jedem Zeitpunkt diese Gedanken über das Thema in meinem Kopf rumschwirren. Mittlerweile hab ich mich deswegen schon in der schule leicht verschlechtert. Bitte kann mir hier irgendwer helfen.... Bitttteeeeeeeee

PS: Es belastet mich mental aber NICHT so sehr das ich über sz oder ähnliches nachdenken. Dementsprechend geht es mir ansonsten mental eigentlich gut soweit ich das selbst beurteilen kann.

Schule, Angst, Mädchen, Trauer, Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken