Fußbodenheizung – die neusten Beiträge

bodenheizung mit wärmepumpe heizkurve und temperatur einstellen?

hallo versteh ich das richtig ich habe hier temperatur eingestellt 19.5 grad wir haben aber immer 23 -23,5 grad hier.

wenn ich auf 20 grad stelle haben wir 24-24,5 grad heist das das die heizkurve nicht richtig eingestellt ist?

weil die heizung ignoriert den wert 19,5 grad ja komplett und heizt bis 23 grad hoch und mehr.

wie kann das also sein

muss man da jetzt die heizkurve verringern? bei mir ist die heizkurve 0.40 eingestellt (standard) vorlauftemperatur kann ich nicht umstellen auser eben mit der heizkurve ich kann nur die maximale vorlauf und rücklauftemperatur einstellen aber das bringt mir ja so nix,

laut heizkurve habe ich bei 0 grad ca 30 grad vorlauftemperatur,

bei -10 ca 40 grad bei -20 ca 45-50 grad vorlauf

nun sollte ich die heizkurve etwas verringern damit der wert den ich einstelle ungefähr passt?

also ich versteh das ganze system da nicht ganz das ich 19.5 eben einstelle und es dabei 23 grad rauskommt mir wär lieber das was ich einstelle das kommt auch dabei raus, höchsten 0.5-1 grad unterschied ok da meckere ich ja nicht aber doch net bei teilweise 4 grad unterschied. weil nur weil ich 19,5 grad eingestellt habe deswegen spare ich ja auch nicht mehr weil heizen tuts ja trotzdem bis 23 grad

also sollwert sollte 19.5 grad sein und ich bekomme ist wert 23grad raus.

Haushalt, Anlage, Temperatur, Energie, Heizung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, heizen, Heizungsanlage, raumtemperatur, Bodenheizung, Warm

Fußbodenheizung kein durchfluss in OG?

Hallo ich heize mit einer luftwärmepumpe und habe eine fußbodenheizung

ich kann das nun einstellen hab ein heizkreis wieviel grad, rücklauf und vorlauf kann ich einstellen mir wurde erklärt vom hersteller das man eben mit den reglern die jeweils im eg und og sich befinden, die durchflussmenge einstellen kann steht auch da

im EG geht das wunderbar sogar wenn die wärmepumpe gerade nicht heizt kann ich im EG einstellen, hab das grad ma getestet und habs jeweils 2 liter pro minuten als durchfluss stehen, auser im tecnhikraum nur 1 liter. passt soweit

Geh ich aber im OG stehen alle auf 0.

egal ob ich darumdrehe es passiert nichts, ich hab das haus auch komplett neu und noch nie geheizt, mir kam das halt ewig komisch vor das oben im bad die fliesen arsch kalt sind, und allgemein die räume sobald man aufmacht sehr kalt sind,

hab nen hygrometer und jeweils mal im raumstehen lassen,

also im Eg hab ich in den räumen um die 22-24 grad, oben sinds 18-20 grad "wenn räume geschlossen"

da ich auch nur einen heizkreis habe kann ich auch nur einen einstellen und somit müsste es doch überall gleich heizen? verstehe jetz nicht ganz warum es also nur im eg heizt und oben garnicht. weis da jemand vielleicht eine lösung oder das problem?

den hersteller möchte ich jetzt nicht unbedingt direkt kontakieren weil wenn der wieder kommt kostets ja was. nicht das es nur eine sache der einstellung ist oder so

Haus, Technik, Heizung, Fußbodenheizung, heizen, Luftwärmepumpe, Bodenheizung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußbodenheizung