Wärmepumpe-Regler zeigt Fehlermeldung an. Was tun?
Ich habe eine Wärmepumpe von WATERKOTTE (mit Außenluft als Wärmequelle). Mir erscheinen 2 Fehlermeldungen auf dem Regler.
Beim Neustart scheint die Anlage zunächst zu funktionieren, jedoch nicht lange... Als nächstes erscheint das Symbol, dass nun auch Strom zur Wärmeerzeugung genutzt wird. Dabei wird nur der Warmwasserspeicher beheizt, jedoch nicht die Fußbodenheizung.
Schlussendlich leuchtet das Fehlerlämpchen auf und die Luftwärmepumpe bzw. das gesamte Heizungssystem ist lahm.
Die Service-Techniker hatten sich das Problem bereits 2 Mal angeschaut und "behoben". Wenige Tage später das gleiche und die Störungsmeldung ist wieder da.
Nun erscheint eine weitere neue Fehlermeldung. Was genau hat diese zu bedeuten bzw. was sollte gemacht werden um diese zu beheben?
5 Antworten
Wurde das Problem schon behoben? Was konnte schon ausgeschlossen werden? Wir haben seit zwei Tagen exakt die gleiche Situation - Fehler 201, Kommunikation zum EEV gestört. Waterkotte sagt, es kann vieles sein und es muss ein Techniker kommen. Nach einem Neustart läuft die WP wieder.
Was wurde von den letzten beiden Technikern bei Ihnen gemacht? Vllt. kommt man gemeinsam ans Ziel.
Danke im Voraus.
EEV steht wahrscheinlich für Elektrisches Expansionsventil. Ich vermute, dass der Kompressor bei Deiner Anlage in der Außeneinheit ist, also ist die zweite Meldung der ersten sehr ähnlich.
Es gibt eine Kommunikationsleitung vom Innengerät zur Außeneinheit. Diese liefert gestörte Signale. Ursachen können sein: Beschädigung des Kabels, Kontaktschwierigkeiten der Stecker, Einstreuung von Störsignalen, defekte Platine in einem der Geräte.
Erste Überlegung: hast Du irgendwas im Haus neu installiert oder in Betrieb genommen? Irgendwas, was Störstrahlung verursachen könnte?
Wurden irgendwelche Arbeiten durchgeführt, bei denen das Kabel beschädigt worden sein könnte?
Kann der Techniker die Buskommunikation prüfen? Wahrscheinlich nicht...
Da ist die Buskommunikation gestört. Die Frage ist nur wieso?
Ich weiß nicht, was repariert wurde. Daher kann ich auch nicht einschätzen was defekt ist. Vielleicht rufst du mal eine andere Firma für eine Reparatur an. Evtl nicht die billigste, welche du finden kannst, sondern eine die viel Erfahrung mit der Verdrahtung von Wärmepumpen besitzt.
Ich habe bisher nur bei einer geholfen zum Verdrahten. Simpel gesagt, entweder ist ein Steckkontakt schrott, die Kommunikationsleitung beschädigt oder eines der Geräte hat einen Defekt an der Kommunikationsschnittstelle.
Fehlermeldung steht doch klar und deutlich daran muss der Techniker arbeiten.
Zwei verschiedene Techniker waren schon da und haben wie bereits geschrieben keine Lösung gefunden und jeweils 200 Euro verrechnet. Deswegen wollte ich mich selber nach der Lösung umschauen. Was auf dem Display steht habe ich gelesen.
Hallo,
kann mir jemand sagen was Fehler 914 bedeutet findet dazu leider nichts im Handbuch oder im Internet.
Danke im vorraus
Danke für die Antwort. Nein, Ursachen für eine Schädigung des Kabels wären mir nicht bekannt. Das System ist auch erst 7 Jahre alt und in dieser Zeit wurden auch keine Arbeiten vorgenommen, die etwas hätten beschädigen können. Kann sich eine zunehmende Verkalkung im Warmwasserspeicher durch eine Fehlermeldung bzw. Störung äußern?