Viessmann Vitodens 200 einstellen?
Hallo zusammen,
Ich habe eine Vitodens 200 mit 2 Heizkreisen, von denen der 2. mit einem Mischer für die "Fußbodenheizung" ausgestattet ist.
Fußbodenheizung in " " da diese nie den Heizeffekt hatte, sondern eher nur fußwarm machen sollte.
Ich würde gerne aktuell nur die Fußbodenheizung betreiben wollen, da ich sonst mit meinem Kaminofen zuheize.
Allerdings schaltet die Heizung nicht ein, wenn Heizkreis 1 nur auf Warmwasser steht und Heizkreis 2 auf Heizen eingestellt ist.
Muss bei der Vitodens 200 immer der Heizkreis 1 eingeschaltet sein, dass auch der 2. Heizkreis funktioniert?
Im Grunde kenne ich mich mit der Anlage super aus,mich wundert es nur, dass Heizkreis 2 allein nicht startet.
Aufgefallen ist mir aber, dass der Mischer und die Pumpe laufen. Pumpe wird durch die Heizung bestromt, also iwie steuert die Heizung hier richtig, nur wird das Wasser nicht erwärmt.
Aktuell zeigt die Außentemperatur 10°C an, die min. Und max. Vorlauftemperatur habe ich beabsichtigt verstellt und steht aktuell auf 24°C / 38°C. Sommersparprgr. 4; Rampe 4; Steigung 4;
Mit Heizkreis 1 zusammen, hatte ich so immer eine angenehme Fußbodentemperatur. Fußwarm.
Natürlich kommen jetzt Kommentare, wie: Frage den Heizungstechniker oder lass die Finger davon... Aber gerade mit diesem Herr bin ich die Heizung durch gegangen.
Ich freue mich auf konstruktive Antworten 😉
1 Antwort

Ohne mich jetzt genau mit dem Wärmeerzeuger zu beschäftigen, wage ich zu behaupten, dass Heizkreis 1 der Primärkreis ist. Dadurch bestimmt dieser was der Wärmeerzeuger macht. Der Heizkreis 2 ist einer Mischer-Heizkreis. Hier regelt der Wärmeerzeuger nur den Mischen, da dieser für gewöhnlich eine niedrigere Vorlauftemperatur als Kreis 1 hat. Im Normalfall wäre also bei Betrieb von Kreis 1 die Funktion von Kreis 2 automatisch gegeben.
Der Kreis 2 ist ja laut Fragestellung (Mischer und Pumpe) in Betrieb. Der Mischer hat nur leider keine Temperatur um zu Heizen. Leider sind Wärmeerzeugerregelungen nie so intelligent wie sie sein könnten.
Mein Tipp: Heizkreis 1 auf die Wunschtemperatur einstellen und die Heizkörper zu drehen. Dann sollte Heizkreis 2 auch richtig funktionieren.