Freundschaft – die neusten Beiträge

Meine Ex-Freundin schreiben, ob wir reden wollen?

Also, kurz zu der Vorgeschichte, warum sie mich verlassen hat: ich hatte ihr damals verschwiegen, dass ich von meiner Ausbildungsstelle vor 2 Jahren gekündigt wurde, ich habe zu ihr gesagt das ich gekündigt habe.

Und in diesem Jahr im Januar und Februar, war ich in einer tiefen Phase meines Lebens, da habe ich leider jeden Tag, jeden zweiten Tag, mind. 4-6 Flaschen Bier getrunken und habe meine Gefühle zu ihr nicht mehr gezeigt, wo sie des Öfteren dachte, dass ich dir gar nicht mehr lieben würde, wo es aber eigentlich das Gegenteil ist, da ich sie wirklich über alles liebe.
(Trinke nichts mehr, das letzte mal war vor 2 Wochen und gehe jetzt auch 4 mal in der Woche ins Fitness)

Am 7.03.22 hat sie mit mir dann Schluss gemacht, dass war auch der Tag, wo sie herausgefunden hat dass ich gekündigt wurde. Am 13.03.22 haben wir uns dann getroffen um über alles zu reden, sie hatte mir dann auch noch ne Chance gegeben. Aber ihre Mutter war oder ist irgendwie dagegen, wo ich glaube und dass hat meine Ex Freundin selber angedeutet, da ihr echter Vater, die Mutter schlecht behandelt hat und zum Teil er handgreiflich wurde, hat sie Angst, dass ich auch so werden könnte. Ich würde aber NIEMALS eine Frau in meinen Leben irgendwie handgreiflich werden!! Deshalb glaube ich, dass sie mir im Schluss, trotzdem keine Chance mehr gegeben hat, da ich weiß, wie wichtig ihre Mutter für sie ist!

Wir hatten jetzt seit 4.5 Wochen keinen Kontakt mehr, aber gestern hat sie mich angeschrieben und mich zu meinen Geburtstag gratuliert.
Jetzt überlege ich, ob ich ihr am Sonntag Abend schreiben soll, ob wir uns jetzt persönlich treffen wollen, denn davor hatte sie gesagt sie braucht noch Zeit, soll sich sie da anschreiben und sie ganz nett und nicht aufdringlich fragen, ob wir uns jetzt treffen wollen und Interesse hat, um dass zwischen uns noch zu klären? Und dass ich noch Gefühle habe und ich mit ihr es nochmal probieren möchte, würde ich ihr dann persönlich sagen wollen, wenn es zu einen treffen kommt!
Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Trennung, Ex-Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, Ex freundin zurückgewinnen

Unfrei in Beziehung?

Ich habe das Gefühl in meiner Beziehung absolut unfrei zu sein. Wenn ich ein We mit Freundinnen verbringen will, wird diskutiert, wie oft ich in diesem Jahr schon alleine weg war. Jeden Feiertag muss ich mit ihm verbringen. Und es ist nicht so, dass ich nicht gerne mit ihm zusammen bin. Aber es ist mir zu viel. Wenn ich meine Eltern besuche (die sehr schwierig sind, weil meine Mutter psychisch krank ist), muss ich immer verhandeln wann und wie lange. Ich fühle mich so unendlich eingeschränkt. Ich möchte jetzt mal eine Woche zu meinen Eltern fahren, um dort auch alte Freundinnen zu besuchen. An einem WE geht das nicht, weil ich dann dort noch meine Oma sehen will und ich mich nicht zweiteilen kann. Er versteht das nicht und will am liebsten jede Minute mit mir verbringen. Jetzt plant er schon zwischendurch hinterherzufahren. Einfach mal spontan einen Nachmittag mit Freundinnen ins Café stellt auch schon ein mittelschweres Problem dar. Das muss immer abgestimmt werden, sonst ist er sauer. Wenn ich von einer Freundin 30 oder 60 Minuten später nach Hause komme, gibt es Krach, weil er z.B. "mit mir essen" wollte (obwohl wir das zuvor nie vereinbart haben). Er macht mich dann dafür verantwortlich, dass er Zuhause auf mich gewartet hat anstatt selbst etwas zu unternehmen (was ich ihm aber nie verboten habe). Er sagt dann, er habe am Abend mit mir gerechnet, weil ich ja nur den Nachmittag weg wollte. Mit ihm reden ist schwierig. Er sagt, ihm ist die gemeinsame Zeit eh schon zu wenig. Wir wohnen zusammen und sehen uns jeden Tag.

Familie, Freundschaft, fangen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, unfrei, Nähe und Distanz

Ich verstehe das nicht?

So ich habe einen Crush auf zwei Jungs, der eine ist in meiner Klasse, gleich alt und hat eine Freundin. Der andere ist ein Jahr älter, ein langjähriger Freund und wir sind super gut miteinander befreundet.
Es geht um meinen Crush aus der Klasse.

Ich mag ihn schon seit einem Dreiviertel Jahr, aber ich möchte über ihn hinwegkommen. Aber sobald ich denke, dass die Gefühle etwas weniger werden, macht er irgendwas, was mich total verwirrt. Entweder schaut er mich immer wieder an, hat meinen Lieblingspulli an, einfach etwas, wo ich ihn total süß finde. Auch unser Chatverlauf ist ein bisschen cringe. Wenn ich ihn frage, ob ich ihn was fragen darf, kommen Antworten wie: Auf gehts, klar, natürlich, ja oke

Eine Freundin von mir meinte so, er schreibt, als wären wir besties

ich verstehe es nicht. Und jetzt kommt was, was mich total verwirrt hat.
Ich sitze in Chemie sozusagen neben ihm.
Ich habe meine Beine unterm Tisch ausgestreckt, weil ich es so gemütlich finde. Er hatte seine auch ausgestreckt. Dann hat er plötzlich meinen Fuß berührt und angefangen seine gegen meine zu reiben. Ich fand das voll angenehm, deshalb hab ich ihn nicht zurück gezogen. Als er ihn dann wieder zurückgezogen hat, habe ich

✨ausversehen ✨ einen Stift runterfallen gelassen, um zu schauen, ob er die Bewegungen auch einfach so macht. Aber sein Fuß war still. Und er als er wieder meinen berührt hat, hat das alles wieder von vorne angefangen. Finde ich halt richtig cringe.

Einmal habe ich ihn in der Pause gerufen, weil ich ihm was sagen wollte. Er war komplett in der Nähe und als ich ihn gerufen habe, hat er mich gesehen und ist dann langsam weggegangen. Ich habe ihn dann im Unterricht drauf angesprochen und er meinte so: Ich habe Angst vor dir

Ich verteile auch immer gerne Kaugummis und er ist halt der einzige, der nicht sofort nimmt, sondern immer fragt: Sind die echt? Sind die wirklich nicht vergiftet?

ich verstehe gar nichts mehr. Meine Gefühle werden schwächer und sobald er irgendwas wie oben tut, werden sie stärker.

Ich kann ich da nichts hineininterpretieren, weil Freunde meinen, er hat einen Crush auf mich. Aber bisher hatte niemand einen auf mich. Und jetzt soll er auf mich stehen? Das glaube ich nicht und das will ich auch nicht, denn ich möchte nur mit ihm befreundet sein und nicht mehr.

Danke, dass ihr euch den Roman durchgelesen habt.

LG

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, verstehen, Crush

Meine Ex Freundin entschuldigt sich bei mir hat Schuldgefühle und weiß nicht was sie con mir will ( nach 2 Jahren kaum Kontakt)?

Ich bin jetzt seid fast 2 jahren nicht mehr mit meiner ex zusammen. Sie hat sich von mir getrennt und es hat ziemlich traurig geendet für uns beide. Wir waren 2 jahre zusammen und waren sehr glücklich. Irgendwann am Ende hat sie nen Knacks bekommen hat komische dinge getan und wollte auf abstand gehen. Danach hatten wir ca 6 Monate noch viel Kontakt. Sie wollte es sich nur einfach machen und hat mich in dieser Zeit nur belogen und benutzt wie ich im nachhinein erfahren habe. Ich hatte irgendwann kein bock mehr auf das alles und wir hatten jetzt 2 jahre kein Kontakt außer paar mal 2 Sätze gewechselt weil sie sich gemeldet hat. Sie hat mich jetzt nach sehr langer Zeit wieder angschrieben und habe erst nach einem halben Jahr geantwortet wieso weiß ich selbst nicht (letzte Woche). Jetzt kommt sie sehr langen Texten entschuldigt sich und sagt wie dumm sie war und das ihr das alles leid tut. Sie sagt sie träumt von mir und unserer Zeit und vieles mehr. Ich habe das gefühl sie hat einfach wegen anderen typen das verarbeiten unserer zeit pausiert und jetzt kommt ihr alles wieder hoch. Ich sagte ihr bereits das ich überhaupt nicht antworten wollte und auch nicht verstehe was sie jetzt noch von mir will. Ob es ihr nur darum geht ihr schlechtes gewissen zu bereinigen. Sie sagte es geht ihr nicht darum sich besser zu fühlen und das sie selbst nicht weiß was sie will und fragen im Kopf hat. Jetzt bittet sie sich zu treffen für ein Klärungsgespräch und das alles obwohl sie einen neuen Freund hat mit dem sie schon etwas länger zusammen ist. Ich bin genervt von mir das ich mich überhaupt darauf eingelassen habe aber irgendwo bin ich nicht abgeneigt sich auszusprechen. Ich reagiere auch komplett desinterssiert auf sie weil ich kein bock auf irgendwelche spielchen habe. Jetzt wollen wir uns treffen und ich weiß immernoch nicht was sie von mir will und kann sie irgendwie überhaupt nicht einschätzen. Ich habe irgendwie ein komisches gefühl und bin auch kurz davor ihr zu sagen dass sie sich nicht melden soll bevor sie weiß was sie von mir möchte. Den wenn es ihr nur darum geht mit besserem gewissen zu leben scheiß ich auf die. Ich würde mich über einen Rat oder Meinung sehr freuen weil ich einwenig verwirrt bin.

LG

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Is mein Verlobter ein Muttersöhnchen?

Hi, mein Verlobter und ich sind seit 8 Jahren zusammen, haben aber es bisher nie seiner oder meiner Familie gesagt. Bis vor kurzem...

Wir haben es im Februar bekannt gegeben das wir "seit kurzem" zusammen sind, seine Mutter hat mich liebevoll aufgenommen... ABER

Sie will mir seit 2 Monaten vor schreiben was ich nicht anzuziehen habe, ihr Sohn/mein verlobter stimmt ihr jedes Mal zu...

Dazu kommt noch, das seine Mutter ihn jedes Mal auf dem Mund küssen will, zwei-dreimal hab ich gesehen wie die sich geküsst haben... (für mich is das ein No-go) hab ihn daraufhin heute angesprochen, und meine meinung gesagt... Er meinte er hätte ihr schon Sau oft gesagt das er es nicht will, aber Sie macht es trotzdem und er weicht angeblich immer aus.

Vor kurzem (letzten Monat, am Anfang des Monates) is ihr Sohn /der Bruder von mein verlobten gestorben... Wir hängen seit daran jeden fucking Tag bei seinen Eltern... Schön und gut, aber wir sitzen dort nur rum und sind alle am Handy...

Habe dann mein verlobten vor 3 Wochen gefragt ob wir uns etwas Zeit nur für uns nehmen könnten ... Lief alles perfect,bis seine Mutter nach Tag2 Todes Sprüche in ihrer Story postete... Und seit daran hängen wir wieder jeden Tag dort, und sitzen nur dumm rum...

Ich hab mein verlobten paar Amazon Gutscheine geschenkt, was macht er, er kauft seine Mutter alles von ihrer Wunschliste, weil Sie was zur Ablenkung braucht...

Hab dann seiner Mutter ein lippenstift gekauft, was Sie hübsch fandet... Als er geliefert kam, gab ich ihr den sofort... 2 min später packte Sie den einfach auf den Tisch und sagte ,,der is hässlich,, wow 16€ in den windgeschossen (ich trage 1. Kein make up, und 2tes den hat Sie benutzt)

Dann kaufte mein verlobter ihr den selben lippenstift, bum der gefällt ihr und hat den behalten...

Hab dann mein verlobten gesagt das ich endlich in einer größeren Stadt ziehen will. Da meinte er, er könnte nicht wegen seinen Eltern... Er möchte die hier nicht alleine lassen usw... Hab ihn dann nochmal drauf hingewiesen das ich schon vor 2 Jahren umziehen wollte...

Naja, ich hab ihn jetzt mein Standpunkt gesagt, entweder ich oder seine Mutter... Bis Januar werde ich noch hier sein, aber dann bin ich weg... Mir egal ob mit ihm or ohne...

Mutter, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Sohn, Muttersöhnchen

Würde sowas eine Person tun, die jemanden liebt?

Meine Geschichte kurz gefasst, ich habe mich von meinem Freund "getrennt", weil ich gemerkt habe, dass er in unserer Beziehung Sachen erwartet hat, die ich ihm nicht geben kann und er einfach viele Aktionen von mir nicht sieht, sondern nur das was ich falsch getan habe. Ich kann für mich sprechen und sagen, dass ich ihn wirklich liebe. Ich habe auch gesagt, dass wir in Zukunft wieder zusammenkommen werden. Wir sind auch in intensivem Kontakt geblieben und nun zu meiner Sache:

Er schrieb mir sehr oft wie toll seine beste Freundin ist und wie viel Spaß er mit ihr hat und wie ähnlich deren Geschmäcker sind.

Ich fliege, wegen eines Praktikums für einen Monat ins Ausland und während wir zusammen waren wollte er mich eigentlich dort überraschen, jetzt aber nicht. Deshalb fliegt er nun mit seiner "besten Freundin" (mit ihr war er nicht mal so gut befreundet, während wir zusammen waren, ich habe sie auch nie kennengelernt) alleine auf Urlaub und meint es ist "meine Schuld" wieso er das tut und ich sei der Grund, da er ja eigentlich mich überraschen wollte, aber nun wegen mir mit ihr auf Urlaub fliegt.(Und davor hat er mir immer gesagt, er würde niemals mit einer Frau im selben Bett schlafen, bevor man heiratet blah blah.)

Er sagte, "Ich kenne meine Grenzen" und ich meinte, dass ich kein Recht habe ihm vorzuschreiben was er zu tun hat, aber so leid es mir tut, ich würde es nicht machen und würde es dann für eine Zukunft nicht in Kauf nehmen. Weil wir schon oft genug davor geredet haben und ich auch gesagt habe, sowas ist ein no-go, habe ich ihm gesagt das wird für mich dann zu viel und ich will dann nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen. Es ist aber seine Entscheidung.

Wir hängen sehr aneinander.Er sagt dann immer er hat Hoffnung, dass er mich so sehr liebt

Bei unserem letzten Telefonat ist es eskaliert. er ist sehr emotionslos als Person. Auf meine Frage „Merkst du eigentlich dass ich diese Liebe von der du redest sehr wenig empfange?“ hat er mit „ist mir egal, deine Sache“ geantwortet. Ich habe angefangen zu weinen und konnte nicht aufhören, weil mich das so verletzt und habe ihm dann auch gesagt, dass er mich zerstört hat und ich habe mich einmal im Leben so sehr geöffnet gegenüber ihm, dass ich mich hasse wieso ich mich so sehr ihm gegenüber geöffnet habe und er saß da, sagte nichts und hatte die Augen zu als würde er gleich anfangen zu schlafen. (Wir haben gefacetimet) Ich habe dann am Ende gemeint ob er noch was zu sagen hat jetzt für alle mal und er meinte nein. Auf die Frage ob er mich liebt, hat er gesagt, „es ist jetzt egal - nein“ und dann meinte ich, dass er jetzt nichts mehr mit mir zu tun haben will und er meinte „in Zukunft gehen wir getrennte Wege“ und ich habe aufgelegt

Er war und ist meine erste Liebe, er kennt von meinen Problemen zu Hause einfach alles, es tut mir so weh und ich weiß einfach nicht mehr weiter, kann die Situation grad einfach nicht mehr einschätzen

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freundin geht es nicht gut, hat jemand Tipps für mich?

Eine Freundin von mir hat ptsd (posttraumatische Belastungsstörung) und ich kenne mich nicht wirklich damit aus, aber darum geht es grade auch nicht.

Seit einer etwas längeren Zeit geht es ihr nicht gut und das sagt / schreibt sie mir total oft. Ich kenne das, was ihr damals passiert ist und ich kann es gut nachvollziehen, wie schlimm es gewesen sein muss, aber bereits seit Jahren erzählt sie mir immer wieder dieselben Situationen. Und das vor allem dann, wenn wir uns persönlich treffen. Die einzigen Themen, die wir meist besprechen sind, Familie, ihre Probleme und dieser eine Typ. Selbst im Chat ist das meist so, vor allem was diesen Typen betrifft. Und das ist jedes Mal so, wenn sie einen jungen mag.

Ich möchte ihr helfen, dass es ihr besser geht und ich habe ihr auch geschrieben, dass sie sich Hilfe suchen soll, damit es ihr etwas besser gehen wird. Aber ihre Antwort lautete, dass sie erst zu Gesprächen müsste und es dann nochmal Wartezeit gibt und als ich nochmal was dazu geschrieben habe, hat sie das Thema gewechselt und wieder vom Typen gesprochen. Sie selbst meinte, dass der junge ihr auch egal wäre.

Ich habe sie lieb und eventuell hört sich das jetzt selbstsüchtig an, aber es nervt mich mittlerweile einfach, weil ich ganz genau weiß, was sie schreiben / sagen wird. Irgendwann kann man das einfach nicht mehr lesen oder hören. Und ich habe auch meine eigenen Probleme. Natürlich können wir unsere Probleme nicht vergleichen, aber ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll, wenn sie sich keine Hilfe sucht. Ich komme auch irgendwann an meine Grenze und ich habe das Gefühl, das es bald so weit ist. Manchmal antworte ich ihr extra auch nicht auf ihre Nachrichten, weil es mich in dem Moment einfach nervt. Aber ich kann es ihr wohl kaum sagen, denn offensichtlich bin ich die einzige der sie ihre Probleme anvertraut.

Und ein weiteres Problem von ihr ist es, dass sie sich einsam fühlt. Sie wohnt mittlerweile alleine. Und sie hätte unfassbar gerne einen Freund, aber sie unternimmt einfach nichts, um neue Leute kennenzulernen.

Ich weiß nicht, was ich machen soll, denn wenn ich es ihr sage, was ich wirklich denke, dann wird es ihr noch schlechter gehen.

Wir kennen uns seit fast 5 Jahren und sie ist mittlerweile 20.

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Problemlösung, psychische Erkrankung

Familienproblem - Tipps - Hilfe?

Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem mit meiner Familie. Ich Versuche Mal meine Situation zu erklären. Sorry, das es etwas viel ist, aber es ist mir wirklich sehr wichtig. Also seit meiner Kindheit haben mein Vater (Südländer) und meine Mutter (deutsch) immer gestritten (Grund waren vor allem kulturelle Unterschiede) anfangs weniger, später immer mehr. Meine Mutter hat mich auch oft geschlagen und es gab generell sehr viel Gewalt. Schließlich haben sie sich getrennt, da war ich 17 Jahre alt. Meine Mutter ist dann mit meinen Bruder in eine andere Stadt gezogen und hat dort einen anderen Mann kennengelernt. Ich bin dann zu meiner Tante (mütterlicherseits) gegangen, hatte mit meinem Vater aber noch Kontakt. Mein Vater hat sich aber nie so wirklich um mich gekümmert, weil seiner Meinung nach die Mutter für die Kinder zuständig ist. Und ein Kind sowieso nichts nach seiner Meinung zusagen hat. Und ihm wäre es auch egal wenn ich im auf der Straße schlafen würde, weil man ja nichts braucht und man im Krieg damals ja auch nichts hatte und so. Und wenn ich was sage heißt es ich bin verwöhnt was absolut nicht stimmt. Mit dieser Art komme ich auch nich wirklich zurecht, weswegen ich weniger Kontakt mit ihm habe. Trotzdem mag ich ihn irgendwie und er mich auch aber naja.

Mit meiner Mutter habe ich seit über 4 Jahren kein Kontakt mehr da sie halt sehr gewalttätig war und sie halt irgendwie von allen schlecht geredet wurde, weil sie ja weggegangen ist mit einem anderen Mann. Was ich natürlich auch nicht gut fande, aber irgendwie auch ein bisschen verstehen kann.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Irgendwie mag man ja seine Mutter. Und wenn ich mich zurückerinnere gab es wirklich Tage wo sie sehr gutes für mich getan hat. Und ich weiß jetzt halt nicht was ich machen soll, sollte ich wieder Mal Kontakt mit ihr aufnehmen? Oder sollte ich mit allen beiden den Kontakt komplett abbrechen, weiß jetzt wirklich nicht mehr was ich machen soll? Wäre wirklich nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.

MfG

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mit Mutter aus Mitleid in den Urlaub fahren?

Die Titelfrage schildert mein "Problem" ziemlich gut. Meine Mutter ist seit dem ich klein bin alleinerziehend. Bis ca Anfang 20 hatten wir ein richtig gutes Verhältnis zueinander. Mittlerweile ist es natürlich immer noch in Ordnung aber eben nicht so wie früher. Gründe dafür sind unter anderem der Prozess der Abnabelung der von meiner Seite aus ging und ich als selbständiger, erwachsener Mensch und nicht mehr als Kind betrachtet werden möchte und unter anderem ihre teils wirklich anstrengende Art. Wir sind komplette gegenteilig, ich bin eher ruhig und gelassen, sie kann schnell auf 180 kommen und wirkt auch oft sehr gestresst (wobei sie sich den meisten Stress wirklich selber macht.)

Seit 17 Jahren hat sie einen Freund wobei das Verhältnis mittlerweile eher eine Zweckfreundschaft ähnelt als an eine liebenden Partnerschaft. Nun bin ich 29 und wir sind fast jedes Jahr in den Urlaub zusammen gefahren. Nur war ich eher dann diejenige mit der sie gefahren ist wenn ihr ah so toller Freund paar Tage oder 1 Woche vor dem Urlaub also Recht kurzfristig abgesprungen ist. Das ist jetzt nicht erst ein, zwei Mal vorgekommen sondern bestimmt schon 8 Mal. Es gab auch schon Silvesterabende wo sie ganz alleine saß weil ihr Freund kurzfristig abgesagt hat. Nun ist wieder dieser Fall eingetreten. Er eiert rum, dass er wahrscheinlich kein Urlaub bekommt ( wie witzig dass es schon so oft und so kurzfristig vorkam). Ich glaube ihm kein Wort mehr und finde es so asozial von seiner Seite.

Jetzt bin ich im Dilemma: meine Mutter die mir leid tut da sie mit niemandem sonst verreisen kann und den Urlaub auch wirklich verdient hat so wie sie arbeitet und ihre Erwartungen an mich das ich mitfahre. Klar denken sich jetzt viele: fahr doch einfach mit ihr. Aber ich möchte nicht dass es zur jährlichen Gewohnheit wird dass ich der Lückenfüller bin der schnell einspringen muss. Ziel und Hotel sind dann ja natürlich schon geplant und ich bin dann wie ein Kind welches einfach mitzieht. Ich genieße auch die Zeit mit meiner Mom. Aber ich weiß nicht ob ich so lange mit ihr Zeit verbringen möchte, zumal sie ja auch nicht immer einfach im Urlaub ist. Vieles möchte sie dass es nach ihrer Nase geht, Übersetzerin kann ich auch immer spielen, da sie kein Englisch kann und groß Action ist im Urlaub auch nicht drin. Eher am Strand chillen. So war es letztes Jahr auf Sardinien - schöne Insel aber außer einem Ausflug haben wir wenig gesehen. Mietwagen wollte sie damals mit mir nicht nehmen und so waren wir fast nur an einem Ort und für mich ist Urlaub nun Mal kein Pauschalurlaub sondern viel rumfahren, Land und Leute kennen lernen

Freundschaft, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung

Küssen trotz keine Interesse?

Hallo Zusammen,

ich habe jemanden kennengelernt im Internet. Ich fand ihn wirklich gut, korrekt und ehrlich . Wir haben eine Woche jeden Tag geschrieben und am Ende der Woche uns für paar Stunden für einen Kaffee getroffen. Der erste Date lief super und er hat direkt danach angerufen und auch geschrieben. Da war seine Interesse wirklich hoch. Ich habe ihm ein Tag später angeschrieben und keine Antwort bekommen. Danach meldete ich mich wieder und als Antwort von ihm kam „der Funke ist nicht genug gesprungen“. Ich habe mich bedankt für seine Ehelichkeit und mich paar Tage zurückgezogen. Aber er war wie eine Droge für mich, da er neben meiner besten Freundin wohnt, hatte ich ab u zu ihm Standort geschickt mit „hey, rate mal wer um die Ecke ist 😅“. Er hat direkt geantwortet immer und irgendwann kam es dazu dass wir uns nach unseren Verabredungen um Mitternacht getroffen hatten. Ich bin mit ihm nachhause gegangen „Kumpelhaft irgendwie“ ich hatte einen Sportlichen Hoodie an und war sehr entspannt, da ich wie mit einem normalen Kumpel mich benommen hatte. Er war sehr lieb zu mir und hat mir essen gemacht, wie haben uns paar Stunden unterhalten ohne dass er sexuell was angedeutet hatte. Nach paar Stunden bin ich raus gegangen, und da war die Überraschung. Er hat mich richtig leidenschaftlich und lange geküsst .. ich bin sehr verwirrt.. ich mag ihn richtig, und dachte als Kumpel würde ich ihn mindestens weitersehen aber dann kam das mit dem Küssen ..

Was soll ich machen ?

Liebe, Freundschaft, Schwarm

Ich hab das Gefühl, dass ich mich selbst komplett verloren habe?

Ich habe mich so sehr verloren. Ich erkenne mich nicht mehr. Ich habe mich irgendwie von allen anderen distanziert. Ich treffe mich nicht mit meinen Freunden, manchmal gehe ich auch nicht zu Familientreffen, weil ich allein sein will. Wenn ich dann alleine bin, fühle ich mich gut, weil ich dann Zeit für mich selbst habe. Aber wenn es zu oft ist, fühle ich mich einsam. Meine Eltern denken, dass ich seltsam bin, weil ich nicht wie die anderen Kinder in meinem Alter bin.

Ich lerne nicht, weil ich mich nicht dazu bringen kann, es zu tun, und deshalb bekomme ich schlechte Noten in der Schule. Meine Eltern sind bereits enttäuscht von mir und ich bin jedes Mal so sauer auf mich selbst, wenn ich eine schlechte Note bekomme. Aber im Endeffekt ändere ich nichts daran. Meine Freunde haben bessere Noten als ich. Deshalb tue ich immer so, als ob es mir nichts ausmacht, aber nachts weine ich, weil ich so enttäuscht von mir selbst bin.

Als ich jünger war, habe ich immer mein Bestes in der Schule gegeben und ich hatte sehr gute Noten. Ich war sogar mal die Beste in der Klasse und jetzt bin ich eine der schlechtesten.

Ich mache immer wieder eine To-Do-Liste, aber schaffe es oft nicht die Sachen dann auch zu machen. Ich werde immer von meinem Handy abgelenkt und ich kann mich nicht davon fernhalten. Dafür hasse ich mich selbst so sehr.

Ich habe das Interesse an allem verloren. Früher bin ich geritten, ich habe aber vor zwei Jahren aufgehört. Mit Tennis habe ich auch vor Jahren schon aufgehört. Ich spiele Klavier, nur weil meine Mutter es will, aber ich werde in einer Weile aufhören. Ich habe sogar Nachhilfe, weil meine Noten so schlecht waren. Ich hab keine Lust auf irgendwas und ich weiß nicht wieso. 

Ich weiß nicht, was ich mag. Ich weiß nicht, was ich in meiner Zukunft tun will, und ich weiß nicht, was ich mit meinem Leben im Allgemeinen anfangen soll.

Ich scheine nichts in meinem Leben richtig zu machen und fühle mich so oft wie ein Versager.

Ich habe mich in den letzten zwei Jahren so sehr verändert und ich habe das Gefühl, dass ich an dem Punkt gekommen bin, an dem sich mein jüngeres Ich dafür schämen würde, wer ich jetzt bin. Wie finde ich mich wieder?

Ich habe das Gefühl, dass ich an allem Interesse verloren habe, was ich früher mal mochte.

Leben, Schule, Freundschaft, Teenager, Psychologie, Glücklich sein, Liebe und Beziehung

Frustriert über Therapieverlust?

Hallo! Ich bin ziemlich traurig. Ich habe eine Langzeittherapie gemacht und sie vor ein paar Monaten beendet (Stunden waren verbraucht). Das Verhältnis zu meinem Therapeuten war gut, ich habe ihn sehr geschätzt und gemocht. Mit dem Ablösungsprozess hatte ich sehr große Probleme. Es war ein hin und her. Zum Schluss habe ich zweimal eine Therapiestunde kurzfristig abgesagt (die eigentliche Therapie war zu Ende, einmal im Monat durfte ich aber noch kommen um besser Abschied zu nehmen). Ich habe abgesagt weil ich mich schlecht fühlte, weil die Stunden einmal im Monat eben nicht mehr so waren wie es früher war. Viel oberflächlicher. Ich weiß: um mir den Ablöseprozess zu ermöglichen, mir ist schon klar was sich der Therapeut dachte. Geschmerzt hat es trotzdem.

Nun scheint es mir nach einigem hin und her und vielen Tränen usw. gelungen zu sein dem Drang eine neue Stunde zu vereinbaren nicht mehr nachzugehen. Weh tut es noch immer. Ich bin traurig dass ein richtiger Abschied nicht möglich war und er zum Schluss sehr distanziert war. Meine Absagen haben ihn echt verärgert - und das zu Recht! Ich habe ihm angeboten die entfallenen Stunden aus eigener Tasche zu bezahlen aber er hat auf keine meiner Mails geantwortet. Dieses GAR Keine Antwort bekommen war besonders schlimm :-( ich hätte es wirklich gerne bezahlt um das wieder gut zu machen! Die Absagen waren nur meiner Ambivalenz geschuldet...

Mein eigentliches Problem: so wie das mit dem schlechten Abschied zu meinem Therapeuten gelaufen ist läuft es leider mit allen meinen Bezügen. Egal ob Freundschaft oder Beziehung. Sobald Verlustängste entstehen hau ich ab. Ghoste. Ignoriere. Oder fange Streit an um die Beziehung auf den Wege zu kappen. Ich habe keine Freunde, keine Kontakte. Nicht mal zur Familie. Bin völlig alleine und weiß, ich habe das selbst verursacht. Ich bin am Ende. Wenn nicht mal die Langzeittherapie geholfen hat, nicht mal ein gesunder Abschied zum Therapeuten möglich war...wie soll das mit meinem Leben weitergehen? Ich bin total verzweifelt und wäre über JEDEN Rat und Trost dankbar. Auch wenn ich so viel geschrieben habe...

Ich möchte nicht für immer einsam sein aber ich mache immer alles kaputt wenn ein Bezug entsteht und enger wird weil ich Angst habe ihn wieder zu verlieren. Wie ich meinen Therapeuten auch verloren habe. So läuft es immer. Ich dachte diesmal würde es anders laufen :-(

Freundschaft, Psychologie, Bindung, Frust, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Verlust, Psychotherapeut

Gibt es auch Heterophobe menschen?

Ich möchte keinesfalls unhöflich wirken! Aber ich bin halt in ner Freundesgruppe. Die sind ganz cool, ich hänge oft mit denen rum und alle gehören sie zu LGBTIAQ+. Ich bin die einzige hetero Person in der Gruppe was nie ein so großes Problem oder so war. Nur vergessen sie oft das ich hetero bin. Keine Ahnung ob sie es extra machen.

Letztens haben die ein wenig rumgealbert und gesagt: ,, Marie wird ein LGBTIAQ+ Café aufmachen in Rom und in dem werden alle heteros diskriminierd!“ Alle haben halt gelacht und zugestimmt aber ich wollte nicht unhöflich wirken und hab einfach nichts gesagt. Daraufhin haben sie weiter gemacht und haben gesagt: Ich dürfe niemals in diese Café rein weil ich hetero bin und muss draußenbleiben sonst werde ich diskriminierd. Es war zwar so ein kleiner Spaß, hatte aber so einen leid ernsten Unterton. Von daher konnte ich das wirklich schlecht zuordnen.

Daraufhin ist eine gekommen hat irren Arm freunschaftlich um mich gelegt und hat gesagt: ,,Sag mal, warum bist du eigentlich Straight?“ ich wusste nicht was ich darauf antworten sollte. (Vielleicht weiß ja jemand von euch was ich hätte sagen sollen<3) Dann ist jemand anderes zu mir gekommen und meinte es wenn ich mal Frauen ausprobieren würde dann könnte ich auch in das Café und bei ihnen sein. Auch wenn sie sich gut amüsiert hatten war mir dieses Gespräch wirklich unangenehm.

Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, hetero, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Homophobie, LGBT+

Sollte ich meine alten Freunde wieder in mein Leben integrieren oder nicht?

Ich erwarte auf diese komplexe Frage keine ja oder nein Antwort. Ein paar Denkansätze wären aber cool. Was ist für dich Freundschaft?

Also kurz zusammengefasst ich habe mich vor ein paar Monaten zurückgezogen, da ich fast geplatzt bin. Es hat mich alles überfordert. Somit habe ich jeglichen Kontakt zu meinen Freunden pausiert, da ich Zeit für mich alleine brauchte. Jetzt nachdem ich viel nachgedacht und verarbeitet habe, wurde mir bewusst, dass ich definitiv mit ein paar bestimmten alten Freunden nichts mehr zu tun haben möchte, da sie meine Grenzen zu oft überschritten haben. Somit habe ich mein Leben von ein paar negativen Einflüssen bereinigt.

Aber das Problem ist jetzt, dass ich mich in den letzten Tagen mit alten Freunden getroffen habe, bei denen ich dachte vielleicht könnte das ein Neustart werden. Also habe ich mich an drei verschiedenen Tagen mit je einem anderen Kumpel getroffen. Mit allen konnte ich wunderbar reden. Ich hatte jedoch immer nachdem ich nach hause bin von den drei Verabredungen ein mulmiges Gefühl. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Mein Verstand sagt, ich solle das mulmige und ungute Gefühl ignorieren, aber mein Herz schreit ich soll mich von den drei alten Kumpels fernhalten.

Bei Menschen, beispielsweise bei ein paar alten Freunden die ich aus meinen Leben gefegt habe, die mir wirklich nicht gut tuen, kann ich das Gefühl irgendwie mir selber erklären, da mir auffällt etwas stimmt ganz und garnicht, weil die Person mich anschreit, die ganze Zeit beleidigt, ausnützt, manipuliert oder andere negative Dinge. Doch bei zwei von den drei Kumpel kann ich das negative Bauchgefühl 0 zuordnen wieso ich dieses habe. Was meinst du? Hörst du lieber auf dein Bauchgefühl oder auf den Verstand? Was hat sich bei dir hauptsächlich besser ausbezahlt in deinem Leben? Vielleicht helfen mir ein paar Meinungen dabei, meine eigene Entscheidung besser fällen zu können.

Leben, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Hilfe! Eifersüchtig wenn jemand meine Freundin ansieht?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich habe seit ca. 7 Monaten eine Freundin und bin zutiefst verliebt. Sie ist groß, gebräunt, blond wunderhübsch und durchtrainiert mit einem großen Hintern. Eine 10/10. Da ist es natürlich vorprogrammiert, dass sie überall ständig von allen Typen angeglotzt wird. Vorallem jetzt im Sommer wenn sie Bootyshorts und bauchfreie Tops trägt, wo man eventuell auch die Nippel durchsehen könnte. Ich habe kein Problem damit, wie sie sich anzieht (im Gegenteil, mir gefällt es ja selbst gut) doch ich bekomme immer solche Aggressionen wenn sie dann angegafft wird. Wenn wir uns treffen und sie in einem "sexy" Outfit auftaucht bekomme ich sofort schon dieses Gefühl und ich möchte es wegbekommen.

Ich habe ein gutes Verhältnis zu ihr und wir haben bereits mehrmals darüber geredet und sie sagt mir immer ich solle es ignorieren, da alle Mädchen angestarrt werden und sie ja am Ende mit mir nach Hause geht (und das sei ja auch das wichtigste).

Mein Problem ist also nicht Eifersucht im klassischen Sinne (ich weiss, dass keiner eine Chance bei ihr hat solange sie Gefühle für mich hat) sondern ich bin wütend, dass andere sie so ekelhaft angaffen als wäre sie nur ein Stück Fleisch. Des Weiteren war sie für mich immer so unerreichbar doch sie hat sich tatsächlich in mich verliebt und jetzt möchte ich, dass ihre intimen Körperstellen nur für meine Augen bestimmt sind und weiterhin für alle "unerreichbar" bleiben. Doch wenn ihr dann alle auf den Arsch in Shorts glotzen oder man ihre Nippel durch das Shirt sieht regt es mich extrem auf und ich weiss nicht wiso, ich hasse dieses Gefühl und ich sollte eigentlich stolz darauf sein, dass alle MEINE FREUNDIN anglotzen aber es regt mich dennoch auf.

Sie versucht mich immer zu beruhigen indem sie meine Hand hält usw. doch dieses hässliche Gefühl ist dennoch da. Ich hatte Panik vor dem Sommer da ich wusste, dass sie wieder ihre booty shorts usw anziehen wird (hat sie immer schon, auch bevor wir zusammen waren) und dann von allen angegafft wird. Ich kann es keinem verübeln, da ich sie selbst auch immer angeschaut habe. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich drauf scheissen kann was sie anzieht, obman ihre Nippel sieht oder ob ihr Arsch so auffällig in den Hosen ist? Wie kann ich drauf scheissen, dass sie ständig angestarrt wird?

Vielen Dank im Voraus und ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag.

Liebe, Kleidung, Freundschaft, sexy, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung, Wut

Ist mein Bruder sexistisch oder? Männer was sagt ihr?

Hallo Leute.

Ich bin 18 Jahre alt und mein Bruder ist 22. Vor Kurzem haben wir ein bisschen getrascht und er hat mir Dinge erzählt, die mich ein wenig zum Nachdenken gebracht haben.

Folgende Situation: Mein Bruder und seine Freundin haben vor 1 Monat Schluss gemacht. Er hat mir davon erzählt und wollte meinen Ratschlag. Ich hab ihn erstmal gefragt, wieso es überhaupt dazu gekommen ist. Er erzählte mir, dass es ihm oft nicht gefallen hat, wie sie sich angezogen hat, da sie sich oft etwas freizügiger anzog, sprich bauchfreie Oberteile, ein Rock etc. Daraufhin wollte er von mir hören, wer im Unrecht liegt. Ab da hat unsere Diskussion angefangen.

Ich habe ihm nämlich die Unrecht gegeben, da ich finde, dass eine Frau nicht dafür verurteilt werden sollte, wie sie sich anzieht. Er lehnte ständig ab, weil er denkt, dass anständige Frauen sich elegant anziehen, alles abdecken, so dass man nichts sehen kann usw. Ich habe ihm versucht klar zu machen, dass selbst eine anständige Frau sich freizügig anziehen kann und es nicht unbedingt was mit ihrem Kleidungsstil zu tun hat und dass ich mich manchmal auch mit bauchfreien Oberteilen kleide, nicht weil ich nicht anständig bin - sondern im Gegenteil- , weil ich mich damit wohler fühle und es mein Stil ist.

Im Anschluss wollte er mir deutlich machen, dass man sich dann nicht wundern soll, wenn man keine anständigen Männer abbekommt, da „gebildete Männer“ eher elegant angezogene Frauen bevorzugen und bei einer etwas freizügig gekleideteren Frau sofort verstehen, wie „0815“ sie sei. Außerdem sollen Männer bei einer etwas freizügig gekleideteren Frau nur an das eine denken und keine ernsten Absichten bevorzugen.

In meinen Augen hat er nicht wirklich recht, denn ich finde, dass ein „gebildeter“ Mann direkt verstehen würde, dass man eine Frau nicht vom Äußeren beurteilen sollte und dies nichts über ihren Charakter aussagt. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Kleidungsstilen, z.B. elegant, vintage und viel mehr. Was einer Frau gefällt, sollte ihre Sache sein. Ich will im Endeffekt eh keinen Mann, der so denkt wie mein Bruder. Für mich ist ein „gebildeter Mann“ derjenige, der meinen Kleidungsstil sieht und versteht „Dies hat nichts mit ihrer Persönlichkeit zu tun.“.

Männer, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft