Fotografie – die neusten Beiträge

Godox V1 oder Profoto A1X Blitz für Sony?

Guten Tag zusammen

Ich suche einen Blitz für meine Sony ar7 Iv Kamera, der handlich ist und den man sowohl aufstecken als auch in den Händen halten kann.

Ich hab bisschen im Internet geschaut und bin dann auf Profoto A1X gestossen. Was mich dort sehr anspricht, ist dass die Bedienung sehr einfach gehalten wurde. Auch habe ich gehört dass beim Profoto die Verlässlichkeit sehr gut ist, da bei anderen Blitzen manchmal das Foto kühler wirkt und es beim Profoto immer Konstant bleibt. Was ich auch gut finde, dass der Blitz mit der Kamera nachkommt, also das es nicht irgendwie 3 sek. dauert. Jedoch ist für mich die eine Frage, ob es der Preis wert ist. Ich würde sowieso nicht neu Kaufen sondern gebraucht.

Meine andere Frage ist, ob es der günstigere Godox V1 auch tut. Ob er auch zuverlässig und schnell ist mit meiner Sony a7r IV oder ob da der Profoto A1X doch besser ist, oder ein anderer Blitz von Godox? Ich habe leider im Internet niergends irgendwelchen Vergleichtestberichte gesehen wo es einfach aufgelistet wird, sondern entweder mit viel kompliziertem Text oder immer nur die Nachricht, das Firma Godox der Firma Profoto nachgemacht hat

Mir gefällt das System mit den Magneten um einen Diffusor etc draufclipen zu können und auch die abgerundede ,,Birne"

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich mehr von der Godox oder dem Profoto profitieren würde, welcher besser ist? Ich mache verschiedene Fotos. Newbornshooting, Hochzeit, Kinder in action, Hund/Natur etc. und da ich nur Hobbyfotografin bin und öfters Unterwegs, kein Auto fahre, möchte ich nicht ein ganzes System mit Stativ, Softbox etc. kaufen.

Danke für eure Tipps.

Kamera, Fotografie, Blitz, Aufsteckblitz

Wildlife Fotografie für unter 350€?

Hallo, diese Frage dient nur zur Hilfe für Personen, die eben auf der Suche nach Equipment in der oben genannten Preisklasse sind.

Bevor überhaupt man anfängt mit Wildlife Fotografie, empfiehlt es sich sehr erst mal über YouTube sich mit der Theorie und den Kernbestandteilen zu beschäftigen und diese zu verstehen. Z.B. für Vogelfotografie kann ich sehr den englischen Kanal Dude Paton empfehlen, bei dem man zusätzlich noch sehr gut passiv Englisch lernt bzw. übt: https://www.youtube.com/user/DPatonPhotography

Erst, wenn man das gemacht hat und innig begriffen hat, lohnt es sich Equipment zu kaufen. Sonst ist man frustriert, hat viel Geld investiert und bekommt keine Ergebnisse, die einen glücklich machen.

So, nun zum eigentlich interessantem, die Equipment-"sets" für unter 350€. Ich werde hier einige nennen und unten noch eine Umfrage hinzufügen, wo gerne Menschen, die Erfahrungen mit dem Equipment gemacht haben, abstimmen, was das beste ist, wo man am meisten für sein Geld bekommt.

Bei den verschiedenen Produkten werde ich auf MPB verweisen, einem Unternehmen, die die Gebrauchtware von Experten überprüfen lässt und das eine Jahr vorgeschriebene gesetzliche Gewährleistung bietet. Ich habe selber bisher nur gute Erfahrungen mit denen gemacht, habe schon Probleme mit dem sehr hilfsbereitem und freundlichem Kundendienst gemacht und einfach insgesamt einen sehr guten Eindruck von diesem Unternehmen, das mit ihrer Branche allein betont, wie wichtig ihnen die Wiederverwendung und nicht das gedankenlose Wegwerfen von Technikprodukten, die noch Potential für ein zweites, oder drittes Leben haben, ist. Mit dem Link kommt Ihr zu einer Seite, wo ihr verschiedene, aktuell verfügbare Produkte seht, die verschiedene Zustände (von neu bis fehlerhaft bzw. defekt) zugeteilt bekommen haben. Das Zubehör ist auch nicht immer gleich, einfach zuschlagen, wenn Euch das Gesamtpaket gefällt.

Set 1(Canon 40D, Tamron 70-300mm):

Canon 40D (74€ im Zustand "gut")

  • günstig
  • gute Bildqualität
  • kompatibel mit allen EF und EF-S Objektiven
  • man kann immer upgraden und die Objektive beibehalten
  • CF-Speicherkarte (langlebig im Vergleich zu SD-Karten)

Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD (254€ im Zustand "ausgezeichnet")

  • Bildstabilisator
  • effektive 480mm
  • Beliebt, einfach zu verkaufen und upzugraden

SanDisk Extreme CompactFlash 32GB

  • Marktführender Hersteller von Speicherkarten
Set 2 (Ihr seid gefragt, ich habe hier nichts mehr in der Preisklasse gefunden)
Sonstiges 100%
Set 1 (Canon 40D, Tamron 70-300mm) 0%
Computer, Fotografie, Technik, Technologie, Teleobjektiv, Wildtierfotografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotografie