Filmrollen mehrmals entwickeln?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf den Filmen ist das Bild als Negativ. Die Papierabzüge sind dann Positive. Die Rolle bekommst du zurück, damit du später erneut Abzüge machen lassen kannst.


voyapag602  15.02.2022, 19:38

Die Negative sind nichts anderes als der Film, der in der Rollendose war.

1
SweetChaya  15.02.2022, 19:38
@voyapag602

JAAA DOCH! Hab ich was anderes behauptet? Er muss aber erst entwickelt werden.

0
miezepussi  15.02.2022, 19:52
@SweetChaya

Du hast nichts anderes behauptet, es aber auch nicht so klar geschrieben. (Für jemanden mit ohne Ahnung, könnte es unverständlich sein.)

0
SweetChaya  15.02.2022, 19:55
@miezepussi

Nein, ich habe nichts unklar geschrieben. DU hast es fehlinterpretiert. Übrigens heißt es "Für jemanden ohne Ahnung". Das "mit" ist schlechtes Deutsch.

0
miezepussi  15.02.2022, 19:59
@SweetChaya

Ich habe nichts fehlinterpretiert. Ich habe Dich verstanden. Ich weiß aber auch, dass Leute, die keine Ahnung von der Filmentwicklung haben, es nicht unbedingt so verstanden haben, dass man die Rolle (die man laut Deiner Aussage zurück bekommt) nicht nochmal entwickeln kann.

Das "mit ohne" falsch fomuliert ist, weiß ich. War pure Absicht. Aber Danke für den Hinweis.

1
Barbara042001 
Fragesteller
 05.03.2022, 14:20

Danke ☺️ hab es erst durch deinen Kommentar verstanden :)

0

man kann einen film zumbeispiel einem freund geben, nachdem man ihn benutzt hat, damit er den film nochmal belichtet.

dabei kommen, wenn man sie danach entwickeln lässt, sehr interessante kompositionen raus :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naiver  16.02.2022, 01:36

Starke Idee! Du belichtet dein Motiv links, ich hauptsächlich rechts - das übereinanderfließende Ganze kann tolle Ergebnisse erzielen, wenn's denn mit dem übereinstimmenden Filmeinzug klappt. Bestimmt auch spannend mit einem sehr genau einzustellenden Rollfilm, dessen Format sogar größere Toleranz erlaubt! :)

0
paterpen  16.02.2022, 15:52
@Naiver

Ja, aber das klappt natürlich nur bevor er entwickelt wird.

1
Naiver  16.02.2022, 16:12
@paterpen

Echt jetzt, paterpen? Das wird ja immer spannender! Und an verschiedenen Tagen sogar bei unterschiedlicher Witterung... Boah!

0
Von Experte Uneternal bestätigt

Der Film-Streifen (Negativ) wird nur einmal entwickelt, anschließend können von jedem Negativ beliebig oft und beliebig viele Positiv-Bilder erzeugt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

Die "Entwickung" ist ein irreversibler chemischer Prozess. In der ersten Stufe werden die nicht belichteten Bestandteile des films geschwärzt mit einer alkalischen Flüssigkeit, dem Entwickler. Dann ist schwarz wo Licht eingefallen ist, weiss oder durchsichtig an anderen Stellen, also ein negativ. Wenn man das dann weiter belichtet würde alles schwarz werden (silberoxid) .. Darum muss man den Prozess stoppen, den alkalischen Entwickler neutralisieren mit einem fixieren, einer schwachen Säure.

Danach ist das negativ lichtbeständig und natürlich nicht nochmal verwendbar.

Woher ich das weiß:Hobby

Sobald der Film entickelt ist, ist das überflüssige Silber entfernt (bei SW) oder ganz weg (Farbfilm, Farbkuppler).

Das ist ein chemischer Prozess, der nicht rückgängig gemacht werden. Etwa, wie verbrennen von Holz: Das kann auch nicht rückgängig gemacht werden.