Fotografie – die neusten Beiträge

Wie rette ich Fotos von einer fehlerhaften SD-Karte?

Hallo,

meine SD-Karte vom Fotoapparat ist kaputt. Eine fehlerhafte jpg-Datei, die ich dummerweise ignoriert habe, hat irgendwie dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Bilder zugreifen kann. Stecke ich die Karte in ein Gerät, möchte es die SD-Karte formatieren und weist auf einen möglichen Defekt hin. Die Karte ist 10 Jahre alt.

Ich weiß, dass man SD-Karten mit Fotos drauf nicht formatieren darf, sonst sind die Fotos weg. Ich habe mir Programme runtergeladen, die die Fotos retten sollen (iBeesoft und EaseUS), und beide haben die Fotos in der Freeversion auch gefunden. Die Lizenzen kosten aber über 60€! Ich habe mindestens 10 GB Fotos drauf.

Gibt es eine billigere oder kostenlose Möglichkeit, die Bilder von der SD-Karte zu retten? Ich habe z. B. Testdisk ausprobiert, fühle mich in der schwierigen Benutzeroberfläche aber total verloren und habe Angst, dass ich die SD-Karte durch unbedachtes Handeln endgültig zerstöre.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Wenn mir jemand hilft und/oder mir einen Geheimtipp verraten kann, sodass es klappt, würde ich demjenigen auch gerne über Paypal was Kleines spendieren... an den Fotos hänge ich sehr.

Danke & liebe Grüße!

Bild 1: Das Fenster kommt, wenn ich auf die SD-Karte klicke. Bevor das letzte Foto der Kamera zu einer recht seltsamen, nicht lesbaren jpg-Datei mutiert ist, konnte ich ganz normal auf meine Bilder zugreifen. Ich habe dummerweise diese jpg-Datei ignoriert und die SD-Karte damals fachgerecht vom Laptop entfernt. Beim nächsten Anschauen trat mein Problem auf. Ich habe in der Zwischenzeit keine Fotos gemacht.

Bild 2: Das kommt, wenn ich auf "Abbrechen" klicke.

Auch mein Smartphone will die SD-Karte formatieren.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Foto, Software, Kamera, Bilder, Smartphone, Datei, Fotografie, Technik, Fehler, Elektronik, USB, Hilfestellung, Speicher, formatieren, Datenrettung, Informatik, SD-Karte, Speicherkarte, Speicherplatz, Fotoapparat, Laptop

Foto Model werden?

Also mal zuerst: Ich frag das nicht weil ich ein Mädchen bin und Mädchen Kleidung so sehr lieben (so mäßig Vorurteile weil alle kleinen Mädchen das gerne machen) Ich wollte das fragen, weil ich mich wirklich für Kleidung interessiere. Nicht nur verschiedene Styles sondern auch Farben und wie man es kombiniert.
Außerdem (zugegeben ich kann es nicht so gut) liebe ich es Fotos zu machen und auch zu Posen und so. Mein Vater hat eine relativ gute Kamera und auch so helle Lampen und einen weißen Aufstellbaren Hintergrund (warum weiß ich auch nicht haha) und wir haben aus Spaß mal ein Fotoshooting gemacht. Da habe ich auch ein ganz neues Make-Up ausprobiert und dann so gepost und am Schluss haben wir das ausgedruckt und es sah aus als wäre es aus einer teuren Modezeitschrift oder so.
Da fande ich das ja schon super cool, aber mittlerweile besteht meine ganze Pinterest Fyp nur noch aus so Model Kram und Kleidung/Outfits und Make Up.

Allerdings bin ich auch erst 14 und gehe auf ein Gymnasium in München, mein Abi werde ich wahrscheinlich mit 18 haben. Und jetzt wollte ich mal fragen ob man sich irgendwo bewerben kann (vielleicht gibt es irgendwo in München so was für Jugendliche).
Aber ein kleines Problem gibts immer noch: Ich weiß nicht wie ich es meinen Eltern vorallem meiner Mutter (ich habe getrennte Eltern) beibringen soll dass ich Foto Model werden möchte (auch wenns nur mal später ein nebenjob ist) und vorallem auch jetzt schon anfangen möchte.

Also ich würde eben gerne zwei Sachen wissen: Ob es irgendwas gibt wo man sich als Jugendliches Fotomodel in München bewerben kann (nur in der Freizeit) und Tipps wie ich meine Mutter darauf ansprechen soll.

Dankee!

Kleidung, Foto, Fotografie, Mode, Mädchen, Model, Style, Jugendliche, modeln, Pinterest

Wie komme ich näher an Reiher ran?

N’Abend zusammen.

Ich fotografiere in meiner Freizeit sehr gerne und am liebsten Vögel. Ich habe hier leider keinen kleineren Teich oder See in der Nähe, nur einen über 250km langen Fluss der auch ziemlich breit ist. Reiher sind hier generell total selten aber die würde ich echt gerne mal erwischen. Bisher habe ich sie nur im Flug mal erwischt aber auch nur weit weg mit wenigen Details.

Gestern hatte ich jedoch mal ansatzweise Glück weil kein Mensch beim regen unterwegs war und dadurch noch überall vereinzelt Reiher (Graureiher und Silberreiher) am Rand saßen. Das Problem: Sie fliegen schon weg bevor ich sie sehe. Es ist leider ein paar Meter hoher Hang am Fluss und ich sehe nicht durch die Sträucher was unten am Hang steht. Die Reiher sind leider total Geräusch empfindlich. Wenn ich noch total weit weg bin UND eben oben am Hang laufe, sehe ich sie dann schon fliegen. Hier Beispiele von gestern während ich zufälligerweise gefilmt habe:

der auf dem ersten Bild kam aus dem nichts weil der Hang halt wirklich so steil ist. Der auf dem 2. wollte da landen bis er mich aus der Entfernung schon gesehen hat und weiter geflogen ist. Da komme ich auch zum nächsten Problem. Ich kann dort nirgendwo ansitzen da ich die Tiere natürlich auf Augenhöhe fotografieren möchte. Es gibt nur 2 stellen an dem gesamten Weg, an dem man den Hang herunterlaufen kann da dort nicht viel im Weg ist und es nicht soo steil ist wie an anderen Stellen. Problem: ich kann mich da nicht weit genug weg setzen das mich da ein Reiher nicht bemerken würde. Auch mit Tarnanzug wäre das zu nah. Ich kann weder nach rechts, noch nach links zum Fluss da es dort wieder viel zu steil ist und es zugewachsen ist. Und nach hinten eben nicht da dort direkt der Hang ist. Im Wasser warten ist da auch unmöglich weil ich zu tief rein müsste da dort auch Schilf rechts und links wächst.

anschleichen wird bei denen leider auch nichts. Als ich gesehen habe wie ein Reiher irgendwo unten am Hang gelandet ist, habe ich mich ganz langsam gebückt und wollte ganz langsam näher hin, aber selbst der leise Ton vom Schnee hat ihn schon verscheucht ohne dass er die Chance hatte mich zu sehen.

Ich laufe da wirklich oft und gestern hatte ich nur einmal die Chance, einen Graureiher fotografieren zu können. Er stand mit dem Rücken zu mir aber als er die Auslöser meiner Kamera gehört hat, war er leider wieder weg. Zumal ich das Bild nicht mag weil eben von oben fotografiert und weil Äste im Weg waren.

Auf der anderen Seite des Flusses ist übrigens nur ein kleiner Hang, da halten sich aber leider keine Reiher auf da dort sehr viele Menschen unterwegs sind weil da ein Wildpark durch läuft.

Jetzt ist die Frage, was ich am besten machen kann um Reiher in der Nähe zu sehen bei diesem blöden Ort. Ist das überhaupt möglich oder muss ich da wirklich ganz woanders fahren? Oder gibt es eine Möglichkeit Reiher anzulocken? Oder sie wenigstens an mich zu gewöhnen? Ich bin echt am verzweifeln, ich komme ohne Auto leider nicht weit weg.

Bild zum Beitrag
Fotografie, Biologie, Gewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotografie